Fokus auf kleineren Rundfahrten

Lipowitz erhält beim Critérium du Dauphiné freie Fahrt

Von Sebastian Lindner aus Palma de Mallorca und Matthias Seng

Foto zu dem Text "Lipowitz erhält beim Critérium du Dauphiné freie Fahrt"
Florian Lipowitz im Gespräch mit RSN-Redakteur Sebastian Lindner | Foto: Red Bull - Bora - hansgrohe, Max Fries

14.12.2024  |  (rsn) – Bei der zweiten Grand Tour seiner Karriere erwies sich Florian Lipowitz (Red Bull – Bora - hansgrohe) nicht nur als bester Helfer seines Kapitäns Primoz Roglic auf dessen Weg zum vierten Vuelta-Gesamtsieg. Für den damals noch 23-Jährigen sprang nach einer beeindruckend konstanten Leistung bei der letzten großen Rundfahrt des Jahres sogar der siebte Platz heraus – es war das beste Vuelta-Ergebnis eines deutschen Profis seit Jan Ullrichs Gesamtsieg 1999.

Offensichtlich will Red Bull – Bora – hansgrohe seinem Jungstar bei den großen Rundfahrten aber nicht zuviel Last aufbürden. In seinem dritten Profijahr jedenfalls wird Lipowitz bei kleineren Rundfahrten auf eigene Rechnung fahren dürfen, wogegen die Grand-Tour-Hoffnungen der Teamleitung auf Primoz Roglic (Giro und Tour) sowie auf Jai Hindley und Aleksandr Vlasov (Vuelta) ruhen.

Lipowitz wird beim Critérium du Dauphiné eine Kapitänsrolle übernehmen und zeigte sich damit mehr als zufrieden. “Das ist zum einen mehr Druck, zum anderen bin ich aber auch superhappy, das Vertrauen vom Team zu bekommen Ich freue mich darauf, dort mit guten Beinen an den Start zu gehen“, sagte er beim Medientag von Red Bull – Bora – hansgrohe auf Mallorca zu RSN.

Sein Saisondebüt wird Lipowitz schon im Januar bei der Mallorca Challenge geben, es folgt ein Höhentrainingslager auf Teneriffa. Im März wird er in Italien im Einsatz sein, zunächst bei der Strade Bianche und kurz darauf bei Tirreno-Adriatico, “mein erstes Ziel des Jahres“, wie Lipowitz sagte. Im April bestreitet er die Baskenland-Rundfahrt, um danach nochmals in der Höhe zu trainieren und sich für sein Dauphiné-Debüt in Topform zu bringen.

Ausgeschlossen ist aufgrund der Planung eine zweite Teilnahme beim Giro d’Italia, wo er im Mai 2024 nach verheißungsvollem Beginn krankheitsbedingt nach der 5. Etappe ausschied. Gerade weil Lipowitz zu Beginn eines Jahres hin und wieder so seine Probleme hatte, steht die Italien-Rundfahrt diesmal nicht in seinem Wettkampfkalender. "Ich hatte eigentlich gesagt, dass ich den Giro gerne nochmal fahren würde, aber weil ich immer mal wieder gesundheitlich zu kämpfen hatte und es da auch immer ein paar kalte und nasse Tage gibt, haben wir uns entschlossen, die kürzeren Rundfahrten ins Programm zu nehmen“, erklärte er.

Dennoch wird er auch 2025 wieder eine Grand Tour bestreiten. Es wäre die dritte in seiner noch jungen Karriere. “Tour oder Vuelta, mal schauen“, sagte der Deutsche Vizemeister. Und auch Rolf Aldag machte klar: "Es wäre unlogisch, ihn jetzt keine Grand Tour fahren zu lassen", so Red Bulls Sportlicher Leiter, ging dabei auch auf dessen künftige Rollen ein. "Er wird seine Chance kriegen, aus der reinen Helferrolle hat er sich selbst rausgefahren. Wir reden jetzt über Rollen als Co-Leader und Leader. Nur müssen wir behutsam und vorsichtig dabei sein, wie wir ihn in die Weltspitze integrieren, ihm die Zeit und Ruhe geben, die er braucht."

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

28.04.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

28.04.2025Red Bull beendet enttäuschende Klassiker-Saison

(rsn) – Quizfrage: Seit dem Openingsweekend gab es 15 Eintagesrennen im UCI-Kalender. Wie viele Top-Ten-Ergebnisse fuhren Fahrer vom Team Red Bull - Bora - hansgrohe ein? Es sind fünf, darunter ab

28.04.2025Erster Profisieg für Del Grosso bei Türkei-Rundfahrt

(rsn) – Tibor del Grosso (Alpecin – Deceuninck) hat die 2. Etappe der Tour of Turkey (2.Pro) über 167 Kilometer von Kemer nach Kalkan gewonnen. Für den 21-jährigen Niederländer war es der ers

28.04.2025Neben Evenepoel: Almeida ist das heißeste Eisen in der Schweiz

(rsn) – Die Tour de Romandie (2.UWT) als Generalprobe für den Giro d'Italia? Das war einmal. Kaum einer der Favoriten für die Gesamtwertung der Italien-Rundfahrt geht im französischen Teil der Sc

28.04.2025Giro d’Italia verkündet Besonderheit bei Zwischensprints

(rsn) – Beim Giro d’Italia 2025 (2.UWT) wird es pro Etappe nur einen Zwischensprint geben, der Bonussekunden für die Gesamtwertung bereithält. Wie die Organisation RCS nun bekanntgab, wird diese

28.04.2025Zwei Zeitfahren und Königsetappe auf 2000 Meter

(rsn) – Viele Zeitfahren und noch mehr Rundkurse: Die Tour de Romandie (2.UWT) bleibt dem in den letzten Jahren eingeschlagenen Kurs treu. Insgesamt stehen 683 Kilometer auf dem Programm, auf denen

28.04.2025Evenepoel nach Einbruch: “Ich bin kein Roboter“

(rsn) – Es war alles angerichtet für das große Duell bei Lüttich-Bastogne-Lüttich (1.UWT). Olympiasieger gegen Weltmeister, die beiden Sieger der vergangenen vier Jahre gegeneinander, Remco Ev

28.04.2025Le Court: “Wusste nicht, ob sie meine Hymne spielen können“

(rsn) – Knapp 1,25 Millionen Einwohner leben auf Mauritius, einer Insel in den Maskarenen im Indischen Ozean. Als Traumdestination für Strandurlauber bekannt, ist das afrikanische Land aber eher ei

28.04.2025Highlight-Video des 111. Lüttich-Bastogne-Lüttich

(rsn) - Tadej Pogacar (UAE - Emirates - XRG) lieferte bei Lüttich-Bastogne-Lüttich (1.UWT) nahezu eine Kopie des Rennens aus dem Vorjahr. Wie damals griff er an der Cote de la Redoute 35 Kilometer

28.04.2025Highlight-Video des 9. Lüttich-Bastogne-Lüttich der Frauen

(rsn) - Kimberley Le Court (AG Insurance - Soudal) ist die erste Siegerin eines Radsports-Monuments aus Mauritius. Die 29-Jährige setzte sich bei Lüttich-Bastogne-Lüttich nach 153 Kilometern im Sp

28.04.2025Tour de Romandie im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Die Tour de Romandie (2.UWT) hält traditionell für jeden Fahrertyp etwas bereit. Ob Kletterer oder Zeitfahrspezialisten, Sprinter oder Klassikerjäger - sie alle bekommen bei der sechstägig

27.04.2025Pogacar: “Bis jetzt lief ja alles nach Wunsch“

(rsn) – Mit seinem Sieg bei Lüttich-Bastogne-Lüttich egalisierte Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) nicht nur eine weitere Bestmarke von Eddy Merckx, dem als bisher einzigen Fahrer das Dou

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine