Der Jubiläums-Sattel für den Giro-, Tour-Sieger und nun auch Weltmeister

Prologo Nago R4 147 Tadej Pogacar - Sonderedition vom Rennradsattel

Von Johannes Haidn

Foto zu dem Text "Prologo Nago R4 147 Tadej Pogacar - Sonderedition vom Rennradsattel"
| Fotos: Prologo

04.10.2024  |  Prologo feiert die Grand-Tour-Siege von Tadej Pogacar mit zwei Sätteln in Sondereditionen, die den slowenischen Meister beim Giro d'Italia und der Tour de France begleitet haben. Der Nago R4 147 ist das Sattelmodell, auf dem Poga?ar ab Herbst 2023 unterwegs war. Den ersten Sieg damit fuhr er beim Giro di Lombardia ein. In der Saison 2024 fuhr Tadej mit dem Nago R4 147 bei zwei weiteren Klassikern zum Sieg, der Strade Bianche und Lüttich-Bastogne-Lüttich.

Triumph beim Giro d'Italia und Tour de France

Der Giro d'Italia, bei dem er 20 Tage in Folge das Rosa Trikot trug, mit sechs Etappensiegen, fünf davon auf dem Nago R4 147. Und der letzte große Erfolg bei der Tour de France, mit sechs weiteren Etappensiegen, davon fünf in Folge, immer mit dem Nago R4 147. Zwei große Rundfahrten, zwei große Erfolge im selben Jahr für den slowenischen Meister und nun auch Weltmeister. Ein historischer Doppelsieg, der seit 26 Jahren nicht mehr erreicht wurde, seit Marco Pantani ihn 1998 errang.

Nach Giro, Tour nun auch noch der Weltmeistertitel

Exklusives Satteldesign

Die exklusiven Designs der Jubiläumsversionen reproduzieren originalgetreu die Grafiken der beiden Sättel, die Tadej beim Giro d'Italia und bei der Tour de France bis zu den Triumphen in Rom und Nizza fuhr. Die Sättel greifen die Farben Rosa und Gelb der Trikots auf, die der Champion bei den Rundfahrten errungen hat. Außerdem sind sie auf der einen Seite mit seinem Monogramm mit den Initialen „TP“ und auf der anderen Seite mit dem „Big Ó“ von Prologo versehen. Das ist das unverwechselbare Zeichen der Marke, das ausschließlich auf den Sätteln der Teams und Athleten aufgebracht ist, die sie unterstützen. In der Mitte der Grafik ist die slowenische Flagge und die Liste der großen Siege, die Tadej in seiner herausragenden Karriere mit Prologo errungen hat: Giro d'Italia, Tour de France, Flandern-Rundfahrt, Lüttich-Bastogne-Lüttich, Il Lombardia, Strade Bianche, Amstel Gold Race, La Flèche Wallonie, Tirreno Adriatico und Paris-Nizza. Die beiden Sondereditionen werden in einem eleganten schwarzen Karton mit einem feierlichen rosa und gelbem Band angeboten.

In Rosa, oder Gelb, verpackt in einem schwarzen Karton mit passender Banderole.

Zum Nago R4 147

Der Nago R4 147 wurde nach den Bedürfnissen der von Prologo unterstützten Profiteams entwickelt, und durch „Pressure Map MyOwn“-Tests verfeinert, um die Bedürfnisse aller Radfahrer zu erfüllen, die die maximale Leistung und Komfort auch bei langen Fahrten suchen. Kompakte Größe mit einer Länge von 245 mm und T-Shape, mit einer leicht nach innen gerichteten, anatomischen Sattelform. Der geschlossene NAGO R4 147 besteht aus drei separaten, völlig unabhängigen Bereichen. Diese bestehen aus der neuesten Generation von Schaumstoffen mit variabler Dichte, um eine hervorragende Unterstützung und Komfort in allen Bedingungen zu erfüllen. Unter dem Mittelteil befindet sich das Active Base System von Prologo: eine in der Mitte perforiertes Sattelgestell, das die Vorteile eines geschlossenen Sattels mit einer größeren Auflagefläche mit den Vorteilen einer offenen Form kombiniert. Das Gestell ist aus langfaserigem Carbon gefertigt, das einen hervorragenden Kompromiss zwischen Steifigkeit und Komfort bietet. Die Rails besteht aus Carbonfasern, Kevlar und Aluminium.

Die Form und Features sind identisch. Unterschiedlich ist nur die Farbe

Weitere Infos


Verfügbarkeit: Die Giro D'Italia- und Tour de France-Edition-Sättel sind bereits erhältlich.
Preis: 299 Euro
www.prologo.it

Mehr Informationen zu diesem Thema

14.08.2025Deltaform für viel Komfort

„Kurz und breit“ lautet das Rezept des italienischen Herstellers für einen Sattel, der für den Offroad-Einsatz optimiert ist – und zwar ebenso mit dem Gravelbike wie dem MTB. Mit 245 mm Län

28.05.2025Im Test: Prologo Nago R4 PAS 3DMSS

Prologo ist ein renommierter italienischer Hersteller von hochwertigen Fahrradsätteln. Das Unternehmen hat sich durch technologische Innovationen und ergonomisches Design einen Namen gemacht. Seit de

26.05.2025Leichter Sattel mit mehr Komfort ab Werk

Mit dem R2 legt der italienische Hersteller eine neue Top-Version seines leichten Erfolgsmodells vor, das für unterschiedlichste Disziplinen geeignet ist. Der R2 kann ebenso ans Rennrad montiert werd

26.05.2025Extrem leichter 3D-Sattel

Dass dies der leichteste 3D-Sattel am Markt ist, will man gerne glauben. Die Top-Modelle der bekannten Marken wiegen schließlich mindestens 200 Gramm und teilweise deutlich mehr. Damit der Setka die

25.03.2025Sicher und komfortabel graveln

Auch an Gravelbikes finden sich vielfach absenkbares Sattelstützen – vor allem, wenn ihre Nutzer vom MTB kommen. Sie erleichtern das Handling auf kurvigen Abfahrten, weil sich das Bike mit abgesenk

01.04.2024Bjorn Setka: Superleichter Sattel mit 3D-Komfort

Der slowenische Hersteller legt mit dem Setka einen extrem leichten Sattel vor, dessen 3D-gedruckte Polsterung genau auf die Druckverteilung beim Radfahren zugeschnitten sein soll: Die etwas weichere

01.04.2024Ergon SR Allroad Core Pro Carbon Men: Sportlich sitzen ohne Druck

Mit „Core-HD-Technologie“ will Ergon am Rennrad wie am Gravelbike für mehr Fahrkomfort sorgen. Der 212 Gramm leichte Sattel mit Komposit-Schale und Carbongestell bietet laut Hersteller vollfläch

01.04.2024Ergon CF Allroad Pro Carbon Setback: Einzigartige Federstütze

Die Blattfederstütze von Ergon ist einzigartig in ihrem Funktionsprinzip, das von allen anderen Stützen am Markt abweicht. Zwei Halbschalen aus Carbon-Komposit-Material verschieben sich bei Stößen

01.04.2024PNW Coast Suspension: Federungskomfort für jedes Gravelbike

Am Mountainbike ist eine absenkbare Sattelstütze heute fast schon Standard; von ihrem Nutzen am Gravelbike müssen viele dagegen erst noch überzeugt werden. Dabei ist die Sache eigentlich klar: Bei

01.04.2024Selle San Marco Regal Short Carbon FX: Neu aufgelegter Klassik-Sattel

Ende der 1980er war der Regal einer der auffälligsten Sättel im Peloton, bekannt nicht zuletzt durch den Tour-de-France-Sieg 1990 unter Greg LeMond. Nun legt Selle San Marco das Modell neu auf, und

21.10.2023Selle San Marco Aspide Open-Fit Superleggera: Leichter Komfort

Kaum mehr als 100 Gramm - genau 112,5 - wiegt die Spitzen-Version des "Aspide" von Selle San Marco. Der minimalistische Carbon-Sattel mit Mikrofaser-Decke sorgt mit der breiten Aussparung für viel Ko

11.04.2023Kindshock Rage-iS Remote KG Drop 2.0: Gefedertes Auf + ab

Die Vario-Stütze "Rage-iS" von Kindshock ist eine hydraulisch verstellbare Sattelstütze, kombiniert mit einer einstellbaren 30-mm-Luftfederung und interner Kabelführung, verstellbar mit einem Hebel

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

21.08.2025Zweite Zündstufe des MIPS-Systems

Ein Sicherheits-Feature, das sich aus modernen Radhelmen nicht mehr wegdenken lässt, ist MIPS – kurz für Multi-Directional Impact Protection System. Die Funktionsweise ist schnell erklärt: Um z

14.08.2025Profi-Schuh mit festem Sitz

Ende der 1980er war die Schnürung am Radschuh gerade vom Klettriemen ersetzt worden, da kam Sidi mit einer einzigartigen Innovation heraus: dem „Tecno“-Drehverschluss mit einem extrem reißfest

14.08.2025Deltaform für viel Komfort

„Kurz und breit“ lautet das Rezept des italienischen Herstellers für einen Sattel, der für den Offroad-Einsatz optimiert ist – und zwar ebenso mit dem Gravelbike wie dem MTB. Mit 245 mm Län

14.08.2025Mit Highspeed über Schotterstraßen

Der US-Hersteller präsentierte sein erstes Race-Gravelbike vor ziemlich genau einem Jahr und stellte damit dem bekannten Checkpoint eine aerodynamisch optimierte, schnellere Variante zur Seite. Das

08.08.2025Neues Gravel-Racebike aus Italien

Wer die Seele des Gravelns im Rennsport verortet – oder jedenfalls darin, schnell und ausdauernd über unbefestigte Pfade zu flitzen –, wird sich dem Reiz des neuen Wilier Rave SLR nicht entzieh

07.08.2025Geschnürter Radschuh in modernster Ausführung

Ein extremes Leichtgewicht stellt Giro mit dem neuen Empire SLX vor, der in mittlerer Größe nur 195 Gramm pro Stück wiegen soll. Das Geheimrezept für ein solch geringes Gewicht ist die klassisch

07.08.2025Neuer Top-Radschuh mit geringem Gewicht

Sechs Jahre nach dem ersten Imperial stellt Giro sein sommerliches Topmodell in einer neuen Version vor. Der Giro Imperial 2 besteht nach wie vor aus luftigem TPU-Gewebematerial mit großflächigen

31.07.2025Schaltaugen richten mit maximaler Präzision

Abbey Bike Tools in Bend, Oregon ist die Adresse für all jene, die sich in den USA gefertigtes Werkzeug der Spitzenklasse wünschen. Die Tools der Marke sind in Sachen Funktion und Verarbeitungsquali

31.07.2025Tubeless-Zubehör für Pannenschutz und Pannenfall

Optimale Dichtwirkung verspricht sich der Schweizer Hersteller milKit von seiner innovativen Pannenflüssigkeit, zu deren Inhaltsstoffen Microfasern gehören – und die können laut milKit Löcher vo

15.07.2025Leistung und Nachhaltigkeit auch im Spitzensport

Immer leistungsstärkere und nachhaltigere Fahrradreifen: Pirelli ist weltweit der erste Hersteller von Fahrradreifen mit FSC®-zertifiziertem Naturkautschuk, deren Leistungen die bereits erstklassige

10.07.2025Leistungsstarker Radsatz mit Nähe zum Profi-Material

Unterhalb der Baureihe Vision Metron, die Top-Material für höchste Ansprüche und den Berufssport bereithält, hat der Zubehörhersteller seinen SC SL Disc Clincher TLR positioniert. In zwei Variant

10.07.2025Schneller mit goldenem UFO

Mit dem Air Atlas schließt Limar die Lücke zwischen Allround- und Aero-Road-Helm: Der mit insgesamt 17 Öffnungen gut belüftete Kopfschutz kann durch ein cleveres Feature seinen Charakter ändern u

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine