Benotti Fuoco Carbon Ultra

Traumhaft leichter Renner zum Jubiläum

Foto zu dem Text "Traumhaft leichter Renner zum Jubiläum"
| Foto: Andreas Meyer

05.08.2024  |  Das auf 100 Exemplare limitierte Topmodell von Benotti, das anlässlich des 20. Firmenjubiläums aufgelegt wurde, zeichnet sich einerseits durch die elegante Sonderlackierung „Brushed Silver“ aus, andererseits durch ein traumhaft geringes Gewicht und eine traumhaft edle Ausstattung. Ein Rahmengewicht unter 750 Gramm je nach Rahmengröße erlaubt es, das Komplettrad unter sechs Kilo zu drücken – für eine Rennmaschine mit Scheibenbremsen ein selten erreichter Wert.

Unter dem einzigartigen Farbkleid steckt ein superleichter, in Deutschland gefertigter Rahmen.

Dafür muss natürlich auch die Ausstattung stimmen, und hier geht Benotti in die Vollen: Das Fuoco Carbon Ultra ist in zwei Varianten verfügbar, mit Shimano Dura-Ace Di2 oder mit SRAM Red AXS; dazu kommen Bauteile von ax-lightness wie das Carbon-Cockpit AXAC1 mit komplett integrierten Leitungen und der Radsatz Ultra 30C Disc Ceramic, der mit 30 mm tiefen, 28 mm breiten Felgen und Carbonspeichen unter 1.100 Gramm wiegt. Zum Ausstattungsumfang des Jubiläums-Renners gehört in beiden Versionen auch ein Powermeter.

Zur Komplettierung gehört ein extrem leichter Radsatz mit 21 mm Maulweite und Carbonspeichen.

Benotti sieht eine gestreckte, sportliche Sitzhaltung vor; knapper Radstand und ausgewogener Lenkwinkel sprechend für ein agiles Handling. Zu diesen Charakteristika kommt der große Vorteil, bis 35 mm breite Reifen fahren zu können, womit sich das Benotti Fuoco Carbon Ultra das Prädikat „Allroad“ verdient.

Ein Highlights des Fuoco Carbon Ultra ist das superleichte Cockpit von ax-lightness.

Mit 10.999 Euro ruft Benotti einen angemessenen Preis für den Traumrenner auf; bei Bedarf kann auch gleich eine kostengünstige Vollkasko-Versicherung für das Rad abgeschlossen werden. Auch die Möglichkeit des Dienstrad-Leaasings besteht. Und nicht zuletzt bietet der Hersteller auf Basis eines nicht ganz so exklusiven Rahmens weitaus günstigere Modelle an, die immer noch ausgesprochen leicht sind.

Am Jubiläumsmodell verbaut Benotti nur absolute Top-Komponenten.



Preis 10.999 Euro
Gewicht ab 5,7 Kilo

Link zum Fuoco Carbon Ultra

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

15.09.2025Jetzt auch Schläuche mit dem neuen Ventil

Schwalbe Clik Valve Jetzt auch Schläuche mit dem neuen Ventil Wie man etwas neu erfindet, das nie hinterfragt wird, hat Reifenspezialist Schwalbe im vergangenen Jahr mit dem Schwalbe Clik Valve

10.09.2025Innovatives Schaltsystem für Rennrad und Gravelbike

Die Kombination aus Kettenschaltung und Getriebenabe ist nicht neu – doch nie zuvor wurde das System so konsequent umgesetzt wie in der TRP Vistar. Der Komponentenhersteller, der ursprünglich a

04.09.2025Warm und trocken durchfahren

„There is no off switch“ lautet das Motto, mit dem der Schweizer Radbekleidungsspezialist seine Herbst/Winter-Kollektion ins Rennen schickt. Warm und trocken eingepackt, kann man den sinkenden T

03.09.2025Ketten wachsen leicht gemacht

Die Kette wachsen statt ölen? Wer schlau ist, hat längst umgestellt – der Aufwand ist gar nicht mal groß, und eine Wissenschaft muss man auch nicht draus machen, um dauerhaft sauberen und rei

21.08.2025Zweite Zündstufe des MIPS-Systems

Ein Sicherheits-Feature, das sich aus modernen Radhelmen nicht mehr wegdenken lässt, ist MIPS – kurz für Multi-Directional Impact Protection System. Die Funktionsweise ist schnell erklärt: Um z

14.08.2025Profi-Schuh mit festem Sitz

Ende der 1980er war die Schnürung am Radschuh gerade vom Klettriemen ersetzt worden, da kam Sidi mit einer einzigartigen Innovation heraus: dem „Tecno“-Drehverschluss mit einem extrem reißfest

14.08.2025Deltaform für viel Komfort

„Kurz und breit“ lautet das Rezept des italienischen Herstellers für einen Sattel, der für den Offroad-Einsatz optimiert ist – und zwar ebenso mit dem Gravelbike wie dem MTB. Mit 245 mm Län

14.08.2025Mit Highspeed über Schotterstraßen

Der US-Hersteller präsentierte sein erstes Race-Gravelbike vor ziemlich genau einem Jahr und stellte damit dem bekannten Checkpoint eine aerodynamisch optimierte, schnellere Variante zur Seite. Das

11.08.20253D-gedrucktes Leichtgewicht

Mit dem SLR ist Selle Italia ein echter Klassiker gelungen. 1999 erstmals vorgestellt, war der 275 mm lange, schmale Sattel von Anfang an im Rennsport beliebt; die zweite Generation von 2010 führ

08.08.2025Neues Gravel-Racebike aus Italien

Wer die Seele des Gravelns im Rennsport verortet – oder jedenfalls darin, schnell und ausdauernd über unbefestigte Pfade zu flitzen –, wird sich dem Reiz des neuen Wilier Rave SLR nicht entzieh

07.08.2025Geschnürter Radschuh in modernster Ausführung

Ein extremes Leichtgewicht stellt Giro mit dem neuen Empire SLX vor, der in mittlerer Größe nur 195 Gramm pro Stück wiegen soll. Das Geheimrezept für ein solch geringes Gewicht ist die klassisch

07.08.2025Neuer Top-Radschuh mit geringem Gewicht

Sechs Jahre nach dem ersten Imperial stellt Giro sein sommerliches Topmodell in einer neuen Version vor. Der Giro Imperial 2 besteht nach wie vor aus luftigem TPU-Gewebematerial mit großflächigen

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine