--> -->
12.06.2024 | Die Schweizer Radbekleidungs-Spezialisten stellen eine neue Partnerschaft vor. Zusammen mit dem Modeunternehmen Boss ist eine elegante Sonderkollektion aus Trägerhose, Trikot und Weste entstanden, flankiert von Accessoires in Form von Baselayer, Rennhandschuhen, Socken und Radmütze. Alle Produkte sind in den markentypischen Farbtönen Schwarz-Camel-Weiß gehalten; das in zwei Varianten verfügbare Trikot ist dazu besonders bedruckt: vorne und an den Schultern mit dezentem „Monogram“-Print aus ineinander verwobenen Bs, am oberen Rücken mit einem unübersehbaren BOSS-Schriftzug.
Bei diesem Produkt handelt es sich um das Mille GT Jersey S11 (160 €) aus superleichtem AirCell-Material, das an heißen Sommertagen optimale Kühlung verspricht und dabei auf eine rennmäßige Passform zugeschnitten ist. Kombiniert wird das Trikot mit der Mille GT Bib Shorts C2 (165 €) mit dezentem BOSS-Print seitlich am Oberschenkel sowie am Beinabschluss. Zu den Merkmalen dieser Radhose zählen die X-Frame-Trägerpartie, ein hoher Bund sowie ein etwas stärkeres Sitzpolster im Sinne langstreckentauglichen Komforts.
Die Mille GT Wind Vest C2 (125 €) unterscheidet sich eigentlich nur durch den kleinen BOSS-Schriftzug an der Brust von der regulären Version der Weste, während die in vier Varianten erhältlichen Radsocken (22 €) die Partnerschaft gut sichtbar zelebrieren. Gerade die Monogram-Socken in Schwarz und Camel fallen ins Auge, die perfekt zum jeweiligen Trikot passen.
Die Handschuhe (60 €) – GT Gloves C2 in klassisch-schlichter Optik – und die Radmütze mit Monogram-Print (35 €) runden die Kollektion ab, wobei alle Produkte auch für Damen erhältlich sind. Hier setzt Assos auf die bewährten Produkte der Uma-Linie, die jeweils zu den gleichen Preisen wie die Mille-Artikel angeboten werden.
Radprofis wie Biniam Girmay müssen keine Kompromisse beim Material machen – und mit einem Radsatz wie dem Newmen Streem Sprint gilt das auch für Radamateure und Breitensportler. Denn auch wenn die
Der niederländische Radhersteller FFWD hat sich seit seiner Gründung vor knapp 20 Jahren dem Bau von Laufradsätzen mit optimalem Preis-Leistungs-Verhältnis verschrieben. Im aktuellen Programm fi
Mit den Gravelbikes in den Urlaub oder mit den Rennmaschinen zum Kriterium? Für beides hat der Allgäuer Trägersystem-Hersteller Atera eine durchdachte Lösung parat: den Fahrradträger Atera Forza.
Der italienische Laufradspezialist stellt einen zweiten Radsatz mit dem innovativen „2-Wave“-Felgenprofil vor und will damit eine weiter verbesserte Aerodynamik bieten. Waren die Sharq 42 mit
Mit dem Atera Forza M präsentiert Atera einen kompakten und vielseitigen Fahrradträger für die Anhängerkupplung. Der Forza M ist für zwei Fahrräder ausgelegt; wer ein drittes Rad mitnehmen möch
Die Rennrad-Saison ist in vollem Gange! Jetzt heißt es wieder: Mit dem Rad übers Wochenende in die Berge, zum nächstmöglichen Event oder direkt in den Urlaub. Doch was tun, wenn im Auto kein Platz
Wenn im Auto kein Platz für Fahrräder ist, müssen die Räder natürlich anderweitig transportiert werden. Wir bevorzugen den Transport auf einem Träger, der auf der Anhängerkupplung montiert wird
MNSTRY präsentiert das weltweit erste Gel mit integriertem Bikarbonat-Loading – entwickelt für den Renneinsatz und getestet von CANYON//SRAM zondacrypto und Tudor Pro Cycling. Was brauchen Ausd
Top gestylt und super griffig: Wenn es um ausgefallene Lenkerbänder mit bewährter Funktionalität geht, ist Supacaz ganz vorne dabei. Firmengründer Anthony Sinyard wollte kalifornisches Flair
Mit dem Gritter stellt Giro ein neues Schuhmodell vor, das sich an die Aktiven aus gleich drei Disziplinen wendet: Cyclocrosser, Mountainbiker und Gravel-Fans sollen von den Features des leichten, sta
Prologo ist ein renommierter italienischer Hersteller von hochwertigen Fahrradsätteln. Das Unternehmen hat sich durch technologische Innovationen und ergonomisches Design einen Namen gemacht. Seit de
Der Taschenspezialist verwandelt moderne Sporträder im Handumdrehen in Lastenesel – nur 15 Sekunden soll die Montage des Quick-Rack dauern. Und dafür sind keinerlei Gewindebohrungen nötig, denn d