Alle Rennen, alle Fahrer, alle Teams

ProCycling: Die große Saison-Vorschau

Foto zu dem Text "ProCycling: Die große Saison-Vorschau"
| Foto: WoM Medien

05.03.2024  |  Paris - Nizza, Strade Bianche, Tirreno - Adriatico: Die Saison 2024 kommt in Schwung und damit auch die neue Ausgabe unseres Schwester-Magazins ProCycling. Diese widmet sich ganz dem neuen Radsportjahr 2024, in welches Primoz Roglic als neuer Kapitän bei Bora-hansgrohe geht. Ein Einzelhandelsriese ist als großer Sponsor bei Lidl – Trek eingestiegen, womit das Budget deutlich erhöht wurde und auch die Ambitionen. Und Wunderkind Marco Brenner hat eine neue Mannschaft gefunden und auch neue Motivation.

Das ProCycling-Heft zum Saison-Start 2024 enthält zudem eine Vorstellung der Top-Ten-Fahrer: Evenepoel, Vingegaard, Pogacar, van der Poel, Kämna, van Aert und deren Rennen und Ziele. Ebenfalls spannend: Ein Blick hinter die Kulissen des internationalen Radsports, mit den 20 wichtigsten Personen, von UCI-Präsident David Lappartient über Marianne Vos bis hin zu Ineos-Vorstand Jim Ratcliffe.

Das Ganze ist in Kürze in Bahnhofs-Buchhandlungen und online beim Verlag erhältlich, zum Preis von 11,95 Euro.

Aus dem Inhalt

Die Top-Ten-Fahrer des Jahres
Eine Prognose: Sie werden die großen Rennen 2024 dominieren

Marco Brenner
Neues Team, neue Motivation - nach einem schwierigen Jahr 2023

Lidl-Trek
hat mit dem neuen Haupt-Sponsor deutlich mehr Geld - und höhere Ziele.

Hinter den Kulissen
Die 20 wichtigsten Personen des internationalen Radsports

Fab Four
Herzog, Mayrhofer, Engelhardt, Lipowitz - vier deutsche Nachwuchs-Hoffnungen.

Saison-Vorschau
Alle Rennen, alle Fahrer, alle Teams - auf 45 Seiten.

 
Weitere Informationen

ProCycling
WoM Medien
Auwiesenstraße 1
94469 Deggendorf

Fon: 0991 991 380 19

Internet: www.procycling.de

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

16.10.2025Wahoo Fitness bringt neuen Kickr Bike Pro und Kickr Core 2

Pünktlich zum Start der Indoor-Cycling-Saison bringt Wahoo Fitness jeweils eine neue Version des beliebten KICKR BIKE PRO und des KICKR CORE 2 Smarttrainers auf den Markt. Das aktualisierte "Indoor-C

09.10.2025Realistisch auf der Rolle

Um jetzt noch zwei Stunden bei Helligkeit trainieren zu können, muss man schon um vier den Griffel fallen lassen – und wenn man dann die Haustür hinter sich zuzieht, fängt es garantiert an zu

01.10.2025Von Renneinsatz bis Bikepacking

Die Radsportwelt hat dem innovativen Komponentenhersteller viel zu verdanken: Die ersten Kurbelgarnituren mit kleineren Übersetzungen stammen ebenso von FSA wie Lenker mit weniger tiefem Bogen.

24.09.2025Carbon-Radsatz im Grenzbereich von Road und Gravel

Gravel? Straße? Oder beides? Mit dem SC48 i25 nimmt Vision seiner Kundschaft die Entscheidung ab. Der neue Carbon-Radsatz versteht sich als Grenzgänger zwischen den zwei Disziplinen – stabil gen

18.09.2025Scharf schneiden, schonend quetschen

Die Ära der per Seilzug bedienten Fahrräder geht zwar so langsam zu Ende, doch noch sind genug mechanische Schaltsysteme auf dem Markt, um die Investition in dieses Werkzeug zu rechtfertigen, das vo

15.09.2025Jetzt auch Schläuche mit dem neuen Ventil

Schwalbe Clik Valve Jetzt auch Schläuche mit dem neuen Ventil Wie man etwas neu erfindet, das nie hinterfragt wird, hat Reifenspezialist Schwalbe im vergangenen Jahr mit dem Schwalbe Clik Valve

10.09.2025Innovatives Schaltsystem für Rennrad und Gravelbike

Die Kombination aus Kettenschaltung und Getriebenabe ist nicht neu – doch nie zuvor wurde das System so konsequent umgesetzt wie in der TRP Vistar. Der Komponentenhersteller, der ursprünglich a

04.09.2025Warm und trocken durchfahren

„There is no off switch“ lautet das Motto, mit dem der Schweizer Radbekleidungsspezialist seine Herbst/Winter-Kollektion ins Rennen schickt. Warm und trocken eingepackt, kann man den sinkenden T

03.09.2025Ketten wachsen leicht gemacht

Die Kette wachsen statt ölen? Wer schlau ist, hat längst umgestellt – der Aufwand ist gar nicht mal groß, und eine Wissenschaft muss man auch nicht draus machen, um dauerhaft sauberen und reibu

21.08.2025Zweite Zündstufe des MIPS-Systems

Ein Sicherheits-Feature, das sich aus modernen Radhelmen nicht mehr wegdenken lässt, ist MIPS – kurz für Multi-Directional Impact Protection System. Die Funktionsweise ist schnell erklärt: Um z

14.08.2025Profi-Schuh mit festem Sitz

Ende der 1980er war die Schnürung am Radschuh gerade vom Klettriemen ersetzt worden, da kam Sidi mit einer einzigartigen Innovation heraus: dem „Tecno“-Drehverschluss mit einem extrem reißfest

14.08.2025Deltaform für viel Komfort

„Kurz und breit“ lautet das Rezept des italienischen Herstellers für einen Sattel, der für den Offroad-Einsatz optimiert ist – und zwar ebenso mit dem Gravelbike wie dem MTB. Mit 245 mm Län

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine