--> -->
28.02.2024 | Das Fahrrad im Auto transportieren? Bei vielen Fahrrädern – und vielen Autos – kommt das nicht wirklich in Frage. Wen es also demnächst ins Warme zieht, der sollte sich jetzt nach einem Autoträger umschauen. Und ein Modell, das bestimmt in Frage kommt, ist der Strada Atera Trail 2. Der Träger ist basismäßig auf zwei Fahrräder ausgelegt, per Erweiterungsschiene kann dabei ein drittes Bike transportiert werden.
Mit einer maximalen Zuladung von 60 Kilo bei zwei Rädern (die zulässige Gesamtbeladung inkl. Zusatzschiene liegt bei 65 kg) lassen sich auch E-MTBs problemlos befördern, zumal die Schienen auf bis zu drei Zoll breite Reifen ausgelegt sind. Der Träger selbst wiegt 17,7 Kilo; Grenzen beim Gewicht der beförderten Bikes setzt hier nur die Stützlast der Anhängekupplung. Dort lässt sich der Atera per Schnellverschluss einfach und sicher montieren; eine Abklapp-Funktion stellt sicher, dass man unterwegs die Heckklappe des Fahrzeugs öffnen kann.
Dazu kommen zahlreiche Features, wie sie für einen soliden Fahrradträger typisch sind, etwa eine getrennte Diebstahlsicherung für Fahrräder und für den Träger selbst sowie lackschonend gepolsterte Ratschenbänder der Halterungen für die Rahmen. Als Zubehör gibt es Neoprenbezüge zum Ankletten, die verhindern, dass Träger und Fahrrad aneinander scheuern. Damit ist alles, wie es sein soll – ob Rennrad-Urlaub, E-MTB-Tour oder Wochenend-Ausflug per Pedelec, mit dem Atera Strada Trail 2 ist man perfekt ausgestattet.
Preis: 744,94 Euro
Bis hin zu schweren E-MTBs lassen sich auf dem Atera Strada Trail 2 alle möglichen Fahrräder transportier.
Zum soliden Träger gibt es unterschiedlichstes Zubehör, etwa Schutzpolster und eine Auffahrschiene.
Die Fahrräder lassen sich auf dem Träger abschließen, ebenso der Träger selbst auf der Kupplung.
Dank Spannkraftschutz lassen sich die Laufräder einfach und sicher befestigen.
Auch mit montierten Fahrrädern lässt sich der Träger tief abklappen.
Weitere Informationen
Atera
Fon:
Fax:
Internet: www.atera.de
Immer leistungsstärkere und nachhaltigere Fahrradreifen: Pirelli ist weltweit der erste Hersteller von Fahrradreifen mit FSC®-zertifiziertem Naturkautschuk, deren Leistungen die bereits erstklassige
Optimierte Aerodynamik und Anpassung an aktuelle Reifenbreiten: DT Swiss wertet die Laufräder der Baureihe ARC 1100 mit neuen Technologien auf und setzt sich damit an die Spitze im Feld der Highend-R
Radprofis wie Biniam Girmay müssen keine Kompromisse beim Material machen – und mit einem Radsatz wie dem Newmen Streem Sprint gilt das auch für Radamateure und Breitensportler. Denn auch wenn die
Der niederländische Radhersteller FFWD hat sich seit seiner Gründung vor knapp 20 Jahren dem Bau von Laufradsätzen mit optimalem Preis-Leistungs-Verhältnis verschrieben. Im aktuellen Programm fi
Mit den Gravelbikes in den Urlaub oder mit den Rennmaschinen zum Kriterium? Für beides hat der Allgäuer Trägersystem-Hersteller Atera eine durchdachte Lösung parat: den Fahrradträger Atera Forza.
Der italienische Laufradspezialist stellt einen zweiten Radsatz mit dem innovativen „2-Wave“-Felgenprofil vor und will damit eine weiter verbesserte Aerodynamik bieten. Waren die Sharq 42 mit
Mit dem Atera Forza M präsentiert Atera einen kompakten und vielseitigen Fahrradträger für die Anhängerkupplung. Der Forza M ist für zwei Fahrräder ausgelegt; wer ein drittes Rad mitnehmen möch
Die Rennrad-Saison ist in vollem Gange! Jetzt heißt es wieder: Mit dem Rad übers Wochenende in die Berge, zum nächstmöglichen Event oder direkt in den Urlaub. Doch was tun, wenn im Auto kein Platz
Wenn im Auto kein Platz für Fahrräder ist, müssen die Räder natürlich anderweitig transportiert werden. Wir bevorzugen den Transport auf einem Träger, der auf der Anhängerkupplung montiert wird
MNSTRY präsentiert das weltweit erste Gel mit integriertem Bikarbonat-Loading – entwickelt für den Renneinsatz und getestet von CANYON//SRAM zondacrypto und Tudor Pro Cycling. Was brauchen Ausd
Top gestylt und super griffig: Wenn es um ausgefallene Lenkerbänder mit bewährter Funktionalität geht, ist Supacaz ganz vorne dabei. Firmengründer Anthony Sinyard wollte kalifornisches Flair
Mit dem Gritter stellt Giro ein neues Schuhmodell vor, das sich an die Aktiven aus gleich drei Disziplinen wendet: Cyclocrosser, Mountainbiker und Gravel-Fans sollen von den Features des leichten, sta