Eine Kreuzung aus Lastenrad und Bahnrad

Cinelli x Larry vs Harry: Neues Cargo-Bike Bullitt Vigorelli

Foto zu dem Text "Cinelli x Larry vs Harry: Neues Cargo-Bike Bullitt Vigorelli"
Das neue Bullitt Vigorelli, beladen mit dem Bahn-Klassiker Cinelli Vigorelli | Fotos: Cinelli

13.10.2023  |  Das neue Bullitt Vigorelli ist "eine Kollision der beiden beliebtesten Fahrräder der weltbesten Fahrrad-Kuriere", sagt Lodovico Pignatti Morano, Creative Director von Cinelli: Das Aluminium-Lastenfahrrad Larry vs Harry Bullitt, und das Cinelli Vigorelli, das ikonische Bahn-Rennrad der 2000er Jahre. Beide Räder werden seit fast zwanzig Jahren von Kurieren auf der ganzen Welt gefahren, "nun treffen sich die beiden Biester für eine limitierte Sonder-Edition, eine Hommage an unsere gemeinsame Geschichte und Kultur", so Pignatti Morano weiter.

"Seit Kuriere in den frühen 2000er Jahren anfingen, Bahnräder zu benutzen, arbeiten wir mit ihnen zusammen, sponsern ihre Weltmeisterschaften, entwerfen gemeinsam Fahrräder, geben Kunstwerke in Auftrag und schaffen kontinuierlich inspirierende Freundschaften", erzählt Lodovico Pignatti Morano.

"Vor einigen Jahren bemerkten wir einen neuen Trend: Viele Kuriere fuhren nun bei der Arbeit mit Cargo-Bikes. Wir lieben, was sie leisten können, aber gleichzeitig wollten wir, dass die Kuriere weiterhin Cinellis fahren", sagt Pignatti Morano: "Also wandten wir uns an Larry und Harry, die das beste Lastenrad der Welt bauen, das Bullitt, und fragten sie, ob sie daran interessiert wären, ein Bullitt-Vigorelli zu bauen."

Hans "Bullitt" Fogh, Mit-Gründer und CEO von Larry vs Harry: "Die Idee einer Zusammenarbeit zwischen Cinelli und Larry vs Harry kam auf, obwohl wir aus zwei verschiedenen Richtungen der Fahrrad-Branche kommen und die Unternehmen ein sehr unterschiedliches Alter haben. Doch wir haben auch eine Menge gemeinsam: Eine Fan-Gemeinde von Kurieren, die mit Cinelli und Bullit zuverlässige Fahrräder für Profis gefunden haben. Außerdem teilen wir das Engagement für Aluminium, ein starkes und dennoch leichtes Metall, das sich gut für schnelle und langlebige Fahrräder eignet. Da war es naheliegend, das klassische Vigorelli-Bahnrad mit dem Bullitt-Cargobike zu kombinieren."

Die Daten
Rahmen-Kit
Rahmen: 7005 T6 Aluminium; Öffnung für Gates CarbonDrive
Sitzrohr: 31,6 mm
Tretlager: 68-mm-Gewinde
Ausfallenden: modulares System, 135 mm und 142 mm;  freie Wahl eines Satzes von der Bullitt-Website
Pulverbeschichtet, je 2 Schichten Farbe und Klarlack
Gabel: Stahl, konischer Schaft, IS-Bremszangen-Aufnahme
Steuersatz: 44/ 56 mm innen, 1 1/8 außen, Topcaps
Gabelschaft: 22 mm, mit gummiertem Kugelgelenk, 3 Gabelschäfte mit Spacern (50 mm, 100 mm, 140 mm), für verschiedene Fahr-Positionen
Ständer: Aluminium
Gewicht Rahmen-Kit: 11,7 kg
Preis : 1799 Euro (+ Versand)
Nur auf der Bullit-Website erhältlich: https://www.larryvsharry.com/

Komplett-Rad
Rahmen: 7005 T6 Aluminium; Öffnung für Gates CarbonDrive
Sitzrohr: 31,6 mm Tretlager: 68-mm-Gewinde
Ausfallenden: modulares System, 135 mm und 142 mm
Pulverbeschichtet, je 2 Schichten Farbe und Klarlack
Gabel: Stahl, mit flacher Aufnahme und verjüngtem Schaft
Komponenten
Kurbel-Garnitur: Shimano GRX, 40 Z. 11fach, 170 mm oder 172,5 mm
Schaltwerk: Shimano GRX Limited
Hebel: Shimano GRX Limited
Bremsen: Shimano GRX, mit BH90-Schläuchen in "Bullitt"-Länge
Bremsscheiben: Shimano Saint Ice-Tech Freeza, 180 mm, 6-Schrauben-Rotoren
Tretlager: Shimano Ultegra R60
Kassette: Shimano XT M8000, 11 - 42 Z., 11-fach
Kette: Shimano XT HG701, 11-fach
Pedale: Wellgo Plattform, schwarz
Laufradsatz: Limitierted, silber; 26" hinten, 20" vorne, verstärkte Speichen und Nippel, Felgenband
Felgen: Alex FR32, individuell gezeichnet, silber eloxiert
Naben: Novatec, silber, japanische Lager, 10 mm Steckachsen, silber
Reifensätze:
Schwalbe Kojak, 26" + 1.35 und 20" + 1.35
Schwalbe Supreme, 26" + 1.6 und 20" + 1.6
Schwalbe Big Apple, 26" + 2.0 und 20" + 2.0
Schutzbleche: 26" und 20", verlängerte Version, schwarz
Sattel: Velo Race, schwarz
Sattelstütze: Limited silver MJ, 400 mm, 31,6 mm Durchmesser
Lenker: Limitied silver MJ, Riser-Bar, 740 mm
Vorbau: Limitied silver MJ, 50 mm
Griffe: Velo Silikon; 2 Sätze Kappenenden, silber und rot
Klingel: Wind Bell; limitiert, silber

Larry vs Harry Honeycomb Board, speziell angefertigt, mit Cinelli Heritage Colour Graphic Tape
Gesamtgewicht: 23,9 kg
Preis: 4100 Euro (+ Versand)
Nur auf der Bullit-Website erhältlich: https://www.larryvsharry.com/

Larry vs Harry
Lars und Hans brachten 2008 das "Bullitt" auf den Markt, eine Mischung aus dem klassischen "Long John" und einem Mountainbike. 15 Jahre später hat das Bullitt mehr als hundert Frontlader-Cousins. Und obwohl das Original nun schon so alt ist, ist es immer noch das stärkste, schnellste und zuverlässigste Cargo-Bike seiner Klasse - das ganz nebenbei auch noch gut aussieht.

Cinelli
wurde 1948 in Mailand gegründet und ist heute die führende Lifestyle-Marke für Performance-Räder. In 75 Jahren hat Cinelli 28 olympische Gold-Medaillen, zahllosen Tour- und Giro-Siege sowie Design-Preisen errungen. Cinelli hat über die Jahre eine einzigartige Mischung aus Know-how, Kreativität und Kultur entwickelt. Das ermöglicht es den Mailändern immer wieder, auch außerhalb der starren Kategorien der Fahrrad-Industrie zu agieren.

 
Weitere Informationen

Cinelli Gruppo S.r.l.
Via G. Di Vittorio, 21
20090 Caleppio di Settala (MI)
Italien

Fon: 0039 0295 24 41

E-Mail: info@cinelli.it
Internet: cinelli.it/en/

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

27.03.2025Gelungener Einstand auf den Köpfen der Profis

Der traditionsreiche Brillenhersteller aus dem französischen Jura ist gerade im Skisport eine feste Größe, in der Welt des Radfahrens jedoch erst seit wenigen Jahren präsent. Der Erfolg von Mo

26.03.2025Pogacar mit mysteriös lackiertem Rennrad gesichtet

(rsn) - Tadej Pogacar (UAE - Emirates – XRG) hat sich bei einer Charity-Veranstaltung der Prinzessin Charlene of Monaco Foundation in Monte-Carlo am Dienstag mit einem auffällig lackierten Rennrad

26.03.2025Sebastian Baldaufs extravagantes BALDISO ONE

Man muss es Sebastian Baldauf schon lassen: Innerhalb kürzester Zeit etabliert der ehemalige Radprofi seine neue Rennradmarke BALDISO auf dem Markt und sorgt mit dem auf 1.500 Stück limitierten BALD

25.03.2025Neue Aero-Radsätze mit geringem Gewicht

Mit zwei neuen Laufradsätzen, die sich bereits im Rennsport bewährt haben, optimiert Vision Gewicht und Aerodynamik an der Spitze der Modellpalette. RS steht für „Racing Series“ und zei

20.03.2025Großes Update beim Laufrad-Spezialisten aus dem Münsterland

Mit den BASIC-Carbonlaufrädern der 3. Generation verspricht Leeze überlegene Carbon-Performance für unter 1.000 €. Neben technischen Neuerungen präsentiert sich die Marke aus dem Münsterland im

11.03.2025Drei neue Profile für jeden Untergrund

Nichts scheint mehr so, wie es mal war bei den Gravel-Reifen des US-Herstellers. Specialized führt zur bevorstehenden Saison neue Profile ein und gibt ihnen bekannte Namen, was auch auf die Abkehr vo

11.03.2025Modellpflege und neue Optik

Bei den Reifen des US-Herstellers geht es keineswegs um „Branding“ – Specialized betreibt seit Jahrzehnten großen Aufwand bei der Entwicklung und kann zahlreiche sehr ausgereifte Modelle vorwei

07.03.2025Komfort-Renner mit vielen neuen Features

Simplon kann für sich in Anspruch nehmen, zu den Pionieren leichter Carbonrahmen zu gehören. Das in Hard am Bodensee beheimatete Unternehmen erreichte mit seinem Hotmelt-Carbon sowie Features wie li

06.03.2025Kurz und breit für sie & ihn

Der Dimension war der erste Sattel von Prologo, der auf die inzwischen weit verbreitete kurze Bauart setzte. Mit 245 mm Länge war er ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die eine fixe Position auf de

04.03.2025Von Profis lernen: Energie-Versorgung bei Frühjahrsklassikern

Die europäische Radsportsaison ist eröffnet! Das Opening Weekend hat gezeigt, wie fordernd die ersten großen Klassiker des Jahres sind – sowohl für Profis als auch für ambitionierte Hobbysportl

27.02.2025ProCycling: Die große Saison-Vorschau 2025

Endlich ist es so weit! Die Rennrad-Saison beginnt, und mit ihr dürfen wir uns auf spannende Rennen und Rundfahrten freuen. Pünktlich zum Saisonstart erscheint die neue Ausgabe des Procycling Magazi

25.02.2025SCOTT ADDICT RC ULTIMATE HMX SL

Das ultimatives Leichtbau-Rennrad auf dem roadbikechannel ist fertig! In diesem YouTube-Video zeigen wir euch den Aufbau eines maßgeschneiderten Scott Addict RC Ultimate HMX SL – mit absoluten Hig

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine