--> -->
03.10.2023 | Gestern hat Officine Mattio am Firmensitz in Cuneo sein neues Spitzen-Modell "Superleggera", kurz SL, präsentiert. Die Oberitaliener haben dazu das SL-Konzept neu definiert, das Klassisches mit Modernem kombiniert, und das Rad in Form, Design und Ausstattung aktualisiert.
"Das neue SL ist das perfekte Rennrad für alle, die Anstiege lieben, und die in der Abfahrt stabil und sicher unterwegs sein wollen", sagt Firmenleiter Giovanni Monge Roffarello: "Das SL ist zu hundert Prozent italienisch, und es ist, wie der Name verrät, superleicht, dazu leistungsfähig und komfortabel."
Auch die Geometrie des Rahmens ist neu, um das Rad kompakter und damit noch agiler zu machen. Dazu gibt es eine neue Gabel mit einer innovativen Form, die Komfort sowie Reaktivität erhöht und zudem Reifen bis 40 mm Breite ermöglicht. Die modifizierte Geometrie: Ober- und Unterrohr haben eine flachere Form, was die seitlichen Belastungen deutlich verringert, spürbar höhere Stabilität vermittelt und die Leistung unterstützt.
Im Vergleich zum Vorgänger hat das Oberrohr zwei Zentimeter mehr Sloping, für einen kompakteren und somit reaktiveren und spritzigeren Rahmen. Der Hinterbau hat eine speziell konstruierte Verbindungsstelle von Ketten- und Sitzstreben, entwickelt für maximale Stabilität.
Rahmen und Gabel bestehen aus den hochwertigen Toray T1100G Kohlefasern, verbunden mit einem speziellen Harz, was das Rad kohäsiv, steif und leicht macht. Der Rahmen wiegt in Größe M unlackiert nur 660 Gramm.
Das neue SL wird in der Manufaktur von Officine Mattio in Cuneo von Hand lackiert. Es ist in vier Standard-Konfigurationen (Shimano Ultegra DI2, Sram Red AXS, Shimano Dura Ace Di2, Campagnolo Super Record WRL) und acht Größen (48 bis 63 cm) sowie als Maßanfertigung erhältlich.
Giovanni Monge Roffarello, Firmenleiter von Officine Mattio: "Wir wollen unseren Kunden mit dem neuen SL ein leichteres Rennrad bieten, das trotzdem gut lenkbar und komfortabel ist. Eines unserer Ziele war, das Modell zu verjüngen und es unter Beibehaltung seiner charakteristischen Leichtigkeit, der hervorragenden Lenkbarkeit und des hohen Komforts reaktiver zu machen. Wir sind sicher, dass uns dies gelungen ist."
Die Preise: Komlpett-Rad ab 10 240 Euro, Rahmen-Set ab 6300 Euro (inkl. integriertem OM-Lenker und OM-Sattelstütze); jeweils zuzüglich Mehrwertsteuer. Das Rad kann über den Online-Konfigurator auf www.officinemattio.com vollständig individualisiert werden.
Weitere Informationen
Officine Mattio srl
Via Renzo Gandolfo, 6/A
12100 Madonna dell’ Olmo (CN)
Italien
Fon: 0039 0171 322 329
E-Mail: info@officinemattio.com
Internet: www.officinemattio.com
Gestern hat Cinelli die offizielle Markteinführung seines neuesten Rennrads bekannt gegeben, das Pressure ADR - die "hypermoderne Vision des italienischen Grand-Tour-Rads". ADR steht für “All-Day
(rsn) - Am vergangenen Montag stellte Lotus in seinem Showroom in London das neue E-Rennrad "Type 136 E" vor, mit einem Motor vom Mars und Technik von der Rennbahn - zu haben in der "First Edition" zu
Gestern präsentierte Cinelli das neue Nemo Gravel, "das Flaggschiff unter den Gravelbikes Made in Italy", so die Mailänder. "Wir reagieren damit auf den Trend zu immer extremeren, technischeren Rou
Zehn Jahre lang war Sebastian Baldauf Rad-Profi, unter anderem Deutscher Bergmeister; im Jahr 2020 gründete er dann die Fahrradmarke Baldiso. Nun hat er zusammen mit CarbonWorks ein neues Rennrad nam
Vor 20 Jahren stellte Focus sein erstes Rennrad vor, das Izalco. Heute um 14 Uhr präsentierten die Stuttgarter das neue Izalco Max - mit dem Statement: "Mit dem Izalco Max gibt es keine langsamen Run
Seit zwölf Jahren ist die "Bespoked" in London Europas größte Messe für handgefertigte Fahrräder. Nun steht die erste Ausgabe auf dem Festland an, vom 13. bis 15. Oktober am Flughafen in Dresde
Am vergangenen Freitag präsentierte Bianchi die neueste Entwicklung seiner Top-Marke "Reparto Corse": das Specialissima. Es gehört mit seinem innovativen Konzept zur neuen Allrounder-Generation und
Fünf Jahre lang hat BMC zusammen mit Red Bull Advanced Technologies (RBAT) intensive Entwicklungs-, Forschungs- und Testarbeit für sein neues Zeitfahr- und Triathlon-Bike "Speedmachine" geleistet. I
C.B.T. Italia ist ein kleiner Rennrad-Produzent in der nordwestitalienischen Stadt Cuneo, ein Spezialist für Carbon, der seit einigen Jahren auch Gravelbikes im Programm hat. Nun haben die Piemontese
In der klassischen Rennrad-Serie "Oltre" von Bianchi gibt es zwei neue Modelle: Das "Race" ist ganz neu in der Aero-Familie, und das Allround-Bike "Sprint", das sich an der Top-Linie "Specialissima" o
Rechtzeitig zur WM in Glasgow präsentiert Canyon das neue Bahnrad Speedmax CFR Track - nach zwei Jahren intensiver Entwicklungsarbeit mit 442 Computational Fluid Dynamics (Strömungs-Simulation) Durc
(rsn) - Lotus Engineering und Hope Technology haben Ende Juli das Bahnrad vorgestellt, mit dem die britischen Athleten derzeit bei den UCI-Weltmeisterschaften in Glasgow antreten - ein Update des "HBT
Heiliger Bimbam! In einem Monat ist Weihnachten - schon wieder vorbei! Aber wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsport
Jesus, Maria und Josef! In einem Monat ist Weihnachten! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsportler denn schenke
Heiliger Bimbam! In einem Monat ist Heiliger Abend! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsportler denn schenken kÃ
"Höher, schneller, weiter" oder "leistungsloser Wohlstand" - zwischen diesen Extremen ist der Begriff "Leistung" seit längerem unter Beschuss. "Keins dieser Extreme ist für uns, unsere Kinder und
Seit einigen Jahren begeben sich immer mehr Skitourengeherinnen und Bergsteiger klimafreundlich per Rad zu den Startpunkten ihrer Routen. Da die wenigsten auf den nicht selten längeren Strecken Lust
Bikepacking ist weiter im Trend: Seine Utensilien direkt am Rad und nicht am Gepäckträger unterzubringen ist aber einfach auch praktischer... Ein gutes Beispiel dafür die Oberrohrtasche "Fuel Pack"
Der Winter ist nicht mehr weit, und Rennradfahren ist oft jetzt schon nicht mehr so richtig gemütlich... Rouvy hat die perfekte Lösung, um auch bei Kälte und Nässe fahren zu können: Rouvy ist die
Gestern hat Cinelli die offizielle Markteinführung seines neuesten Rennrads bekannt gegeben, das Pressure ADR - die "hypermoderne Vision des italienischen Grand-Tour-Rads". ADR steht für “All-Day
Winterzeit... Die Tage werden kürzer, eine gute Beleuchtung am Rad wird immer wichtiger. Einen Akku-Scheinwerfer der Superlative hat Supernova auf Lager, der Fahrradlicht-Spezialist aus dem Breisgau:
(rsn) - Einen Sattel mit Rückenlehne - das kennt vielleicht manche/r noch aus seiner Jugend, als die legendären Bonanza-Räder mit langen, hinten nach oben gezogenen Sätteln den Stil der Chopper-Bi
Wollten Sie schon immer einmal ausprobieren, wie es sich anfühlt, Evenepoel, Roglic oder Vingegaard zu sein? Mit Rouvy können Sie das erleben... Rouvy ist eine interaktive Radsport-Plattform, die 70
Rechtzeitig zum Saison-Ende konzentriert sich die neue Ausgabe unseres Schwester-Magazins ProCycling ganz auf das vergangene Radsportjahr - und seine Emotionen: Primoz Roglic gewinnt in einem dramati