--> -->
13.06.2023 | Vom 21. bis 25. Juni lädt Oakley zur ersten "Oakley Bike Garage" in München ein - ein außergewöhnlicher "Pop-Up-Space" im Glockenbach-Viertel, für Rennradfahrer/innen, Gravel- und Mountainbiker/innen... Unter dem Motto "More than two wheels" soll die "Oakley Bike Garage" ein Ort sein, der inspiriert, motiviert und Menschen mit demselben Mindset vereint. Fünf Tage lang werden Events, Talks, Workshops und Ride Outs angeboten - by Riders, for Riders.
Die Oakley Bike Garage ist ein neues Format, das einen integrativen Ort für alle Bike-Enthusiast/innen schafft – egal ob Road, Gravel oder MTB. Der einzigartige Pop-Up-Space bietet fast eine ganze Woche lang Plattformen, um sich auszutauschen, die vielseitigen Trails und Straßen Münchens zu erkunden und sich bei verschiedenen Workshops nützliche Skills anzueignen.
Bestückt wird das Programm von bekannten Athlet/innen aus der Szene, darunter Julien Ted Riganti aka 8000watt, Korbinian Engstler, Jasper Jauch, Marius Quast, LFT Crew uvm. Volle Girl-Power gibt es mit dem GRL PCK, den Munich Mountain Girls und Anke Eberhardt, die ebenfalls Ride Outs, Talks und Workshops anbieten.
Zudem finden täglich Morning Ride Outs, Yoga-Sessions for Cyclists und Afterwork Ride Outs sowie Workshops mit verschiedenen Schwerpunkten statt. Unter dem Motto “Immer großes Blatt, 8000watt“ können Rennradfahrer/innen mit Julien Ted Riganti rasant in den Tag starten. Also ab auf die Watt-Maschinen und full force voraus!
Wer schon immer in die Welt der Content Creation einsteigen wollte, kann hier von den Profis lernen: Korbinian Engstler und Nikolaj Juhlsen verraten Tips und Tricks rund um GoPro, um auf Instagram richtig zu flexen. Beim gemeinsamen Ride auf den Isar-Trails können die Teilnehmer/innen dann ihre Content-Skills und die neuen GoPro-Action-Kameras testen.
Mit Marius Quast lernen Bikepacker/innen und Einsteiger/innnen, wie man die perfekte Route auf Komoot plant - für das nächste Abenteuer vor der Haustür.
Dazu kann die neue Bike-Kollektion von Oakley vor Ort entdeckt und umfassend getestet werden; es stehen Helme und Brillen von Oakley für die verschiedenen Ride Outs zu Verfügung.
Abgerundet wird das Programm von der Oakley Community Party im "Charlie", mit 8000watt und Top Shotta w/ Demint an den Turntables. Weitere Format-Highlights sind der "Smartass Schrauber Workshop" mit Anke Eberhardt, der Königin der Schrauber-Tutorials.
Ganz nach der Devise „Ride in Style“ können sich Teilnehmer/innen mit den Ladies vom GRL PCK bei einem Design-Workshop kreativ austoben. Und Jasper Jauch teilt sein Wissen rund um das Thema Ergonomie, für weniger Schmerzen und mehr Effizienz auf dem Trail.
Zudem steht eine Bike-Werkstatt mit professionellen Mechanikern für Reparaturen, Montagen und Wartungen kostenfrei zur Verfügung; am Self-Service-Point kann man selbst den Schraubenschlüssel anlegen. Nach der Runde ermöglicht eine Waschstation eine professionelle Bike-Reinigung mitten in der Stadt. Und nicht zuletzt können in Kooperation mit Schwalbe, Antidot und Specialized neuste Produkte und Komponenten entdeckt werden.
Über die Woche hinweg wird ein Pop-Up-Café von KoRo Teilnehmer/innen mit Snacks verköstigen. Und weil Kaffee und Radfahren zusammengehören, bietet S/O Yellow in Zusammenarbeit mit dem Espresso-Maschinen-Hersteller La Marzocco eine Kaffee-Bar mit verschiedenen Kreationen und einer eigenen "Oakley Bike Garage"-Kaffee-Edition.
Achtung: Die Teilnahmeplätze für die Ride Outs, Workshops und die Party der Oakley Bike Garage sind begrenzt; Anmeldung über oakley-bike-garage.luxottica-news.com
DATUM: 20. Juni, ab 18 Uhr
LOCATION: Oakley Bike Garage, Müllerstraße 46, München
Mit dem Atera Forza M präsentiert Atera einen kompakten und vielseitigen Fahrradträger für die Anhängerkupplung. Der Forza M ist für zwei Fahrräder ausgelegt; wer ein drittes Rad mitnehmen möch
Die Rennrad-Saison ist in vollem Gange! Jetzt heißt es wieder: Mit dem Rad übers Wochenende in die Berge, zum nächstmöglichen Event oder direkt in den Urlaub. Doch was tun, wenn im Auto kein Platz
Wenn im Auto kein Platz für Fahrräder ist, müssen die Räder natürlich anderweitig transportiert werden. Wir bevorzugen den Transport auf einem Träger, der auf der Anhängerkupplung montiert wird
MNSTRY präsentiert das weltweit erste Gel mit integriertem Bikarbonat-Loading – entwickelt für den Renneinsatz und getestet von CANYON//SRAM zondacrypto und Tudor Pro Cycling. Was brauchen Ausd
Top gestylt und super griffig: Wenn es um ausgefallene Lenkerbänder mit bewährter Funktionalität geht, ist Supacaz ganz vorne dabei. Firmengründer Anthony Sinyard wollte kalifornisches Flair
Mit dem Gritter stellt Giro ein neues Schuhmodell vor, das sich an die Aktiven aus gleich drei Disziplinen wendet: Cyclocrosser, Mountainbiker und Gravel-Fans sollen von den Features des leichten, sta
Prologo ist ein renommierter italienischer Hersteller von hochwertigen Fahrradsätteln. Das Unternehmen hat sich durch technologische Innovationen und ergonomisches Design einen Namen gemacht. Seit de
Der Taschenspezialist verwandelt moderne Sporträder im Handumdrehen in Lastenesel – nur 15 Sekunden soll die Montage des Quick-Rack dauern. Und dafür sind keinerlei Gewindebohrungen nötig, denn d
Mit dem R2 legt der italienische Hersteller eine neue Top-Version seines leichten Erfolgsmodells vor, das für unterschiedlichste Disziplinen geeignet ist. Der R2 kann ebenso ans Rennrad montiert werd
Alltagsradler, die ihr Fahrrad häufig und mal hier, mal dort abstellen, haben kein Problem damit, es mit einem Schloss zu sichern, das 5 bis 10 % des Fahrradwertes kostet. Und Radsportler? Fragen tei
Gerade Rennradfahrer tun sich schwer mit „Schlauchlos“ – die überwiegende Mehrzahl von ihnen ist nach wie vor mit der klassischen Kombi aus Faltreifen und Schlauch unterwegs. Das kann man verst
Mit dem neuen Libre CR will Kona die goldene Mitte finden zwischen Touren-orientierten und rennmäßigen Gravelbikes. Dazu gehört erst einmal eine gewisse Zurückhaltung bei den Anbaumöglichkeiten: