--> -->
25.04.2023 | Die A. & A. Kirschner Fahrrad-Manufaktur GbR hat sich umstrukturiert – organisatorisch, und auch räumlich. Die Firmen Falkenjagd, Rennstahl und Parapera sind nicht nur in ein eigenes Gebäude in Ismaning umgezogen, der Gründer und Chef der drei Marken, Andreas Kirschner, hat mit Namen 1bike4life Manufaktur GmbH (gesprochen One Bike for Life) außerdem ein neues Unternehmen gegründet, zu dem auch eine vierte, bereits Anfang des Jahres übernommene Marke gehört.
Stanton Bikes erweitert das Portfolio der oberbayrischen Premium-Manufaktur um eine Mountainbike-Marke. So wird aus dem Trio mit der Stahl-Marke Rennstahl, den Titan-Modellen von Falkenjagd und der Carbon-Marke Parapera nun ein Quartett. Die neue 1bike4life Manufaktur GmbH hat Ende 2022 alle Markenechte von Stanton Bikes aus dem Vereinigen Königreich für Europa und USA übernommen.
Der britische Hardtail-Spezialist, 2010 von Dan Stanton gegründet, war nach Brexit, Pandemie und Lieferproblemen in eine Schieflage geraten. Die ebenfalls neu gegründete 1bike4life Holding Manufaktur Ltd. ist nun in die finanziellen Verpflichtungen von Stanton Bikes eingetreten. Mit Stanton wollen die Süddeutschen, mit ihren drei bisherigen Marken vor allem in den Segmenten Gravel und Reiserad unterwegs, auch in Sachen Mountainbike wieder verstärkt tätig werden.
Andreas Kirschner: „Der Bereich MTB wurde in unserer jüngeren Vergangenheit bewusst hinten angestellt, da wir uns auf die Wachstumsmärkte Gravel und Reiserad fokussiert haben. Mit Stanton erweitern wir unser Potenzial wieder in Richtung MTB. Und da Stanton gleichermaßen Stahl und Titan als Rahmen-Materialen verwendet, können wir hier maximale Synergien in Fertigungsabläufen, Knowhow und Qualitätskontrolle generieren - und diese auch in die Weiterentwicklung der Marke einfließen lassen.“
Stanton hat sich mit seinen puristisch gehaltenen Hardtail-MTBs in Großbritannien (wo Dan Stanton die Bikes weiterhin selbst vertreibt) und weit über die Insel hinaus einen guten Ruf erarbeitet. Alle Stanton-Rahmen werden in derselben Manufaktur, nach denselben hohen Standards geschweißt wie die High-End-Rahmen von Falkenjagd (Titan) und Rennstahl (Stahl).
Der neue Firmenname 1bike4life steht für die Idee, dass ein Rad für das ganze Leben vollkommen ausreichend ist - wenn Qualität und Nachhaltigkeit stimmen. Herz der 1bike4life GmbH ist die neue Custom-Manufaktur in Ismaning bei München. Neben Marketing und Vertrieb für In- und Ausland findet hier auch die Beratung für die Bikes der vier Marken statt, und darüber hinaus Montage sowie Service. Vor Ort kann man im neuen Showroom alle Räder und Komponenten anschauen, vergleichen und ausprobieren.
Mit Gründung der deutschen 1bike4life Manufaktur GmbH wurde auch eine neue Vertriebsgesellschaft gegründet, unter der Führung des ältesten Kirschner-Sohns Christopher. Die bisherige GbR wird durch die Umstrukturierung zu einem spezialisierten Entwicklungsbüro: Es verbleiben hier die Design-Aktivitäten für die vier Marken unter Andreas Kirschner, sowie das Produkt-Management und -Sourcing unter Leitung von Astrid Kirschner.
Zum Hintergrund:
Falkenjagd Titan Bikes wurde von Dr. Andreas Kirschner und seiner Frau Astrid im Jahr 2007 gegründet, 2013 folgte mit Rennstahl Bikes eine Marke für Stahlräder. Beide Marken haben sich im Lauf der Jahre auf Reiseräder und Gravelbikes verlegt, aber auch sportliche Rennräder und Cross-Country-Mountainbikes sind im Programm. Über die für beide Marken eigens entwickelten Carbon-Anbauteile wie Gabeln, Felgen, Schutzbleche und Lenker entstand schließlich 2021 die eigene Carbon-Marke Parapera, für ultraleichte Road- und Gravel-Carbon-Bikes.
Die Falkenjagd- und Rennstahl-Rahmen wurden lange Jahre in Europa hergestellt, seit 2018 werden sie in Taichung City in Taiwan gefertigt. Zusammen mit dem beauftragten Rahmenbauer gründete Andreas Kirschner dann ein Gemeinschaftsunternehmen namens Pacific Engineering Co. Ltd. Dort werden nicht nur die Hydroforming-Werkzeuge für den Stahl- und Titan-Rahmenbau der Kirschner-Manufakturen hergestellt, sondern auch die aufwändigen Molds für die Parapera-Carbon-Rahmen und alle Carbon-Anbauteile.
Weitere Informationen
1bike4life Manufaktur GmbH
Oskar-Messter-Straße 19 - 21
85737 Ismaning
Fon: 089/ 2488 1427- 0
E-Mail: info@1bike4life.com
Internet: www.1bike4life.com
Gestern hat Cinelli die offizielle Markteinführung seines neuesten Rennrads bekannt gegeben, das Pressure ADR - die "hypermoderne Vision des italienischen Grand-Tour-Rads". ADR steht für “All-Day
(rsn) - Am vergangenen Montag stellte Lotus in seinem Showroom in London das neue E-Rennrad "Type 136 E" vor, mit einem Motor vom Mars und Technik von der Rennbahn - zu haben in der "First Edition" zu
Gestern präsentierte Cinelli das neue Nemo Gravel, "das Flaggschiff unter den Gravelbikes Made in Italy", so die Mailänder. "Wir reagieren damit auf den Trend zu immer extremeren, technischeren Rou
Zehn Jahre lang war Sebastian Baldauf Rad-Profi, unter anderem Deutscher Bergmeister; im Jahr 2020 gründete er dann die Fahrradmarke Baldiso. Nun hat er zusammen mit CarbonWorks ein neues Rennrad nam
Vor 20 Jahren stellte Focus sein erstes Rennrad vor, das Izalco. Heute um 14 Uhr präsentierten die Stuttgarter das neue Izalco Max - mit dem Statement: "Mit dem Izalco Max gibt es keine langsamen Run
Gestern hat Officine Mattio am Firmensitz in Cuneo sein neues Spitzen-Modell "Superleggera", kurz SL, präsentiert. Die Oberitaliener haben dazu das SL-Konzept neu definiert, das Klassisches mit Moder
Seit zwölf Jahren ist die "Bespoked" in London Europas größte Messe für handgefertigte Fahrräder. Nun steht die erste Ausgabe auf dem Festland an, vom 13. bis 15. Oktober am Flughafen in Dresde
Am vergangenen Freitag präsentierte Bianchi die neueste Entwicklung seiner Top-Marke "Reparto Corse": das Specialissima. Es gehört mit seinem innovativen Konzept zur neuen Allrounder-Generation und
Fünf Jahre lang hat BMC zusammen mit Red Bull Advanced Technologies (RBAT) intensive Entwicklungs-, Forschungs- und Testarbeit für sein neues Zeitfahr- und Triathlon-Bike "Speedmachine" geleistet. I
C.B.T. Italia ist ein kleiner Rennrad-Produzent in der nordwestitalienischen Stadt Cuneo, ein Spezialist für Carbon, der seit einigen Jahren auch Gravelbikes im Programm hat. Nun haben die Piemontese
In der klassischen Rennrad-Serie "Oltre" von Bianchi gibt es zwei neue Modelle: Das "Race" ist ganz neu in der Aero-Familie, und das Allround-Bike "Sprint", das sich an der Top-Linie "Specialissima" o
Rechtzeitig zur WM in Glasgow präsentiert Canyon das neue Bahnrad Speedmax CFR Track - nach zwei Jahren intensiver Entwicklungsarbeit mit 442 Computational Fluid Dynamics (Strömungs-Simulation) Durc
Heiliger Bimbam! In einem Monat ist Weihnachten - schon wieder vorbei! Aber wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsport
Jesus, Maria und Josef! In einem Monat ist Weihnachten! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsportler denn schenke
Heiliger Bimbam! In einem Monat ist Heiliger Abend! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsportler denn schenken kÃ
"Höher, schneller, weiter" oder "leistungsloser Wohlstand" - zwischen diesen Extremen ist der Begriff "Leistung" seit längerem unter Beschuss. "Keins dieser Extreme ist für uns, unsere Kinder und
Seit einigen Jahren begeben sich immer mehr Skitourengeherinnen und Bergsteiger klimafreundlich per Rad zu den Startpunkten ihrer Routen. Da die wenigsten auf den nicht selten längeren Strecken Lust
Bikepacking ist weiter im Trend: Seine Utensilien direkt am Rad und nicht am Gepäckträger unterzubringen ist aber einfach auch praktischer... Ein gutes Beispiel dafür die Oberrohrtasche "Fuel Pack"
Der Winter ist nicht mehr weit, und Rennradfahren ist oft jetzt schon nicht mehr so richtig gemütlich... Rouvy hat die perfekte Lösung, um auch bei Kälte und Nässe fahren zu können: Rouvy ist die
Gestern hat Cinelli die offizielle Markteinführung seines neuesten Rennrads bekannt gegeben, das Pressure ADR - die "hypermoderne Vision des italienischen Grand-Tour-Rads". ADR steht für “All-Day
Winterzeit... Die Tage werden kürzer, eine gute Beleuchtung am Rad wird immer wichtiger. Einen Akku-Scheinwerfer der Superlative hat Supernova auf Lager, der Fahrradlicht-Spezialist aus dem Breisgau:
(rsn) - Einen Sattel mit Rückenlehne - das kennt vielleicht manche/r noch aus seiner Jugend, als die legendären Bonanza-Räder mit langen, hinten nach oben gezogenen Sätteln den Stil der Chopper-Bi
Wollten Sie schon immer einmal ausprobieren, wie es sich anfühlt, Evenepoel, Roglic oder Vingegaard zu sein? Mit Rouvy können Sie das erleben... Rouvy ist eine interaktive Radsport-Plattform, die 70
Rechtzeitig zum Saison-Ende konzentriert sich die neue Ausgabe unseres Schwester-Magazins ProCycling ganz auf das vergangene Radsportjahr - und seine Emotionen: Primoz Roglic gewinnt in einem dramati