Radsport-News Best of

Fulcrum Speed 25: Kompromisslos leicht

Foto zu dem Text "Fulcrum Speed 25: Kompromisslos leicht"
Bergfahrer mit einem Faible für Italien dürften diesen Radsatz ganz oben auf ihrer Wunschliste haben. | Fotos: Andreas Meyer

01.04.2023  |  Der italienische Laufrad-Spezialist präsentiert mit dem "Speed 25" einen kompromisslos auf geringes Gewicht abgestimmten Laufradsatz, der mit 26 mm tiefen Felgen längst nicht so stark auf Aerodynamik ausgerichtet ist wie andere Radsätze der Marke. Kaum mehr als 1300 Gramm wiegt der Satz, was natürlich nur mit Carbon-Felgen geht. Die hintere ist asymmetrisch geformt und mit zwölf zweifach gekreuzten Flachspeichen pro Laufradseite mit der Nabe verbunden; vorne speicht Fulcrum 2:1 ein mit 16 Speichen auf der Bremsseite und acht Radial-Speichen rechts. Die gekreuzten Speichen sind berührungsfrei verlegt, womit der Geräuschentwicklung vorgebeugt wird. Leichten Lauf erreicht der Anbieter mit hochwertigen Keramiklagern.

Typisch für Fulcrum ist das geschlossene Felgenbett, das auch die Tubeless-Montage erleichtert.

Das Vorderrad ist im 2:1-Muster eingespeicht.

In den Nabenkörpern sorgen Keramik-Lager für leichten Lauf.

Glücklich, wer diese Laufradtasche samt Inhalt sein (bzw. ihr) Eigen nennt!

Gewicht: Vorderrad 600 Gramm / Hinterrad 706,5 Gramm / gesamt 1306,5 Gramm (inkl. Befestigungsmutter Bremsscheibe)
Preis: 2195 Euro
Link zum Fulcrum Speed 25

Weitere Artikel zu dieser Kategorie

03.11.2023Mcfk Rennrad 45/21 DT180: Schnell, leicht, steif

Mit professioneller Fertigung und minimalem Gewicht glänzen die Radsätze von Mcfk aus Leipzig, die einzeln nach Kundenwunsch aufgebaut werden. Das beweist beispielhaft dieser aerodynamisch optimiert

17.10.2023Radsporttechnik Müller MSL 55: Carbon total

Radsporttechnik Müller ist ein Online-Komponenten-Händler aus Unterfranken, der eine große Auswahl an Laufradsätzen für Rennrad, Gravel, Cross und MTB auf Lager hat. Wer hier nicht fündig wird,

05.10.2023Xentis Mark3 SL Disc Aero: Leichtbau in Monocoque

Xentis ist ein Carbon-Laufradbauer aus der Steiermark in Österreich, der viel mit dem klassischen "Spoke"-Monocoque-Design arbeitet, mit vier oder fünf Verbindungs-Elementen von Nabe zu Felge. Das M

31.07.2023r2-bike Custom Laufradsatz Road: Performance und Exklusivität

Radsätze der Luxus-Klasse kann man bei r2-Bike fertigen lassen. So entsteht aus dem hochwertigen Nabensatz "180" von DT Swiss mit Keramik-Lagern und den 28 mm tiefen, 25 mm breiten Enve-Felgen ein mi

21.07.2023Cadex 50 Ultra Disc Tubeless: Steif und leicht

Giant, größter Fahrradhersteller der Welt - übrigens auch bei Hi-End-Bikes - ist auf vielen Feldern ausgesprochen innovativ. Eines davon ist die Marke Cadex, die sich vor allem auf Laufradsätze im

09.07.2023Newmen Advanced R.50 Streem Vonoa: Carbon total

Einen interessanten Weg nimmt Laufrad-Spezialist Newmen mit diesem Aero-Radsatz: Statt Stahlspeichen werden solche aus Carbon-Fasern verwendet, was das Gewicht laut Hersteller um satte 144 Gramm reduz

23.05.2023Challenge Criterium RS TE Handmade TLR: Tradition und Moderne

Was macht ein handwerklich orientierter Reifenhersteller wie Challenge, wenn selbst im Profi-Radsport mehr und mehr Tubeless-Reifen gefahren werden? Ganz einfach: Er überträgt seine Kompetenzen auf

21.05.2023Ennoble Round Ride 50 Carbon: Leicht und unverwechselbar

Der Carbon-Laufradsatz der jungen Firma Ennoble von Ex-Hrinkow-Profi Sebastian Baldauf gefällt mit geringem Gewicht und unverwechselbarer Optik. Nur gut 1300 Gramm wiegen die Räder inklusive Felgenb

13.05.2023Mavic Cosmic Ultimate 45 Disc: Ultraleicht, beste Aerodynamik

"Die ultimative Balance aus Leichtgewicht, Top-Steifigkeit und Top-Aerodynamik" - so sieht Mavic seinen Top-Laufradsatz Cosmic Ultimate 45 Disc. Und mit gerade mal 1225 Gramm ist er für einen Tubeles

09.05.2023Seido Acceleron Carbon: Für Straße und Schotter

Der Carbon-Laufradsatz des Komponenten-Herstellers Seido aus Köln vermeidet eine Spezialisierung und bietet sich stattdessen für unterschiedliche Disziplinen an: Mit 21 mm Maulweite sind die Felgen

01.05.2023Campagnolo Hyperon Ultra Carbon: Steif, leicht, schnell, wendig

Mit dem neuen Carbon-Radsatz dreht Campagnolo weiter an der Gewichtsschraube: Mit gerade mal 1278 Gramm hängen die Hyperon an der Redaktionswaage (VR 572 / HR 706 Gramm), wobei die Felgen mit 37 mm T

16.04.2023Swiss Side Hadron² All-Road Ultimate: Das schnellere Schnell

Die Aero-Laufräder "Hadron" von Swiss Side haben Weltmeisterschaften und Rennen auf der ganzen Welt gewonnen. "Doch wir hören nie auf mit der Entwicklung", sagt Swiss-Side-CEO Jean-Paul Ballard: "Wi

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine