--> -->
16.03.2023 | Campagnolo stellt heute die neuen Hyperon Ultra vor, die mit einem Gewicht von nur 1240 Gramm das Sortiment der Oberitaliener um ein Paar superleichte Hochleistungs-Laufräder ergänzen. "Mit den Hyperon Ultra sind wir wirklich weiter gegangen und haben 'the magic ratio of performance' geschaffen", sagt Campagnolo: "Diese Laufräder wurden mit Blick auf maximale Agilität und höchste Leistung konstruiert und bieten ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Leichtigkeit, Wendigkeit und Beschleunigungsfreudigkeit."
Die Hyperon Ultra Laufräder werden mit der exklusiven HULC-Technik (Handmade Ultra Light Carbon) hergestellt, der Technologie von Campagnolo für die Herstellung von Carbon-Felgen. HULC garantiert eine Größen-Optimierung der Felgen und des Verhältnisses zwischen Carbon-Fasern und Harz und trägt so zu einer höheren Steifigkeit und Festigkeit bei.
Die Campagnolo-Ingenieure haben 37 mm als optimale Profilhöhe für ein Design ermittelt, das Agilität begünstigt und reaktionsfreudige Tempowechsel für schnelle und mühelose Anstiege zulässt. Die innere Felgenbreite von 21 mm bietet sehr hohe Steifigkeit und eine weitere Gewichtseinsparung.
| Die Hyperon Ultra Laufräder werden mit der HULC-Technik (Handmade Ultra Light Carbon) hergestellt.
Der Schlüssel liegt in der Verwendung von Materialien höchster Qualität in einer Hybrid-Konstruktion. Keramik-Kugeln mit einem hohen Grad an Rundheit und Festigkeit rotieren in Polymer-Käfigen auf verschleißfesten Edelstahl-Laufbahnen, die die Effizienz und Lebensdauer der Lager maximieren und nur eine regelmäßige Reinigung und eine leichte Schmierung mit synthetischem Öl benötigen.
| Das "Head-2-Bay"-System
Die aus den besten Materialien hergestellten Hyperon Ultra Laufräder zeichnen sich durch die besonders schöne "Campagnolo Luxury"-Hochglanz-Oberfläche (C-LUX) aus, die eine perfekt glatte und ästhetisch ansprechende Optik garantiert.
TECHNISCHE DATEN
• Gewicht: 1240 g 2WF, 1160 g Schlauchreifen
• Profilhöhe: 37 mm
• Innere Breite: 21 mm
• Vordere Nabenachse: 12 x 100 mm
• Hintere Nabenachse: 12 x 142 mm
• Äußere Breite: 27 mm
• Speichen: vorne 21, hinten 24
• Felgendurchmesser: 700c/ 28 Zoll
• Campy-Profile: 2Way Fit
• Nippel: Aluminium-Legierung, selbstsichernd,
Aero MoMag System im Felgeninneren
• Felgen-Material: Carbon-Faser, in Raumfahrt-Qualität
• Reifen-Kompatibilität: 2WF, Schlauchreifen
• Gewichtsgrenze: 115 kg (Fahrer + Fahrrad)
• Brems-System: AFS-Disc
• Lager: CULT-Keramik
• Kompatibilität Freilaufkörper: N3W LIGHT, XDR, HG11
• Verkaufspreis: 3650 Euro (UVP)
• Garantie: 3 Jahre
Weitere Informationen
Campagnolo srl
Via della Chimica, 4
36100 Vicenza
Italia
Fon: 0039 0444 225500
E-Mail: info@campagnolo.com
Internet: www.campagnolo.com/DE/de
Mit dem Atera Forza M präsentiert Atera einen kompakten und vielseitigen Fahrradträger für die Anhängerkupplung. Der Forza M ist für zwei Fahrräder ausgelegt; wer ein drittes Rad mitnehmen möch
Die Rennrad-Saison ist in vollem Gange! Jetzt heißt es wieder: Mit dem Rad übers Wochenende in die Berge, zum nächstmöglichen Event oder direkt in den Urlaub. Doch was tun, wenn im Auto kein Platz
Wenn im Auto kein Platz für Fahrräder ist, müssen die Räder natürlich anderweitig transportiert werden. Wir bevorzugen den Transport auf einem Träger, der auf der Anhängerkupplung montiert wird
MNSTRY präsentiert das weltweit erste Gel mit integriertem Bikarbonat-Loading – entwickelt für den Renneinsatz und getestet von CANYON//SRAM zondacrypto und Tudor Pro Cycling. Was brauchen Ausd
Top gestylt und super griffig: Wenn es um ausgefallene Lenkerbänder mit bewährter Funktionalität geht, ist Supacaz ganz vorne dabei. Firmengründer Anthony Sinyard wollte kalifornisches Flair
Mit dem Gritter stellt Giro ein neues Schuhmodell vor, das sich an die Aktiven aus gleich drei Disziplinen wendet: Cyclocrosser, Mountainbiker und Gravel-Fans sollen von den Features des leichten, sta
Prologo ist ein renommierter italienischer Hersteller von hochwertigen Fahrradsätteln. Das Unternehmen hat sich durch technologische Innovationen und ergonomisches Design einen Namen gemacht. Seit de
Der Taschenspezialist verwandelt moderne Sporträder im Handumdrehen in Lastenesel – nur 15 Sekunden soll die Montage des Quick-Rack dauern. Und dafür sind keinerlei Gewindebohrungen nötig, denn d
Mit dem R2 legt der italienische Hersteller eine neue Top-Version seines leichten Erfolgsmodells vor, das für unterschiedlichste Disziplinen geeignet ist. Der R2 kann ebenso ans Rennrad montiert werd
Alltagsradler, die ihr Fahrrad häufig und mal hier, mal dort abstellen, haben kein Problem damit, es mit einem Schloss zu sichern, das 5 bis 10 % des Fahrradwertes kostet. Und Radsportler? Fragen tei
Gerade Rennradfahrer tun sich schwer mit „Schlauchlos“ – die überwiegende Mehrzahl von ihnen ist nach wie vor mit der klassischen Kombi aus Faltreifen und Schlauch unterwegs. Das kann man verst
Mit dem neuen Libre CR will Kona die goldene Mitte finden zwischen Touren-orientierten und rennmäßigen Gravelbikes. Dazu gehört erst einmal eine gewisse Zurückhaltung bei den Anbaumöglichkeiten: