--> -->
11.11.2022 | Die ikonische Habu von Assos ist wieder da. Das Layering-System kehrt als "Equipe R" zurück und ist der neue Einstieg in die Assos-Racing-Serie. Diese kompakte, aerodynamische Jacke sitzt wie eine zweite Haut und ist mit einer dreilagigen Membran und hochelastischen Thermo-Textilien ausgestattet, die eine wind- und wasserdichte Isolierung bieten.
Die neue Habu-Winter-Jacke definiert körpernahen Schutz und Thermo-Regulation neu. Isolierte, wetterfeste Panels an Brust und Armen, durchgehend speziell abgestimmte Atmungsaktivität und eine Kragen-Konstruktion, die mehr Bewegungsfreiheit bietet, ergeben zusammen die ultimative schnittige Winter-Softshell.
Auf die Details kommt es an: Die Layers mit der DNA von RS und RSR überzeugen durch Isolation mit geringem Volumen, wasserdichte Softshell-Panels und Thermo-Regulation, sturmfeste Textilien und auf Geschwindigkeit ausgelegte "Second-Skin"-Passform.
Die Merkmale
Ausgangsstoff ist AirBlock.888, eine mittelschwere dreilagige Membran, die von Assos entwickelt wurde. Sie isoliert, hält Wind und Wasser ab und verhindert ein Auskühlen des Fahrers bei wechselnden Bedingungen, während sie gleichzeitig elastisch und atmungsaktiv bleibt.
Dank des RX-Evo-Textils ist die Jacke auch an der Rückseite, der unteren Vorderseite und am Hals wasserabweisend und isolierend. Das Innenfutter besteht aus weichem "Fiamma"-Textil, das elastisch ist und für eine gute Isolierung des Brustbereichs sorgt.
"racingFit"-Passform: Sitzt wie eine zweite Haut und schafft eine aerodynamische Silhouette. Sie wurde mit Feedback von WorldTour-Fahrern entwickelt und hat sich bei WorldTour-Rennen bewährt. Kompressive Stoffe, eine angepasste Formgebung und flache, offenkantig verarbeitete Säume und Bündchen kennzeichnen racingFit als die ultimative Speed-Serie.
"struzzo"-Kragen: Ein Kragen mit leichter, weicher Isolierung und einer komfortablen Passform. Reguliert aktiv das Mikro-Klima, ohne dass der Reißverschluss geöffnet und der Hals kalter Luft ausgesetzt werden muss. Lässt sich an kälteren Tagen ideal mit dem Neck-Warmer kombinieren.
twinDeck: Ein zweilagiges Design, das eine weiche Isolierungsschicht mit einer Softshell-Membran kombiniert und so in den entscheidenden Bereichen Schutz bietet.
Triple Ramp Pockets: In die Taschen eingenähte flexible Stoff-Partien schützen Wertsachen vor Verlust und bieten gleichzeitig Schutz vor Regen und Spritzwasser.
ASSOSoires Pocket: Tasche auf der Vorderseite, für sichere Aufbewahrung von Handschuhen oder schwereren Accessoires bei hochintensiven Intervallen.
Reflective Strip: Reflektierende Elemente zur Verbesserung der Sichtbarkeit, bei denen Wind- und Regenschutz besonders wichtig sind.
Material: 63 % Polyamid, 23 % Polyester, 14 % Elasthan
Farben: Black, Fluo Yellow
Größen: XS - XXL
Preis: 350 Euro
Weitere Informationen
Assos of Switzerland SA
6854 San Pietro di Stabio
Tessin, Schweiz
Fon: 0041/ 91/ 641 6262
E-Mail: customerservice@assos.com
Internet: www.assos.com
Der traditionsreiche Brillenhersteller aus dem französischen Jura ist gerade im Skisport eine feste Größe, in der Welt des Radfahrens jedoch erst seit wenigen Jahren präsent. Der Erfolg von Mo
(rsn) - Tadej Pogacar (UAE - Emirates – XRG) hat sich bei einer Charity-Veranstaltung der Prinzessin Charlene of Monaco Foundation in Monte-Carlo am Dienstag mit einem auffällig lackierten Rennrad
Man muss es Sebastian Baldauf schon lassen: Innerhalb kürzester Zeit etabliert der ehemalige Radprofi seine neue Rennradmarke BALDISO auf dem Markt und sorgt mit dem auf 1.500 Stück limitierten BALD
Mit zwei neuen Laufradsätzen, die sich bereits im Rennsport bewährt haben, optimiert Vision Gewicht und Aerodynamik an der Spitze der Modellpalette. RS steht für „Racing Series“ und zei
Mit den BASIC-Carbonlaufrädern der 3. Generation verspricht Leeze überlegene Carbon-Performance für unter 1.000 €. Neben technischen Neuerungen präsentiert sich die Marke aus dem Münsterland im
Nichts scheint mehr so, wie es mal war bei den Gravel-Reifen des US-Herstellers. Specialized führt zur bevorstehenden Saison neue Profile ein und gibt ihnen bekannte Namen, was auch auf die Abkehr vo
Bei den Reifen des US-Herstellers geht es keineswegs um „Branding“ – Specialized betreibt seit Jahrzehnten großen Aufwand bei der Entwicklung und kann zahlreiche sehr ausgereifte Modelle vorwei
Simplon kann für sich in Anspruch nehmen, zu den Pionieren leichter Carbonrahmen zu gehören. Das in Hard am Bodensee beheimatete Unternehmen erreichte mit seinem Hotmelt-Carbon sowie Features wie li
Der Dimension war der erste Sattel von Prologo, der auf die inzwischen weit verbreitete kurze Bauart setzte. Mit 245 mm Länge war er ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die eine fixe Position auf de
Die europäische Radsportsaison ist eröffnet! Das Opening Weekend hat gezeigt, wie fordernd die ersten großen Klassiker des Jahres sind – sowohl für Profis als auch für ambitionierte Hobbysportl
Endlich ist es so weit! Die Rennrad-Saison beginnt, und mit ihr dürfen wir uns auf spannende Rennen und Rundfahrten freuen. Pünktlich zum Saisonstart erscheint die neue Ausgabe des Procycling Magazi
Das ultimatives Leichtbau-Rennrad auf dem roadbikechannel ist fertig! In diesem YouTube-Video zeigen wir euch den Aufbau eines maßgeschneiderten Scott Addict RC Ultimate HMX SL – mit absoluten Hig