Die Räder der Tour-Profis

Mads Pedersens Trek Madone SLR Gen 7: Angenehme Fahrt

Foto zu dem Text "Mads Pedersens Trek Madone SLR Gen 7: Angenehme Fahrt"
| Foto: Barbara Gstaltmayr

16.07.2022  |  (rsn) - Der dänische Traum geht weiter: Erst drei Tage Grand Depart in der Heimat, dann Jonas Vingegaard in Gelb - und gestern hat Mads Pedersen (Trek-Segafredo) die erste Tour-Etappe seiner Karriere gewonnen, der dritter dänische Tagessieg auf den vergangenen vier Etappen.

Wie das gesamte amerikanische Profi-Team fährt Mads bei der Tour
auf dem Trek Emonda, oder wie gestern auf dem neuen Madone SLR Gen 7 der Saison 2023. Pedersen ist 1,79 m groß, wiegt 70 kg und fährt sein Trek Madone  in Größe 58 cm.

Das neue Trek Madone SLR Gen 7 ist mit seinem "Isoflow" genannten Sitzrohr-Übergang das wohl am meisten futuristische Rennrad im WorldTour-Peloton. Laut Trek soll das Konzept "Gewicht einsparen, die Aerodynamik verbessern und die Fahrt angenehmer machen". Dabei ist der Übergang vom Madone SLR Gen 6 und 7 sonst nicht allzu groß: Beide Rahmen haben die gleiche "H1.5"-Geometrie.

In Sachen Komponenten ist die Sram Red
eTap EXS 12-Gang Gruppe mit kabelloser Schaltung und Scheibenbremsen die Wahl des Teams. Die Bontrager-Laufräder sind mit Pirelli P Zero Reifen ausgestattet. Trotz der Sram-Ausstattung, zu der eigentlich Time-Pedale gehören, verwendet das Team Shimano DuraAce SPD SL Pedale. Die GPS-Computer kommen von Wahoo.

Zu Pedersens Rad: Mads verwendet den Bontrager Verse Pro Sattel, und eine Bontrager-Sattelstütze mit 15 mm Setback. Sein Bontrager-Cockpit ist 37 bis 40 cm breit und ausgestellten, mit einem 130 mm langen integrierten Vorbau. Der Däne fährt die Sram Red eTap AXS 12-fach Gruppe mit einem 56/ 43-Kettenblatt, einer "Gold-Edition"-Kassette mit 10 - 33 Zähnen, für ein wenig "Bling-Bling";-)

Laufräder sind die Aeolus RSL 62,
bei den Reifen handelt es sich um Pirelli P-Zero Drahtreifen mit 28 mm Breite. Alle Lager sind aus Keramik, von Kogel. Mads fährt Kurbelarme mit 175mm Länge, Shimano Dura-Ace SPD-SL Pedale, dazu Bontrager Ballista Strick-Radschuhe in Weiß, mit Shimano SPD-SL Blue Schuhplatten mit zwei Grad Float.

Wie der Rest des Teams trägt auch Pedersen einen Bontrager-Helm, Trikot, Trägerhose, Handschuhe und Socken von Santini, dazu eine KCO-Sonnenbrille.

Mads Pedersens Madone SLR Gen 7 - die Daten
Rahmen: Trek Madone, 7. Generation, Größe 58
Schaltgruppe: Sram Red eTap AXS
Bremsen: Sram Red Disc
Kurbeln: Sram Red, Quarq PowerMeter
Kettenblätter: Sram Red 54/ 41 Z.
Kassette: Sram Red 10 - 33 Z., Gold Edition
Kette: Sram Red Flattop, Gold Edition
Laufräder: Bontrager Aeolus RSL 51
Lager: Kogel-Keramik
Bereifung: Pirelli P Zero Race, Drahtreifen, 28 mm
Cockpit: Bontrager; integrierter Vorbau, 130 mm Länge, Breite 37 - 40 cm ausgestellt 
Sattel: Bontrager Verse Pro

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

14.11.2025Für Radsport-Fans und Home-Baristas

Kaffee und Radsport – zwei Leidenschaften, die perfekt zusammenpassen. CYCLEBEAN vereint sie mit Espresso- und Cappuccino-Tassen aus Italien. Das ideale Weihnachtsgeschenk für Rennradfans, Home-Bar

06.11.2025Moderner Rennreifen mit klassischem Fahrgefühl

Wer das seidige Fahrgefühl klassischer Schlauchreifen in Kombination mit moderner Tubeless-Technik will, braucht den Challenge Criterium RS TE Handmade TLR. Das Familienunternehmen hat sich auf h

06.11.2025Rückblick auf ein tolles Radsportjahr

Wie war das Radsport-Jahr 2025? Wer die vergangenen Monate noch mal revue passieren lassen will, sollte die November-Ausgabe des Magazins Procycling nicht verpassen. Denn abgesehen vom erwartbaren

30.10.2025Allround-Gravelbike vom Laufradhersteller

Neues vom Laufradbauer aus dem Münsterland: Bei Leeze weitet man das Sortiment aus und präsentiert das erste Komplettrad der Marke. Das Bomberg GX wird für 1.699 Euro angeboten und wendet sich da

27.10.2025Optimierte Aerodynamik – nicht nur für Profis

Mit dem 2026er Filante stellt der traditionsreiche Hersteller eine Rennmaschine vor, die von der engen Kooperation mit dem Team Groupama-FDJ profitiert. Und auch die französischen Profis haben was da

23.10.2025Spare jetzt beim Indoor Training

Es muss nicht immer die „S-Works-Klasse“ sein – auch ein Renner mit 105 Di2 ist schnell und macht viel Spaß. Und auch anderswo im Radsport kann man sparen, etwa beim Indoor-Training. Mit icTr

22.10.2025Neuer Metron TFA EVO Basislenker und TFE EVO Full-Carbon-Aufsatz

Vision und der Triathlon- bzw. Zeitfahrsport sind seit Jahrzehnten eng miteinander verbunden. Bereits in den 1990er-Jahren erkannte man die besonderen Anforderungen dieser aufstrebenden Sportarten und

17.10.2025Dein Schlüssel zu mehr Leistung

Mit dem PRECISION 3+ bringt 4iiii seinen bisher fortschrittlichsten Powermeter auf den Markt – entwickelt für Athleten, die keine Kompromisse machen. Ultraleicht, kompakt und mit der praktischen Ap

16.10.2025Wahoo Fitness bringt neuen Kickr Bike Pro und Kickr Core 2

Pünktlich zum Start der Indoor-Cycling-Saison bringt Wahoo Fitness jeweils eine neue Version des beliebten KICKR BIKE PRO und des KICKR CORE 2 Smarttrainers auf den Markt. Das aktualisierte "Indoor-C

09.10.2025Realistisch auf der Rolle

Um jetzt noch zwei Stunden bei Helligkeit trainieren zu können, muss man schon um vier den Griffel fallen lassen – und wenn man dann die Haustür hinter sich zuzieht, fängt es garantiert an zu

01.10.2025Von Renneinsatz bis Bikepacking

Die Radsportwelt hat dem innovativen Komponentenhersteller viel zu verdanken: Die ersten Kurbelgarnituren mit kleineren Übersetzungen stammen ebenso von FSA wie Lenker mit weniger tiefem Bogen.

24.09.2025Carbon-Radsatz im Grenzbereich von Road und Gravel

Gravel? Straße? Oder beides? Mit dem SC48 i25 nimmt Vision seiner Kundschaft die Entscheidung ab. Der neue Carbon-Radsatz versteht sich als Grenzgänger zwischen den zwei Disziplinen – stabil gen

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine