Anzeige
Anzeige
Anzeige

Oder: Paket bei Steady buchen

Die Räder der Tour-Profis

Geraint Thomas´ Pinarello Dogma F Disc: “Marginal Gain“?

Foto zu dem Text "Geraint Thomas´ Pinarello Dogma F Disc: “Marginal Gain“?"
| Foto: Barbara Gstaltmayr

12.07.2022  |  (rsn) - Das von Dave Brailsford geleitete Team Ineos Grenadiers ist bekannt für seine Strategie "Aggregation to Marginal Gain", also kleine Vorteile zu addieren. Brailsford will jeden noch so kleinen Bereich im Team um ein Prozent verbessern. "Wenn man dann alles zusammenzählt, wird die gesamte Verbesserung voraussichtlich signifikant sein", so der Waliser.

Zu den "Marginal Gains" beitragen soll natürlich auch das Team-Rad.
Ineos Grenadiers fährt daher bei der Tour 2022 zum ersten Mal ausschließlich (außer bei den Zeitfahren) mit dem Pinarello Dogma F Disc, also mit Scheibenbremsen; bis Ende der Saison 2021 benutzten etliche Fahrer des Teams noch Felgenbremsen.

Pinarello ist seit der Team-Gründung im Jahr 2009 technischer Partner von Ineos Grenadiers. Im Rahmen dieser Zusammenarbeit wurden zwölf Rennräder und drei Zeitfahrräder entwickelt, mit denen sieben Tour-Siege eingefahren wurden. Das macht Pinarello mit elf Siegen zum am meisten dekorierten Rad-Hersteller der Tour-Geschichte.

Anzeige

Pinarello entwickelte (als einer der letzten Hersteller) auch das Dogma F
in zwei Versionen: mit Scheibenbremsen, das Dogma F Disc, und mit Felgenbremsen, das Dogma F Rimbrake. Ineos Grenadiers fährt das neue Dogma F allerdings nur noch in der Disc-Version.

Eines der Hauptziele bei der Entwicklung des neuen Dogma F war die Beibehaltung der Allround-Eigenschaften steif und leicht - mit gleichzeitig bester aerodynamischer Balance. Rahmen und Gabel des neuen Dogma F wurden mit dem Ziel entwickelt, einen aerodynamischen Vorteil zu erzielen. Das Ergebnis ist laut Pinarello eine Verringerung des Luftwiderstands um 7,3 Prozent und eine Einsparung von acht Watt bei 40 km/h, im Vergleich zum Vorgänger-Modell Dogma F12.

Thomas' Dogma F ist wie alle Team-Räder
mit der Shimano Dura Ace Di2 9200 Gruppe ausgestattet, 12-Gang mit elektronischer Schaltung. Laufräder sind die neuen Shimano Dura-Ace C36, die Pedale kommen ebenfalls von Shimano, die Reifen von Continental, tubeless und tubular. Sättel und Lenkerbänder sind von Shimanos Hausmarke Prologo, das Cockpit von Most, der Komponenten-Marke von Pinarello.

Ineos Grenadier ist das einzige Team auf der WorldTour, das die Shimano Dura-Ace Gruppe in der Standard-Version verwendet. Auf den Rädern des Teams werden keine Keramik-Lager verbaut, sondern nur Stahllager. Shimano behauptet, dass sie im Vergleich zu Keramik die Kraft effizienter übertragen.

Die Daten
Rahmensatz: Pinarello Dogma F Light, Toray UD Carbon
Gabel: Gabel Ondo F ForkFlap Carbon, Länge 373 mm
Bremsen: Shimano Dura-Ace Disc
Brems-/ Schalthebel: Shimano Dura Ace Di2
Umwerfer: Shimano Dura-Ace Di2 R9250
Schaltwerk: Shimano Dura Ace Di2 RD-R9250 12-fach, direct mount, FSA K-Edge Kettenspanner
Kassette: Shimano Dura-Ace CS-R9200, 12-fach, 11 - 30 Z.
Kette: Shimano Dura Ace CN-9200
Kurbelsatz: Shimano Dura Ace, 54/ 42 Z. oder 53/ 39 Z., Shimano-Leistungsmesser
Tretlager: BB
Laufräder: Shimano Dura Ace R9200 C36
Bereifung: Continental Competition ProLTD 25 mm
Cockpit: Most; Vorbau 130 mm, Lenker 400 mm
Lenkerband: Most
Pedale: Shimano Dura Ace SPD-SL SP-R9200
Sattel: Fizik Antares RI Carbon
Sattelstütze: Pinarello, 15 mm Offset
Flaschenhalter: Elite Vico Carbon
Computer: Wahoo Elemnt Roam, K-Edge Alu-Halterung
Gewicht: ca 7,1 kg

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

27.03.2025Gelungener Einstand auf den Köpfen der Profis

Der traditionsreiche Brillenhersteller aus dem französischen Jura ist gerade im Skisport eine feste Größe, in der Welt des Radfahrens jedoch erst seit wenigen Jahren präsent. Der Erfolg von Mo

26.03.2025Pogacar mit mysteriös lackiertem Rennrad gesichtet

(rsn) - Tadej Pogacar (UAE - Emirates – XRG) hat sich bei einer Charity-Veranstaltung der Prinzessin Charlene of Monaco Foundation in Monte-Carlo am Dienstag mit einem auffällig lackierten Rennrad

26.03.2025Sebastian Baldaufs extravagantes BALDISO ONE

Man muss es Sebastian Baldauf schon lassen: Innerhalb kürzester Zeit etabliert der ehemalige Radprofi seine neue Rennradmarke BALDISO auf dem Markt und sorgt mit dem auf 1.500 Stück limitierten BALD

25.03.2025Neue Aero-Radsätze mit geringem Gewicht

Mit zwei neuen Laufradsätzen, die sich bereits im Rennsport bewährt haben, optimiert Vision Gewicht und Aerodynamik an der Spitze der Modellpalette. RS steht für „Racing Series“ und zei

20.03.2025Großes Update beim Laufrad-Spezialisten aus dem Münsterland

Mit den BASIC-Carbonlaufrädern der 3. Generation verspricht Leeze überlegene Carbon-Performance für unter 1.000 €. Neben technischen Neuerungen präsentiert sich die Marke aus dem Münsterland im

11.03.2025Drei neue Profile für jeden Untergrund

Nichts scheint mehr so, wie es mal war bei den Gravel-Reifen des US-Herstellers. Specialized führt zur bevorstehenden Saison neue Profile ein und gibt ihnen bekannte Namen, was auch auf die Abkehr vo

11.03.2025Modellpflege und neue Optik

Bei den Reifen des US-Herstellers geht es keineswegs um „Branding“ – Specialized betreibt seit Jahrzehnten großen Aufwand bei der Entwicklung und kann zahlreiche sehr ausgereifte Modelle vorwei

07.03.2025Komfort-Renner mit vielen neuen Features

Simplon kann für sich in Anspruch nehmen, zu den Pionieren leichter Carbonrahmen zu gehören. Das in Hard am Bodensee beheimatete Unternehmen erreichte mit seinem Hotmelt-Carbon sowie Features wie li

06.03.2025Kurz und breit für sie & ihn

Der Dimension war der erste Sattel von Prologo, der auf die inzwischen weit verbreitete kurze Bauart setzte. Mit 245 mm Länge war er ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die eine fixe Position auf de

04.03.2025Von Profis lernen: Energie-Versorgung bei Frühjahrsklassikern

Die europäische Radsportsaison ist eröffnet! Das Opening Weekend hat gezeigt, wie fordernd die ersten großen Klassiker des Jahres sind – sowohl für Profis als auch für ambitionierte Hobbysportl

27.02.2025ProCycling: Die große Saison-Vorschau 2025

Endlich ist es so weit! Die Rennrad-Saison beginnt, und mit ihr dürfen wir uns auf spannende Rennen und Rundfahrten freuen. Pünktlich zum Saisonstart erscheint die neue Ausgabe des Procycling Magazi

25.02.2025SCOTT ADDICT RC ULTIMATE HMX SL

Das ultimatives Leichtbau-Rennrad auf dem roadbikechannel ist fertig! In diesem YouTube-Video zeigen wir euch den Aufbau eines maßgeschneiderten Scott Addict RC Ultimate HMX SL – mit absoluten Hig

Anzeige
JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine
Anzeige