Die Räder der Tour-Profis

Nairo Quintanas Canyon Aeroad CFR: Wie gehabt...

Foto zu dem Text "Nairo Quintanas Canyon Aeroad CFR: Wie gehabt..."
| Foto: Barbara Gstaltmayr

10.07.2022  |  (rsn) - Es läuft nicht so schlecht für Nairo Quintana bei der Tour 2022: Platz zehn heute, und nun auch Zehnter in der Gesamtwertung für den kolumbianischen Kletterer. Auf sein Rad kann er sich dabei verlassen - das hatte er schon bei seinem früheren Team Movistar.

Nairo fährt mit dem Canyon Aeroad CFR nun für das französische Team
Arkea-Samsic. Das Team Movistar und Arkea-Samsic arbeiten mit demselben Radhersteller zusammen, daher verwendet Nairo weiterhin das gleiche Modell, mit Ausnahme einiger Details. Nairo Quintana ist 167 cm groß, wiegt 59 kg - und ist einer der schnellsten Kletterer im Feld.

Das Team Arkéa Samsic fährt die Tour hauptsächlich auf dem Canyon Aeroad CFR. Dieses Modell eignet sich sowohl für die Sprinter als auch für die Kletterer des Teams aus der Bretagne. Bei den Zeitfahren kommt das Canyon Speedmax TT CFR zum Einsatz.

Die Räder sind mit Shimano Dura-Ace Di2 9200
12-Gang Gruppen ausgestattet. Die Laufräder sind Shimano Dura-Ace D50 mit Continental Competition Pro Ltd Schlauchreifen und Tubeless-Ausrüstung. Die Reifengrößen und -typen hängen von den Vorlieben der Fahrer und den Renn-Profilen ab.

Das Team hat für alle seine Räder Scheibenbremsen gewählt. Die Sättel kommen von Selle Italia, das Cockpit  ist eine Lenker-/ Vorbau-Kombination Canyon CP 0018, die Pedale sind Shimano Dura-Ace.

In der Saison 2022 fährt Nairo Quintana
auf dem Aeroad wie gehabt in der Größe XS. Canyon empfiehlt die Größe XS für Fahrer mit einer Größe von 1 Meter 66 bis 1 Meter 72. Nairo ist 167 cm groß und liegt damit genau in der empfohlenen Rahmengröße; Ausnahme: die Vorbaulänge.

Der 32-jährige hat einen 110 mm langen Vorbau, Canyon Aerokit CF, der mit einem 400 mm Center-to-Center-Lenker kombiniert ist. Nachdem Nairo jahrelang den Fizik Arione Antares R1 benutzt hat, ist er in der vergangenen Saison auf ein Selle Italia Pro Team Carbon Rail umgestiegen.

Nairo verwendet 172,5 mm lange Kurbelarme
und ein 54/ 42er Kettenblatt mit einer 12-fach Kassette mit 11 bis 30 Zähnen. Schaltung ist die Shimano Dura Ace Di2 12-Gang. Seine Laufräder sind ebenfalls Shimano Dura Ace, mit Scheibenbremsen und Schlauchreifen, den Continental Competition Pro Ltd Schlauchreifen mit 25 mm Breite.

Zur Aufzeichnung der Rennen verwendet das Team Arkea-Samsic den Computer Wahoo GPS Elemnt Roam. Flaschenhaltern und Bidons kommen von Elite.

Nairo Quintanas Canyon Aeroad CFR
Rahmen-Set: Canyon Aeroad CFR 2022, Größe XS
Lenkkopfwinkel 71 Grad, Sitzrohrwinkel 73,1 Grad, Sitzrohrlänge 467 mm, Oberrohr 529 mm, Steuerrohr 107 mm, Kettenstrebe 415 mm, Reach 378 mm, Standover 748 mm; Radstand 988 mm, Tretlagerhöhe 72, mm
Bremsen: Shimano Dura Ace hydraulisch, 160mm Disc vorne, 140mm Disc hinten
Brems-/ Schalthebel: Shimano Durace Ace Di2 ST-R9170 12 Gang
Umwerfer: Shimano Dura Ace Di2 FD-R9150-F
Schaltwerk: Shimano Dura Ace Di2 RD-R9150
Kassette: Shimano Dura Ace Titanium CS-9100 11 - 30 Z.
Kette: Shimano Dura Ace
Kurbelsatz: Shimano Dura Ace FC-9170, 172,5 mm; mit PowerMeter
Kettenblätter: Shimano Dura Ace 54/ 42 Z.
Tretlager: PressFit
Laufräder: Shimano Dura Ace D50 Disc Tubular Series
Bereifung: Continental Competition Pro LTD Schlauchreifen, 25 mm
Steckachse: 12 mm x 142 mm Steckachse hinten
Vorbau: Canyon Aerokit CF Bar-Stem-Combo, 110 mm Vorbau, 400 mm breit
Lenkerband: Zefal
Pedale: Shimano Dura Ace SPD-SL PD-9100
Sattel: Selle Italia Pro Team Carbon
Sattelstütze: Canyon S13 VCLS SF 27,2 mm; 25 mm Setback
Flaschenhalter, Flaschen: Elite
Computer: Wahoo Elemnt Roam
Gewicht: 6.7 kg

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

05.02.2025MNSTRY X CANYON//SRAM zondacrypto Team

Neue Wege in der Sportnahrung für den nächsten Tour de France Triumph. Warum das deutsche UCI Women’s WorldTeam gemeinsam mit MNSTRY den nächsten Schritt geht. Das deutsche UCI Women’s WorldTe

04.02.2025Rennlenker mit großem Display

Wer jetzt an der Vororder-Aktion der Flite GmbH teilnimmt, hat im Frühjahr 2026 vielleicht das modernste Cockpit der Branche am Rennrad. Denn das junge Unternehmen bietet eine ungewöhnliche Lösung

03.02.2025Neuer Rennreifen in vier Breiten

Der Hersteller aus der Auvergne im Herzen Frankreichs räumt sein Portfolio auf und präsentiert mit dem neuen Michelin Pro 5 einen komplett neuen Rennreifen. Im Vergleich zum Vorgänger soll er dan

03.02.2025Energy-Gels ohne Beutel

Squeezy, die Firma, die als Erfinderin des Energy-Gels gelten kann, präsentiert neue Lösungen zur Müllvermeidung. Je kleiner das Volumen, desto größer ist im Verhältnis die Verpackung, wie man

03.02.2025Verstellbare Kurbel für den Reha-Bereich

Ob nach einer Verletzung, aufgrund eines Handicaps oder zum Ermitteln der optimalen Kurbellänge: Mit dem Kurbeladapter WX Vario können Radsportler mit besonderen Ansprüchen ihre Standard-Kurbel mil

24.01.2025Die richtige Sportnahrung für dein Training

Der Jahresbeginn ist der ideale Zeitpunkt, um die Grundlagen für eine erfolgreiche Saison zu legen. Ob du ambitioniert im Breitensport unterwegs bist oder im Leistungssport deine Ziele verfolgst –

15.01.2025Gefederter Vorbau für Road und Gravel

Mit schmerzenden Handgelenken auf Holperstrecken oder Ermüdung auf langen Touren schlagen sich viele Radsportler herum. Beim MTB sorgt die Federgabel für Stoß- und Vibrationsdämpfung, doch d

15.01.2025Neue Teamkleidung von Assos

Tudor Pro Cycling bleibt seinem dezenten Look treu und schickt seine Fahrer wieder in Schwarz in die neue Saison. Trikots und Radhosen stammen weiterhin vom Partner Assos, der den Fahrern das Equipe

18.12.2024Exklusiv: Designer und Ingenieur zum neuen Colnago Y1Rs

(rsn) - Colnagos neues Aerorad Y1Rs hat nach dem Leak einiger erster Bilder Anfang Dezember die Gemüter in der Radsport-Welt erhitzt und mit seiner auffälligen neuen Rahmenkonstruktion rund um eine

13.12.2024Assos Winterkollektion im Praxistest

Sind wir ehrlich, Radsport im Winter ist eine Herausforderung und die richtige Ausrüstung ist eine Grundvoraussetzung. Schutz vor Kälte, Wind und Nässe ist unverzichtbar, damit die Ausfahrt auch in

12.12.2024Kaffeekultur trifft Rad-Leidenschaft

Italienische Kaffeekultur und Radsport teilen eine besondere Verbindung: Beides steht für Genuss, Leidenschaft und Momente der Ruhe und Energie. CYCLEBEAN feiert diese Verbindung mit stilvollen Produ

12.12.2024Vorm Bildschirm auf die Radsport-Insel

Jahrzehnte lang war das Trainingslager auf Mallorca vor allem Mittel zum Zweck. Klar, auch ein geliebtes Ritual, zumal man nach einem langen mitteleuropäischen Winter endlich wieder die Sonne sah u

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine