--> -->
05.07.2022 | (rsn) - Primoz Roglics Rad für die Tour de France 2022 ist ein Cervelo S5 in Größe 51 cm – bei der Körpergröße des Slowenen von einem Meter 77 ein recht kleiner Rahmen. Doch die meisten Profis fahren ein bis zwei Größen weniger als die für "Normalfahrer" üblichen Rahmenhöhen. Bis zur Saison 2020 saß Primoz auf einem Bianchi Oltre XR4 in Größe 53, dann kam Cervelo als neuer Rad-Sponsor, und das S5 ist bei den Kanadiern nur in den Rahmenhöhen 54 und 51 Zentimeter im Sortiment. Der Rahmen hat jedoch ein recht langes Oberrohr, und um so nah wie möglich bei seinem früheren Rad zu bleiben, wählte Primoz die Größe 51 cm.
Wie alle Jumbo-Visma-Fahrer ist auch Primoz bei der Tour de France
auf einem noch nicht offiziell angekündigten Update des Cervelo S5 unterwegs. Wie Technik-Spezialist Mat Brett von road.cc bei der Präsentation in Kopenhagen feststellte, hat Cervelo die Änderungen der UCI-Ausrüstungsvorschriften übernommen und Steuerrohr, Unterrohr, Sitzrohr, Sattelstütze und Gabelbeine verschlankt.
Zudem ist der Übergang zwischen Oberrohr und Sitzrohr jetzt stärker geneigt als beim vorherigen S5, beobachtete Matt, und der gesamte Tretlagerbereich liegt höher. Auch die Sitzstreben sind etwas anders geformt als beim Vorgänger, und das Di2-Kabel tritt an einem höheren Punkt über dem Ausfallende aus dem Rahmen aus.
"Alle Abmessungen wurden so weit nach oben
geschraubt haben, wie es die neuen Regeln zulassen, um die Aerodynamik zu verbessern", so Matt. Die auffälligste optische und leistungsbezogene Veränderung findet sich an der Vorderseite des Fahrrads: "Ein völlig neu konzipiertes Aero-Cockpit sorgt für signifikante Verbesserungen der Aero-Performance, mit vollständig innen liegenden Kabelführungen. Die Höhe des Vorbaus und die Neigung des Lenkers lassen sich mit einsteckbaren Abstandshaltern einstellen, ohne dass Kabel gelöst werden müssen, was die Einstellung wesentlich einfacher macht als bei einem typischen Aero-Bike."
Der V-förmige Vorbau ermöglicht, die Schaltzüge vollständig zu verbergen. Der Vorbau wurde so entwickelt, um die Winkel der Kabelkrümmungen zu minimieren, um die Schalt-/ Bremsvorgänge zu optimieren und den vollen Aero-Vorteil der versteckten Kabel zu nutzen. Die V-förmige Geometrie des Vorbaus ist zudem so konzipiert, dass sie "den Luftstrom mit hoher Geschwindigkeit zwischen den Armen des Fahrers weniger behindert". Die Idee ist, dass dieser Hochgeschwindigkeits-Luftstrom entlang des Oberrohrs durch die Oberschenkel des Fahrers und an der Sattelstütze vorbei aufrechterhalten wird.
Zurück zu Roglics Rad:
Primoz' Sattelhöhe ist 735 mm, mit 25 mm Setback; der Fizik-Antares-Sattel ist von der der Tretlagermitte 62,5 mm zurückversetzt, der Abstand von der Nase des Sattels bis zur oberen Lenkerachse beträgt 550 mm. Das Cockpit ist eine einteilige Lenker-/ Vorbau-Kombination der Marke FSA, mit einer Lenkerbreite von 400 mm, einer Vorbaulänge von 120 mm und einem Winkel von sechs Grad.
Das Rad ist komplett mit der Shimano Dura-Ace Di2 9200 Gruppe ausgestattet, einschließlich Laufräder. Primoz fährt 172,5 mm lange Kurbeln und Shimano Dura-Ace SPD Pedale mit Shimanos S-Phyre RC902 SPD Schuhen. Die Reifen sind von Vittoria und werden je nach Renn-Profil als Schlauchreifen oder tubeless gefahren. Auf den Berg-Etappen sind Schlauchreifen vorgesehen; jedoch kann sich jeder Fahrer hier anders entscheiden.
Roglics Rad hat "Sprinter"-Schaltknöpfe am Oberlenker, die ein schnelles Schalten am oberen Ende des Lenkers ermöglichen. Das Fahrrad ist mit einem Garmin-GPS-Gerät ausgestattet, und das Power-Meter ist von Shimano.
Die Daten
Rahmen: Cervelo S5 Voll-Carbon, Größe 51 cm
Gabel: Tapered New S5 Carbon, 12 x 100 mm Steckachse, Flat-Mount-Disc
Bremsen: Shimano Dura-Ace BR-R9270-F Disc, hydraulisch, 160 mm Scheibenrotor vorne, 140 mm hinten
Brems-/ Schalthebel: Shimano Dura-Ace Di2 ST-R9270 Disc
Umwerfer: Shimano Dura-Ace Di2 FD-R9250
Schaltwerk: Shimano Dura-Ace Di2 RD-R9250, 12-Gang
Kassette: Shimano Dura-Ace CS-R9200, 12-fach, 11 - 30 Z.
Kette: Shimano Dura Ace Shimano XTR CN-M9100 12-fach
Kurbelsatz: Shimano Dura-Ace FC-R9200 172,5mm, 53/ 42 Z., Shimano Leistungsmesser
Tretlager: BBright CeramicSpeed 24
Laufräder: Shimano Dura-Ace C35
Achsen: 12 x 100 mm vorne, 12 x 142 mm hinten; Steckachsen
Bereifung: Vittoria Corsa 700 x 25 mm
Vorbau: FSA One piece integral, 120 mm, 6 Grad
Lenker: FSA One piece integral, 400 mm
Lenkerband: FSA
Pedale: Shimano Dura-Ace SPD-SL SP-R9100
Sattel: Fizik Antares Carbon
Sattelstütze: Cervelo SP20 Carbon Aero, 25 mm Offset
Flaschenhalter: Tacx
Carbon
Computer: Garmin GPS
Gewicht: ca 6,9 kg
Neue Wege in der Sportnahrung für den nächsten Tour de France Triumph. Warum das deutsche UCI Women’s WorldTeam gemeinsam mit MNSTRY den nächsten Schritt geht. Das deutsche UCI Women’s WorldTe
Wer jetzt an der Vororder-Aktion der Flite GmbH teilnimmt, hat im Frühjahr 2026 vielleicht das modernste Cockpit der Branche am Rennrad. Denn das junge Unternehmen bietet eine ungewöhnliche Lösung
Der Hersteller aus der Auvergne im Herzen Frankreichs räumt sein Portfolio auf und präsentiert mit dem neuen Michelin Pro 5 einen komplett neuen Rennreifen. Im Vergleich zum Vorgänger soll er dan
Squeezy, die Firma, die als Erfinderin des Energy-Gels gelten kann, präsentiert neue Lösungen zur Müllvermeidung. Je kleiner das Volumen, desto größer ist im Verhältnis die Verpackung, wie man
Ob nach einer Verletzung, aufgrund eines Handicaps oder zum Ermitteln der optimalen Kurbellänge: Mit dem Kurbeladapter WX Vario können Radsportler mit besonderen Ansprüchen ihre Standard-Kurbel mil
Der Jahresbeginn ist der ideale Zeitpunkt, um die Grundlagen für eine erfolgreiche Saison zu legen. Ob du ambitioniert im Breitensport unterwegs bist oder im Leistungssport deine Ziele verfolgst –
Mit schmerzenden Handgelenken auf Holperstrecken oder Ermüdung auf langen Touren schlagen sich viele Radsportler herum. Beim MTB sorgt die Federgabel für Stoß- und Vibrationsdämpfung, doch d
Tudor Pro Cycling bleibt seinem dezenten Look treu und schickt seine Fahrer wieder in Schwarz in die neue Saison. Trikots und Radhosen stammen weiterhin vom Partner Assos, der den Fahrern das Equipe
(rsn) - Colnagos neues Aerorad Y1Rs hat nach dem Leak einiger erster Bilder Anfang Dezember die Gemüter in der Radsport-Welt erhitzt und mit seiner auffälligen neuen Rahmenkonstruktion rund um eine
Sind wir ehrlich, Radsport im Winter ist eine Herausforderung und die richtige Ausrüstung ist eine Grundvoraussetzung. Schutz vor Kälte, Wind und Nässe ist unverzichtbar, damit die Ausfahrt auch in
Italienische Kaffeekultur und Radsport teilen eine besondere Verbindung: Beides steht für Genuss, Leidenschaft und Momente der Ruhe und Energie. CYCLEBEAN feiert diese Verbindung mit stilvollen Produ
Jahrzehnte lang war das Trainingslager auf Mallorca vor allem Mittel zum Zweck. Klar, auch ein geliebtes Ritual, zumal man nach einem langen mitteleuropäischen Winter endlich wieder die Sonne sah u