Aerodynamische Vorteile - “Wing Tips“ am Visier

Neue Zeitfahr-Helme: Darth Vader auf dem Rad

Foto zu dem Text "Neue Zeitfahr-Helme: Darth Vader auf dem Rad"
Dylan van Baarle (Ineos Grenadiers) | Foto: Cor Vos

02.07.2022  |  (rsn) - Sind Ihnen gestern beim Zeitfahren in Kopenhagen auch die vielen neuen, teilweise sehr seltsamen Helm-Designs aufgefallen? Einige erinnerten deutlich an den ausladenden Helm von Darth Vader, andere eher an Schlumpf-Mützen im Sturm... radsport-news.com stellt Ihnen die besten Modelle vor - und hat ein wenig zu den Hintergründen der neuen Designs recherchiert.

Die "Bobbleheads" waren wohl  am
auffälligsten (dt. "Bommelkopf", wie die englischen Kollegen sie schnell getauft haben), getragen von Geraint Thomas und seinen Kollegen von Ineos Grenadiers. Das Team fuhr die Zeitfahrhelme Bambino Pro Evo und Mistral LW von Kask, mit einem speziellen Visier. Das Neue: An den Außenseiten sind "Wing Tips", Flügelspitzen wie aus der Luftfahrt, die den Luftstrom um den Helm herum leiten sollen und so die Aerodynamik verbessern.

Diese Visier-Wingtips sind nicht neu im Radsport, bei Kask jedoch um einiges größer als die bisher üblichen. Zusammen mit den deutlich größeren Helmen sollen sie den Luftstrom um die Schultern des Fahrers herum leiten. Solche Tricks zur Umlenkung der Luft sind im Motorsport seit langem bekannt; allerdings sind hier die Geschwindigkeiten viel höher, und die Effekte daher einfacher zu beherrschen.

Auch der "Bobblehead"-Look, der breitere Helm
trägt dazu bei, den Luftstrom über die Schultern zu glätten, wie Dan Bigham verriet, Leistungs-Ingenieur beim Team Ineos. Bigham hat gestern vor dem Start besonders darauf geachtet, wie der Helm auf dem Kopf eines jeden Fahrers saß, und passte jeden Winkel besonders an.

Auch Specialized hatte zur Tour seinen Zeitfahrhelm TT4 überarbeitet. Remco Evenepoel und Kasper Asgreen von Quick-Step Alpha Vinyl trugen zum neuen Design des TT5 bei und testeten stundenlang im Windtunnel. Für eine bessere Strömungs-Dynamik wurde das Heck des TT5 über die Schultern des Fahrers herum gezogen, um einen Windschatten zu erzeugen.

Die etwas seltsame (und viel kritisierte) "Face Sock"

soll helfen, den Helm an der richtigen Stelle auf dem Kopf des Fahrers zu halten und die Rotations-Kraft beim Aufprall zu reduzieren. Was bringt das Ganze nun? Specialized meldete kürzlich, dass mit dem TT5 bei einem Test-Zeitfahren über 40 Kilometer 26 Sekunden eingespart werden konnten. Sieger Yves Lampaert hat am Freitag in Kopenhagen aber auf den Einsatz des neuen Helms verzichtet und stattdessen den alten TT4 getragen.

 

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

05.02.2025MNSTRY X CANYON//SRAM zondacrypto Team

Neue Wege in der Sportnahrung für den nächsten Tour de France Triumph. Warum das deutsche UCI Women’s WorldTeam gemeinsam mit MNSTRY den nächsten Schritt geht. Das deutsche UCI Women’s WorldTe

04.02.2025Rennlenker mit großem Display

Wer jetzt an der Vororder-Aktion der Flite GmbH teilnimmt, hat im Frühjahr 2026 vielleicht das modernste Cockpit der Branche am Rennrad. Denn das junge Unternehmen bietet eine ungewöhnliche Lösung

03.02.2025Neuer Rennreifen in vier Breiten

Der Hersteller aus der Auvergne im Herzen Frankreichs räumt sein Portfolio auf und präsentiert mit dem neuen Michelin Pro 5 einen komplett neuen Rennreifen. Im Vergleich zum Vorgänger soll er dan

03.02.2025Energy-Gels ohne Beutel

Squeezy, die Firma, die als Erfinderin des Energy-Gels gelten kann, präsentiert neue Lösungen zur Müllvermeidung. Je kleiner das Volumen, desto größer ist im Verhältnis die Verpackung, wie man

03.02.2025Verstellbare Kurbel für den Reha-Bereich

Ob nach einer Verletzung, aufgrund eines Handicaps oder zum Ermitteln der optimalen Kurbellänge: Mit dem Kurbeladapter WX Vario können Radsportler mit besonderen Ansprüchen ihre Standard-Kurbel mil

24.01.2025Die richtige Sportnahrung für dein Training

Der Jahresbeginn ist der ideale Zeitpunkt, um die Grundlagen für eine erfolgreiche Saison zu legen. Ob du ambitioniert im Breitensport unterwegs bist oder im Leistungssport deine Ziele verfolgst –

15.01.2025Gefederter Vorbau für Road und Gravel

Mit schmerzenden Handgelenken auf Holperstrecken oder Ermüdung auf langen Touren schlagen sich viele Radsportler herum. Beim MTB sorgt die Federgabel für Stoß- und Vibrationsdämpfung, doch d

15.01.2025Neue Teamkleidung von Assos

Tudor Pro Cycling bleibt seinem dezenten Look treu und schickt seine Fahrer wieder in Schwarz in die neue Saison. Trikots und Radhosen stammen weiterhin vom Partner Assos, der den Fahrern das Equipe

18.12.2024Exklusiv: Designer und Ingenieur zum neuen Colnago Y1Rs

(rsn) - Colnagos neues Aerorad Y1Rs hat nach dem Leak einiger erster Bilder Anfang Dezember die Gemüter in der Radsport-Welt erhitzt und mit seiner auffälligen neuen Rahmenkonstruktion rund um eine

13.12.2024Assos Winterkollektion im Praxistest

Sind wir ehrlich, Radsport im Winter ist eine Herausforderung und die richtige Ausrüstung ist eine Grundvoraussetzung. Schutz vor Kälte, Wind und Nässe ist unverzichtbar, damit die Ausfahrt auch in

12.12.2024Kaffeekultur trifft Rad-Leidenschaft

Italienische Kaffeekultur und Radsport teilen eine besondere Verbindung: Beides steht für Genuss, Leidenschaft und Momente der Ruhe und Energie. CYCLEBEAN feiert diese Verbindung mit stilvollen Produ

12.12.2024Vorm Bildschirm auf die Radsport-Insel

Jahrzehnte lang war das Trainingslager auf Mallorca vor allem Mittel zum Zweck. Klar, auch ein geliebtes Ritual, zumal man nach einem langen mitteleuropäischen Winter endlich wieder die Sonne sah u

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine