--> -->
17.06.2022 | Noch bis Sonntag läuft die 85. Austragung der Tour de Suisse, als schwerste Tour der letzten Jahre angekündigt, mit mehr als 21.000 Höhenmetern auf acht Etappen. Die "Digital Cycling Platform" Rouvy ist offizieller digitaler Partner der TdS, sie bringt das draußen Erlebte in den Trainingsraum: Spaß an der Gemeinschaft, Leidenschaft für den Wettbewerb und Freude am Entdecken neuer Orte.
Erleben Sie die Schönheit der Tour de Suisse online über Rouvy, in virtuellen Community-Rennen, die auf den Teilen derselben Strecke wie das Pro-Rennen verlaufen. Die Etappen heute und morgen sind offen und kostenlos für jedermann.
Wollten Sie schon immer einmal ausprobieren, wie es sich anfühlt, Sagan, Froome oder Nibali zu sein? Mit Rouvy können Sie das erleben. Rouvy ist eine interaktive Radsportplattform, die 70 offizielle Weltklasse-Radsport-Veranstaltungen zu Ihnen nach Hause bringt - mit der Möglichkeit, die Helden des Radsports zu treffen.
Radeln Sie auf erweiterten Routen um die Welt
Die Rouvy-App bietet Hunderte von aufregenden, virtuell erweiterten Straßen, um sich online dem Pro-Peloton anzuschließen oder mit Freunden zu messen. So kann man die Welt bequem von zu Hause aus mit dem Rennrad entdecken, sich fit halten - oder einfach nur die Orte genießen, an denen man die Profis im Fernseher sieht.
Auf Rouvy gibt es Fahrradstrecken aus der ganzen Welt, in mehr als 10 000 Videos. Testen Sie es! Es sind über 10 000 strukturierte Workouts in der Rouvy-Sammlung, die den Anforderungen jedes Niveaus gerecht werden. Sie können die Workouts auf jede virtuell erweiterte Strecke übertragen, um Ihr Training mehr als je zuvor zu genießen.
Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, gegen Ihre eigene Zeit ein Rennen zu fahren, die als Avatar visualisiert wird. Damit ist es nicht notwendig, gegen andere anzutreten – Sie können also auch gezielt daran arbeiten, eine bessere Version Ihrer selbst zu werden...
Die Tour de Suisse
virtuell
Heute und morgen laden wir Sie ein, das Rennen Nr. 1 der Schweiz zu geniessen, von morgens bis abends, von flachen Tälern bis zu verschneiten Berggipfeln - die Schweiz ist ein inspirierendes Erlebnis für virtuelle und reale Reisen. Alles, was Sie brauchen, ist ein Smart-Trainer und die Rouvy-App. Die Rennen finden an denselben Tagen und auf denselben Etappen statt, an denen das Pro-Peloton beim echten Rennen fährt.
Der Zeitplan für die virtuelle Rennen der Tour de Suisse 2022
17. Juni | Rennen 3, Etappe 6 | Locarno - Moosalp | 19 km
18. Juni | Rennen 4, Etappe 7 | Ambri - Malbun | 20 km
Die Rennen beginnen um 19 Uhr und sind offen für Athlet/innen aller Leistungsklassen. Neuen Rouvy-Fahrer/innen wird eine kostenlose Standard-Test-Version für 14 Tage angeboten. Rouvy gibt es übrigens auch in Deutsch: Wechseln Sie die Sprache in den Einstellungen der App.
-> Für ein Rouvy-Konto hier klicken
-> Um den TdS-Rennen beizutreten hier klicken
Weitere Informationen
Rouvy
VirtualTraining s.r.o.
Pernerova 652/ 55
186 00 Prag 8
Tschechien
E-Mail: info@rouvy.com
Internet: rouvy.com
Der traditionsreiche Brillenhersteller aus dem französischen Jura ist gerade im Skisport eine feste Größe, in der Welt des Radfahrens jedoch erst seit wenigen Jahren präsent. Der Erfolg von Mo
(rsn) - Tadej Pogacar (UAE - Emirates – XRG) hat sich bei einer Charity-Veranstaltung der Prinzessin Charlene of Monaco Foundation in Monte-Carlo am Dienstag mit einem auffällig lackierten Rennrad
Man muss es Sebastian Baldauf schon lassen: Innerhalb kürzester Zeit etabliert der ehemalige Radprofi seine neue Rennradmarke BALDISO auf dem Markt und sorgt mit dem auf 1.500 Stück limitierten BALD
Mit zwei neuen Laufradsätzen, die sich bereits im Rennsport bewährt haben, optimiert Vision Gewicht und Aerodynamik an der Spitze der Modellpalette. RS steht für „Racing Series“ und zei
Mit den BASIC-Carbonlaufrädern der 3. Generation verspricht Leeze überlegene Carbon-Performance für unter 1.000 €. Neben technischen Neuerungen präsentiert sich die Marke aus dem Münsterland im
Nichts scheint mehr so, wie es mal war bei den Gravel-Reifen des US-Herstellers. Specialized führt zur bevorstehenden Saison neue Profile ein und gibt ihnen bekannte Namen, was auch auf die Abkehr vo
Bei den Reifen des US-Herstellers geht es keineswegs um „Branding“ – Specialized betreibt seit Jahrzehnten großen Aufwand bei der Entwicklung und kann zahlreiche sehr ausgereifte Modelle vorwei
Simplon kann für sich in Anspruch nehmen, zu den Pionieren leichter Carbonrahmen zu gehören. Das in Hard am Bodensee beheimatete Unternehmen erreichte mit seinem Hotmelt-Carbon sowie Features wie li
Der Dimension war der erste Sattel von Prologo, der auf die inzwischen weit verbreitete kurze Bauart setzte. Mit 245 mm Länge war er ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die eine fixe Position auf de
Die europäische Radsportsaison ist eröffnet! Das Opening Weekend hat gezeigt, wie fordernd die ersten großen Klassiker des Jahres sind – sowohl für Profis als auch für ambitionierte Hobbysportl
Endlich ist es so weit! Die Rennrad-Saison beginnt, und mit ihr dürfen wir uns auf spannende Rennen und Rundfahrten freuen. Pünktlich zum Saisonstart erscheint die neue Ausgabe des Procycling Magazi
Das ultimatives Leichtbau-Rennrad auf dem roadbikechannel ist fertig! In diesem YouTube-Video zeigen wir euch den Aufbau eines maßgeschneiderten Scott Addict RC Ultimate HMX SL – mit absoluten Hig