18. bis 20. März - Düsseldorf - über 310 Aussteller

CyclingWorld Europe: “Feinste Rad-Kultur“ kehrt zurück

Foto zu dem Text "CyclingWorld Europe: “Feinste Rad-Kultur“ kehrt zurück"
| Foto: CyclingWorld Europe

04.03.2022  |  Nach zwei Jahren Abstinenz vom Messegeschehen kehrt die CyclingWorld Europe, Europas Ausstellung für feinste Rad-Kultur, zurück nach Düsseldorf. Entgegen aller Prognosen verzeichnet die Messe auch für 2022 erneut ein Wachstum: Mehr als 310 nationale und internationale Aussteller und über 450 Marken sind vom 18. bis 20. März im Areal Böhler vor Ort.

Die CyclingWorld Europe vergrößert damit nicht nur ihre Event-Fläche
um eine dritte Halle, sie hat auch den Testbereich DemoWorld, in der die Besucher/innen Fahrräder und E-Bikes von etwa 100 Herstellern ausgiebig Probe fahren können, um rund 30 Prozent erweitert.

Initiator Stefan Maly und Projektleiter Torsten Abels verfolgen mit dem ihrem Messe-Konzept seit 2017 die Vision, hochwertige, innovative und stylische Produkte aus der Fahrrad- und E-Bike-Welt in ihrer ganzen Vielfalt stilvoll und hochwertig zu präsentieren.

„Auf der CyclingWorld Europe bieten wir
den Besucherinnen und Besuchern ein wahrlich spektakuläres Ambiente, das dazu einlädt, sich noch mehr für die Welt des Rads zu begeistern und seine Bandbreite kennenzulernen. Wir bringen Hersteller, Importeure, Händler und andere Bike-Business-Insider mit den Konsument/innen zusammen. Bei uns vereinen sich Jung und Alt, Fahrrad-Experten und -Neulinge“, sagt CEO Stefan Maly.

Die jährlich in Düsseldorf stattfindende Lifestyle-Fahrrad-Messe hat auch 2022 auf ein abwechslungsreiches Programm - inklusive sportlicher Aktionen: Auch in diesem Jahr wird es ein Cyclocross-Rennen, ein Single-Speed-Kriterium und einen großen Kinderrad-Parcours geben. Im Cyclocross-Rennen am Samstag Abend (19. 3.) wird auch in diesem Jahr wieder die gemeinnützige Initiative "Vision:Teilen" mit einem Beitrag von zehn Euro pro Starter/in unterstützt.

„Unser Wunsch war es, dass die CyclingWorld Europe
zum Jour Fixe der Fahrrad-Branche in Europa wird. Die wachsende Zahl der Aussteller, trotz Pandemie zeigt, dass unsere Vision gut ankommt. Düsseldorf eignet sich wunderbar als Standort für diese Messe, da die Stadt in dem größten Ballungsraum Deutschlands mit über elf Millionen Einwohnern liegt. Durch naheliegende Bahnhöfe und Flughäfen sind andere deutsche Städte und Nachbarländer gut erreichbar - nur für die internationalen Aussteller attraktiv, sondern auch für die Messebesucher/innen“, so Projektleiter Torsten Abels.

Termin: 18. - 20. März
Ort: Areal Böhler, Hansaallee 321, 40549 Düsseldorf
Öffnungszeiten:
Freitag, 18. März, 18 – 22 Uhr
Samstag, 19. März, 10 – 18 Uhr
Sonntag, 20. März, 10 – 18 Uhr

Wichtiger Hinweis: Die aktuelle Situation verlangt vom Veranstalter, zu jedem Zeitpunkt die geltenden Verordnungen und Auflagen hinsichtlich Covid-19 zu erfüllen. Nach aktuellem Informationsstand werden Kapazitätsbeschränkungen gelten. Daher die dringende Empfehlung an alle Interessent/innen: frühzeitig im Online-Vorverkauf Eintrittskarten besorgen; der Ticket-Verkauf an der Tageskasse kann aktuell nicht garantiert werden.

 
Weitere Informationen

Events4Ideas GmbH
Rubensstr. 3
40237 Düsseldorf

Fon: 0211/ 695 715 17

E-Mail: info@cyclingworld.de
Internet: www.cyclingworld.de

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

31.07.2025Tubeless-Zubehör für Pannenschutz und Pannenfall

Optimale Dichtwirkung verspricht sich der Schweizer Hersteller milKit von seiner innovativen Pannenflüssigkeit, zu deren Inhaltsstoffen Microfasern gehören – und die können laut milKit Löcher vo

15.07.2025Leistung und Nachhaltigkeit auch im Spitzensport

Immer leistungsstärkere und nachhaltigere Fahrradreifen: Pirelli ist weltweit der erste Hersteller von Fahrradreifen mit FSC®-zertifiziertem Naturkautschuk, deren Leistungen die bereits erstklassige

10.07.2025Leistungsstarker Radsatz mit Nähe zum Profi-Material

Unterhalb der Baureihe Vision Metron, die Top-Material für höchste Ansprüche und den Berufssport bereithält, hat der Zubehörhersteller seinen SC SL Disc Clincher TLR positioniert. In zwei Variant

10.07.2025Schneller mit goldenem UFO

Mit dem Air Atlas schließt Limar die Lücke zwischen Allround- und Aero-Road-Helm: Der mit insgesamt 17 Öffnungen gut belüftete Kopfschutz kann durch ein cleveres Feature seinen Charakter ändern u

09.07.2025Highend-Radsatz mit neu dimensionierten Felgen

Optimierte Aerodynamik und Anpassung an aktuelle Reifenbreiten: DT Swiss wertet die Laufräder der Baureihe ARC 1100 mit neuen Technologien auf und setzt sich damit an die Spitze im Feld der Highend-R

09.07.2025Aero-Carbonlenker mit moderner Formgebung

Zum attraktiven Preis bietet Procraft einen zeitgemäß geformten Carbonlenker an, der dazu mit geringem Gewicht glänzt. Beim AE Ultimate fällt erst einmal die aerodynamisch optimierte Formgebung de

08.07.2025Schnell, steif und superleicht

Radprofis wie Biniam Girmay müssen keine Kompromisse beim Material machen – und mit einem Radsatz wie dem Newmen Streem Sprint gilt das auch für Radamateure und Breitensportler. Denn auch wenn die

07.07.2025Carbon-Radsatz mit vielen guten Eigenschaften

Der niederländische Radhersteller FFWD hat sich seit seiner Gründung vor knapp 20 Jahren dem Bau von Laufradsätzen mit optimalem Preis-Leistungs-Verhältnis verschrieben. Im aktuellen Programm fi

04.07.2025Maximale Vielseitigkeit beim Radtransport

Mit den Gravelbikes in den Urlaub oder mit den Rennmaschinen zum Kriterium? Für beides hat der Allgäuer Trägersystem-Hersteller Atera eine durchdachte Lösung parat: den Fahrradträger Atera Forza.

02.07.2025Noch schneller mit höheren Wellen

Der italienische Laufradspezialist stellt einen zweiten Radsatz mit dem innovativen „2-Wave“-Felgenprofil vor und will damit eine weiter verbesserte Aerodynamik bieten. Waren die Sharq 42 mit

18.06.2025Der Träger für 2 + 1 Räder

Mit dem Atera Forza M präsentiert Atera einen kompakten und vielseitigen Fahrradträger für die Anhängerkupplung. Der Forza M ist für zwei Fahrräder ausgelegt; wer ein drittes Rad mitnehmen möch

17.06.2025Tipps & Tricks bei der Verwendung von Fahrradträger auf der Anhängekupplung

Die Rennrad-Saison ist in vollem Gange! Jetzt heißt es wieder: Mit dem Rad übers Wochenende in die Berge, zum nächstmöglichen Event oder direkt in den Urlaub. Doch was tun, wenn im Auto kein Platz

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine