--> -->
01.02.2022 | Noch knapp drei Monate bis zum 30. "Neusiedler See Radmarathon powered by Burgenland Tourismus" (NRM) am 23. und 24. April... Um die Wartezeit zu verkürzen, produziert der Veranstalter in Kooperation mit dem österreichweiten Livestream-Studio K19 seit Dezember monatliche Sendungen rund um den Klassiker im Unesco-Weltkultur-Erbe am Neusiedler See.
Seit kurzem ist nun die zweite Produktion online:
Wir besuchen Ex-Profi Matthias Kritzek bei seiner Arbeit für den Radbekleidungshersteller RH77, und fahren mit ihm zum NRM-Start- und Zielort Mörbisch. Matthias zeigt euch dann, wie man sich auch in dieser Jahreszeit auf eine perfekte Saison vorbereitet. Danach begleiten wir NRM-OK-Chef Hannes Hessenberger in sein Landhaus in Eisenstadt, wo er sich mit Tourismus- und Sport-Landesrat Heinricht Dorner trifft, sowie mit Patrik Hierner, Geschäftsführer des Tourismus-Verbands Burgenland Nord. Hannes stellt zudem die schönsten Radwege und fahrradfreundliche Beherbergungsbetriebe in seiner Region vor.
Die neue Sendung von NRM TV ist auf der NRM-Homepage und auf K19.at abrufbar. „Mit unserem eigenen TV-Format halten wir euch monatlich über die Vorbereitungen und Entwicklungen rund um unseren Radmarathon am laufenden. Der NRM ist einzigartig, weil er durch Österreich und Ungarn führt und wir mit der Mini-Variante sowie den Einzel- und Paarzeitfahren am Vortag viel Programm anbieten“, so Johannes Hessenberger.
Der "Neusiedler See Radmarathon
powered by Burgenland Tourismus" ist nicht nur das einzige Event im deutschsprachigen Raum der UCI Gran Fondo World Series, bei dem sich Amateur-Radsportler für die Amateur-Weltmeisterschaften im Herbst qualifizieren können. Der NRM ist auch die erste Veranstaltung der Austria Top Tour in der Saison 2022.
Mit dem Atera Forza M präsentiert Atera einen kompakten und vielseitigen Fahrradträger für die Anhängerkupplung. Der Forza M ist für zwei Fahrräder ausgelegt; wer ein drittes Rad mitnehmen möch
Die Rennrad-Saison ist in vollem Gange! Jetzt heißt es wieder: Mit dem Rad übers Wochenende in die Berge, zum nächstmöglichen Event oder direkt in den Urlaub. Doch was tun, wenn im Auto kein Platz
Wenn im Auto kein Platz für Fahrräder ist, müssen die Räder natürlich anderweitig transportiert werden. Wir bevorzugen den Transport auf einem Träger, der auf der Anhängerkupplung montiert wird
MNSTRY präsentiert das weltweit erste Gel mit integriertem Bikarbonat-Loading – entwickelt für den Renneinsatz und getestet von CANYON//SRAM zondacrypto und Tudor Pro Cycling. Was brauchen Ausd
Top gestylt und super griffig: Wenn es um ausgefallene Lenkerbänder mit bewährter Funktionalität geht, ist Supacaz ganz vorne dabei. Firmengründer Anthony Sinyard wollte kalifornisches Flair
Mit dem Gritter stellt Giro ein neues Schuhmodell vor, das sich an die Aktiven aus gleich drei Disziplinen wendet: Cyclocrosser, Mountainbiker und Gravel-Fans sollen von den Features des leichten, sta
Prologo ist ein renommierter italienischer Hersteller von hochwertigen Fahrradsätteln. Das Unternehmen hat sich durch technologische Innovationen und ergonomisches Design einen Namen gemacht. Seit de
Der Taschenspezialist verwandelt moderne Sporträder im Handumdrehen in Lastenesel – nur 15 Sekunden soll die Montage des Quick-Rack dauern. Und dafür sind keinerlei Gewindebohrungen nötig, denn d
Mit dem R2 legt der italienische Hersteller eine neue Top-Version seines leichten Erfolgsmodells vor, das für unterschiedlichste Disziplinen geeignet ist. Der R2 kann ebenso ans Rennrad montiert werd
Alltagsradler, die ihr Fahrrad häufig und mal hier, mal dort abstellen, haben kein Problem damit, es mit einem Schloss zu sichern, das 5 bis 10 % des Fahrradwertes kostet. Und Radsportler? Fragen tei
Gerade Rennradfahrer tun sich schwer mit „Schlauchlos“ – die überwiegende Mehrzahl von ihnen ist nach wie vor mit der klassischen Kombi aus Faltreifen und Schlauch unterwegs. Das kann man verst
Mit dem neuen Libre CR will Kona die goldene Mitte finden zwischen Touren-orientierten und rennmäßigen Gravelbikes. Dazu gehört erst einmal eine gewisse Zurückhaltung bei den Anbaumöglichkeiten: