--> -->
29.11.2021 | Weihnachten, die Zeit der Geschenke und der guten Taten ist nicht mehr weit... Um beides zu vereinen, haben sich Open Cycle, DT Swiss und Sram zusammengetan, und das einzigartige "DreamBike" für den World Bicycle Relief kreiert, das jeder gewinnen kann, der bis Weihnachten an den WBR spendet.
"Das DreamBike repräsentiert das, wofür unsere Marken bekannt sind",
sagt Andy Kessler, Mitgründer von Open Cycle: "Unglaubliches Design und Technologien für die hochwertigsten Rahmen, Laufräder und Komponenten auf dem Fahrrad-Markt. Hilf uns, Menschen in ländlichen Entwicklungs-Regionen der Welt mit Buffalo-Fahrrädern zu unterstützen, damit sie ihr Leben verändern können."
Wie geht das? Spenden Sie an World Bicycle Relief, um gemeinsam Schulkinder an der Hlanganani Secondary School in Chiredzi, Simbabwe mit Fahrrädern mobil zu machen. 70 Prozent der Räder gehen an Mädchen, weil sie besonders stark von Ungleichheiten betroffen sind. Mit den Fahrrädern erhalten Schulkinder die Chance, ihren Schulabschluss zu machen und ihren Dorfgemeinschaften zu Unabhängigkeit und Wohlstand zu verhelfen.
Um das DreamBike zu gewinnen,
spenden Sie bis 23. Dezember 2021 an den WBR.
Das DreamBike:
Das Design des Open-UP-Rahmens wurde speziell für den World Bicycle Relief entworfen: mattschwarzer Rahmen, dezente afrikanische Motive auf der Innenseite der Gabel, an den Kettenstreben und am Sitzrohr. Dazu DT Swiss GRC 1400 Spline Laufräder und Sram-Komponenten, mit einem eigens entwickelten Design für Schaltwerk, Kurbelarme und Schalthebel. Das Rad ist mit einer Sram Red eTap AXS XX1 Eagle AXS Schaltung, einer Zipp-Sattelstütze, einem XPLR-Lenker und einem Fizik-Sattel ausgestattet.
Spezifikationen WBR DreamBike:
Rahmen, Gabel: Open Cycle U.P., Gr. M, mit Design-Elementen
Schaltung: Sram XX1 Eagle AXS; Kettenblatt 42, Kassette 10 - 50 Z.
Kurbel: Sram 170 mm, mit Design-Elementen
Laufräder: DT Swiss GRC 1400 Spline 42, 28 Zoll
Lenker: Zipp Service Course SL-70 XPLR, 44 cm
Vorbau: Zipp SL, 90 mm
Sattelstütze: Zipp
Sattel: Fizik
Reifen: Schwalbe G-One All-Round TLE, 40 mm
World Bicycle Relief: Fahrräder für Bildung
Indem der WBR Kindern, insbesondere Mädchen in ländlichen Entwicklungs-Regionen Fahrräder zur Verfügung
stellt, stärkt er sie auf ihrem Weg zu einem Schulabschluss, der
letztlich ihr ganzes Leben beeinflusst. In die Schulbildung vor allem von Mädchen
zu investieren, bedeutet den Kreislauf der Armut zu durchbrechen.
Weitere Informationen
World Bicycle Relief gGmbH
Romstr. 1
97424 Schweinfurt
E-Mail: de@worldbicyclerelief.org
Internet: join.worldbicyclerelief.org/WBRDreamBike/celebration
27.10.2025Optimierte Aerodynamik – nicht nur für ProfisMit dem 2026er Filante stellt der traditionsreiche Hersteller eine Rennmaschine vor, die von der engen Kooperation mit dem Team Groupama-FDJ profitiert. Und auch die französischen Profis haben wa
14.08.2025Mit Highspeed über SchotterstraßenDer US-Hersteller präsentierte sein erstes Race-Gravelbike vor ziemlich genau einem Jahr und stellte damit dem bekannten Checkpoint eine aerodynamisch optimierte, schnellere Variante zur Seite. Das
08.08.2025Neues Gravel-Racebike aus ItalienWer die Seele des Gravelns im Rennsport verortet – oder jedenfalls darin, schnell und ausdauernd über unbefestigte Pfade zu flitzen –, wird sich dem Reiz des neuen Wilier Rave SLR nicht entzieh
02.04.2025Traumhafter Leichtbau-Renner im Aero-TrimmMaterial von der Stange gibt es bei Parapera nicht. Der Carbonspezialist hat sich auf die Fahnen geschrieben, die Vorzüge des Fasermaterials wirklich zu nutzen, sodass so ziemlich alle Modelle beim G
02.04.2025Renntauglicher Bolide zum attraktiven PreisWer Radrennen fahren oder jedenfalls schnell Rad fahren möchte, kommt heute um bestimmte Merkmale nicht herum. „Road Aero“ ist die Devise, nach der moderne Rennmaschinen gestaltet werden, und die
02.04.2025Allroad trifft AeroWas ein modernes Rennrad ausmacht, zeigt Focus mit dem aktuellen Paralane. Merkmal Nummer eins ist die gut sichtbare Aero-Optimierung, die hier freilich nicht auf die Spitze getrieben wird. Tief anges
28.03.2025Elektroschaltung für EinsteigerMechanische Schaltsysteme haben am Rennrad ihre große Zeit hinter sich. Auf Tastendruck präzise die Gänge zu wechseln gehört heute ebenso dazu wie Carbonrahmen und Aero-Laufräder – und Rose zei
25.03.2025Cyclocross-Renner mit Straßen-AmbitionenDie Kölner Marke ist in Sachen Gravel breit aufgestellt: Mit dem Hook EXT ist ein Stahlrad im Sortiment, das mit zwei Zoll breiten Walzen gefahren werden kann, und auch Titan- und Carbon-Modelle biet
25.03.2025Individueller Langstrecken-Renner mit viel ReifenfreiheitDas Unternehmen aus Hard am Bodensee hat mit seinem Hotmelt-Carbon sowie Features wie linsenförmigen, dadurch besonders schlagfesten Oberrohren und speziellen Verstärkungen im Inneren der Rohre Pion
25.03.2025Preiswerter Renner mit Profi-GeschichteDie Österreicher stellen ihren im Spitzensport erprobten Rennrahmen auch Kunden im unteren Preisbereich zur Verfügung und kreieren mit dem Revelator Alto Elite eine ausgesprochen interessante Rennma
25.03.2025Alles, was man sich wünscht – nur kein großer Name Rennmaschinen werden immer teurer, und zwar nicht nur die der traditionsreichen, großen Marken. Heute sind viele Akteure am Markt, die man noch nicht lange kennt und die dennoch für ihre Highend-Bik
25.03.2025Superleichter Rahmen mit Aero-FeaturesScott hat sein Leichtgewicht deutlich optimiert und stellt einen internen Rekord auf: Mit einem Rahmengewicht um 650 Gramm ist dies der leichteste Scott-Rahmen aller Zeiten; für die Gabel gibt der He
30.10.2025Allround-Gravelbike vom Laufradhersteller Neues vom Laufradbauer aus dem Münsterland: Bei Leeze weitet man das Sortiment aus und präsentiert das erste Komplettrad der Marke. Das Bomberg GX wird für 1.699 Euro angeboten und wendet sich da
27.10.2025Optimierte Aerodynamik – nicht nur für Profis Mit dem 2026er Filante stellt der traditionsreiche Hersteller eine Rennmaschine vor, die von der engen Kooperation mit dem Team Groupama-FDJ profitiert. Und auch die französischen Profis haben wa
23.10.2025Spare jetzt beim Indoor Training Es muss nicht immer die „S-Works-Klasse“ sein – auch ein Renner mit 105 Di2 ist schnell und macht viel Spaß. Und auch anderswo im Radsport kann man sparen, etwa beim Indoor-Training. Mit icTr
22.10.2025Neuer Metron TFA EVO Basislenker und TFE EVO Full-Carbon-Aufsatz Vision und der Triathlon- bzw. Zeitfahrsport sind seit Jahrzehnten eng miteinander verbunden. Bereits in den 1990er-Jahren erkannte man die besonderen Anforderungen dieser aufstrebenden Sportarten und
17.10.2025Dein Schlüssel zu mehr Leistung Mit dem PRECISION 3+ bringt 4iiii seinen bisher fortschrittlichsten Powermeter auf den Markt – entwickelt für Athleten, die keine Kompromisse machen. Ultraleicht, kompakt und mit der praktischen Ap
16.10.2025Wahoo Fitness bringt neuen Kickr Bike Pro und Kickr Core 2 Pünktlich zum Start der Indoor-Cycling-Saison bringt Wahoo Fitness jeweils eine neue Version des beliebten KICKR BIKE PRO und des KICKR CORE 2 Smarttrainers auf den Markt. Das aktualisierte "Indoor-C
09.10.2025Realistisch auf der Rolle Um jetzt noch zwei Stunden bei Helligkeit trainieren zu können, muss man schon um vier den Griffel fallen lassen – und wenn man dann die Haustür hinter sich zuzieht, fängt es garantiert an zu
01.10.2025Von Renneinsatz bis Bikepacking Die Radsportwelt hat dem innovativen Komponentenhersteller viel zu verdanken: Die ersten Kurbelgarnituren mit kleineren Übersetzungen stammen ebenso von FSA wie Lenker mit weniger tiefem Bogen.
24.09.2025Carbon-Radsatz im Grenzbereich von Road und Gravel Gravel? Straße? Oder beides? Mit dem SC48 i25 nimmt Vision seiner Kundschaft die Entscheidung ab. Der neue Carbon-Radsatz versteht sich als Grenzgänger zwischen den zwei Disziplinen – stabil gen
18.09.2025Scharf schneiden, schonend quetschen Die Ära der per Seilzug bedienten Fahrräder geht zwar so langsam zu Ende, doch noch sind genug mechanische Schaltsysteme auf dem Markt, um die Investition in dieses Werkzeug zu rechtfertigen, das vo
15.09.2025Jetzt auch Schläuche mit dem neuen Ventil Schwalbe Clik Valve Jetzt auch Schläuche mit dem neuen Ventil Wie man etwas neu erfindet, das nie hinterfragt wird, hat Reifenspezialist Schwalbe im vergangenen Jahr mit dem Schwalbe Clik Valve
10.09.2025Innovatives Schaltsystem für Rennrad und Gravelbike Die Kombination aus Kettenschaltung und Getriebenabe ist nicht neu – doch nie zuvor wurde das System so konsequent umgesetzt wie in der TRP Vistar. Der Komponentenhersteller, der ursprünglich a