--> -->
24.11.2021 | (rsn) - Heiliger Bimbam! In einem Monat ist Heiliger Abend! Sie brauchen noch eine Idee, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsportler schenken? Hier wie jedes Jahr die Vorschläge der Redaktion von radsport-news.comÂ
Sie wollen dieses Jahr ein Fahrrad verschenken? Da haben Sie sicher schon bemerkt: Seit Corona ist gutes Rad teuer, denn die Nachfrage ist sprunghaft gestiegen. Wenn man denn überhaupt eines bekommt - nicht wenige Neu-Räder haben mittlerweile Lieferzeiten wie ein Porsche. Die Alternative: "pre-loved" (wie es im Marketing-Sprech heißt) Bikes, also gebrauchte Räder.
Unser Tip dazu: Im April 2020 haben Fabian Fischer und Tobias Becker,
beide Studenten und 22 Jahre alt, in einem Hinterhof in München-Schwabing, im früheren Lagerkeller eines Lederwaren-Herstellers den Radladen Der ReCyclist eröffnet. Der ReCyclist ist auf Vintage-Rennräder spezialisiert, die online angeboten werden, und im Laden zu besichtigen sind.
Schwerpunkt sind dabei Räder der 80er und 90er Jahre. Warum? Fabian: "Die hervorragende Handwerkskunst und die verbauten Komponenten aus dieser Zeit haben bis heute eine hohe Qualität und garantieren Langlebigkeit. Die Bauteile basieren zudem auf simplen mechanischen Abläufen und ermöglichen es dem Käufer, später unkompliziert selbst Teile auszutauschen, das Rad zu pflegen und zu optimieren."
Tobias Becker: "Wir kaufen größere Posten
und Einzelstücke, bringen
sie auf Vordermann und bieten sie zu fairen Preisen an. Unsere Kundinnen
und Kunden investieren dabei in ein langlebiges Produkt, das zudem über
die Jahre eher eine Preissteigerung, aber sicher keinen Preisverfall
erfährt."
Bereits vor drei Jahren, nach dem Abitur, begannen die beiden Freunde, die sich seit dem Kindergarten kennen, in einer Tiefgarage in Unterhaching mit ihrem Projekt. Da beide große Rennrad-Fans sind, haben sich Renner schnell als Schwerpunkt ihrer Restaurierungs-Arbeiten herauskristallisiert.
Auch das Konzept für Der ReCyclist stand bald:
Es sollte ausschließlich online verkauft werden, mit Möglichkeit der Besichtigung vor Ort. Mehrere Kollektionen gibt es mittlerweile, mit unterschiedlichen Schwerpunkten:
ReCyclist sind klassische, stylische Vintage-Stahlrenner und sportliche Einsteiger-Modelle. Für Student/innen wie die beiden Gründer selbst - und für alle, die günstig ein gutes, langlebiges Rad suchen, zu Preisen zwischen 300 und 500 Euro.
ReStored
sind Sammlerstücke, im Original-Zustand oder restauriert, hochwertige Schmuckstücke aus den 40er bis 70er Jahren.
ReTro sind nicht ganz so sportliche, aber dafür umso bequemere Räder, etwa originale Hollandräder oder Tiefeinsteiger mit aufrechter Sitzposition und viel Stauraum in Körben und auf Gepäckträgern.
Star der Kollektionen ist ein grünes Cimatti, ein Original-Renner aus den 40er-Jahren, aus der Produktion des Bahn-Rennfahrers und Olympia-Teilnehmers Marco Cimatti in Bologna (siehe mittleres Bild hier unten). Es hat eine gut erhaltene "Cambio Corsa"-Viergang-Schaltung, 1934 von Tullio Campagnolo entwickelt und patentiert - die erste Schaltung, bei der die Kette nicht mehr per Hand im Stand umgelegt werden musste.Â
"Das Cimatti hat uns einiges gekostet",
erinnert sich Fabian, "aber mit dieser historischen Schaltung wollten wir es unbedingt haben." Und für 2490 Euro ist es auch für Fans italienischer Vintage-Bikes zu haben. Angeboten hat es den beiden Recyclisten ein Fahrrad-Mechaniker aus Siena, der eine große Flotte an Vintage-Rennrädern an die Teilnehmer/innen der historischen Eroica-Rennen verleiht. Tobias: "Von ihm haben wir auch die vielen alten Bianchi-Renner - ein weiterer Schwerpunkt unserer Kollektionen."
Weitere Informationen
Der ReCyclist
Hohenzollernstraße 32 Rgb
80801 München
Fon: 0176 343 636 71
E-Mail: info@derrecyclist.de
Internet: www.derrecyclist.de
Jesus, Maria und Josef! In vier Tagen ist Weihnachten! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsportler denn schenken
Heiliger Bimbam! In einer Woche ist Heiliger Abend! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsportler denn schenken kÃ
(rsn) - Jessas! In zehn Tagen ist Weihnachten! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsportler denn schenken könnte
Gute Güte! In zwei Wochen ist Weihnachten - schon vorbei! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsportler denn sche
Stand an Weihnachten ein schickes neues Rad unter dem Baum? Oder habt ihr vielleicht schon ein cooles Bike im Keller? An dem alle Züge schön integriert sind, und nichts das reduzierte Design stört?
Heiliger Sankt Nikolaus! In zwei Wochen ist Weihnachten! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsportler denn schenk
Rechtzeitig zur Weihnachtszeit ist die Redaktion von fahrstil wieder mit einem neuen Heft am Start - mit dem passenden Thema "Stern" Und weil Weihnachten ja auch die Zeit der Geschenke ist, lassen wir
Jesus! In drei Wochen ist Weihnachten - schon fast wieder vorbei! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsportler de
Heiliger Bimbam! In drei Wochen ist Heiliger Abend! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsportler denn schenken kÃ
Jesus, Maria und Josef! Nur noch gut drei Wochen, schon ist Weihnachten! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radspor
Heiliger Bimbam! In einem Monat ist Weihnachten - schon wieder vorbei! Aber wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsport
Jesus, Maria und Josef! In einem Monat ist Weihnachten! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsportler denn schenke
Immer leistungsstärkere und nachhaltigere Fahrradreifen: Pirelli ist weltweit der erste Hersteller von Fahrradreifen mit FSC®-zertifiziertem Naturkautschuk, deren Leistungen die bereits erstklassige
Unterhalb der Baureihe Vision Metron, die Top-Material für höchste Ansprüche und den Berufssport bereithält, hat der Zubehörhersteller seinen SC SL Disc Clincher TLR positioniert. In zwei Variant
Mit dem Air Atlas schließt Limar die Lücke zwischen Allround- und Aero-Road-Helm: Der mit insgesamt 17 Öffnungen gut belüftete Kopfschutz kann durch ein cleveres Feature seinen Charakter ändern u
Optimierte Aerodynamik und Anpassung an aktuelle Reifenbreiten: DT Swiss wertet die Laufräder der Baureihe ARC 1100 mit neuen Technologien auf und setzt sich damit an die Spitze im Feld der Highend-R
Zum attraktiven Preis bietet Procraft einen zeitgemäß geformten Carbonlenker an, der dazu mit geringem Gewicht glänzt. Beim AE Ultimate fällt erst einmal die aerodynamisch optimierte Formgebung de
Radprofis wie Biniam Girmay müssen keine Kompromisse beim Material machen – und mit einem Radsatz wie dem Newmen Streem Sprint gilt das auch für Radamateure und Breitensportler. Denn auch wenn die
Der niederländische Radhersteller FFWD hat sich seit seiner Gründung vor knapp 20 Jahren dem Bau von Laufradsätzen mit optimalem Preis-Leistungs-Verhältnis verschrieben. Im aktuellen Programm fi
Mit den Gravelbikes in den Urlaub oder mit den Rennmaschinen zum Kriterium? Für beides hat der Allgäuer Trägersystem-Hersteller Atera eine durchdachte Lösung parat: den Fahrradträger Atera Forza.
Der italienische Laufradspezialist stellt einen zweiten Radsatz mit dem innovativen „2-Wave“-Felgenprofil vor und will damit eine weiter verbesserte Aerodynamik bieten. Waren die Sharq 42 mit
Mit dem Atera Forza M präsentiert Atera einen kompakten und vielseitigen Fahrradträger für die Anhängerkupplung. Der Forza M ist für zwei Fahrräder ausgelegt; wer ein drittes Rad mitnehmen möch
Die Rennrad-Saison ist in vollem Gange! Jetzt heißt es wieder: Mit dem Rad übers Wochenende in die Berge, zum nächstmöglichen Event oder direkt in den Urlaub. Doch was tun, wenn im Auto kein Platz
Wenn im Auto kein Platz für Fahrräder ist, müssen die Räder natürlich anderweitig transportiert werden. Wir bevorzugen den Transport auf einem Träger, der auf der Anhängerkupplung montiert wird