--> -->
21.11.2021 | Der legendäre amerikanische Rahmenbauer Ben Serotta, 2018 mit seinem "Serotta Design Studio" an den Markt zurückgekehrt, baut nun auch Gravelbikes - natürlich mit Titan-Rahmen, und unter dem Namen "Scappero". Verbaut werden CXS-T9-Titan-Rohre, dazu Serottas F9-Carbon-Gabel. Bei der Ausstattung stehen Campagnolo, Shimano und Sram zur Auswahl, zudem Laufräder von Zipp oder HED.
Nach seiner achtjährigen Pause brachte Serotta 2020 eine neue
Generation seiner Fahrräder auf den Markt - "natürlich Custom Bikes, wie es sich für unser 40-jähriges Erbe gehört. Weil es nichts Besseres gibt als ein richtig gemachtes Custom Bike", sagt Ben: "Genau wie Sie ist jedes ein Original. Und wenn es ein perfektes Material für das moderne Fahrrad gibt, dann ist es Titan. Es ist zweifellos das Metall, das am besten dazu geeignet ist, den Fahrer im rauen städtischen Dschungel und auf fliegendem Schotter zu beruhigen."
Das Scapperò ist für gemischte Untergründe optimiert. Es hat einen niedrigeren Schwerpunkt, um die Stabilität bei hohen Geschwindigkeiten zu gewährleisten. Die Lenkung wurde auf eine bessere Kontrolle auf weniger festem Untergrund und breitere Reifen abgestimmt. Mit 28-Zoll-Laufrädern sind bis zu 38 mm Breite möglich, bei 27,5 Zoll bis 48 mm. Zudem gibt es das "Scappero Plus", das 28-Zöller mit bis zu 46 mm aufnehmen kann. Die Sitzposition ist vorne etwas höher und die Materialien sind robuster, so dass es etwas mehr wiegt als sein Straßen-Pendant "Duetti".
Nochmal Ben: "Durch die Anwendung all dessen,
was wir über Jahrzehnte bei der Herstellung des Serotta Colorado Legend Ti gelernt haben, und durch die Aktualisierung unserer Technik mit größen- und einsatzspezifischen, firmeneigenen Rohren und Karbon-Gabeln setzen wir eine neue Bestmarke für Titan-Fahrräder."
Ben Serotta hat eine lange Geschichte im amerikanischen Rahmenbau, die bis zu den Team-Bikes für den legendären "7-Eleven"-Kader zurückreicht. Nach dem Verkauf seiner Firma im Jahr 2013 hat sich Ben mit verschiedenen Fahrrad-Projekten beschäftigt. Nun hat er zwei neue Titan-Fahrräder am Markt, das Gravelbike "Scappero" und das Straßenrad "Duetti".
Weitere Informationen
Serotta Design Studio
20 Prospect St.
Ballston Spa,
NY 12020
USA
Fon: 001-518-934-1301
E-Mail: info@serotta.com
Internet: serotta.com
Optimale Dichtwirkung verspricht sich der Schweizer Hersteller milKit von seiner innovativen Pannenflüssigkeit, zu deren Inhaltsstoffen Microfasern gehören – und die können laut milKit Löcher vo
Immer leistungsstärkere und nachhaltigere Fahrradreifen: Pirelli ist weltweit der erste Hersteller von Fahrradreifen mit FSC®-zertifiziertem Naturkautschuk, deren Leistungen die bereits erstklassige
Unterhalb der Baureihe Vision Metron, die Top-Material für höchste Ansprüche und den Berufssport bereithält, hat der Zubehörhersteller seinen SC SL Disc Clincher TLR positioniert. In zwei Variant
Mit dem Air Atlas schließt Limar die Lücke zwischen Allround- und Aero-Road-Helm: Der mit insgesamt 17 Öffnungen gut belüftete Kopfschutz kann durch ein cleveres Feature seinen Charakter ändern u
Optimierte Aerodynamik und Anpassung an aktuelle Reifenbreiten: DT Swiss wertet die Laufräder der Baureihe ARC 1100 mit neuen Technologien auf und setzt sich damit an die Spitze im Feld der Highend-R
Zum attraktiven Preis bietet Procraft einen zeitgemäß geformten Carbonlenker an, der dazu mit geringem Gewicht glänzt. Beim AE Ultimate fällt erst einmal die aerodynamisch optimierte Formgebung de
Radprofis wie Biniam Girmay müssen keine Kompromisse beim Material machen – und mit einem Radsatz wie dem Newmen Streem Sprint gilt das auch für Radamateure und Breitensportler. Denn auch wenn die
Der niederländische Radhersteller FFWD hat sich seit seiner Gründung vor knapp 20 Jahren dem Bau von Laufradsätzen mit optimalem Preis-Leistungs-Verhältnis verschrieben. Im aktuellen Programm fi
Mit den Gravelbikes in den Urlaub oder mit den Rennmaschinen zum Kriterium? Für beides hat der Allgäuer Trägersystem-Hersteller Atera eine durchdachte Lösung parat: den Fahrradträger Atera Forza.
Der italienische Laufradspezialist stellt einen zweiten Radsatz mit dem innovativen „2-Wave“-Felgenprofil vor und will damit eine weiter verbesserte Aerodynamik bieten. Waren die Sharq 42 mit
Mit dem Atera Forza M präsentiert Atera einen kompakten und vielseitigen Fahrradträger für die Anhängerkupplung. Der Forza M ist für zwei Fahrräder ausgelegt; wer ein drittes Rad mitnehmen möch
Die Rennrad-Saison ist in vollem Gange! Jetzt heißt es wieder: Mit dem Rad übers Wochenende in die Berge, zum nächstmöglichen Event oder direkt in den Urlaub. Doch was tun, wenn im Auto kein Platz