--> -->
20.10.2021 | Rennradfahren ist entspannend, das wissen rsn-Leser/innen. Die meisten von ihnen haben aber auch einen anstrengenden Alltag - und da kann man sich eher selten mal schnell zwischendurch auf den Renner schwingen, um zur Ruhe zu kommen. Doch die Natur hat dem Menschen im Lauf der Evolution etwas spendiert, mit dessen Hilfe man auch mitten im Stress schnell entspannen kann: den Vagus-Nerv.
Der Vagus ist der zehnte und längste Hirn-Nerv und der größte Nerv
des parasympathischen Systems. Er gilt als Schaltstelle zwischen Gehirn und einer Vielzahl von Organen, die im Körper für Ruhe sorgen. Wird er aktiviert, können sich Atmung und Puls verlangsamen und der Blutdruck sinkt. Der Vagus ist daher auch als „Ruhe-Nerv“ bekannt.
Wie Menschen den Vagus mit einer speziellen Meditation nutzen können, um ihr Stress-Level zu senken und in eine Tiefenentspannung zu gelangen, erläutert der Arzt Professor Gerd Schnack in seinem letzten Buch „Die Vagus-Meditation“ (im März 2020 ist er – kurz nach Fertigstellung des Manuskripts – überraschend verstorben). Gemeinsam mit seiner Tochter Birgit Schnack-Iorio, Gesundheits-Pädagogin mit Schwerpunkt Stress-Prävention, stellt Schnack die neuesten Erkenntnisse der Hirnforschung in Sachen Vagus vor.
Der Ratgeber enthält neben der Theorie auch
viele praktische Übungen dieser neurophysiologisch begründeten Meditations-Form. Die Autoren zeigen in zahlreichen Anleitungen, wie es gelingt, im anstrengenden Alltag kurze Ruhepausen einzulegen und das Stress-Level zu verringern. Die Übungen reichen vom „Tanz- und Faszien-Jogging“ über das „Robbenflossen“ bis hin zu Augen-Übungen, die den ganzen Körper entspannen.
Zu den positiven Effekten der Vagus-Meditation zählen auch eine gesteigerte Konzentration und Kreativität sowie eine bessere Verdauung; auch bei Schlafstörungen ist die Methode hilfreich. Selbst bei Tinnitus kann die Vagus-Meditation dazu beitragen, das gestresste Innenohr zu beruhigen.
Zum Autoren-Duo:
Der Facharzt für Chirurgie und Unfall-Chirurgie sowie Sport-Medizin Professor Dr. med. Gerd Schnack (1934 – 2020) war am Institut für Gesundheitsförderung in Hamburg und am Allensbacher Präventions-Zentrum tätig. Er war Gründungsmitglied und Ehrenpräsident der Deutschen Gesellschaft für Präventiv-Medizin und Präventions-Management e. V.
Schnack hat zahlreiche Sach- und Fachbücher rund um die Themen Prävention, Stress und Burnout, Entspannung und Fitness verfasst.
Birgit Schnack-Iorio, M.A., ist Sozialwissenschaftlerin und Gesundheits-Pädagogin mit Schwerpunkt Stress-Prävention. Sie leitet mit ihrem Ehemann Francesco Iorio das "Zentrum Vagus-Management" in Allensbach am Bodensee, und führt so die Arbeit ihres Vaters weiter.
Prof. Dr. Gerd Schnack, Birgit Schnack-Iorio: Die Vagus-Meditation. Der Entspannungs-Nerv: Wie Sie ihn aktivieren und damit Stress reduzieren. Trias Verlag, Stuttgart, 2021; Buch [D] 19,99 Euro, [A] 20,60 Euro; EPub [D, A] 15,99 Euro. ISBN Buch 9783432112985 ISBN EPub 9783432112992
Weitere Informationen
Trias Verlag
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14
70469 Stuttgart
Fon: 0711/ 8931- 0
E-Mail: kundenservice@thieme.de
Internet: www.thieme.de
Optimale Dichtwirkung verspricht sich der Schweizer Hersteller milKit von seiner innovativen Pannenflüssigkeit, zu deren Inhaltsstoffen Microfasern gehören – und die können laut milKit Löcher vo
Immer leistungsstärkere und nachhaltigere Fahrradreifen: Pirelli ist weltweit der erste Hersteller von Fahrradreifen mit FSC®-zertifiziertem Naturkautschuk, deren Leistungen die bereits erstklassige
Unterhalb der Baureihe Vision Metron, die Top-Material für höchste Ansprüche und den Berufssport bereithält, hat der Zubehörhersteller seinen SC SL Disc Clincher TLR positioniert. In zwei Variant
Mit dem Air Atlas schließt Limar die Lücke zwischen Allround- und Aero-Road-Helm: Der mit insgesamt 17 Öffnungen gut belüftete Kopfschutz kann durch ein cleveres Feature seinen Charakter ändern u
Optimierte Aerodynamik und Anpassung an aktuelle Reifenbreiten: DT Swiss wertet die Laufräder der Baureihe ARC 1100 mit neuen Technologien auf und setzt sich damit an die Spitze im Feld der Highend-R
Zum attraktiven Preis bietet Procraft einen zeitgemäß geformten Carbonlenker an, der dazu mit geringem Gewicht glänzt. Beim AE Ultimate fällt erst einmal die aerodynamisch optimierte Formgebung de
Radprofis wie Biniam Girmay müssen keine Kompromisse beim Material machen – und mit einem Radsatz wie dem Newmen Streem Sprint gilt das auch für Radamateure und Breitensportler. Denn auch wenn die
Der niederländische Radhersteller FFWD hat sich seit seiner Gründung vor knapp 20 Jahren dem Bau von Laufradsätzen mit optimalem Preis-Leistungs-Verhältnis verschrieben. Im aktuellen Programm fi
Mit den Gravelbikes in den Urlaub oder mit den Rennmaschinen zum Kriterium? Für beides hat der Allgäuer Trägersystem-Hersteller Atera eine durchdachte Lösung parat: den Fahrradträger Atera Forza.
Der italienische Laufradspezialist stellt einen zweiten Radsatz mit dem innovativen „2-Wave“-Felgenprofil vor und will damit eine weiter verbesserte Aerodynamik bieten. Waren die Sharq 42 mit
Mit dem Atera Forza M präsentiert Atera einen kompakten und vielseitigen Fahrradträger für die Anhängerkupplung. Der Forza M ist für zwei Fahrräder ausgelegt; wer ein drittes Rad mitnehmen möch
Die Rennrad-Saison ist in vollem Gange! Jetzt heißt es wieder: Mit dem Rad übers Wochenende in die Berge, zum nächstmöglichen Event oder direkt in den Urlaub. Doch was tun, wenn im Auto kein Platz