Kühlt in heißesten Bedingungen, drinnen oder draußen

Assos: Die neue Equipe RSR SuperLéger Kollektion

Foto zu dem Text "Assos: Die neue Equipe RSR SuperLéger Kollektion"
| Foto: Assos

19.10.2021  |  Jetzt neu bei Assos: Equipment, das den Körper des Fahrers unter den heißesten Bedingungen kühlt, egal ob drinnen auf der Rolle, oder draußen - im nächsten Sommer. SuperLéger ist das leichteste und atmungsaktivste Equipment der Assos Race Serie, das aus anatomisch angepassten Mesh-Textilien gefertigt wurde.

Die SuperLéger Bib Shorts und das SuperLéger Skin Layer fungieren als einzigartiges Kühl-System: Indem der Körper mit leicht kompressivem Mesh umhüllt wird, werden große Muskeln gestützt, überschüssige Wärme kann entweichen und die Luft zirkuliert auf der Haut. So wird dafür gesorgt, dass Sie kühl und trocken bleiben.

Equipe RSR S9 SunDeck-Polster SuperAir
Das neue "SunDeck"-Polster basiert auf dem rennerprobten Equipe RS S9 und bietet atmungsaktive Unterstützung von Weichgewebe und Gesäß. Das hintere Teil der Polsterkissen besteht aus unserem belüfteten "SuperAir"-Schaumstoff, während die vorgeformte Mikrofaser-Stoffpartie Druck mindert und den Luftaustausch an den empfindlichsten vorderen Körperteilen erhöht.

SuperAir
Ein neun Millimeter breiter leichter, stoßdämpfender Memory-Schaumstoff.

3D Waffle
Ein dreilagiger perforierter Schaumstoff für überragende Atmungs-Aktivität, der direkt an der Haut anliegt.

goldenGate
Die Seitenpartien des Polsters sind nicht direkt am Textil befestigt. Somit kann das Polster reibungslos unter Ihrem Körper „schweben“, während Sie fahren.

whirlKrater
Ein von Assos konzipiertes System aus kleinen Löchern, die innerhalb des Polsters für bessere Belüftung sorgen.

Equipe RSR Bibshorts SuperLéger S9
Die leichtesten, atmungsaktivsten Bibshorts, die es je bei Assos gegeben hat. Die 120 Gramm leichten SuperLéger-Shorts wurden speziell für Wettkämpfe und Trainingseinheiten unter Höchstgeschwindigkeiten entwickelt, drinnen wie draußen. Das Modell basiert auf dem Assos-S9-Prinzip: extrem leichte Textilien, beispiellose Stabilität und verbesserte Belüftung.

Die Stoff-Partien an den Oberschenkel-Außenseiten der SuperLéger Bib Shorts sind aus unserem ultraleichten "Breezer Tex"-Material gefertigt. Dieses gewebte Mesh saugt kühlende Luft an, leitet überschüssige Wärme ab und bietet einen kompressiven Halt an den Beinen an heißen Tagen und bei intensiver Anstrengung.

Equipe SS Skin Layer SuperLéger Dry Flight
Ein superleichter Kurzarm-Baselayer mit passgenau angebrachten Partien aus zwei unterschiedlichen, offenen Netzstoffen - für maximale Belüftung und Feuchtigkeitsableitung beim Indoor-Training und unter heißesten Temperaturen.

Die obere Hälfte des Systems schmiegt sich an die Hautschicht an und besteht aus zwei unterschiedlichen, offenen Netzstoffen, die so an den Körper angebracht sind, dass sie Feuchtigkeit ableiten und nahtlosen kompressiven Komfort bieten. Das stellt sicher, dass Sie auch bei heißesten Temperaturen so trocken und kühl wie möglich bleiben und Ihre Muskeln bestmöglich unterstützt werden.

 
Weitere Informationen

Assos of Switzerland SA
6854 San Pietro di Stabio
Tessin, Schweiz

Fon: 0041/ 91/ 641 6262

E-Mail: customerservice@assos.com
Internet: www.assos.com

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

01.10.2025Von Renneinsatz bis Bikepacking

Die Radsportwelt hat dem innovativen Komponentenhersteller viel zu verdanken: Die ersten Kurbelgarnituren mit kleineren Übersetzungen stammen ebenso von FSA wie Lenker mit weniger tiefem Boge

24.09.2025Carbon-Radsatz im Grenzbereich von Road und Gravel

Gravel? Straße? Oder beides? Mit dem SC48 i25 nimmt Vision seiner Kundschaft die Entscheidung ab. Der neue Carbon-Radsatz versteht sich als Grenzgänger zwischen den zwei Disziplinen – stabil gen

18.09.2025Scharf schneiden, schonend quetschen

Die Ära der per Seilzug bedienten Fahrräder geht zwar so langsam zu Ende, doch noch sind genug mechanische Schaltsysteme auf dem Markt, um die Investition in dieses Werkzeug zu rechtfertigen, das vo

15.09.2025Jetzt auch Schläuche mit dem neuen Ventil

Schwalbe Clik Valve Jetzt auch Schläuche mit dem neuen Ventil Wie man etwas neu erfindet, das nie hinterfragt wird, hat Reifenspezialist Schwalbe im vergangenen Jahr mit dem Schwalbe Clik Valve

10.09.2025Innovatives Schaltsystem für Rennrad und Gravelbike

Die Kombination aus Kettenschaltung und Getriebenabe ist nicht neu – doch nie zuvor wurde das System so konsequent umgesetzt wie in der TRP Vistar. Der Komponentenhersteller, der ursprünglich a

04.09.2025Warm und trocken durchfahren

„There is no off switch“ lautet das Motto, mit dem der Schweizer Radbekleidungsspezialist seine Herbst/Winter-Kollektion ins Rennen schickt. Warm und trocken eingepackt, kann man den sinkenden T

03.09.2025Ketten wachsen leicht gemacht

Die Kette wachsen statt ölen? Wer schlau ist, hat längst umgestellt – der Aufwand ist gar nicht mal groß, und eine Wissenschaft muss man auch nicht draus machen, um dauerhaft sauberen und reibu

21.08.2025Zweite Zündstufe des MIPS-Systems

Ein Sicherheits-Feature, das sich aus modernen Radhelmen nicht mehr wegdenken lässt, ist MIPS – kurz für Multi-Directional Impact Protection System. Die Funktionsweise ist schnell erklärt: Um z

14.08.2025Profi-Schuh mit festem Sitz

Ende der 1980er war die Schnürung am Radschuh gerade vom Klettriemen ersetzt worden, da kam Sidi mit einer einzigartigen Innovation heraus: dem „Tecno“-Drehverschluss mit einem extrem reißfest

14.08.2025Deltaform für viel Komfort

„Kurz und breit“ lautet das Rezept des italienischen Herstellers für einen Sattel, der für den Offroad-Einsatz optimiert ist – und zwar ebenso mit dem Gravelbike wie dem MTB. Mit 245 mm Län

14.08.2025Mit Highspeed über Schotterstraßen

Der US-Hersteller präsentierte sein erstes Race-Gravelbike vor ziemlich genau einem Jahr und stellte damit dem bekannten Checkpoint eine aerodynamisch optimierte, schnellere Variante zur Seite. Das

11.08.20253D-gedrucktes Leichtgewicht

Mit dem SLR ist Selle Italia ein echter Klassiker gelungen. 1999 erstmals vorgestellt, war der 275 mm lange, schmale Sattel von Anfang an im Rennsport beliebt; die zweite Generation von 2010 führte

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine