--> -->
09.10.2021 | Der neue Bikeline-Panorama-Radreiseführer EuroVelo 1 – Atlantic Coast Route ist der Ratgeber für die Planung einer großen Tour auf dem EuroVelo-Radweg - eine einzigartige Route zwischen dem Nordkap im Norden Europas, entlang sanft hügeliger Landschaft und durch Tälern in Schottland und Nordirland, vorbei an steilen Felsenküsten, im beschaulichen Hinterland von Irland, Wales und England, durch die pittoresken Landstriche Frankreichs, auf Pilgerwegen durch Spanien und entlang kilometerlanger Sandstrände in Portugal.
Informieren Sie sich in diesem Übersichtswerk über Streckenlänge, Wege-Qualität, Streckenbeschreibung, Verkehrsaufkommen, Steigungsverhältnisse und die wichtigsten Sehenswürdigkeiten entlang der Route - das erste und einzige Übersichtswerk zur EuroVelo-Route. Für alle sechs Länder des Atlantikküsten-Radwegs beinhaltet der Reiseführer praktische Informationen und eine große Anzahl an Streckenkarten und Stadtplänen.
Die Daten
Länder: Spanien, Frankreich, Großbritannien, Irland, Norwegen, Portugal
Format: 150 x 220 mm
Bindung: Fadenheftung
Kategorie: Panorama-Übersichtswerke
Produkt-Code: RI-EV01
Maßstab: 1:500.000
Umfang: 324 Seiten
Auflage: 1., 2021
ISBN: 978-3-85000-927-0
Preis: 15 Euro
Weitere Informationen
Verlag Esterbauer GmbH
Hauptstraße 31
3751 Rodingersdorf
Österreich
Fon: 0043 2983 289 82 0
E-Mail: info@esterbauer.com
Internet: www.esterbauer.com
Mit dem Atera Forza M präsentiert Atera einen kompakten und vielseitigen Fahrradträger für die Anhängerkupplung. Der Forza M ist für zwei Fahrräder ausgelegt; wer ein drittes Rad mitnehmen möch
Die Rennrad-Saison ist in vollem Gange! Jetzt heißt es wieder: Mit dem Rad übers Wochenende in die Berge, zum nächstmöglichen Event oder direkt in den Urlaub. Doch was tun, wenn im Auto kein Platz
Wenn im Auto kein Platz für Fahrräder ist, müssen die Räder natürlich anderweitig transportiert werden. Wir bevorzugen den Transport auf einem Träger, der auf der Anhängerkupplung montiert wird
MNSTRY präsentiert das weltweit erste Gel mit integriertem Bikarbonat-Loading – entwickelt für den Renneinsatz und getestet von CANYON//SRAM zondacrypto und Tudor Pro Cycling. Was brauchen Ausd
Top gestylt und super griffig: Wenn es um ausgefallene Lenkerbänder mit bewährter Funktionalität geht, ist Supacaz ganz vorne dabei. Firmengründer Anthony Sinyard wollte kalifornisches Flair
Mit dem Gritter stellt Giro ein neues Schuhmodell vor, das sich an die Aktiven aus gleich drei Disziplinen wendet: Cyclocrosser, Mountainbiker und Gravel-Fans sollen von den Features des leichten, sta
Prologo ist ein renommierter italienischer Hersteller von hochwertigen Fahrradsätteln. Das Unternehmen hat sich durch technologische Innovationen und ergonomisches Design einen Namen gemacht. Seit de
Der Taschenspezialist verwandelt moderne Sporträder im Handumdrehen in Lastenesel – nur 15 Sekunden soll die Montage des Quick-Rack dauern. Und dafür sind keinerlei Gewindebohrungen nötig, denn d
Mit dem R2 legt der italienische Hersteller eine neue Top-Version seines leichten Erfolgsmodells vor, das für unterschiedlichste Disziplinen geeignet ist. Der R2 kann ebenso ans Rennrad montiert werd
Alltagsradler, die ihr Fahrrad häufig und mal hier, mal dort abstellen, haben kein Problem damit, es mit einem Schloss zu sichern, das 5 bis 10 % des Fahrradwertes kostet. Und Radsportler? Fragen tei
Gerade Rennradfahrer tun sich schwer mit „Schlauchlos“ – die überwiegende Mehrzahl von ihnen ist nach wie vor mit der klassischen Kombi aus Faltreifen und Schlauch unterwegs. Das kann man verst
Mit dem neuen Libre CR will Kona die goldene Mitte finden zwischen Touren-orientierten und rennmäßigen Gravelbikes. Dazu gehört erst einmal eine gewisse Zurückhaltung bei den Anbaumöglichkeiten: