--> -->
04.10.2021 | Der Radsport hat seine ganz eigene Faszination und daher weltweit viele Freunde, nicht wenige Fans sind auch selbst aktiv. Eines haben Radsport-Fans auf der ganzen Welt gemeinsam: Bei den großen Rennen und Rundfahrten sind sie entweder selbst live oder vor dem Fernseher dabei und feuern ihre Favoriten an.
Unumstrittener Höhepunkt im Jahr ist die Tour des France. Die Rundfahrt durch Frankreich, über die Pyrenäen und Alpen, mit den legendären Etappen nach Alpe de Huez oder über den Col du Tourmalet bis nach Paris zieht Millionen Sport-Fans in aller Welt vor den Fernseher, die sonst eher andere Sportarten gucken.
Wegen der großen Beliebtheit des Radsports ist es fast schon selbstverständlich, dass auch Wetten auf die großen Radsport-Events abgegeben werden können. Welche großen Events im Laufe des Jahres noch stattfinden, auf die auch Radsport-Wetten abgegeben werden, wollen wir hier vorstellen. Bei wettanbieter.org/radsport/ gibt es eine Übersicht zu den besten Online-Buchmachern mit Radsport-Wetten. Wer sich neu anmeldet, kann sich zudem über einen stattlichen Bonus zum Start freuen.
Das Jahr 2021 ist Olympia-Jahr. Dementsprechend werden bis 8. August viele Wetten auf die in Tokio stattfindenden Radrennen offeriert. Entscheidungen stehen bei den Frauen und Männern aus im Sprint und Team-Sprint in der Mannschaftsverfolgung sowie in Keirin, Omnium und Madison. Die Straßenrennen und das Zeitfahren fanden bereits statt.
Gleich nach Olympia geht es ab dem 14. August weiter mit der Spanien-Rundfahrt, die neben der Tour de France und dem Giro d‘Italia zu den drei Grand Tours im Jahr gehört. Die Rundfahrt wird 2021 anlässlich des 800. Geburtstages der Stadt in Bogos im Norden Spaniens eröffnet und führt über zwei Einzelzeitfahren, 7 Berg-Etappen, 4 Hügel- und 8 Flach-Etappen zum Ziel mit der Bergankunft in Alto Castro de Herville. Den Abschluss bildet ein Einzelzeitfahren von Pardón nach Santiago de Compostela.
Am 15. August schaut die UCI World Tour in Hamburg bei den Cyclassics vorbei, ehe es dann am 29. August mit den Bretagne Classics weitergeht, gefolgt von der BinckBank Tour vom 30. August bis zum 5. September, durch Niederlande und Belgien. Da die Grands Prix Cycliste in Montreal und in Quebec in diesem Jahr Corona-bedingt abgesagt wurden, geht es dann erst ab dem 19. September mit dem Rennen Eschborn - Frankfurt weiter. Im Oktober folgen dann noch der verschobene Frühjahrs-Klassiker Paris – Roubaix (3. Oktober), Il Lombardia (9. Oktober) und der Saison-Abschluss mit der Gree Tour of Guangxi in China (14. bis 19. Oktober).
Weiter geht es dann im Jahr 2022 mit den Santos Tour Down Under in Australien, vom 18. bis 23. Januar. Wichtige Termine bis zur Tour de France im Juli 2022 sind das Frühjahrs-Rennen Mailand - San Remo am 19. März, der Giro d‘Italia von 7. bis 29. Mai, das Critérium du Dauphiné vom 5. bis 12. Juni sowie die Tour de Suisse vom 12. bis 19. Juni. 2022.
Wetten im Radsport: Was gibt es?
Zu den großen Rundfahrten wie Tour de France, Giro d‘ Italia oder Vuelta a Espana ist die Wettauswahl gewöhnlich besonders umfangreich. Hier können Wetten auf den Gesamtsieger oder die Gesamtplatzierung einzelner Fahrer oder der Teams oder auch auf den Sieger der Sonder-Wertungen abgegeben werden.
Zu den einzelnen Rennen können Wetten auf den Etappen-Sieger und die Platzierung einzelner Fahrer abgegeben werden. Darüber hinaus gibt es Head-to-Head-Wetten oder Handicap-Wetten, bezogen auf den Zeitabstand. Einige Wettanbieter bieten auch Live-Wetten sowie Live-Streams zu bestimmten Rundfahrten oder Rennen an.
Bonus-Angebot für Radsport-Wetten
Der Willkommens-Bonus, der bei den meisten Wettanbietern nach der Anmeldung und ersten Einzahlung gewährt wird, kann in aller Regel auch bei Radsport-Wetten eingesetzt werden; zu beachten sind die Bonus-Bedingungen. Das heißt in der Regel, der Bonus muss zu einem Vielfachen in Sportwetten umgesetzt werden, ehe er ausgezahlt werden kann. Darüber hinaus ist eine gewisse Mindest-Quote einzuhalten.
Neben dem Willkommens-Bonus haben viele Wettanbieter auch Specials und Promotionen, bei dem sich Wettfreunde mit weiteren Einzahlungen und Einsätzen neue Boni sichern können, auch für Radsport-Wetten. Vor der Anmeldung bei einem bestimmten Wettanbieter lohnt es sich daher, nicht nur auf das Wettangebot und die Quoten, sondern auch auf den Bonus und die Bonus-Bedingungen zu achten.
30.10.2025Allround-Gravelbike vom Laufradhersteller Neues vom Laufradbauer aus dem Münsterland: Bei Leeze weitet man das Sortiment aus und präsentiert das erste Komplettrad der Marke. Das Bomberg GX wird für 1.699 Euro angeboten und wendet sich da
27.10.2025Optimierte Aerodynamik – nicht nur für Profis Mit dem 2026er Filante stellt der traditionsreiche Hersteller eine Rennmaschine vor, die von der engen Kooperation mit dem Team Groupama-FDJ profitiert. Und auch die französischen Profis haben wa
23.10.2025Spare jetzt beim Indoor Training Es muss nicht immer die „S-Works-Klasse“ sein – auch ein Renner mit 105 Di2 ist schnell und macht viel Spaß. Und auch anderswo im Radsport kann man sparen, etwa beim Indoor-Training. Mit icTr
22.10.2025Neuer Metron TFA EVO Basislenker und TFE EVO Full-Carbon-Aufsatz Vision und der Triathlon- bzw. Zeitfahrsport sind seit Jahrzehnten eng miteinander verbunden. Bereits in den 1990er-Jahren erkannte man die besonderen Anforderungen dieser aufstrebenden Sportarten und
17.10.2025Dein Schlüssel zu mehr Leistung Mit dem PRECISION 3+ bringt 4iiii seinen bisher fortschrittlichsten Powermeter auf den Markt – entwickelt für Athleten, die keine Kompromisse machen. Ultraleicht, kompakt und mit der praktischen Ap
16.10.2025Wahoo Fitness bringt neuen Kickr Bike Pro und Kickr Core 2 Pünktlich zum Start der Indoor-Cycling-Saison bringt Wahoo Fitness jeweils eine neue Version des beliebten KICKR BIKE PRO und des KICKR CORE 2 Smarttrainers auf den Markt. Das aktualisierte "Indoor-C
09.10.2025Realistisch auf der Rolle Um jetzt noch zwei Stunden bei Helligkeit trainieren zu können, muss man schon um vier den Griffel fallen lassen – und wenn man dann die Haustür hinter sich zuzieht, fängt es garantiert an zu
01.10.2025Von Renneinsatz bis Bikepacking Die Radsportwelt hat dem innovativen Komponentenhersteller viel zu verdanken: Die ersten Kurbelgarnituren mit kleineren Übersetzungen stammen ebenso von FSA wie Lenker mit weniger tiefem Bogen.
24.09.2025Carbon-Radsatz im Grenzbereich von Road und Gravel Gravel? Straße? Oder beides? Mit dem SC48 i25 nimmt Vision seiner Kundschaft die Entscheidung ab. Der neue Carbon-Radsatz versteht sich als Grenzgänger zwischen den zwei Disziplinen – stabil gen
18.09.2025Scharf schneiden, schonend quetschen Die Ära der per Seilzug bedienten Fahrräder geht zwar so langsam zu Ende, doch noch sind genug mechanische Schaltsysteme auf dem Markt, um die Investition in dieses Werkzeug zu rechtfertigen, das vo
15.09.2025Jetzt auch Schläuche mit dem neuen Ventil Schwalbe Clik Valve Jetzt auch Schläuche mit dem neuen Ventil Wie man etwas neu erfindet, das nie hinterfragt wird, hat Reifenspezialist Schwalbe im vergangenen Jahr mit dem Schwalbe Clik Valve
10.09.2025Innovatives Schaltsystem für Rennrad und Gravelbike Die Kombination aus Kettenschaltung und Getriebenabe ist nicht neu – doch nie zuvor wurde das System so konsequent umgesetzt wie in der TRP Vistar. Der Komponentenhersteller, der ursprünglich a