AnzeigeTips zu den besten Online-Buchmachern

Radsport-Wetten: Die Top-Events 2021

Foto zu dem Text "Radsport-Wetten: Die Top-Events 2021"
“Il Lombardia“ in Como | Foto: Cor Vos

04.10.2021  |  Der Radsport hat seine ganz eigene Faszination und daher weltweit viele Freunde, nicht wenige Fans sind auch selbst aktiv. Eines haben Radsport-Fans auf der ganzen Welt gemeinsam: Bei den großen Rennen und Rundfahrten sind sie entweder selbst live oder vor dem Fernseher dabei und feuern ihre Favoriten an.

Unumstrittener Höhepunkt im Jahr ist die Tour des France. Die Rundfahrt durch Frankreich, über die Pyrenäen und Alpen, mit den legendären Etappen nach Alpe de Huez oder über den Col du Tourmalet bis nach Paris zieht Millionen Sport-Fans in aller Welt vor den Fernseher, die sonst eher andere Sportarten gucken.

Wegen der großen Beliebtheit des Radsports ist es fast schon selbstverständlich, dass auch Wetten auf die großen Radsport-Events abgegeben werden können. Welche großen Events im Laufe des Jahres noch stattfinden, auf die auch Radsport-Wetten abgegeben werden, wollen wir hier vorstellen. Bei wettanbieter.org/radsport/ gibt es eine Übersicht zu den besten Online-Buchmachern mit Radsport-Wetten. Wer sich neu anmeldet, kann sich zudem über einen stattlichen Bonus zum Start freuen.

Das Jahr 2021 ist Olympia-Jahr. Dementsprechend werden bis 8. August viele Wetten auf die in Tokio stattfindenden Radrennen offeriert. Entscheidungen stehen bei den Frauen und Männern aus im Sprint und Team-Sprint in der Mannschaftsverfolgung sowie in Keirin, Omnium und Madison. Die Straßenrennen und das Zeitfahren fanden bereits statt.

Gleich nach Olympia geht es ab dem 14. August weiter mit der Spanien-Rundfahrt, die neben der Tour de France und dem Giro d‘Italia zu den drei Grand Tours im Jahr gehört. Die Rundfahrt wird 2021 anlässlich des 800. Geburtstages der Stadt in Bogos im Norden Spaniens eröffnet und führt über zwei Einzelzeitfahren, 7 Berg-Etappen, 4 Hügel- und 8 Flach-Etappen zum Ziel mit der Bergankunft in Alto Castro de Herville. Den Abschluss bildet ein Einzelzeitfahren von Pardón nach Santiago de Compostela.

Am 15. August schaut die UCI World Tour in Hamburg bei den Cyclassics vorbei, ehe es dann am 29. August mit den Bretagne Classics weitergeht, gefolgt von der BinckBank Tour vom 30. August bis zum 5. September, durch Niederlande und Belgien. Da die Grands Prix Cycliste in Montreal und in Quebec in diesem Jahr Corona-bedingt abgesagt wurden, geht es dann erst ab dem 19. September mit dem Rennen Eschborn - Frankfurt weiter. Im Oktober folgen dann noch der verschobene Frühjahrs-Klassiker Paris – Roubaix (3. Oktober), Il Lombardia (9. Oktober) und der Saison-Abschluss mit der Gree Tour of Guangxi in China (14. bis 19. Oktober).

Weiter geht es dann im Jahr 2022 mit den Santos Tour Down Under in Australien, vom 18. bis 23. Januar. Wichtige Termine bis zur Tour de France im Juli 2022 sind das Frühjahrs-Rennen Mailand - San Remo am 19. März, der Giro d‘Italia von 7. bis 29. Mai, das Critérium du Dauphiné vom 5. bis 12. Juni sowie die Tour de Suisse vom 12. bis 19. Juni. 2022.

Wetten im Radsport: Was gibt es?
Zu den großen Rundfahrten wie Tour de France, Giro d‘ Italia oder Vuelta a Espana ist die Wettauswahl gewöhnlich besonders umfangreich. Hier können Wetten auf den Gesamtsieger oder die Gesamtplatzierung einzelner Fahrer oder der Teams oder auch auf den Sieger der Sonder-Wertungen abgegeben werden.

Zu den einzelnen Rennen können Wetten auf den Etappen-Sieger und die Platzierung einzelner Fahrer abgegeben werden. Darüber hinaus gibt es Head-to-Head-Wetten oder Handicap-Wetten, bezogen auf den Zeitabstand. Einige Wettanbieter bieten auch Live-Wetten sowie Live-Streams zu bestimmten Rundfahrten oder Rennen an.

Bonus-Angebot für Radsport-Wetten
Der Willkommens-Bonus, der bei den meisten Wettanbietern nach der Anmeldung und ersten Einzahlung gewährt wird, kann in aller Regel auch bei Radsport-Wetten eingesetzt werden; zu beachten sind die Bonus-Bedingungen. Das heißt in der Regel, der Bonus muss zu einem Vielfachen in Sportwetten umgesetzt werden, ehe er ausgezahlt werden kann. Darüber hinaus ist eine gewisse Mindest-Quote einzuhalten.

Neben dem Willkommens-Bonus haben viele Wettanbieter auch Specials und Promotionen, bei dem sich Wettfreunde mit weiteren Einzahlungen und Einsätzen neue Boni sichern können, auch für Radsport-Wetten. Vor der Anmeldung bei einem bestimmten Wettanbieter lohnt es sich daher, nicht nur auf das Wettangebot und die Quoten, sondern auch auf den Bonus und die Bonus-Bedingungen zu achten.

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

18.06.2025Der Träger für 2 + 1 Räder

Mit dem Atera Forza M präsentiert Atera einen kompakten und vielseitigen Fahrradträger für die Anhängerkupplung. Der Forza M ist für zwei Fahrräder ausgelegt; wer ein drittes Rad mitnehmen möch

17.06.2025Tipps & Tricks bei der Verwendung von Fahrradträger auf der Anhängekupplung

Die Rennrad-Saison ist in vollem Gange! Jetzt heißt es wieder: Mit dem Rad übers Wochenende in die Berge, zum nächstmöglichen Event oder direkt in den Urlaub. Doch was tun, wenn im Auto kein Platz

17.06.2025Träger von Thule, Atera, Westfalia, Uebler und Eufab

Wenn im Auto kein Platz für Fahrräder ist, müssen die Räder natürlich anderweitig transportiert werden. Wir bevorzugen den Transport auf einem Träger, der auf der Anhängerkupplung montiert wird

02.06.2025Ermüdung überwinden und Grenzen verschieben

MNSTRY präsentiert das weltweit erste Gel mit integriertem Bikarbonat-Loading – entwickelt für den Renneinsatz und getestet von CANYON//SRAM zondacrypto und Tudor Pro Cycling. Was brauchen Ausd

02.06.2025Griffiges Lenkerband in vielen Farben – und noch viel mehr

Top gestylt und super griffig: Wenn es um ausgefallene Lenkerbänder mit bewährter Funktionalität geht, ist Supacaz ganz vorne dabei. Firmengründer Anthony Sinyard wollte kalifornisches Flair

01.06.2025Neuer Highend-Schuh für Offroad-Disziplinen

Mit dem Gritter stellt Giro ein neues Schuhmodell vor, das sich an die Aktiven aus gleich drei Disziplinen wendet: Cyclocrosser, Mountainbiker und Gravel-Fans sollen von den Features des leichten, sta

28.05.2025Im Test: Prologo Nago R4 PAS 3DMSS

Prologo ist ein renommierter italienischer Hersteller von hochwertigen Fahrradsätteln. Das Unternehmen hat sich durch technologische Innovationen und ergonomisches Design einen Namen gemacht. Seit de

26.05.2025Heckträger für Gravelbike und mehr

Der Taschenspezialist verwandelt moderne Sporträder im Handumdrehen in Lastenesel – nur 15 Sekunden soll die Montage des Quick-Rack dauern. Und dafür sind keinerlei Gewindebohrungen nötig, denn d

26.05.2025Leichter Sattel mit mehr Komfort ab Werk

Mit dem R2 legt der italienische Hersteller eine neue Top-Version seines leichten Erfolgsmodells vor, das für unterschiedlichste Disziplinen geeignet ist. Der R2 kann ebenso ans Rennrad montiert werd

26.05.2025Sicherer Rad-Transport in Flieger & Co.

Alltagsradler, die ihr Fahrrad häufig und mal hier, mal dort abstellen, haben kein Problem damit, es mit einem Schloss zu sichern, das 5 bis 10 % des Fahrradwertes kostet. Und Radsportler? Fragen tei

26.05.2025Leichter geht’s nicht zwischen Reifen und Felge

Gerade Rennradfahrer tun sich schwer mit „Schlauchlos“ – die überwiegende Mehrzahl von ihnen ist nach wie vor mit der klassischen Kombi aus Faltreifen und Schlauch unterwegs. Das kann man verst

26.05.2025Vielseitiges Carbon-Gravelbike

Mit dem neuen Libre CR will Kona die goldene Mitte finden zwischen Touren-orientierten und rennmäßigen Gravelbikes. Dazu gehört erst einmal eine gewisse Zurückhaltung bei den Anbaumöglichkeiten:

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine