--> -->
17.09.2021 | Die Schweizer Radbekleidungs-Spezialisten empfehlen ihre neue Mille GTO C2 Bibshorts "für die längsten Fahrten". Im Redaktionsalltag gibt es kaum längere Tage im Sattel als bei großen Foto-Produktionen. Für den Test von Assos' neuem Hosen-Top-Modell kam deshalb eine siebentägige Tour durch die österreichischen Alpen gerade recht: Anfahren, abbremsen, aufstehen, setzen, drücken, bergauf, bergab, in Kurven reinhalten – immer und immer wieder... Die Mille GTO sollte unseren Hintern zuliebe daher besser halten, was Assos verspricht!
Die neue Radhose aus dem Tessin ist in sechs Größen
und in zwei Längen für schlanke 290 Euro (UVP) erhältlich. Sie kommt mit "unserem bislang atmungsaktivsten und weichsten" Polster (so Assos) und soll damit Langstrecken-Komfort satt bieten. Umgekehrte Nahtlinien und der faltenfreie Einsatz des Polsters versprechen minimale Reibung. Extradünnes Garn und ein kompressives Fitting sollen die Muskeln unterstützen und ein natürliches Tragegefühl bieten. Soweit die Theorie...
In der Praxis fällt sofort die angenehme Passform auf: Die schmaler zulaufenden Hosenbeine und die breiten Schulterträger halten die Bib hervorragend am Körper. Das Material ist dünn und bietet ein schönes Maß an Stretch. Besonders gut haben uns die kleinen Silikon-Kreise gefallen, welche die Hosenbeine zuverlässig am Oberschenkel fixieren, ohne zu verrutschen oder zu ziepen. Und auch bei hohen Spätsommer-Temperaturen ließ die Mille GTO kein schwitziges Klima aufkommen.
Meistens zeigte sich im Test das folgende Bild:
Morgens Trägerhose anziehen, abends wieder ausziehen - dazwischen vergessen, dass man eine Bib anhat. Die Mille trägt sich absolut unauffällig, ohne unangenehme Reibung und ohne Druckgefühle. Und am Ende fiel uns beim Durchschauen der Bilder auf, wie gut die Mille GTO tatsächlich sitzt. Wenn die Muskeln in Beinen und Hintern Schwerstarbeit leisten, dann schmiegt sich die Hose besonders passgenau an den Körper. Auch bei langen Sitzzeiten und schlechten Straßen bietet das nicht zu große Sitzpolster den Komfort, den man sich von einer Langstrecken-Bibshort erhofft.
In unserem Test leistete sich die Mille GTO C2 auch hinsichtlich Haltbarkeit keine Schwächen. Am Ende der siebentägigen Foto-Produktion können wir der neuen Assos einen sehr guten Komfort und eine überzeugende Funktion bestätigen: Der Redakteurs-Hintern dankt! Wehrmutstropfen ist der satte Preis - aber wer Gold-Standard möchte, muss eben tiefer in die Tasche greifen.
Jan Timmermann ist Redakteur bei unserem Partner-Verlag WoM Medien in Deggendorf/ Niederbayern.
Weitere Informationen
Assos of Switzerland SA
6854 San Pietro di Stabio
Tessin, Schweiz
Fon: 0041/ 91/ 641 6262
E-Mail: customerservice@assos.com
Internet: www.assos.com
30.10.2025Allround-Gravelbike vom Laufradhersteller Neues vom Laufradbauer aus dem Münsterland: Bei Leeze weitet man das Sortiment aus und präsentiert das erste Komplettrad der Marke. Das Bomberg GX wird für 1.699 Euro angeboten und wendet sich da
27.10.2025Optimierte Aerodynamik – nicht nur für Profis Mit dem 2026er Filante stellt der traditionsreiche Hersteller eine Rennmaschine vor, die von der engen Kooperation mit dem Team Groupama-FDJ profitiert. Und auch die französischen Profis haben wa
23.10.2025Spare jetzt beim Indoor Training Es muss nicht immer die „S-Works-Klasse“ sein – auch ein Renner mit 105 Di2 ist schnell und macht viel Spaß. Und auch anderswo im Radsport kann man sparen, etwa beim Indoor-Training. Mit icTr
22.10.2025Neuer Metron TFA EVO Basislenker und TFE EVO Full-Carbon-Aufsatz Vision und der Triathlon- bzw. Zeitfahrsport sind seit Jahrzehnten eng miteinander verbunden. Bereits in den 1990er-Jahren erkannte man die besonderen Anforderungen dieser aufstrebenden Sportarten und
17.10.2025Dein Schlüssel zu mehr Leistung Mit dem PRECISION 3+ bringt 4iiii seinen bisher fortschrittlichsten Powermeter auf den Markt – entwickelt für Athleten, die keine Kompromisse machen. Ultraleicht, kompakt und mit der praktischen Ap
16.10.2025Wahoo Fitness bringt neuen Kickr Bike Pro und Kickr Core 2 Pünktlich zum Start der Indoor-Cycling-Saison bringt Wahoo Fitness jeweils eine neue Version des beliebten KICKR BIKE PRO und des KICKR CORE 2 Smarttrainers auf den Markt. Das aktualisierte "Indoor-C
09.10.2025Realistisch auf der Rolle Um jetzt noch zwei Stunden bei Helligkeit trainieren zu können, muss man schon um vier den Griffel fallen lassen – und wenn man dann die Haustür hinter sich zuzieht, fängt es garantiert an zu
01.10.2025Von Renneinsatz bis Bikepacking Die Radsportwelt hat dem innovativen Komponentenhersteller viel zu verdanken: Die ersten Kurbelgarnituren mit kleineren Übersetzungen stammen ebenso von FSA wie Lenker mit weniger tiefem Bogen.
24.09.2025Carbon-Radsatz im Grenzbereich von Road und Gravel Gravel? Straße? Oder beides? Mit dem SC48 i25 nimmt Vision seiner Kundschaft die Entscheidung ab. Der neue Carbon-Radsatz versteht sich als Grenzgänger zwischen den zwei Disziplinen – stabil gen
18.09.2025Scharf schneiden, schonend quetschen Die Ära der per Seilzug bedienten Fahrräder geht zwar so langsam zu Ende, doch noch sind genug mechanische Schaltsysteme auf dem Markt, um die Investition in dieses Werkzeug zu rechtfertigen, das vo
15.09.2025Jetzt auch Schläuche mit dem neuen Ventil Schwalbe Clik Valve Jetzt auch Schläuche mit dem neuen Ventil Wie man etwas neu erfindet, das nie hinterfragt wird, hat Reifenspezialist Schwalbe im vergangenen Jahr mit dem Schwalbe Clik Valve
10.09.2025Innovatives Schaltsystem für Rennrad und Gravelbike Die Kombination aus Kettenschaltung und Getriebenabe ist nicht neu – doch nie zuvor wurde das System so konsequent umgesetzt wie in der TRP Vistar. Der Komponentenhersteller, der ursprünglich a