Die Langstrecken-Trägerhose im Test

Assos Mille GTO C2: Was kann die Gold-Standard-Hose?

Von Jan Timmermann

Foto zu dem Text "Assos Mille GTO C2: Was kann die Gold-Standard-Hose?"
| Foto: Andreas Meyer/ WoM Medien

17.09.2021  |  Die Schweizer Radbekleidungs-Spezialisten empfehlen ihre neue Mille GTO C2 Bibshorts "für die längsten Fahrten". Im Redaktionsalltag gibt es kaum längere Tage im Sattel als bei großen Foto-Produktionen. Für den Test von Assos' neuem Hosen-Top-Modell kam deshalb eine siebentägige Tour durch die österreichischen Alpen gerade recht: Anfahren, abbremsen, aufstehen, setzen, drücken, bergauf, bergab, in Kurven reinhalten – immer und immer wieder... Die Mille GTO sollte unseren Hintern zuliebe daher besser halten, was Assos verspricht!

Die neue Radhose aus dem Tessin ist in sechs Größen
und in zwei Längen für schlanke 290 Euro (UVP) erhältlich. Sie kommt mit "unserem bislang atmungsaktivsten und weichsten" Polster (so Assos) und soll damit Langstrecken-Komfort satt bieten. Umgekehrte Nahtlinien und der faltenfreie Einsatz des Polsters versprechen minimale Reibung. Extradünnes Garn und ein kompressives Fitting sollen die Muskeln unterstützen und ein natürliches Tragegefühl bieten. Soweit die Theorie...

In der Praxis fällt sofort die angenehme Passform auf: Die schmaler zulaufenden Hosenbeine und die breiten Schulterträger halten die Bib hervorragend am Körper. Das Material ist dünn und bietet ein schönes Maß an Stretch. Besonders gut haben uns die kleinen Silikon-Kreise gefallen, welche die Hosenbeine zuverlässig am Oberschenkel fixieren, ohne zu verrutschen oder zu ziepen. Und auch bei hohen Spätsommer-Temperaturen ließ die Mille GTO kein schwitziges Klima aufkommen.

Meistens zeigte sich im Test das folgende Bild:
Morgens Trägerhose anziehen, abends wieder ausziehen - dazwischen vergessen, dass man eine Bib anhat. Die Mille trägt sich absolut unauffällig, ohne unangenehme Reibung und ohne Druckgefühle. Und am Ende fiel uns beim Durchschauen der Bilder auf, wie gut die Mille GTO tatsächlich sitzt. Wenn die Muskeln in Beinen und Hintern Schwerstarbeit leisten, dann schmiegt sich die Hose besonders passgenau an den Körper. Auch bei langen Sitzzeiten und schlechten Straßen bietet das nicht zu große Sitzpolster den Komfort, den man sich von einer Langstrecken-Bibshort erhofft.

In unserem Test leistete sich die Mille GTO C2 auch hinsichtlich Haltbarkeit keine Schwächen. Am Ende der siebentägigen Foto-Produktion können wir der neuen Assos einen sehr guten Komfort und eine überzeugende Funktion bestätigen: Der Redakteurs-Hintern dankt! Wehrmutstropfen ist der satte Preis - aber wer Gold-Standard möchte, muss eben tiefer in die Tasche greifen.

Jan Timmermann ist Redakteur bei unserem Partner-Verlag WoM Medien in Deggendorf/ Niederbayern.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

 
Weitere Informationen

Assos of Switzerland SA
6854 San Pietro di Stabio
Tessin, Schweiz

Fon: 0041/ 91/ 641 6262

E-Mail: customerservice@assos.com
Internet: www.assos.com

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

31.07.2025Tubeless-Zubehör für Pannenschutz und Pannenfall

Optimale Dichtwirkung verspricht sich der Schweizer Hersteller milKit von seiner innovativen Pannenflüssigkeit, zu deren Inhaltsstoffen Microfasern gehören – und die können laut milKit Löcher vo

15.07.2025Leistung und Nachhaltigkeit auch im Spitzensport

Immer leistungsstärkere und nachhaltigere Fahrradreifen: Pirelli ist weltweit der erste Hersteller von Fahrradreifen mit FSC®-zertifiziertem Naturkautschuk, deren Leistungen die bereits erstklassige

10.07.2025Leistungsstarker Radsatz mit Nähe zum Profi-Material

Unterhalb der Baureihe Vision Metron, die Top-Material für höchste Ansprüche und den Berufssport bereithält, hat der Zubehörhersteller seinen SC SL Disc Clincher TLR positioniert. In zwei Variant

10.07.2025Schneller mit goldenem UFO

Mit dem Air Atlas schließt Limar die Lücke zwischen Allround- und Aero-Road-Helm: Der mit insgesamt 17 Öffnungen gut belüftete Kopfschutz kann durch ein cleveres Feature seinen Charakter ändern u

09.07.2025Highend-Radsatz mit neu dimensionierten Felgen

Optimierte Aerodynamik und Anpassung an aktuelle Reifenbreiten: DT Swiss wertet die Laufräder der Baureihe ARC 1100 mit neuen Technologien auf und setzt sich damit an die Spitze im Feld der Highend-R

09.07.2025Aero-Carbonlenker mit moderner Formgebung

Zum attraktiven Preis bietet Procraft einen zeitgemäß geformten Carbonlenker an, der dazu mit geringem Gewicht glänzt. Beim AE Ultimate fällt erst einmal die aerodynamisch optimierte Formgebung de

08.07.2025Schnell, steif und superleicht

Radprofis wie Biniam Girmay müssen keine Kompromisse beim Material machen – und mit einem Radsatz wie dem Newmen Streem Sprint gilt das auch für Radamateure und Breitensportler. Denn auch wenn die

07.07.2025Carbon-Radsatz mit vielen guten Eigenschaften

Der niederländische Radhersteller FFWD hat sich seit seiner Gründung vor knapp 20 Jahren dem Bau von Laufradsätzen mit optimalem Preis-Leistungs-Verhältnis verschrieben. Im aktuellen Programm fi

04.07.2025Maximale Vielseitigkeit beim Radtransport

Mit den Gravelbikes in den Urlaub oder mit den Rennmaschinen zum Kriterium? Für beides hat der Allgäuer Trägersystem-Hersteller Atera eine durchdachte Lösung parat: den Fahrradträger Atera Forza.

02.07.2025Noch schneller mit höheren Wellen

Der italienische Laufradspezialist stellt einen zweiten Radsatz mit dem innovativen „2-Wave“-Felgenprofil vor und will damit eine weiter verbesserte Aerodynamik bieten. Waren die Sharq 42 mit

18.06.2025Der Träger für 2 + 1 Räder

Mit dem Atera Forza M präsentiert Atera einen kompakten und vielseitigen Fahrradträger für die Anhängerkupplung. Der Forza M ist für zwei Fahrräder ausgelegt; wer ein drittes Rad mitnehmen möch

17.06.2025Tipps & Tricks bei der Verwendung von Fahrradträger auf der Anhängekupplung

Die Rennrad-Saison ist in vollem Gange! Jetzt heißt es wieder: Mit dem Rad übers Wochenende in die Berge, zum nächstmöglichen Event oder direkt in den Urlaub. Doch was tun, wenn im Auto kein Platz

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine