--> -->
02.07.2021 | (rsn) - Vor 30 Jahr fand die erste EuroBike in Friedrichshafen statt. Nun wechselt die größte Fahrrad-Messe der Welt ab 2022 Standort und Termin: Es geht nach Frankfurt/ Main, und das Mitte Juli. Und nicht nur das: Der bisherige Veranstalter der EuroBike, die Messe Friedrichshafen, kooperiert im neu gegründete Joint Venture "fairnamic GmbH" mit der Messe Frankfurt.
Auch das Konzept der EuroBike soll sich ändern –
sowohl inhaltlich wie in Sachen Inszenierung: Es soll "ein Ereignis mitten in der Stadt werden, ein Erlebnis für Endkunden und ein Marktplatz für Industrie und Handel", sagt Klaus Wellmann, Geschäftsführer der Messe Friedrichshafen: "Kurz – der Treffpunkt der Menschen, die die Branche ausmachen. Und eine Bühne für die Politik wie die Medien. Anfassen, Erleben, Ausprobieren und Testen – das wird auch in Frankfurt das Konzept der EuroBike prägen."
Die Messe Frankfurt bringt sich als der weltweit größte Messe-, Kongress- und Event-Veranstalter mit eigenem Gelände ein; in der Unternehmensgruppe arbeiten rund 2500 Mitarbeiter an 30 Standorten in aller Welt.
Das neue Joint Venture der Messegesellschaften
Frankfurt und Friedrichshafen soll die Markt-Positionen und Weiterentwicklung der jeweiligen Leitmessen stärken. Es ist eine branchenweit einzigartige Vereinbarung, in der die beiden Unternehmen durch eine gemeinsame, am Bodensee ansässige Tochtergesellschaft ihre bereits bestehende Zusammenarbeit im Rahmen der Messen Aero South Africa und Eurobico weiter intensivieren.
Klaus Wellmann, Geschäftsführer der Messe Friedrichshafen, blickt optimistisch in die Zukunft: „Die Partnerschaft mit der Messe Frankfurt als absolutes Schwergewicht im globalen Messemarkt ist ein weiterer bedeutender Schritt zum Ausbau unserer Internationalisierungs-Strategie“
Uwe Behm, Geschäftsführer der Messe Frankfurt:
„Die Verkehrswende läuft auf vollen Touren. Jetzt gilt es, die Markt-Positionen der beiden Leitmessen EuroBike und Aero auszubauen und einem breiten Publikum zugänglich zu machen. Mit der fairnamic GmbH bündeln wir Globalität, Stärke und Schnelligkeit in den Zukunftsmärkten Fahrrad, E-Bike und Micromobility sowie General Aviation. “
"Die Eurobike benötigt zur optimalen Weiterentwicklung einen stärkeren Bezug zu den anstehenden Fragen der Mobilitäts-Veränderung, gerade im urbanen Raum", so Klaus Wellmann: "Folgerichtig zieht die Weltleitmesse der Fahrrad-Branche ab 2022 vom Bodensee auf das innerstädtische Messegelände in Frankfurt am Main, in eine der größten Metropol-Regionen Europas."
Die Macher aus Friedrichshafen planen zudem,
den Termin der EuroBike künftig auf das Zeitfenster Ende Juni bis Mitte Juli zu rücken. Mit drei Fachtagen und einem anschließenden Festival-Wochenende soll die Eurobike 2022 von Mittwoch, 13. bis Sonntag, 17. Juli in Frankfurt stattfinden.
Eurobike-Bereichsleiter Stefan Reisinger: „Das Fahrrad ist der Motor, um die weltweit anstehenden Mobilitäts-Fortschritte nachhaltig anzukurbeln. Wir sind überzeugt davon, dass wir mit fairnamic eine Basis schaffen werden, welche die Leitmesse mit ihrem EuroBike-Cluster zukünftig auf ein neues Level heben wird.“
Was sagt diee Branche zu den neuen Entwicklungen?
Weitere Informationen
Messe Friedrichshafen
Neue Messe 1
88046 Friedrichshafen
Fon: 07541/ 708- 0
Internet: www.eurobike-frankfurt.com
Optimale Dichtwirkung verspricht sich der Schweizer Hersteller milKit von seiner innovativen Pannenflüssigkeit, zu deren Inhaltsstoffen Microfasern gehören – und die können laut milKit Löcher vo
Immer leistungsstärkere und nachhaltigere Fahrradreifen: Pirelli ist weltweit der erste Hersteller von Fahrradreifen mit FSC®-zertifiziertem Naturkautschuk, deren Leistungen die bereits erstklassige
Unterhalb der Baureihe Vision Metron, die Top-Material für höchste Ansprüche und den Berufssport bereithält, hat der Zubehörhersteller seinen SC SL Disc Clincher TLR positioniert. In zwei Variant
Mit dem Air Atlas schließt Limar die Lücke zwischen Allround- und Aero-Road-Helm: Der mit insgesamt 17 Öffnungen gut belüftete Kopfschutz kann durch ein cleveres Feature seinen Charakter ändern u
Optimierte Aerodynamik und Anpassung an aktuelle Reifenbreiten: DT Swiss wertet die Laufräder der Baureihe ARC 1100 mit neuen Technologien auf und setzt sich damit an die Spitze im Feld der Highend-R
Zum attraktiven Preis bietet Procraft einen zeitgemäß geformten Carbonlenker an, der dazu mit geringem Gewicht glänzt. Beim AE Ultimate fällt erst einmal die aerodynamisch optimierte Formgebung de
Radprofis wie Biniam Girmay müssen keine Kompromisse beim Material machen – und mit einem Radsatz wie dem Newmen Streem Sprint gilt das auch für Radamateure und Breitensportler. Denn auch wenn die
Der niederländische Radhersteller FFWD hat sich seit seiner Gründung vor knapp 20 Jahren dem Bau von Laufradsätzen mit optimalem Preis-Leistungs-Verhältnis verschrieben. Im aktuellen Programm fi
Mit den Gravelbikes in den Urlaub oder mit den Rennmaschinen zum Kriterium? Für beides hat der Allgäuer Trägersystem-Hersteller Atera eine durchdachte Lösung parat: den Fahrradträger Atera Forza.
Der italienische Laufradspezialist stellt einen zweiten Radsatz mit dem innovativen „2-Wave“-Felgenprofil vor und will damit eine weiter verbesserte Aerodynamik bieten. Waren die Sharq 42 mit
Mit dem Atera Forza M präsentiert Atera einen kompakten und vielseitigen Fahrradträger für die Anhängerkupplung. Der Forza M ist für zwei Fahrräder ausgelegt; wer ein drittes Rad mitnehmen möch
Die Rennrad-Saison ist in vollem Gange! Jetzt heißt es wieder: Mit dem Rad übers Wochenende in die Berge, zum nächstmöglichen Event oder direkt in den Urlaub. Doch was tun, wenn im Auto kein Platz