Rennrad, Gravelbike, Bikepacker

8bar Mitte: Ein Fahrrad, viele Möglichkeiten...

Foto zu dem Text "8bar Mitte: Ein Fahrrad, viele Möglichkeiten..."
| Foto: 8bar Bikes

01.06.2021  |  Das vielseitige "Mitte" von 8bar Bikes aus Berlin-Kreuzberg hat ein Update erhalten. Es bietet nun noch mehr Möglichkeiten, um für die nächste Tour perfekt ausgerüstet zu sein - sei es für die wöchentliche Rennrad-Runde oder das nächste Overnight-Gravel-Abenteuer.

Der "Mitte"-Rahmen hat diverse Montage-Möglichkeiten zur einfachen Anbringung
von Gepäckträgern, Schutzblechen und Flaschenhaltern. Dazu kommt der Clou: Dank der einzigartigen, einstellbaren Ausfallenden kann man eine Vielzahl von Reifentypen montieren - und auch die Geometrie seinen Wünschen anpassen. Sportlicher für Rennen, oder bequemer für längere Fahrten? Du entscheidest!

Das Mitte v3 ist mit einer verstellbaren Achsaufnahme für Hinterrad und Gabel ausgestattet. Dadurch ist die Geometrie des Rahmens variabel - das ermöglicht den Aufbau dreier unterschiedlicher Fahrrad-Typen.

Die Fahreigenschaften des Mitte v3 verändern
sich je nach Position der im Rahmen und der Gabel verbauten "8bar Twist"-Ausfallenden. So einfach ist der Umbau: Schritt A - Gravel-Laufräder ausbauen. Schritt B - Twist-Ausfallenden drehen. Schritt C - Straßen-Laufräder einbauen.

Der Umbau gelingt auch ohne große technische Erfahrung. Bei den "Signature 8bar Twist"-Ausfallenden ist es nicht einmal notwendig, die Bremse zu verstellen. Einzige Voraussetzung ist, dass der Rennrad-Laufradsatz mit 140-mm- und der Gravel-Laufradsatz mit 160-mm-Bremsscheiben ausgestattet ist.

Mit verringertem Radstand, Carbon-Gabel und
schmalen Reifen ist das "Mitte" ein wendiges Rennrad für die Straße. Ein längerer Radstand und eine Cross-Gabel schaffen eine aufrechtere Sitzposition, und Platz für breitere, geländetaugliche Reifen. So wird das Rad zum Gravelbike für Fahrten auf unebenen Wegen. Profilreifen erhöhen zudem die Sicherheit bei Nässe und Matsch.

Das sportliche, elegante Design des "Mitte"-Rahmens ist zeitlos und schön zugleich. Er ist in drei Farben erhältlich: mattschwarz, matt polished raw deep sea blue metallic. Der Rahmen ist aus doppelt konifiziertem 6061-Aluminium gefertigt. Nach Wunsch wird eine Aluminium- oder eine Carbon-Gabel montiert.

Das Mitte ist gleichermaßen ein Fahrrad für
harte Schotterfahrten wie für lange Rennrad-Touren, mit leistungsstarken Scheibenbremsen für anspruchsvolle Abfahrten und Trails. Es ist ein sehr wandelbares Fahrrad, das sich - je nach Ausstattung - nicht nur für Gravel-Ausflüge eignet, sondern auch ideal für Bikepacking und Rennrad-Tunden ist.

Jede/r kann sein eigenes 8bar Mitte konfigurieren. Wähle Gabel, Reifen, Laufräder und mehr, um dein perfektes Mitte zu kreieren. Du möchtest alle Optionen? Dann entscheide dich für das "3-in-1", und ändere die Geometrie deines Allroad-Bikes von  Rennrad zu Gravelbike, wann immer dir danach ist.

Auch wer viele Stunden im Sattel verbringt,
über Schotter, Waldwege, Asphalt, durch Schlamm und Schnee fährt, wird das 8bar Mitte schätzen. Es ist ein vielseitiges Rad, das leicht zu warten und ein zuverlässiger Begleiter ist.

Der "Mitte"-Rahmen kann individuell ausgestattet werden und ermöglicht auch den Aufbau als perfektes Stadtrad! Das Mitte Urban trägt jede/n durch den geschäftigen Stadtverkehr, zuverlässig und mit allen ausgestattet, was man braucht: Schutzbleche, die vor Schmutz und Nässe schützen, Gepäckträger für schwere Taschen und integrierte Beleuchtung, die bei Dunkelheit Sicheerheit gibt.

Ebenfalls möglich ist ein Aufbau als
Singlespeed-Bike oder der Einbau einer Getriebenabe. Wer alle Freiheiten beim Aufbau eines neuen Fahrrads will, wählt ein Rahmen-Set und gestaltet sein 8bar Mitte als Gravelbike, Reise- oder Rennrad, mit Aluminium- oder Carbon-Gabel - ganz nach Wunsch...

Die Daten
Rahmen: dreifach konifiziertes 6061-Aluminium, "Custom 8bar Twist"-Ausfallenden, konisches Steuerrohr, integriertes A-Head
Steckachsen: 100 x 12 mm vorne/ 142 x 12 mm hinten
Sattelstütze: 27,2 mm
Tretlager: PF30

Gewichte:
Rahmen ca. 1700 g
Carbon-Gravel-Gabel: 500 g
Carbon-2in1-Gabel 500 g

Reifenfreiheit
Rahmen:
Gravel Setup: 700×45/ 650×2.0
Road Setup: 700×35/ 650×2.0
Gabel:
Gravel Setup: 700×45/ 650×2.0
2in1 Gabel – Road Setup: 700×35/ 650×2.0
Gravel Gabel: 700×50/ 650×2.0

Bremsscheiben
Rahmen
Gravel Setup: 160 mm/ 180 mm
Road Setup: 140 mm/ 160 mm
Gabel
Gravel Setup: 160 mm/ 180 mm
2in1 Gabel – Road Setup: 140 mm/ 160 mm
Gravel Gabel: 140 mm/ 160 mm

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

 
Weitere Informationen

8bar Bikes
Showroom
Köpenicker Str. 100
10179 Berlin

Fon: 030 20954518

E-Mail: info@8bar-bikes.com
Internet: www.8bar-bikes.com

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

05.02.2025MNSTRY X CANYON//SRAM zondacrypto Team

Neue Wege in der Sportnahrung für den nächsten Tour de France Triumph. Warum das deutsche UCI Women’s WorldTeam gemeinsam mit MNSTRY den nächsten Schritt geht. Das deutsche UCI Women’s WorldTe

04.02.2025Rennlenker mit großem Display

Wer jetzt an der Vororder-Aktion der Flite GmbH teilnimmt, hat im Frühjahr 2026 vielleicht das modernste Cockpit der Branche am Rennrad. Denn das junge Unternehmen bietet eine ungewöhnliche Lösung

03.02.2025Neuer Rennreifen in vier Breiten

Der Hersteller aus der Auvergne im Herzen Frankreichs räumt sein Portfolio auf und präsentiert mit dem neuen Michelin Pro 5 einen komplett neuen Rennreifen. Im Vergleich zum Vorgänger soll er dan

03.02.2025Energy-Gels ohne Beutel

Squeezy, die Firma, die als Erfinderin des Energy-Gels gelten kann, präsentiert neue Lösungen zur Müllvermeidung. Je kleiner das Volumen, desto größer ist im Verhältnis die Verpackung, wie man

03.02.2025Verstellbare Kurbel für den Reha-Bereich

Ob nach einer Verletzung, aufgrund eines Handicaps oder zum Ermitteln der optimalen Kurbellänge: Mit dem Kurbeladapter WX Vario können Radsportler mit besonderen Ansprüchen ihre Standard-Kurbel mil

24.01.2025Die richtige Sportnahrung für dein Training

Der Jahresbeginn ist der ideale Zeitpunkt, um die Grundlagen für eine erfolgreiche Saison zu legen. Ob du ambitioniert im Breitensport unterwegs bist oder im Leistungssport deine Ziele verfolgst –

15.01.2025Gefederter Vorbau für Road und Gravel

Mit schmerzenden Handgelenken auf Holperstrecken oder Ermüdung auf langen Touren schlagen sich viele Radsportler herum. Beim MTB sorgt die Federgabel für Stoß- und Vibrationsdämpfung, doch d

15.01.2025Neue Teamkleidung von Assos

Tudor Pro Cycling bleibt seinem dezenten Look treu und schickt seine Fahrer wieder in Schwarz in die neue Saison. Trikots und Radhosen stammen weiterhin vom Partner Assos, der den Fahrern das Equipe

18.12.2024Exklusiv: Designer und Ingenieur zum neuen Colnago Y1Rs

(rsn) - Colnagos neues Aerorad Y1Rs hat nach dem Leak einiger erster Bilder Anfang Dezember die Gemüter in der Radsport-Welt erhitzt und mit seiner auffälligen neuen Rahmenkonstruktion rund um eine

13.12.2024Assos Winterkollektion im Praxistest

Sind wir ehrlich, Radsport im Winter ist eine Herausforderung und die richtige Ausrüstung ist eine Grundvoraussetzung. Schutz vor Kälte, Wind und Nässe ist unverzichtbar, damit die Ausfahrt auch in

12.12.2024Kaffeekultur trifft Rad-Leidenschaft

Italienische Kaffeekultur und Radsport teilen eine besondere Verbindung: Beides steht für Genuss, Leidenschaft und Momente der Ruhe und Energie. CYCLEBEAN feiert diese Verbindung mit stilvollen Produ

12.12.2024Vorm Bildschirm auf die Radsport-Insel

Jahrzehnte lang war das Trainingslager auf Mallorca vor allem Mittel zum Zweck. Klar, auch ein geliebtes Ritual, zumal man nach einem langen mitteleuropäischen Winter endlich wieder die Sonne sah u

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine