AnzeigeWelche Rennen, welche Möglichkeiten?

Sportwetten auf Straßenrennen: Was kann getippt werden?

Foto zu dem Text "Sportwetten auf Straßenrennen: Was kann getippt werden?"
Beim Giro d´Italia 2021 | Foto: Cor Vos

17.05.2021  |  Was bei einer Fußball-Bundesliga-Partie oder einem Match der National Football League inzwischen für viele dazu gehört, wird auch von immer mehr Fans des Radsports angenommen. Die Rede ist von Sportwetten, die in den letzten Jahren deutlich an Beliebtheit gewonnen haben. Vor allem bei Straßenrennen wie Tour de France oder Giro d'Italia werden deutlich mehr Wetten auf den Gesamtsieger platziert.

Neben der Wette auf den besten Fahrer eines Rennens gibt es etliche weitere Wettmöglichkeiten. Bei über 80 Wett-Portalen bietet sich eine ganze Menge Abwechslung an, sodass auch auf kleinere Straßenrennen gewettet werden kann.

Mit Hilfe des Vergleichs-Portals playersbest.com kann man sich einen Einblick verschaffen, welche Anbieter Wettangebote für welche Straßenrennen bereitstellen. Auf diesem Vergleichs-Portal sind ausschließlich seriöse und sichere Wettanbieter gelistet; so kann man sich den perfekten Buchmacher für eine Wettabgabe heraussuchen.

Deutlich mehr Events zu finden
Noch vor einigen Jahren wurde ausschließlich die Tour de France bei den größten Wettanbietern bereitgestellt. Zumeist gab es hier auch nur die Möglichkeit, auf den Gesamtsieger zu tippen. Mit der Zeit erfährt der Radsport jedoch wieder eine größer werdende Beliebtheit.

Viele große Wett-Portale haben daher inzwischen ein deutlich umfangreicheres Wettangebot an Radrennen. So wird bei vielen Anbietern neben Tour de France und Giro d'Italia auch die Flandern-Rundfahrt oder Paris - Roubaix gelistet, mit Chance auf eine Wette.

Jedes Rennen kann getippt werden
Nicht nur die Anzahl der Radsport-Events ist in den vergangenen Jahren stark gewachsen, auch die Vielfalt der Wettmöglichkeiten ist enorm gestiegen. So haben Radsport-Fans nun auch die Möglichkeit, auf einzelne Etappen zu tippen, und nicht nur auf den Gesamtsieger einer Tour.

Die Wettmöglichkeiten im Detail
Schauen wir uns doch einmal das Angebot an Wettmöglichkeiten an. Die bekannteste und beliebteste Wette ist und bleibt natürlich die Siegerwette. Eine Wette auf den Sieger ist im Radsport oft mit hohen Quoten verbunden, sodass man sie nicht mit einer Siegerwette auf ein Fußballspiel vergleichen kann. Einzig  identisch ist, dass auf den Gewinner getippt wird.

Erweitertes Angebot an Tips
Viele Radsport-Fans werden Sportwetten-Begriffe wie „Handicap-Tip“, „Überwette“ oder „Unterwette“ schon einmal gehört haben, können aber damit nicht wirklich etwas anfangen, da diese Begriffe im Radsport kaum Bedeutung haben.

Bei Straßenrennen sind Wetten wie „Head-to-Head“ deutlich wichtiger: Eine "Head-to-Head-Wette" ist bei Einzelrennen sehr beliebt. Im Regelfall werden bei dieser Wettabgabe zwei Teilnehmer vorgeschlagen: Zu tippen gilt es auf den Fahrer, der am Ende seinen Kontrahenten schlägt und vor ihm ins Ziel fährt - eigentlich also eine Siegerwette aus nur zwei Fahrern.

Weitere Möglichkeiten, um im Radsport zu tippen
Neben der Siegerwette, der Gesamtsiegerwette einer Rundfahrt und der "Head-to-Head"-Wette gibt es eine weitere sehr beliebte und häufig angebotene Möglichkeit: Hierbei tippen Radsport-Fans auf einen Fahrer, der unter die Top 3 kommt.

Da bei einem Rennen oder Zeitfahren so einiges passieren kann, ist diese Wettmöglichkeit deutlich sicherer als eine Wette auf den Sieger. Sofern der ausgewählte Fahrer dann unter den Top 3 landet, ist die Wette gewonnen. Übrigens gibt es bei zahlreichen Buchmachern auch eine „Top 5“ Wette; zumeist sinkt die Quote eines Fahrers hier, dafür sind die Gewinnchancen deutlich erhöht.

Die einzelnen Wertungen spielen bei einer Rundfahrt immer eine wichtige Rolle, bekannt durch die bunten Trikots der jeweils Führenden. Neben der Gesamtsiegerwette auf den besten Fahrer des Feldes können auch Spezialwetten platziert werden, etwa auf den besten Bergfahrer oder Sprinter.

Buchmacher vor der Anmeldung genau unter die Lupe nehmen
Nahezu jeder Wettanbieter zeigt auch ohne eine Anmeldung, was er zu bieten hat: Wer die Website eines Anbieters aufruft, erhält auch einen Einblick auf das Wettangebot im Radsport. Sowohl die einzelnen Rennen als auch die Wettmöglichkeiten können so vor einer Registrierung genau unter die Lupe genommen werden.

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

31.07.2025Tubeless-Zubehör für Pannenschutz und Pannenfall

Optimale Dichtwirkung verspricht sich der Schweizer Hersteller milKit von seiner innovativen Pannenflüssigkeit, zu deren Inhaltsstoffen Microfasern gehören – und die können laut milKit Löcher vo

15.07.2025Leistung und Nachhaltigkeit auch im Spitzensport

Immer leistungsstärkere und nachhaltigere Fahrradreifen: Pirelli ist weltweit der erste Hersteller von Fahrradreifen mit FSC®-zertifiziertem Naturkautschuk, deren Leistungen die bereits erstklassige

10.07.2025Leistungsstarker Radsatz mit Nähe zum Profi-Material

Unterhalb der Baureihe Vision Metron, die Top-Material für höchste Ansprüche und den Berufssport bereithält, hat der Zubehörhersteller seinen SC SL Disc Clincher TLR positioniert. In zwei Variant

10.07.2025Schneller mit goldenem UFO

Mit dem Air Atlas schließt Limar die Lücke zwischen Allround- und Aero-Road-Helm: Der mit insgesamt 17 Öffnungen gut belüftete Kopfschutz kann durch ein cleveres Feature seinen Charakter ändern u

09.07.2025Highend-Radsatz mit neu dimensionierten Felgen

Optimierte Aerodynamik und Anpassung an aktuelle Reifenbreiten: DT Swiss wertet die Laufräder der Baureihe ARC 1100 mit neuen Technologien auf und setzt sich damit an die Spitze im Feld der Highend-R

09.07.2025Aero-Carbonlenker mit moderner Formgebung

Zum attraktiven Preis bietet Procraft einen zeitgemäß geformten Carbonlenker an, der dazu mit geringem Gewicht glänzt. Beim AE Ultimate fällt erst einmal die aerodynamisch optimierte Formgebung de

08.07.2025Schnell, steif und superleicht

Radprofis wie Biniam Girmay müssen keine Kompromisse beim Material machen – und mit einem Radsatz wie dem Newmen Streem Sprint gilt das auch für Radamateure und Breitensportler. Denn auch wenn die

07.07.2025Carbon-Radsatz mit vielen guten Eigenschaften

Der niederländische Radhersteller FFWD hat sich seit seiner Gründung vor knapp 20 Jahren dem Bau von Laufradsätzen mit optimalem Preis-Leistungs-Verhältnis verschrieben. Im aktuellen Programm fi

04.07.2025Maximale Vielseitigkeit beim Radtransport

Mit den Gravelbikes in den Urlaub oder mit den Rennmaschinen zum Kriterium? Für beides hat der Allgäuer Trägersystem-Hersteller Atera eine durchdachte Lösung parat: den Fahrradträger Atera Forza.

02.07.2025Noch schneller mit höheren Wellen

Der italienische Laufradspezialist stellt einen zweiten Radsatz mit dem innovativen „2-Wave“-Felgenprofil vor und will damit eine weiter verbesserte Aerodynamik bieten. Waren die Sharq 42 mit

18.06.2025Der Träger für 2 + 1 Räder

Mit dem Atera Forza M präsentiert Atera einen kompakten und vielseitigen Fahrradträger für die Anhängerkupplung. Der Forza M ist für zwei Fahrräder ausgelegt; wer ein drittes Rad mitnehmen möch

17.06.2025Tipps & Tricks bei der Verwendung von Fahrradträger auf der Anhängekupplung

Die Rennrad-Saison ist in vollem Gange! Jetzt heißt es wieder: Mit dem Rad übers Wochenende in die Berge, zum nächstmöglichen Event oder direkt in den Urlaub. Doch was tun, wenn im Auto kein Platz

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine