--> -->
03.04.2021 | Seit Jahrzehnten wählen Profi-Rad-Teams aus aller Welt die Pyrenäen rund um Girona an der Costa Brava für ihre Trainingslager. Das gemäßigte Klima, die ruhigen Nebenstraßen und die ausgezeichnete Küche haben die Region zu einem Reiseziel gemacht, zu dem jeder gerne zum Radfahren kommt. Nun hat das Patronat de Turisme Costa Brava i Pirineu de Girona eine neue Radkarte mit 20 Touren in den Pyrenäen um Girona vorgestellt. Sie kann auf der Netzseite von Costa Brava Tourismus heruntergeladen werden (siehe Link hier unten).
Im Fahrradsattel sieht das Leben anders aus: An der Costa Brava und in den Pyrenäen von Girona erwarten Sie unzählige Routen und Straßen, um mit der Familie oder Freunden sicher in die Pedale zu treten und jeden Landstrich zu genießen. Mit dem Fahrrad bestimmen Sie selbst das Tempo, und die zahlreichen Möglichkeiten entlang der Routen werden allen Wünschen gerecht.
Das Netz an Radwegen und Nebenstraßen ist so dicht, so dass Sie auf einer Tour kleinen Buchten, mittelalterliche Dörfern und Pyrenäen-Landschaften einen Besuch abstatten können. Das einzige, was Sie mitbringen sollten, ist Unternehmungslust und etwas Ausdauer - für einzigartige Landstriche zwischen Meer und Gebirge, die sich Radfahrer/innen von ihrer besten Seite zeigen.
Girona ist die Wahlheimat zahlreicher Profi-Radfahrer aus aller Welt, die hier ihre Zelte aufgeschlagen oder sich nach der Karriere niedergelassen und Geschäfte rund um den Rad-Tourismus gegründet haben. Für sie ist Girona dank der Vielfalt an Routen, des milden Klimas und der ausgezeichneten Fremdenverkehrs-Angebote eine herausragende Destination für Radfahrer/innen.
Weitere Informationen
Patronat de Turisme Costa Brava Girona
Avinguda Sant Francesc 29 Pl 3
Girona 17001
Spanien
E-Mail: trainingcamps@costabrava.org
Internet: trainingcamps.costabrava.org
Neue Wege in der Sportnahrung für den nächsten Tour de France Triumph. Warum das deutsche UCI Women’s WorldTeam gemeinsam mit MNSTRY den nächsten Schritt geht. Das deutsche UCI Women’s WorldTe
Wer jetzt an der Vororder-Aktion der Flite GmbH teilnimmt, hat im Frühjahr 2026 vielleicht das modernste Cockpit der Branche am Rennrad. Denn das junge Unternehmen bietet eine ungewöhnliche Lösung
Der Hersteller aus der Auvergne im Herzen Frankreichs räumt sein Portfolio auf und präsentiert mit dem neuen Michelin Pro 5 einen komplett neuen Rennreifen. Im Vergleich zum Vorgänger soll er dan
Squeezy, die Firma, die als Erfinderin des Energy-Gels gelten kann, präsentiert neue Lösungen zur Müllvermeidung. Je kleiner das Volumen, desto größer ist im Verhältnis die Verpackung, wie man
Ob nach einer Verletzung, aufgrund eines Handicaps oder zum Ermitteln der optimalen Kurbellänge: Mit dem Kurbeladapter WX Vario können Radsportler mit besonderen Ansprüchen ihre Standard-Kurbel mil
Der Jahresbeginn ist der ideale Zeitpunkt, um die Grundlagen für eine erfolgreiche Saison zu legen. Ob du ambitioniert im Breitensport unterwegs bist oder im Leistungssport deine Ziele verfolgst –
Mit schmerzenden Handgelenken auf Holperstrecken oder Ermüdung auf langen Touren schlagen sich viele Radsportler herum. Beim MTB sorgt die Federgabel für Stoß- und Vibrationsdämpfung, doch d
Tudor Pro Cycling bleibt seinem dezenten Look treu und schickt seine Fahrer wieder in Schwarz in die neue Saison. Trikots und Radhosen stammen weiterhin vom Partner Assos, der den Fahrern das Equipe
(rsn) - Colnagos neues Aerorad Y1Rs hat nach dem Leak einiger erster Bilder Anfang Dezember die Gemüter in der Radsport-Welt erhitzt und mit seiner auffälligen neuen Rahmenkonstruktion rund um eine
Sind wir ehrlich, Radsport im Winter ist eine Herausforderung und die richtige Ausrüstung ist eine Grundvoraussetzung. Schutz vor Kälte, Wind und Nässe ist unverzichtbar, damit die Ausfahrt auch in
Italienische Kaffeekultur und Radsport teilen eine besondere Verbindung: Beides steht für Genuss, Leidenschaft und Momente der Ruhe und Energie. CYCLEBEAN feiert diese Verbindung mit stilvollen Produ
Jahrzehnte lang war das Trainingslager auf Mallorca vor allem Mittel zum Zweck. Klar, auch ein geliebtes Ritual, zumal man nach einem langen mitteleuropäischen Winter endlich wieder die Sonne sah u