“Für rasante Offroad-Fahrten entwickelt“

Rapha: neuer “Explore Powerweave Shoe“

Foto zu dem Text "Rapha: neuer “Explore Powerweave Shoe“"
| Foto: Rapha

13.03.2021  |  Nach zehntausenden von Testkilometern auf Bikepacking-Expeditionen, Ultralangstrecken-Rennen über Dolomitenpfade und durch den Sand der Sahara präsentierte Rapha kürzlich den neuen "Explore Powerweave Shoe" - besonders geeeignet für rasante Fahrten auf jedem Terrain.

Die neueste Weiterentwicklung der "Explore"-Schuhe kombiniert
eine besonders griffige und strapazierfähige Sohle mit einer verstärkten Variante des Rapha Powerweave Gewebes und dem „Boa Fit System“-Verschluss. Die robusten und dennoch leichten Schuhe und ihr innovatives, 3D-gewebtes Obermaterial bieten eine Kombination aus sockenähnlichem Komfort und stabilem Sitz, der volle Funktionalität garantiert.

Die TPU-verstärkten Garne des "Powerweave"-Gewebes sorgen für eine hohe Strapazierfähigkeit und Witterungsbeständigkeit - bei gleichzeitig geringem Gewicht und hohem Komfort. Die ausgeformte Fersenkappe schmiegt sich an den Fuß und sorgt für festen, komfortablen Halt auf dem Rad und beim Gehen.

Der Schuh lässt sich am Mittelfuß mit
dem neuen Li2-Drehverschluss von Boa schrittweise optimal anpassen, der vollständig in das Obermaterial des Schuhs integriert wurde und so für einen angenehm sicherer Sitz sorgt, der sich wie maßgeschneidert anfühlt.

Die einstellbare Fußgewölbe-Unterstützung kann an unterschiedliche Fußformen angepasst werden; eine breite Zehenbox mit Klettriemen zur Feineinstellung bringt lang anhaltenden Komfort.

Eine starke, leichte Carbon-Fußplatte
sorgt beim Pedalieren für effiziente Kraftübertragung. An Zehen und Ferse fällt sie kürzer aus und ist dort flexibel, wo es beim Gehen auf Komfort ankommt. Die Fußplatte ist in eine sehr griffige Gummisohle integriert, die über eine Aussparung für die Pedalplatten verfügt. Das Ergebnis ist Trittsicherheit auf jedem Terrain und bei jedem Wetter.

Die Ultralangstrecken-Fahrerin Lael Wilcox hat die neuen Schuhe am bergigen Redington-Pass in Arizona unter ungewohnt winterlichen Bedingungen auf Herz und Nieren geprüft: „Ich liebe die neuen Powerweave-Shuhe. Sie sind an langen Tagen auf dem Rad äußerst komfortabel, insbesondere das Material und das neue Boa Fit System haben mich überzeugt. Sie sind leicht, bieten ausreichend Platz und sehen klasse aus – ganz anders als allen anderen Radschuhe, die ich je getragen habe. Sie fühlen sich wie eine Kombination aus Freizeit und Funktion an.“

Lachlan Morton von EF Pro Cycling hat
die Schuhe bei seinem „Badlands“-Sieg 2020 durch die Sierra Nevada in Südspanien getestet: „Für die Strecken, die ich am meisten fahre, sind das die perfekten Schuhe. Man kann super in ihnen laufen, was oft ein gewisser Schwachpunkt ist: Schuhe können zum Laufen komfortabel sein, oder sie sind steif. Aber die neuen Explore bilden die goldene Mitte – man kann mit ihnen auch mal fünf oder zehn Kilometer laufen.

Auf der Straße fühlen sie sich wie Rennradschuhe an - ich wäre gerne damit UCI-Rennen gefahren, aber die Leute hätten mich wohl ausgelacht. Die neuen Explore können alles: Man kann sie an jedem Tag, auf jedem Fahrrad und in jeder Disziplin tragen und ist bestens gerüstet - eine Sache weniger, um die man sich Gedanken machen muss. Und sie sind auch noch schnell.“

EIGENSCHAFTEN
• Hoch funktionelles Powerweave-Obermaterial
• Leichte Carbon-Sohle, kürzer gehalten für Flexibilität an Ferse und Zehen
• Präzise Passform dank Boa Fit System Li2
• Robustes, griffiges Profil aus Naturgummi
• Leichte Metallteile aus anodisiertem Titan
• Klettriemen in Rapha-Optik
• Kompatibel mit Zweiloch-Schuhplatten
• Reflektierende Fersenkappe für bessere Sichtbarkeit
• Große Haltbarkeit durch verstärkten Fersen- und Zehenbereich
• Erhältlich in Black und Dark Navy
• Preis 310 Euro

MATERIAL:
• Obermaterial: 100 % Polyestergewebe
• Fußplatte: Carbon
• Innensohle: EVA-Innensohle mit weicher, antibakterieller Mikrofaser- Deckschicht
• Außensohle: 100 % Gummi
• Gewindeeinsätze für Schuhplatten: 100 % Titan
Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

 
Weitere Informationen

Rapha Racing Ltd
18, Tileyard Road
London, N7 9AH
England

Fon: (+49) 0322/ 210 90 624
(D, A, CH)

E-Mail: kundenservice@rapha.cc
Internet: www.rapha.cc

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

18.06.2025Der Träger für 2 + 1 Räder

Mit dem Atera Forza M präsentiert Atera einen kompakten und vielseitigen Fahrradträger für die Anhängerkupplung. Der Forza M ist für zwei Fahrräder ausgelegt; wer ein drittes Rad mitnehmen möch

17.06.2025Tipps & Tricks bei der Verwendung von Fahrradträger auf der Anhängekupplung

Die Rennrad-Saison ist in vollem Gange! Jetzt heißt es wieder: Mit dem Rad übers Wochenende in die Berge, zum nächstmöglichen Event oder direkt in den Urlaub. Doch was tun, wenn im Auto kein Platz

17.06.2025Träger von Thule, Atera, Westfalia, Uebler und Eufab

Wenn im Auto kein Platz für Fahrräder ist, müssen die Räder natürlich anderweitig transportiert werden. Wir bevorzugen den Transport auf einem Träger, der auf der Anhängerkupplung montiert wird

02.06.2025Ermüdung überwinden und Grenzen verschieben

MNSTRY präsentiert das weltweit erste Gel mit integriertem Bikarbonat-Loading – entwickelt für den Renneinsatz und getestet von CANYON//SRAM zondacrypto und Tudor Pro Cycling. Was brauchen Ausd

02.06.2025Griffiges Lenkerband in vielen Farben – und noch viel mehr

Top gestylt und super griffig: Wenn es um ausgefallene Lenkerbänder mit bewährter Funktionalität geht, ist Supacaz ganz vorne dabei. Firmengründer Anthony Sinyard wollte kalifornisches Flair

01.06.2025Neuer Highend-Schuh für Offroad-Disziplinen

Mit dem Gritter stellt Giro ein neues Schuhmodell vor, das sich an die Aktiven aus gleich drei Disziplinen wendet: Cyclocrosser, Mountainbiker und Gravel-Fans sollen von den Features des leichten, sta

28.05.2025Im Test: Prologo Nago R4 PAS 3DMSS

Prologo ist ein renommierter italienischer Hersteller von hochwertigen Fahrradsätteln. Das Unternehmen hat sich durch technologische Innovationen und ergonomisches Design einen Namen gemacht. Seit de

26.05.2025Heckträger für Gravelbike und mehr

Der Taschenspezialist verwandelt moderne Sporträder im Handumdrehen in Lastenesel – nur 15 Sekunden soll die Montage des Quick-Rack dauern. Und dafür sind keinerlei Gewindebohrungen nötig, denn d

26.05.2025Leichter Sattel mit mehr Komfort ab Werk

Mit dem R2 legt der italienische Hersteller eine neue Top-Version seines leichten Erfolgsmodells vor, das für unterschiedlichste Disziplinen geeignet ist. Der R2 kann ebenso ans Rennrad montiert werd

26.05.2025Sicherer Rad-Transport in Flieger & Co.

Alltagsradler, die ihr Fahrrad häufig und mal hier, mal dort abstellen, haben kein Problem damit, es mit einem Schloss zu sichern, das 5 bis 10 % des Fahrradwertes kostet. Und Radsportler? Fragen tei

26.05.2025Leichter geht’s nicht zwischen Reifen und Felge

Gerade Rennradfahrer tun sich schwer mit „Schlauchlos“ – die überwiegende Mehrzahl von ihnen ist nach wie vor mit der klassischen Kombi aus Faltreifen und Schlauch unterwegs. Das kann man verst

26.05.2025Vielseitiges Carbon-Gravelbike

Mit dem neuen Libre CR will Kona die goldene Mitte finden zwischen Touren-orientierten und rennmäßigen Gravelbikes. Dazu gehört erst einmal eine gewisse Zurückhaltung bei den Anbaumöglichkeiten:

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine