Drei Carbon-Gravelbikes - Speed, Allroad, Commuter

Parapera Bikes: “Immer wieder einen neuen Schritt...“

Foto zu dem Text "Parapera Bikes: “Immer wieder einen neuen Schritt...“"
| Foto: parapera-bikes.de

24.02.2021  |  Seit fast zwei Jahrzehnten baut Andreas Kirschner in Garching, nördlich von München, beste Fahrräder aus Stahl und Titan. "Wir haben alles konstruiert – vom kleinen Anbauteil, über das große Anbauteil, bis hin zum unnötigen Anbauteil", sagt Andreas mit einem Augenzwinkern:

"Dabei ist unser Wissen über Rennrad-, Mountainbike- und Reiserad-Komponenten
konstant gewachsen. Mit unseren Produkten wurden Räder auf der ganzen Welt ausgestattet, tausende Radfahrer vertrauen uns. Der Antrieb, immer wieder einen neuen Schritt zu machen, hat uns zu unserem größten Projekt geführt: Parapera."

Parapera bedeutet: "darüber hinaus, einen Schritt weiter". Mehr als fünf Jahre lang haben sich Andreas Kirscher und sein Team auch intensiv mit dem Werkstoff Carbon beschäftigt. Das Ergebnis sind drei Gravelbikes, mit unterschiedlichen Ausrichtungen: Atmos, Aeras und Anemos.

Drei Räder mit unterschiedlichen Einsatzbereichen -
von Speed über Allroad-Performance bis zu Gravel-Commuting. "Mit unseren spezialisierten Modellen decken wir die komplette Bandbreite im Gravel-Segment ab", sagt Andreas Kirschner: "Egal, wie schnell du fährst, egal wie weit du fährst, egal wo du fährst – unsere Räder haben ein Ziel: Sie sollen dich inspirieren, von deiner gewohnten Strecke abzubiegen, um neue Wege zu entdecken."

Der Name "Parapera" und die Gravelbikes sollen dazu ermutigen, eine Linie zu überschreiten – "die Linie, die deine Gewohnheiten eingrenzt", so Andreas: "Für uns gibt es nichts spannenderes, als den Schritt ins Unbekannte zu wagen. Wieder und wieder..."

Drei Jahre Entwicklungszeit stecken
in jedem Rahmen. "Unsere Gravelbikes sind individuell, maximal leicht, und perfekt auf ihren jeweiligen Einsatzbereich abgestimmt", ist Andreas überzeugt: "Und das ist erst der Anfang: Wir wollen unsere eigenen Grenzen weiter verschieben, über uns hinauswachsen, Neues entdecken."

Die Räder:
Atmos - Competition pur:
Das Atmos ist ein minimalistisches und ultraleichtes Gravelbike, bei dem alles auf Geschwindigkeit und Beschleunigung ausgelegt ist. Geschwindigkeit, Agilität, höchster Fahrspaß und geringes Gewicht von nur 6,6 Kilogramm - maximale Verwindungssteifigkeit, maximaler Komfort, maximaler Vortrieb.
Rahmengewicht (Größe M): 830 Gramm
Max. Reifenbreite: 33 Millimeter
Gesamtgewicht ab: 6,6 Kilogramm
Fahrergewicht bis: 110 Kilogramm
Zuladekapazität: 120 Kilogramm

Anemos - grenzenlose Freiheit:
Das Anemos ist unser Allrounder. Es ist ein überzeugendes Highend-Gravelbike und kann zum ausgereiften Tourer oder Commuter umfunktioniert werden. Es ist ein Rad für die Langstrecke, für Radreisen, für den Weg zur Arbeit – für alles.

Aeras - mehr Abenteuer:
Die Geometrie und die Sitzposition dieses Allroad-Performance-Bikes sind auf lange Strecken ausgelegt, Rahmen und Gabel bieten ein optimales Verhältnis aus geringem Gewicht, enormer Haltbarkeit und sehr hoher Verwindungssteifigkeit. Der Rahmen ist so konzipiert, dass sich daran ganz einfach Gepäckträger-Taschen montieren lassen.
Rahmengewicht (Größe M): 1090 Gramm
Max. Reifenbreite: 45 Millimeter
Gesamtgewicht ab: 7,6 Kilogramm
Fahrergewicht bis: 110 Kilogramm
Zuladekapazität: 135 Kilogramm

 

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

 
Weitere Informationen

Parapera Bikes
A. & A. Kirschner Fahrrad-Manufaktur GbR
Rathausplatz 13
85748 Garching

Fon: 089 88 90 36 51

E-Mail: info@parapera-bikes.de
Internet: www.parapera-bikes.de

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

05.02.2025MNSTRY X CANYON//SRAM zondacrypto Team

Neue Wege in der Sportnahrung für den nächsten Tour de France Triumph. Warum das deutsche UCI Women’s WorldTeam gemeinsam mit MNSTRY den nächsten Schritt geht. Das deutsche UCI Women’s WorldTe

04.02.2025Rennlenker mit großem Display

Wer jetzt an der Vororder-Aktion der Flite GmbH teilnimmt, hat im Frühjahr 2026 vielleicht das modernste Cockpit der Branche am Rennrad. Denn das junge Unternehmen bietet eine ungewöhnliche Lösung

03.02.2025Neuer Rennreifen in vier Breiten

Der Hersteller aus der Auvergne im Herzen Frankreichs räumt sein Portfolio auf und präsentiert mit dem neuen Michelin Pro 5 einen komplett neuen Rennreifen. Im Vergleich zum Vorgänger soll er dan

03.02.2025Energy-Gels ohne Beutel

Squeezy, die Firma, die als Erfinderin des Energy-Gels gelten kann, präsentiert neue Lösungen zur Müllvermeidung. Je kleiner das Volumen, desto größer ist im Verhältnis die Verpackung, wie man

03.02.2025Verstellbare Kurbel für den Reha-Bereich

Ob nach einer Verletzung, aufgrund eines Handicaps oder zum Ermitteln der optimalen Kurbellänge: Mit dem Kurbeladapter WX Vario können Radsportler mit besonderen Ansprüchen ihre Standard-Kurbel mil

24.01.2025Die richtige Sportnahrung für dein Training

Der Jahresbeginn ist der ideale Zeitpunkt, um die Grundlagen für eine erfolgreiche Saison zu legen. Ob du ambitioniert im Breitensport unterwegs bist oder im Leistungssport deine Ziele verfolgst –

15.01.2025Gefederter Vorbau für Road und Gravel

Mit schmerzenden Handgelenken auf Holperstrecken oder Ermüdung auf langen Touren schlagen sich viele Radsportler herum. Beim MTB sorgt die Federgabel für Stoß- und Vibrationsdämpfung, doch d

15.01.2025Neue Teamkleidung von Assos

Tudor Pro Cycling bleibt seinem dezenten Look treu und schickt seine Fahrer wieder in Schwarz in die neue Saison. Trikots und Radhosen stammen weiterhin vom Partner Assos, der den Fahrern das Equipe

18.12.2024Exklusiv: Designer und Ingenieur zum neuen Colnago Y1Rs

(rsn) - Colnagos neues Aerorad Y1Rs hat nach dem Leak einiger erster Bilder Anfang Dezember die Gemüter in der Radsport-Welt erhitzt und mit seiner auffälligen neuen Rahmenkonstruktion rund um eine

13.12.2024Assos Winterkollektion im Praxistest

Sind wir ehrlich, Radsport im Winter ist eine Herausforderung und die richtige Ausrüstung ist eine Grundvoraussetzung. Schutz vor Kälte, Wind und Nässe ist unverzichtbar, damit die Ausfahrt auch in

12.12.2024Kaffeekultur trifft Rad-Leidenschaft

Italienische Kaffeekultur und Radsport teilen eine besondere Verbindung: Beides steht für Genuss, Leidenschaft und Momente der Ruhe und Energie. CYCLEBEAN feiert diese Verbindung mit stilvollen Produ

12.12.2024Vorm Bildschirm auf die Radsport-Insel

Jahrzehnte lang war das Trainingslager auf Mallorca vor allem Mittel zum Zweck. Klar, auch ein geliebtes Ritual, zumal man nach einem langen mitteleuropäischen Winter endlich wieder die Sonne sah u

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine