4 Trikots, 2 Hosen - Interview mit Kris Small

Attaquer x Kris Andrew Small: “Kunst in einem neuen Kontext“

Foto zu dem Text "Attaquer x Kris Andrew Small: “Kunst in einem neuen Kontext“"
| Foto: Attaquer

13.02.2021  |  Vergangene Woche präsentierte die australische Radbekleidungs-Marke Attaquer in Sydney eine neue Limited Edition der "Artist Series", eine Kooperation mit dem Künstler Kris Andrew Small.

"Diese Kollektion ist an der Schnittstelle zwischen Bewegung und Farbe",
heißtes auf der Attaquer-Netzseite: "Sie erforscht, wie Kunst in einem neuen Kontext ausgedrückt werden kann, und umfasst eine Reihe von klaren texturalen Stücken und kinetischen Kompositionen."

Und weiter: "Schriften vibrieren auf dem Stoff, mit einem Gefühl von Hyperaktivität. Gesättigte Farben schweben trotz des Rasters und prallen mit kaleidoskopischen Mustern aufeinander. Das alles dient dazu, eine energetische Ästhetik mit einer modernen Identität zu verbinden."

Kris Andrew Small ist ein in Sydney ansässiger Künstler
und Designer. "Meine Arbeiten greifen oft gesellschaftliche Themen auf und kanalisieren sie durch laute, abstrakte, typografische, texturierte und collagierte Werke, die Bewegung und Farbe ausstrahlen", so Kris.

Small verbindet die Punkte seines Werdegangs zu einer psychedelischen Werk-Konstellation: texturale Arbeiten, fotobasierte Collagen und kinetische Kompositionen mit Schrift, die mit ihrer eigenen Art von Hyperaktivität vibrieren.

In Kris' Welt schweben gesättigte, tropische Farben,
dem Raster zum Trotz, kaleidoskopische Muster verkörpern hyperaktives Denken, und explosive Typografie setzt eine lange Tradition radikaler Protest-Kunst aus der Club-Welt fort. Kris: "All das dient dazu, eine energetische Ästhetik mit verschlüsselten - vielleicht halluzinatorischen - Notizen zu einer modernen Identität zu verbinden."

Nach einem Jahrzehnt, in dem er als Designer und Art-Director für hochkarätige Kunden auf der ganzen Welt gearbeitet hat, hat Small sich als Vollzeit-Künstler neu ausgerichtet. Er arbeitet in seinem Studio in Darlinghurst in Sydney, und stellt in Einzelausstellungen auf der ganzen Welt aus.

Zoe Binder von Attaquer hat Kris getroffen,
um mit ihm über sein Leben, seine Arbeit und die ATQxKAS-Kollektion zu sprechen. Mehr Infos über den Künstler gibt's auf Kris A. Smalls Website.

Wie würdest Du deinen Stil beschreiben?
Schwierig - weil meine Arbeit sich über viele verschiedene Medien erstreckt, im Moment hauptsächlich digital. Ich mache Textur-Arbeiten, Collagen und Schrift-Arbeiten. Alles, was ich mache, hat Bewegung als gemeinsames Thema, und es gibt auch eine Menge Energie und Farbe.

Wie hast Du angefangen?
Als Grafik-Designer, und bin dann Künstler geworden. Ich habe immer nebenbei gearbeitet, als ich in der Werbung tätig war, aber am Ende hat mir diese Welt nicht wirklich zugesagt. Ich wollte mein eigenes Ding machen, also machte ich meine erste Ausstellung - und von da an ging es nur noch bergauf.

Wie sieht dein künstlerischer Prozess aus?
Ich bin keiner, der zu Beginn einer Arbeit zu viel nachdenkt. Ich setze mich gerne einfach hin und fange an, und dann ergibt sich das Ganze von selbst. Das hilft, über etwaige Blockaden hinwegzukommen. Ich habe im Jahr 2020 angefangen zu malen, was etwas anders war. Ich bin daran gewöhnt, schnell zu arbeiten, da musste ich darauf warten, dass die Farbe trocknet - darauf habe ich keine Lust! Aber ich merke, wie sich dadurch meine Herangehensweise an meine digitale Arbeit verändert.

Was war dein Ziel bei der Arbeit an der Attaquer-Kollektion?
Ich liebe es, dass die Radbekleidung so gut sitzt und wie eine zweite Haut ist, deshalb wollte ich, dass die Arbeit wie eine Erweiterung des Körpers aussieht. Einige der texturierten Stücke in der Kollektion passen sich dem Körper an, und die auf Schrift basierenden Stücke sollen einfach nur Bündel von Energie sein, so dass man, wenn man sie vorbeifahren sieht, nur eine Unschärfe von Schrift und Farbe sieht. Ich dachte, das wäre eine coole Art und Weise, meine Arbeit in die Geschichte von Attaquer zu integrieren, sich von der Masse abzuheben.

Wer oder was ist deine Inspiration?
Viel meiner Inspirationen kommen aus der gleichen Kunst-Epoche, aber definitiv ist Keith Haring ein großer Einfluss. Sowohl seine Kunst als auch er als Person - alles, wofür er stand! Ich liebe es, dass er immer Botschaften in seiner Arbeit hatte; ich denke, da gibt es eine Ähnlichkeit. Er lebte in einer so schlimmen Zeit während der Aids-Pandemie und hat trotzdem so schöne, lebendige Arbeiten gemacht. Ich beziehe mich jetzt nicht direkt auf seine Arbeit. Ich glaube aber, ich habe viele meiner Referenzen bekommen, als ich noch sehr jung war.

Wie ist deine Beziehung zum Radfahren?
Als Kind habe ich es geliebt, Fahrrad zu fahren, es war ein Gefühl von Freiheit. Ich liebte es, schnell zu fahren und dass mir niemand sagen konnte, was ich zu tun hatte. Ich war der BMX-König meiner Nachbarschaft (lacht), wir hatten eine wirklich coole BMX-Dirt-Strecke. Als ich dann nach Europa gezogen bin, bin ich viel Fahrrad gefahren, als Transportmittel.

Kannst Du uns etwas über einige der Marken erzählen, mit denen Du zusammengearbeitet hast?
Ich hatte das Glück, mit einer Reihe von Marken zu arbeiten, die ich mag. Ich habe mit Reebok zusammengearbeitet und einen Schuh und eine Installation entworfen, die auf dem Times Square zu sehen war, was echt krank war. Ich habe auch mit Adidas gearbeitet und ein Projekt mit Nike in China gemacht. Die Dreier-Kombination!

Wie beeinflussen diese Kollaborationen deine Arbeit?
Ich mag es, meine Arbeit zwischen persönlichen Projekten und der Arbeit mit Marken aufzuteilen, denn ich liebe die Art und Weise, wie meine eigene Arbeit auf so viele neue Arten interpretiert werden kann. Ein Fahrrad-Trikot ist etwas, das ich vorher nie gemacht hätte. Es erweitert das Netzwerk, wenn man mit verschiedenen Kreativ-Teams und Fotografen zusammenarbeitet. Es ist wie eine ständige Kooperation, was super-spannend ist.

Welchen Einfluss möchtest Du mit deiner Arbeit auf die Welt haben?
Auf jeden Fall einen positiven Einfluss! Meine Arbeit ist die Art und Weise, wie ich verarbeite, was in der Welt vor sich geht. Natürlich habe ich auch LGBTQI in meine Arbeit aufgenommen, weil das meine eigene Realität ist und ich gerne dafür einstehe - ich werde ich immer für Gleichberechtigung eintreten. Wenn die Leute das als eine positive Kraft sehen können, wäre das großartig.

"Be your Alter Ego" ist das Motto von Attaquer. Was ist dein 'Alter Ego'?
Ich habe auf jeden Fall ein Alter Ego. Ich wünschte, mir wäre alles egal und ich würde irgendwo in einem abgelegenen Wald leben und Gemüse anbauen, keine Klamotten tragen, für mich selbst sorgen und mich einfach nicht mit dem Planeten beschäftigen müssen. Ich würde irgendwann verrückt werden, aber ich glaube, am Anfang würde es mir gefallen (lacht).

 

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

 
Weitere Informationen

Attaquer Pty Ltd
Sydney,
Australien

E-Mail: info@attaquercycling.eu
Internet: attaquercycling.eu

Mehr Informationen zu diesem Thema

14.08.2025Profi-Schuh mit festem Sitz

Ende der 1980er war die Schnürung am Radschuh gerade vom Klettriemen ersetzt worden, da kam Sidi mit einer einzigartigen Innovation heraus: dem „Tecno“-Drehverschluss mit einem extrem reißfest

07.08.2025Geschnürter Radschuh in modernster Ausführung

Ein extremes Leichtgewicht stellt Giro mit dem neuen Empire SLX vor, der in mittlerer Größe nur 195 Gramm pro Stück wiegen soll. Das Geheimrezept für ein solch geringes Gewicht ist die klassisch

07.08.2025Neuer Top-Radschuh mit geringem Gewicht

Sechs Jahre nach dem ersten Imperial stellt Giro sein sommerliches Topmodell in einer neuen Version vor. Der Giro Imperial 2 besteht nach wie vor aus luftigem TPU-Gewebematerial mit großflächigen

13.12.2024Assos Winterkollektion im Praxistest

Sind wir ehrlich, Radsport im Winter ist eine Herausforderung und die richtige Ausrüstung ist eine Grundvoraussetzung. Schutz vor Kälte, Wind und Nässe ist unverzichtbar, damit die Ausfahrt auch in

04.11.2024ASSOS MILLE/UMA GT HASHOOGI Winter Jacket S11

Pünktlich zur Winterzeit stellt ASSOS mit der MILLE/UMA GT HASHOOGI Winter Jacket S11 seine komplett überarbeitete Winterjacke vor. Die Jacke wurde unter Berücksichtigung eines verfeinerten Bodymap

31.10.2024Assos Spring Fall-Radsportbekleidung im Test

(rsn) - Der Übergang zwischen Sommer und Herbst kann im Radsport eine echte Herausforderung sein. Das Wetter ist unberechenbar, und die richtige Bekleidung macht den Unterschied zwischen einer großa

10.04.2024Assos Equipe RS S11 Schtradivari: Hightech-Hose auf Profi-Niveau

Mit einer Neufassung seines Topmodells geht Radbekleidungs-Spezialist Assos in die Saison 2024. Die Schtradivari – entwickelt in Kooperation mit dem Team Tudor, das mit Vorserienprodukten über 180.

08.02.2024Assos Fenoq: Ein Profi-Speedsuit für alle

Der "Fenoq" ist der brandneue Zeitfahr-Anzug von Assos - mit der "ultimativen, individuellen Speedsuit-Renn-Technologie" der Schweizer. Er ist zunächst nur massgeschneidert zu haben, in Männer- ode

07.01.2024Radbekleidung: Tips zur Pflege

(rsn) - Haben Sie zu Weihnachten ein schickes Radbekleidungs-Teil bekommen? Und nun schon diverse Male eingesetzt, so dass es dringend in die Wäsche muss? Im Winter setzen Schlamm, Schmutz und Spritz

20.10.2023Q36.5 Grid Skin Winter Bib Tights: Mehr Schutz bei Stürzen

Radfahren im Winter kann sehr schön sein - birgt aber auch zusätzliche Gefahren wie rutschige Straßen, was die Gefahr eines Sturzes erhöht. Aber es gibt Abhilfe: Die "Grid Skin Winter Bib Tights"

07.10.2023Assos: Neues Winter-Jacket Mille GT Ultraz Evo

Unbarmherziges Winterwetter? Assos hat die ultimative Lösung: Die brandneue Jacke "Ultraz Evo" bietet höchstmöglichen Schutz, denn sie ist mit einem Arsenal an "Neos"-Textilien ausgestattet, damit

10.09.2023Assos: Der “Speed Club“ ist zurück

Der Assos Speed Club ist zurück - und bietet im Herbst 2023 ein neues Trikot und mehr lokale Ausfahrten. Der Speed Club ist ein Verbund von Fahrerinnen und Fahrern, die zusammenkommen, um zu ausfahre

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

21.08.2025Zweite Zündstufe des MIPS-Systems

Ein Sicherheits-Feature, das sich aus modernen Radhelmen nicht mehr wegdenken lässt, ist MIPS – kurz für Multi-Directional Impact Protection System. Die Funktionsweise ist schnell erklärt: Um z

14.08.2025Profi-Schuh mit festem Sitz

Ende der 1980er war die Schnürung am Radschuh gerade vom Klettriemen ersetzt worden, da kam Sidi mit einer einzigartigen Innovation heraus: dem „Tecno“-Drehverschluss mit einem extrem reißfest

14.08.2025Deltaform für viel Komfort

„Kurz und breit“ lautet das Rezept des italienischen Herstellers für einen Sattel, der für den Offroad-Einsatz optimiert ist – und zwar ebenso mit dem Gravelbike wie dem MTB. Mit 245 mm Län

14.08.2025Mit Highspeed über Schotterstraßen

Der US-Hersteller präsentierte sein erstes Race-Gravelbike vor ziemlich genau einem Jahr und stellte damit dem bekannten Checkpoint eine aerodynamisch optimierte, schnellere Variante zur Seite. Das

08.08.2025Neues Gravel-Racebike aus Italien

Wer die Seele des Gravelns im Rennsport verortet – oder jedenfalls darin, schnell und ausdauernd über unbefestigte Pfade zu flitzen –, wird sich dem Reiz des neuen Wilier Rave SLR nicht entzieh

07.08.2025Geschnürter Radschuh in modernster Ausführung

Ein extremes Leichtgewicht stellt Giro mit dem neuen Empire SLX vor, der in mittlerer Größe nur 195 Gramm pro Stück wiegen soll. Das Geheimrezept für ein solch geringes Gewicht ist die klassisch

07.08.2025Neuer Top-Radschuh mit geringem Gewicht

Sechs Jahre nach dem ersten Imperial stellt Giro sein sommerliches Topmodell in einer neuen Version vor. Der Giro Imperial 2 besteht nach wie vor aus luftigem TPU-Gewebematerial mit großflächigen

31.07.2025Schaltaugen richten mit maximaler Präzision

Abbey Bike Tools in Bend, Oregon ist die Adresse für all jene, die sich in den USA gefertigtes Werkzeug der Spitzenklasse wünschen. Die Tools der Marke sind in Sachen Funktion und Verarbeitungsquali

31.07.2025Tubeless-Zubehör für Pannenschutz und Pannenfall

Optimale Dichtwirkung verspricht sich der Schweizer Hersteller milKit von seiner innovativen Pannenflüssigkeit, zu deren Inhaltsstoffen Microfasern gehören – und die können laut milKit Löcher vo

15.07.2025Leistung und Nachhaltigkeit auch im Spitzensport

Immer leistungsstärkere und nachhaltigere Fahrradreifen: Pirelli ist weltweit der erste Hersteller von Fahrradreifen mit FSC®-zertifiziertem Naturkautschuk, deren Leistungen die bereits erstklassige

10.07.2025Leistungsstarker Radsatz mit Nähe zum Profi-Material

Unterhalb der Baureihe Vision Metron, die Top-Material für höchste Ansprüche und den Berufssport bereithält, hat der Zubehörhersteller seinen SC SL Disc Clincher TLR positioniert. In zwei Variant

10.07.2025Schneller mit goldenem UFO

Mit dem Air Atlas schließt Limar die Lücke zwischen Allround- und Aero-Road-Helm: Der mit insgesamt 17 Öffnungen gut belüftete Kopfschutz kann durch ein cleveres Feature seinen Charakter ändern u

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine