Mit auswechselbarem FFP2-Filter-System

Patrol Halsschlauch: modisch und sicher

Foto zu dem Text "Patrol Halsschlauch: modisch und sicher"
| Foto: Patrol

29.01.2021  |  Winter in Corona-Zeiten: Auf der modischen und – noch wichtiger – sicheren Seite sind Outdoor-Fans mit dem neuen Halsschlauch mit auswechselbarem FFP2-Filter-System von Patrol, entwickelt in der Schweiz und produziert in Europa. Der Patrol-Halsschlauch ist von Testex Schweiz, Nelson Lab (USA) und Oeko-Tex geprüft. Er ist nicht für den medizinischen Einsatz vorgesehen, erfüllt jedoch die Anforderungen für Community Masks gemäss den Empfehlungen der Swiss National Covid-19 Science Task Force.

Der Patrol-Halsschlauch ist geeignet
für alle Arten von Outdoor-Aktivitäten, besonders Wintersport (Langlauf, Ski, Snowboard, Schlittschuh, Schlitten etc.) sowie für Radfahrer, Pendler oder Mitarbeitende von Rettungs- und Sicherheitsdiensten (Feuerwehr, Polizei, Security, Sanität etc.). Er bietet aufgrund der austauschbaren FFP2-Filter einen höheren Schutz (>95%) und schützt nicht nur das Umfeld, sondern auch den Träger selbst.

Der Patrol-Halsschlauch ist die nachhaltige Alternative zu herkömmlichen Masken: Er kann mindestens 200 Tage getragen und bis zu 20 Mal gewaschen werden. Er ist für 29,90 Euro (UVP; CHF 29.90) in den Größen S/M und L/XL in Silbergrau ab sofort erhältlich. Ein Fünfer-Set FFP2-Ersatzfilter ist für 9,90 Euro (CHF 9.90; alle Preise inkl. MwSt.) separat verfügbar.

Der Halsschlauch ist die neue Schutzmaske:
An kalten Wintertagen ist es ein zusätzlicher Stress-Faktor, wenn man neben Mütze, Helm und Brille noch eine Maske hinter den Ohren befestigen muss. Sportler dürfen Halsschläuche, die man über den Kopf stülpen und einfach über Mund und Nase ziehen kann, als Schutzmaske nutzen.

Doch auch diese müssen den Viren-Schutz bieten, wie ihn die Behörden vorschreiben – was viele Produkte nicht tun. Der Patrol-Halsschlauch mit  wechselbaren FFP2-Filtern dient dem Schutz des Umfelds, aber auch des Trägers selbst vor einer möglichen Covid-19-Infektion; er wird mit drei FFP2-Filtern geliefert.

Der hohe Trage-Komfort, die optimale Passform
und das elegante Finish werden durch verschiedene Verbindungen der Strickform erreicht: Dichtes Futter mit Soft-Touch-Nasenstück im oberen, vorderer Teil: Locker gestrickt für reduzierten Atemwiderstand >10Pa/cm² Das Halsteil: Dicht gestrickt für einen engen Sitz Gestrickte Diamant-Form: Atmungsaktive Streifen für eine einfache Luftzirkulation und Feuchtigkeitsregulierung

Der Patrol-Halsschlauch genügt höchsten internationalen Schutzstandards und hat in Tests hervorragend abgeschnitten. Herkömmliche Nackenwärmer, Sturmmasken, Schals und Schläuche ohne getesteten Filter erfüllen die Anforderungen an Widerstandsfähigkeit gegen Flüssigkeitsspritzer, Partikel-Rückhaltevermögen und Atemwiderstand oftmals nicht.

Die in den Halsschlauch integrierten Filter
bedecken Nase und Mund gleichzeitig. Der Filter muss nach achtstündigem Tragen der Maske gewechselt werden. Nach mehrmaligem Gebrauch, spätestens nach einer Woche, muss die Maske bei 60° C gewaschen werden.

Die luftdurchlässige Dreilagen-Maske mit geringem Atemwiderstand im Patrol Halsschlauch erzielt eine Filterleistung von >95% (getestet von Testex AG Schweiz und Nelson Labs USA).

Die Daten
Äussere Schicht: Tropfen- und Windschutz, hoch atmungsaktiv, trägt Feuchtigkeit nach aussen
Zusammensetzung: 95 % PA, 5 % EL
Austauschbarer Filter: mechanisches Filter-System, >95 % Partikel-Filtrations-Effizienz bei 0,1 Mikron.
Zusammensetzung: 100% Polypropylen
Innere Schicht: hoch atmungsaktives Filter-Wechsel-System, Filterschutzlasche mit seitlicher Öffnung zum Einsetzen/ Entnehmen des Filters, Soft-Touch-Netz für hohen Trage-Komfort.
Zusammensetzung: 75 % Nylon, 25 % Elasthan
Nachhaltigkeit: Halsschlauch kann bis zu 20 Mal bei 60° gewaschen werden Wärmend und hoch atmungsaktiv
Ergonomische Passform
Preis: 29,90 Euro (UVP; CHF 29.90); Fünfer-Set FFP2-Ersatzfilter 9,90 Euro
Größen S/M, L/XL
Farben: Silbergrau, Schwarz
Entspricht Anforderungen der Schweizer Covid-19 Taskforce
Geprüft durch Testex CH (177283), Nelson Lab; Oeko-Tex Standard 100

 

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

 
Weitere Informationen

Patrol
c/o Exquisite Apps GmbH
Am Fangenbach 9
8713 Uerikon
Schweiz

E-Mail: info@patrol-shop.com
Internet: patrol-shop.com/

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

05.02.2025MNSTRY X CANYON//SRAM zondacrypto Team

Neue Wege in der Sportnahrung für den nächsten Tour de France Triumph. Warum das deutsche UCI Women’s WorldTeam gemeinsam mit MNSTRY den nächsten Schritt geht. Das deutsche UCI Women’s WorldTe

04.02.2025Rennlenker mit großem Display

Wer jetzt an der Vororder-Aktion der Flite GmbH teilnimmt, hat im Frühjahr 2026 vielleicht das modernste Cockpit der Branche am Rennrad. Denn das junge Unternehmen bietet eine ungewöhnliche Lösung

03.02.2025Neuer Rennreifen in vier Breiten

Der Hersteller aus der Auvergne im Herzen Frankreichs räumt sein Portfolio auf und präsentiert mit dem neuen Michelin Pro 5 einen komplett neuen Rennreifen. Im Vergleich zum Vorgänger soll er dan

03.02.2025Energy-Gels ohne Beutel

Squeezy, die Firma, die als Erfinderin des Energy-Gels gelten kann, präsentiert neue Lösungen zur Müllvermeidung. Je kleiner das Volumen, desto größer ist im Verhältnis die Verpackung, wie man

03.02.2025Verstellbare Kurbel für den Reha-Bereich

Ob nach einer Verletzung, aufgrund eines Handicaps oder zum Ermitteln der optimalen Kurbellänge: Mit dem Kurbeladapter WX Vario können Radsportler mit besonderen Ansprüchen ihre Standard-Kurbel mil

24.01.2025Die richtige Sportnahrung für dein Training

Der Jahresbeginn ist der ideale Zeitpunkt, um die Grundlagen für eine erfolgreiche Saison zu legen. Ob du ambitioniert im Breitensport unterwegs bist oder im Leistungssport deine Ziele verfolgst –

15.01.2025Gefederter Vorbau für Road und Gravel

Mit schmerzenden Handgelenken auf Holperstrecken oder Ermüdung auf langen Touren schlagen sich viele Radsportler herum. Beim MTB sorgt die Federgabel für Stoß- und Vibrationsdämpfung, doch d

15.01.2025Neue Teamkleidung von Assos

Tudor Pro Cycling bleibt seinem dezenten Look treu und schickt seine Fahrer wieder in Schwarz in die neue Saison. Trikots und Radhosen stammen weiterhin vom Partner Assos, der den Fahrern das Equipe

18.12.2024Exklusiv: Designer und Ingenieur zum neuen Colnago Y1Rs

(rsn) - Colnagos neues Aerorad Y1Rs hat nach dem Leak einiger erster Bilder Anfang Dezember die Gemüter in der Radsport-Welt erhitzt und mit seiner auffälligen neuen Rahmenkonstruktion rund um eine

13.12.2024Assos Winterkollektion im Praxistest

Sind wir ehrlich, Radsport im Winter ist eine Herausforderung und die richtige Ausrüstung ist eine Grundvoraussetzung. Schutz vor Kälte, Wind und Nässe ist unverzichtbar, damit die Ausfahrt auch in

12.12.2024Kaffeekultur trifft Rad-Leidenschaft

Italienische Kaffeekultur und Radsport teilen eine besondere Verbindung: Beides steht für Genuss, Leidenschaft und Momente der Ruhe und Energie. CYCLEBEAN feiert diese Verbindung mit stilvollen Produ

12.12.2024Vorm Bildschirm auf die Radsport-Insel

Jahrzehnte lang war das Trainingslager auf Mallorca vor allem Mittel zum Zweck. Klar, auch ein geliebtes Ritual, zumal man nach einem langen mitteleuropäischen Winter endlich wieder die Sonne sah u

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine