Online auf Vimeo

Cape to Cape: Der Dokumentarfilm

Foto zu dem Text "Cape to Cape: Der Dokumentarfilm"
| Foto: Cycled Media

28.01.2021  |  (rsn) - Im Jahr 2019 radelte der Münchner Abenteurer Jonas Deichmann vom Nordkap nach Kapstadt - 18 000 km in 72 Tagen, einen ganzen Monat schneller als der bisherige Weltrekord. Auf radsport-news.com hat er darüber Tagebuch geführt, und es ist ein Dokumentarfilm entstanden, der heute um 14 Uhr auf dem Video-Portal Vimeo online geht.

Ein spannender, gut 70-minütiger Film über ein Rekord-Abenteuer:
Jonas, mehrfacher Weltrekordhalter im Ultra-Cycling, startet zusammen mit dem Fotografen Philipp Hympendahl. Ihre Radtour ist "selbstversorgend", also ohne Begleitfahrzeuge - so können sie nur leichtes Gepäck mitnehmen.

Jonas und Philipp wollen jeden Tag 250 km fahren, keine Ruhetage sind erlaubt. "Dieses Abenteuer war nicht nur eine gewaltige körperliche Herausforderung, sondern testete auch die Grenzen der mentalen Stärke", sagte Jonas: "Wir waren unter ständigem Zeitdruck, immer wieder in gefährlichem Verkehr, und bei richtig schlechtem Wetter unterwegs - von arktischer Kälte bis zur brennenden Hitze der Sahara, dann noch Lebensmittelvergiftungen, bürgerkriegsähnliche Unruhen und ein nächtlicher Besuch eines Löwen."

Jonas weiter: "Auf der anderen Seite inspirierten
und motivierten uns die Gastfreundschaft der Menschen, die Begegnungen mit der afrikanischen Tierwelt und die wunderschönen Landschaften entlang der Strecke, die schwierigen Zeiten durchzustehen."

Der Dokumentarfilm deckt in 72 spannenden Minuten die gesamte Reise vom Nordkap in Norwegen durch 14 Länder und zwei Kontinente ab, bis hinunter nach Kapstadt in Südafrika. Jonas und Philipp teilen dabei immer wieder ihre Gedanken und Ansichten mit den Zuseher/innen. Beide hatten ihre eigene Herangehensweise an die gewaltige Herausforderung, und unterschiedliche Arten, mit den Strapazen umzugehen - was auch zu Spannungen führte. Selten war Bikepacking so extrem und aufregend...

radsport-news.com verlost zusammen mit Jonas
fünf Gratis-Codes zum Herunterladen des Films. Beantworten Sie dazu folgende Frage: Wie lange war Jonas Deichmann vom Nordkap bis nach Kapstadt unterwegs? Ihre Antwort senden Sie wie immer an gewinnspiel@radsport-news.com  Einsendesschluß ist morgen (29.1.) um 18 Uhr, und wie üblich ist der Rechtsweg ausgeschlossen. Viel Glück!

"Cape to Cape", Dokumentarfilm von Cycled Media; Genre: Adventure, Documentary; Dauer: 1 Stunde 12 Minuten, Sprache: Englisch; Untertitel: Englisch, Deutsch; Verfügbarkeit: Weltweit

Hier der Trailer:
Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

 
Weitere Informationen

Cycled Media
Tuupakantie 3
01740 Vantaa
Finnland

Fon: 00358 04055 71 461

E-Mail: info@cycledmedia.fi
Internet: vimeo.com/ondemand/capetocape

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

05.02.2025MNSTRY X CANYON//SRAM zondacrypto Team

Neue Wege in der Sportnahrung für den nächsten Tour de France Triumph. Warum das deutsche UCI Women’s WorldTeam gemeinsam mit MNSTRY den nächsten Schritt geht. Das deutsche UCI Women’s WorldTe

04.02.2025Rennlenker mit großem Display

Wer jetzt an der Vororder-Aktion der Flite GmbH teilnimmt, hat im Frühjahr 2026 vielleicht das modernste Cockpit der Branche am Rennrad. Denn das junge Unternehmen bietet eine ungewöhnliche Lösung

03.02.2025Neuer Rennreifen in vier Breiten

Der Hersteller aus der Auvergne im Herzen Frankreichs räumt sein Portfolio auf und präsentiert mit dem neuen Michelin Pro 5 einen komplett neuen Rennreifen. Im Vergleich zum Vorgänger soll er dan

03.02.2025Energy-Gels ohne Beutel

Squeezy, die Firma, die als Erfinderin des Energy-Gels gelten kann, präsentiert neue Lösungen zur Müllvermeidung. Je kleiner das Volumen, desto größer ist im Verhältnis die Verpackung, wie man

03.02.2025Verstellbare Kurbel für den Reha-Bereich

Ob nach einer Verletzung, aufgrund eines Handicaps oder zum Ermitteln der optimalen Kurbellänge: Mit dem Kurbeladapter WX Vario können Radsportler mit besonderen Ansprüchen ihre Standard-Kurbel mil

24.01.2025Die richtige Sportnahrung für dein Training

Der Jahresbeginn ist der ideale Zeitpunkt, um die Grundlagen für eine erfolgreiche Saison zu legen. Ob du ambitioniert im Breitensport unterwegs bist oder im Leistungssport deine Ziele verfolgst –

15.01.2025Gefederter Vorbau für Road und Gravel

Mit schmerzenden Handgelenken auf Holperstrecken oder Ermüdung auf langen Touren schlagen sich viele Radsportler herum. Beim MTB sorgt die Federgabel für Stoß- und Vibrationsdämpfung, doch d

15.01.2025Neue Teamkleidung von Assos

Tudor Pro Cycling bleibt seinem dezenten Look treu und schickt seine Fahrer wieder in Schwarz in die neue Saison. Trikots und Radhosen stammen weiterhin vom Partner Assos, der den Fahrern das Equipe

18.12.2024Exklusiv: Designer und Ingenieur zum neuen Colnago Y1Rs

(rsn) - Colnagos neues Aerorad Y1Rs hat nach dem Leak einiger erster Bilder Anfang Dezember die Gemüter in der Radsport-Welt erhitzt und mit seiner auffälligen neuen Rahmenkonstruktion rund um eine

13.12.2024Assos Winterkollektion im Praxistest

Sind wir ehrlich, Radsport im Winter ist eine Herausforderung und die richtige Ausrüstung ist eine Grundvoraussetzung. Schutz vor Kälte, Wind und Nässe ist unverzichtbar, damit die Ausfahrt auch in

12.12.2024Kaffeekultur trifft Rad-Leidenschaft

Italienische Kaffeekultur und Radsport teilen eine besondere Verbindung: Beides steht für Genuss, Leidenschaft und Momente der Ruhe und Energie. CYCLEBEAN feiert diese Verbindung mit stilvollen Produ

12.12.2024Vorm Bildschirm auf die Radsport-Insel

Jahrzehnte lang war das Trainingslager auf Mallorca vor allem Mittel zum Zweck. Klar, auch ein geliebtes Ritual, zumal man nach einem langen mitteleuropäischen Winter endlich wieder die Sonne sah u

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine