Jetzt offizieller WM-Ausrüster

Wahoo Fitness: Neue Partnerschaft mit der UCI

Foto zu dem Text "Wahoo Fitness: Neue Partnerschaft mit der UCI"
| Foto: Wahoo Fitness

17.12.2020  |  Wahoo Fitness ist seit gestern ein neuer Partner der Union Cycliste Internationale (UCI): Der führende Anbieter von vernetzten Fitness-Geräten und Indoor-Cycling-Systemen ist ab sofort offizieller Ausrüster der UCI-Straßenweltmeisterschaften und stellt seine Produkte mindestens für die nächsten beiden Weltmeisterschaften allen Teilnehmer/innen zur Verfügung.

Wahoo Fitness mit Sitz in Atlanta (USA) hat sich auf Radsport-Technologien
spezialisiert: die Kickr Smart-Trainer, das Kickr Bike, die Tickr Herzfrequenz-Messgeräte, der Elemnt GPS-Fahrrad-Computer und die Radtrainings-Software The Sufferfest.

Zudem wird Wahoo das Solidaritäts-Programm der UCI unterstützen und sowohl dem UCI World Cycling Centre (WCC) - Trainings- und Ausbildungs-Zentrum der UCI in Aigle (Schweiz) - als auch den kontinentalen Zentren und den nationalen Verbänden Ausrüstung zur Verfügung stellen, um deren Entwicklungs-Aktivitäten zu unterstützen.

Das Trainings-Equipment von Wahoo
wird die Palette der den Athleten zur Verfügung stehenden Hilfsmittel erweitern. Nachwuchs-Athleten und Profis wird so ein gezieltes und effektives Indoor-Training ermöglicht, das ihr individuelles, strukturiertes Trainings-Programm unterstützt und ihnen das Rüstzeug für den Aufstieg in die Spitzenklassen des Radsports an die Hand gibt.

Durch die Partnerschaft wird Wahoo auch seine Trainings-Videos, die auf Aufnahmen von UCI-Veranstaltungen basieren, den Mitgliedern seiner Community anbieten. Diese Videos werden auf der integrierten Trainings-Plattform Wahoo SUF Training verfügbar sein.

UCI-Präsident David Lappartient sagt
zur neuen Partnerschaft: "Wahoo Fitness zeichnet sich durch Innovation aus und hat daher ein Profil, das mit den Ambitionen und dem Bestreben unseres Verbandes übereinstimmt, den Radsport zu modernisieren und unseren Sport für die breite Öffentlichkeit noch attraktiver zu machen. Die anerkannte Qualität der Wahoo-Produkte wird auch von den Teilnehmern der UCI-Straßenweltmeisterschaften sehr geschätzt werden, und ihr Beitrag zum Solidaritäts-Programm wird helfen, angehende Champions zu fördern und neue Entwicklungsmöglichkeiten in neuen Gebieten zu bieten."

Mike Saturnia, CEO von Wahoo: "Wahoo hat eine starke Bilanz, wenn es darum geht, Elite-Athleten zu helfen, herausragende Leistungen in der UCI-WorldTour und bei den UCI-Weltmeisterschaften zu erzielen. Das Besondere daran ist, dass Wahoo und die UCI ein gemeinsames Ziel verfolgen, die Leistung aller Radsportler zu verbessern und den Radsport für Fahrer aller Niveaus auf der ganzen Welt zugänglicher zu machen - und dass diese Beziehung die richtige Balance zwischen Spitzenleistung und Zugänglichkeit findet."

 

 
Weitere Informationen

Wahoo Fitness
China Works
100 Black Prince Road
London SE1 7SJ
England

Fon: 030/ 568 37 38 27
(Mo 9 - 13, Di 15 - 19, Mi 9 - 13/ 16 - 19,
Do 9 - 13, Fr 9 - 13/ 16 - 19)


Fon:
Fax:

Internet: de-eu.wahoofitness.com

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

18.06.2025Der Träger für 2 + 1 Räder

Mit dem Atera Forza M präsentiert Atera einen kompakten und vielseitigen Fahrradträger für die Anhängerkupplung. Der Forza M ist für zwei Fahrräder ausgelegt; wer ein drittes Rad mitnehmen möch

17.06.2025Tipps & Tricks bei der Verwendung von Fahrradträger auf der Anhängekupplung

Die Rennrad-Saison ist in vollem Gange! Jetzt heißt es wieder: Mit dem Rad übers Wochenende in die Berge, zum nächstmöglichen Event oder direkt in den Urlaub. Doch was tun, wenn im Auto kein Platz

17.06.2025Träger von Thule, Atera, Westfalia, Uebler und Eufab

Wenn im Auto kein Platz für Fahrräder ist, müssen die Räder natürlich anderweitig transportiert werden. Wir bevorzugen den Transport auf einem Träger, der auf der Anhängerkupplung montiert wird

02.06.2025Ermüdung überwinden und Grenzen verschieben

MNSTRY präsentiert das weltweit erste Gel mit integriertem Bikarbonat-Loading – entwickelt für den Renneinsatz und getestet von CANYON//SRAM zondacrypto und Tudor Pro Cycling. Was brauchen Ausd

02.06.2025Griffiges Lenkerband in vielen Farben – und noch viel mehr

Top gestylt und super griffig: Wenn es um ausgefallene Lenkerbänder mit bewährter Funktionalität geht, ist Supacaz ganz vorne dabei. Firmengründer Anthony Sinyard wollte kalifornisches Flair

01.06.2025Neuer Highend-Schuh für Offroad-Disziplinen

Mit dem Gritter stellt Giro ein neues Schuhmodell vor, das sich an die Aktiven aus gleich drei Disziplinen wendet: Cyclocrosser, Mountainbiker und Gravel-Fans sollen von den Features des leichten, sta

28.05.2025Im Test: Prologo Nago R4 PAS 3DMSS

Prologo ist ein renommierter italienischer Hersteller von hochwertigen Fahrradsätteln. Das Unternehmen hat sich durch technologische Innovationen und ergonomisches Design einen Namen gemacht. Seit de

26.05.2025Heckträger für Gravelbike und mehr

Der Taschenspezialist verwandelt moderne Sporträder im Handumdrehen in Lastenesel – nur 15 Sekunden soll die Montage des Quick-Rack dauern. Und dafür sind keinerlei Gewindebohrungen nötig, denn d

26.05.2025Leichter Sattel mit mehr Komfort ab Werk

Mit dem R2 legt der italienische Hersteller eine neue Top-Version seines leichten Erfolgsmodells vor, das für unterschiedlichste Disziplinen geeignet ist. Der R2 kann ebenso ans Rennrad montiert werd

26.05.2025Sicherer Rad-Transport in Flieger & Co.

Alltagsradler, die ihr Fahrrad häufig und mal hier, mal dort abstellen, haben kein Problem damit, es mit einem Schloss zu sichern, das 5 bis 10 % des Fahrradwertes kostet. Und Radsportler? Fragen tei

26.05.2025Leichter geht’s nicht zwischen Reifen und Felge

Gerade Rennradfahrer tun sich schwer mit „Schlauchlos“ – die überwiegende Mehrzahl von ihnen ist nach wie vor mit der klassischen Kombi aus Faltreifen und Schlauch unterwegs. Das kann man verst

26.05.2025Vielseitiges Carbon-Gravelbike

Mit dem neuen Libre CR will Kona die goldene Mitte finden zwischen Touren-orientierten und rennmäßigen Gravelbikes. Dazu gehört erst einmal eine gewisse Zurückhaltung bei den Anbaumöglichkeiten:

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine