23. bis 25. April 2021 - Isle of Wight - 3 Etappen, mit Zeitfahren

LeBlanq 01: Fahren und schlemmen mit Sir Bradley

Foto zu dem Text "LeBlanq 01: Fahren und schlemmen mit Sir Bradley"
| Foto: leblanq.com

04.11.2020  |  Eine Runde mit Sir Bradley, anschließend ein Sterne-Imbiss mit tollen Aussichten, auf der schönen Isle of Wight - geplant war die Premiere von "LeBlanq 01" für Ende September, musste aber aus bekannten Gründen abgesagt werden.

Nun hat der Veranstalter Le Blanc den neuen Termin für das lange Wochenende
mit Tour-Sieger Bradley Wiggins, Ex-Profi Sean Yates und Küchen-Chef Raymond Blanc bekannt gegeben: vom 23. bis 25. April 2021; die Anmeldung läuft bereits.

Kleiner Wermutstropfen: der Preis von schlanken knapp 2300 Pfund... Wobei: Ob Sie schlank bleiben an diesen drei Tagen, will Organisator Sean Yates nicht versprechen. "LeBlanq 01" verspricht landschaftlich reizvolle Fahrten rund um Englands zweitgrößte Insel, mit Verpflegungs-Stationen, besetzt von Köchen wie Ashley Palmer-Watts und Francesco Mazzei, alle mit Michelin-Sternen ausgezeichnet.

Neben drei geführten Rad-Runden
mit den Tour-Stars und der Top-Verpflegung ist eine schicke Unterkunft auf der Insel und sogar der Preis für die Fähre hinüber im Preis inbegriffen. Außer Wiggins und Yates gehören Joanna Rowsell, Matt Stephens und Adam Blyth zum Profi-Peloton der Veranstaltung.

Das Ganze wird ausgerichtet von Sean Yates, Ex-Sky-Manager und mittlerweile sportlicher Leiter der Frankreich-Rundfahrt. Damit man dabei ein wenig entre nous bleibt, ist die Teilnehmerzahl auf 100 Fahrer/innen beschränkt. Es sollte also genug Zeit sein, Autogramme von Wiggins, Yates oder Blanc zu ergattern, und vielleicht sogar ein paar Renn- oder Rezept-Tips...

Die genauen Routen stehen noch nicht
endgültig fest; am ersten Tag ist eine 160 km lange Eröffnungs-Etappe auf dem Programm, am nächsten Tag die berühmten Militärstraßen der Insel. Mit einem Zeitfahren, das auf seiner Siegfahrt bei der Tour 1988 basiert, wird Sean Yates die Teilnehmer/innen durch einige der Straßen führen, auf denen er bei der "Isle of Wight Classic" gefahren ist.

Für Sonntag ist eine Kaffeefahrt mit dem schönen Namen "Cafe Cultura" geplant, bei der zwischen den einzelnen Etappen Spezialitäten aus der ganzen Insel angeboten werden, von einigen der besten Köche der Welt zubereitet. Um sicherzustellen, dass die Fahrer nicht dehydrieren, werden auch Sommeliers und Barkeeper zur Verfügung stehen.
Na denn: Chairs;-! Verzeihung, Cheers...

 

 

 
Weitere Informationen

LeBlanq Limited
7-12, Tavistock Square
London, WC1H 9LT
United Kingdom

E-Mail: info@leblanq.com
Internet: www.leblanq.com

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

31.07.2025Tubeless-Zubehör für Pannenschutz und Pannenfall

Optimale Dichtwirkung verspricht sich der Schweizer Hersteller milKit von seiner innovativen Pannenflüssigkeit, zu deren Inhaltsstoffen Microfasern gehören – und die können laut milKit Löcher vo

15.07.2025Leistung und Nachhaltigkeit auch im Spitzensport

Immer leistungsstärkere und nachhaltigere Fahrradreifen: Pirelli ist weltweit der erste Hersteller von Fahrradreifen mit FSC®-zertifiziertem Naturkautschuk, deren Leistungen die bereits erstklassige

10.07.2025Leistungsstarker Radsatz mit Nähe zum Profi-Material

Unterhalb der Baureihe Vision Metron, die Top-Material für höchste Ansprüche und den Berufssport bereithält, hat der Zubehörhersteller seinen SC SL Disc Clincher TLR positioniert. In zwei Variant

10.07.2025Schneller mit goldenem UFO

Mit dem Air Atlas schließt Limar die Lücke zwischen Allround- und Aero-Road-Helm: Der mit insgesamt 17 Öffnungen gut belüftete Kopfschutz kann durch ein cleveres Feature seinen Charakter ändern u

09.07.2025Highend-Radsatz mit neu dimensionierten Felgen

Optimierte Aerodynamik und Anpassung an aktuelle Reifenbreiten: DT Swiss wertet die Laufräder der Baureihe ARC 1100 mit neuen Technologien auf und setzt sich damit an die Spitze im Feld der Highend-R

09.07.2025Aero-Carbonlenker mit moderner Formgebung

Zum attraktiven Preis bietet Procraft einen zeitgemäß geformten Carbonlenker an, der dazu mit geringem Gewicht glänzt. Beim AE Ultimate fällt erst einmal die aerodynamisch optimierte Formgebung de

08.07.2025Schnell, steif und superleicht

Radprofis wie Biniam Girmay müssen keine Kompromisse beim Material machen – und mit einem Radsatz wie dem Newmen Streem Sprint gilt das auch für Radamateure und Breitensportler. Denn auch wenn die

07.07.2025Carbon-Radsatz mit vielen guten Eigenschaften

Der niederländische Radhersteller FFWD hat sich seit seiner Gründung vor knapp 20 Jahren dem Bau von Laufradsätzen mit optimalem Preis-Leistungs-Verhältnis verschrieben. Im aktuellen Programm fi

04.07.2025Maximale Vielseitigkeit beim Radtransport

Mit den Gravelbikes in den Urlaub oder mit den Rennmaschinen zum Kriterium? Für beides hat der Allgäuer Trägersystem-Hersteller Atera eine durchdachte Lösung parat: den Fahrradträger Atera Forza.

02.07.2025Noch schneller mit höheren Wellen

Der italienische Laufradspezialist stellt einen zweiten Radsatz mit dem innovativen „2-Wave“-Felgenprofil vor und will damit eine weiter verbesserte Aerodynamik bieten. Waren die Sharq 42 mit

18.06.2025Der Träger für 2 + 1 Räder

Mit dem Atera Forza M präsentiert Atera einen kompakten und vielseitigen Fahrradträger für die Anhängerkupplung. Der Forza M ist für zwei Fahrräder ausgelegt; wer ein drittes Rad mitnehmen möch

17.06.2025Tipps & Tricks bei der Verwendung von Fahrradträger auf der Anhängekupplung

Die Rennrad-Saison ist in vollem Gange! Jetzt heißt es wieder: Mit dem Rad übers Wochenende in die Berge, zum nächstmöglichen Event oder direkt in den Urlaub. Doch was tun, wenn im Auto kein Platz

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine