Wegen verschärfter Corona-Reisebeschränkungen

Eurobike 2020: findet nicht statt

Foto zu dem Text "Eurobike 2020: findet nicht statt"
| Foto: Messe Friedrichshafen GmbH

16.10.2020  |  Die für den 24. bis 26. November 2020 geplante Spät-Ausgabe der Eurobike 2020 findet nicht statt. Das teilte der Veranstalter Messe Friedrichshafen GmbH soeben mit. "Aufgrund der Neubewertung der Corona-Krise muss die Messe Friedrichshafen diese Entscheidung treffen", so die Pressemeldung:

"Für das kommende Jahr entwickeln die Organisatoren jetzt ein Präsenz-Format,
das die künftigen Bedürfnisse der Branche berücksichtigt. Termin und Details werden zeitnah bekanntgegeben. Selbstverständlich erstatten wir allen Eurobike-Beteiligten bereits geleistete Entgelte für Ausstellungen und Tickets zurück. "

Anfang Mai hatte die Messe Friedrichshafen entschieden, die Eurobike 2020 von September auf den spätest möglichen Termin Ende November zu verlegen. „Durch unser umfängliches Hygiene- und Sicherheits-Konzept sowie den positiven Anmeldestand zur Eurobike-Spezialausgabe waren wir bis zuletzt optimistisch“, so Klaus Wellmann, Geschäftsführer der Messe Friedrichshafen.

Wellmann weiter: "Die jüngsten Entwicklungen
erforderten jedoch leider ein Umdenken. Es ist zwischenzeitlich äußerst unwahrscheinlich, dass sich die Reise-Situation bis Ende November verbessern wird. Auch das temporär geltende Beherbergungsverbot stellt eine zusätzliche Hürde dar. Vor diesem Hintergrund haben wir schweren Herzens entschieden, dass wir uns erst wieder im nächsten Jahr zur Eurobike in Friedrichshafen treffen werden."

Aufgrund der steigenden Infektionszahlen wurden nach den außereuropäischen Reisebeschränkungen zuletzt auch für immer mehr europäische Länder und für innerdeutsche Regionen Einschränkungen verfügt. Zudem haben viele Unternehmen interne Reiseverbote ausgesprochen.

„Die erfolgreiche Durchführung der Interboot
im September hatte uns Rückenwind in den Eurobike-Gesprächen gegeben“, erklärt Eurobike-Bereichsleiter Stefan Reisinger: "Am Ende gibt es nun aber keine Alternative dazu, die Veranstaltung in diesem Jahr nicht durchzuführen. Nachdem zahlreiche Teilnehmer ihren Verzicht erklärten, kann die Eurobike 2020 ihre Aufgabe nicht erfüllen. Mit Nachdruck stellen wir nun die Weichen für den Termin 2021. Die Details dazu geben wir zeitnah bekannt."

 

 
Weitere Informationen

Messe Friedrichshafen GmbH
Neue Messe 1
88046 Friedrichshafen
Fon: 07541/ 708- 0

E-Mail: info@eurobike.com
Internet: www.eurobike.com/de/

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

05.02.2025MNSTRY X CANYON//SRAM zondacrypto Team

Neue Wege in der Sportnahrung für den nächsten Tour de France Triumph. Warum das deutsche UCI Women’s WorldTeam gemeinsam mit MNSTRY den nächsten Schritt geht. Das deutsche UCI Women’s WorldTe

04.02.2025Rennlenker mit großem Display

Wer jetzt an der Vororder-Aktion der Flite GmbH teilnimmt, hat im Frühjahr 2026 vielleicht das modernste Cockpit der Branche am Rennrad. Denn das junge Unternehmen bietet eine ungewöhnliche Lösung

03.02.2025Neuer Rennreifen in vier Breiten

Der Hersteller aus der Auvergne im Herzen Frankreichs räumt sein Portfolio auf und präsentiert mit dem neuen Michelin Pro 5 einen komplett neuen Rennreifen. Im Vergleich zum Vorgänger soll er dan

03.02.2025Energy-Gels ohne Beutel

Squeezy, die Firma, die als Erfinderin des Energy-Gels gelten kann, präsentiert neue Lösungen zur Müllvermeidung. Je kleiner das Volumen, desto größer ist im Verhältnis die Verpackung, wie man

03.02.2025Verstellbare Kurbel für den Reha-Bereich

Ob nach einer Verletzung, aufgrund eines Handicaps oder zum Ermitteln der optimalen Kurbellänge: Mit dem Kurbeladapter WX Vario können Radsportler mit besonderen Ansprüchen ihre Standard-Kurbel mil

24.01.2025Die richtige Sportnahrung für dein Training

Der Jahresbeginn ist der ideale Zeitpunkt, um die Grundlagen für eine erfolgreiche Saison zu legen. Ob du ambitioniert im Breitensport unterwegs bist oder im Leistungssport deine Ziele verfolgst –

15.01.2025Gefederter Vorbau für Road und Gravel

Mit schmerzenden Handgelenken auf Holperstrecken oder Ermüdung auf langen Touren schlagen sich viele Radsportler herum. Beim MTB sorgt die Federgabel für Stoß- und Vibrationsdämpfung, doch d

15.01.2025Neue Teamkleidung von Assos

Tudor Pro Cycling bleibt seinem dezenten Look treu und schickt seine Fahrer wieder in Schwarz in die neue Saison. Trikots und Radhosen stammen weiterhin vom Partner Assos, der den Fahrern das Equipe

18.12.2024Exklusiv: Designer und Ingenieur zum neuen Colnago Y1Rs

(rsn) - Colnagos neues Aerorad Y1Rs hat nach dem Leak einiger erster Bilder Anfang Dezember die Gemüter in der Radsport-Welt erhitzt und mit seiner auffälligen neuen Rahmenkonstruktion rund um eine

13.12.2024Assos Winterkollektion im Praxistest

Sind wir ehrlich, Radsport im Winter ist eine Herausforderung und die richtige Ausrüstung ist eine Grundvoraussetzung. Schutz vor Kälte, Wind und Nässe ist unverzichtbar, damit die Ausfahrt auch in

12.12.2024Kaffeekultur trifft Rad-Leidenschaft

Italienische Kaffeekultur und Radsport teilen eine besondere Verbindung: Beides steht für Genuss, Leidenschaft und Momente der Ruhe und Energie. CYCLEBEAN feiert diese Verbindung mit stilvollen Produ

12.12.2024Vorm Bildschirm auf die Radsport-Insel

Jahrzehnte lang war das Trainingslager auf Mallorca vor allem Mittel zum Zweck. Klar, auch ein geliebtes Ritual, zumal man nach einem langen mitteleuropäischen Winter endlich wieder die Sonne sah u

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine