In Rekordzeit mit dem Fahrrad vom Nordkap bis nach Südafrika

Jonas Deichmann “Cape to Cape“: Die Kunst, niemals aufzugeben

Foto zu dem Text "Jonas Deichmann “Cape to Cape“: Die Kunst, niemals aufzugeben"
| Foto: Delius Klasing Verlag

03.10.2020  |  (rsn) - Jonas Deichmann ist für rsn-Leser/innen ein alter Bekannter: Am vergangenen Wochenende startete er in München zu seiner Triathlon-Weltumrundung, und bei zwei seiner drei Rekord-Kontinental-Durchquerungen hat er auf radsport-news.com Tagebuch geführt: die "EurasiaChallenge" von Portugal nach Wladiwostok in 64 Tagen, die legendäre Panamericana von Alaska nach Feuerland in 97 Tagen.

Zuletzt stürmte Jonas bei "Cape2Cape" vom Nordkap nach Kapstadt, in 72 Tagen.
Seine erste Reaktion damals im Ziel, nach rund 18 000 Kilometern: "Dieses Abenteuer war mental und körperlich das härteste, was ich je gemacht habe, mit so vielen Hoch- und Tiefpunkten."

Über diese Mammut-Tour durch fünfzehn Länder - darunter Norwegen, Finnland, Russland, Naher Osten, Ägypten, Eritrea und Südafrika - hat Jonas Deichmann nun auch ein Buch verfasst: „Cape to Cape“, zusammen mit dem Fotografen Philipp Hympendahl, der ihn auf dem ersten Drittel der Strecke begleitet hat. Das Buch zeigt die schönsten und bewegendsten Erlebnisse während Jonas' Reise.

Im Gepäck hatte Jonas als Selbstversorger
nur das Allernötigste, er war ohne Betreuer und Begleitfahrzeug unterwegs. So kann er sich immer wieder über die Gastfreundschaft der Einheimischen freuen, und so manches Mal schläft er am Lagerfeuer unterm Sternenhimmel, mit immer wieder aufregenden Begegnungen mit der Tierwelt.

Jonas Deichmann, der „Messias der Langstrecke“, wie er mittlerweile genannt wird, erzählt anschaulich von seiner letzten großen Herausforderung, bei der er am Tag im Schnitt 250 Kilometer zurücklegte - durch wunderschöne Landschaften, aber auch karge Wüsten und gefährliche Krisen-Gebiete.

Die Tour von Norwegen nach Südafrika
verlangt Jonas und seinem "Rondo"-Renner alles ab - doch er fährt immer weiter: Auch Lebensmittelvergiftungen, Wassermangel in der Wüste und brenzlige Auseinandersetzungen können ihn nicht aufhalten. Im Anhang gibt's noch Tips zu den Themen Bikepacking, Ausrüstung, Rad-Pannen, Vorbereitung, Finanzierung und einiges mehr.

Jonas Deichmann/ Philipp Hympendahl/ Tim Farin, „Cape to Cape“, In Rekordzeit mit dem Fahrrad vom Nordkap bis nach Südafrika, Delius Klasing Verlag, Bielefeld; 1. Auflage 2020, 160 Seiten, 150 Fotos, Format 21 x 24 cm, Klappen-Broschur, Preis 29,90 Euro (D)/ 30,80 Euro (A), ISBN 978-3-667-11967-4

 

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

 
Weitere Informationen

Delius Klasing Verlag
Siekerwall 21
33602 Bielefeld

Fon: 0521/ 559 955
Mo - Do 8 - 17 Uhr
Fr 8 - 15/30 Uhr

E-Mail: info@delius-klasing.de
Internet: www.delius-klasing.de

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

31.07.2025Tubeless-Zubehör für Pannenschutz und Pannenfall

Optimale Dichtwirkung verspricht sich der Schweizer Hersteller milKit von seiner innovativen Pannenflüssigkeit, zu deren Inhaltsstoffen Microfasern gehören – und die können laut milKit Löcher vo

15.07.2025Leistung und Nachhaltigkeit auch im Spitzensport

Immer leistungsstärkere und nachhaltigere Fahrradreifen: Pirelli ist weltweit der erste Hersteller von Fahrradreifen mit FSC®-zertifiziertem Naturkautschuk, deren Leistungen die bereits erstklassige

10.07.2025Leistungsstarker Radsatz mit Nähe zum Profi-Material

Unterhalb der Baureihe Vision Metron, die Top-Material für höchste Ansprüche und den Berufssport bereithält, hat der Zubehörhersteller seinen SC SL Disc Clincher TLR positioniert. In zwei Variant

10.07.2025Schneller mit goldenem UFO

Mit dem Air Atlas schließt Limar die Lücke zwischen Allround- und Aero-Road-Helm: Der mit insgesamt 17 Öffnungen gut belüftete Kopfschutz kann durch ein cleveres Feature seinen Charakter ändern u

09.07.2025Highend-Radsatz mit neu dimensionierten Felgen

Optimierte Aerodynamik und Anpassung an aktuelle Reifenbreiten: DT Swiss wertet die Laufräder der Baureihe ARC 1100 mit neuen Technologien auf und setzt sich damit an die Spitze im Feld der Highend-R

09.07.2025Aero-Carbonlenker mit moderner Formgebung

Zum attraktiven Preis bietet Procraft einen zeitgemäß geformten Carbonlenker an, der dazu mit geringem Gewicht glänzt. Beim AE Ultimate fällt erst einmal die aerodynamisch optimierte Formgebung de

08.07.2025Schnell, steif und superleicht

Radprofis wie Biniam Girmay müssen keine Kompromisse beim Material machen – und mit einem Radsatz wie dem Newmen Streem Sprint gilt das auch für Radamateure und Breitensportler. Denn auch wenn die

07.07.2025Carbon-Radsatz mit vielen guten Eigenschaften

Der niederländische Radhersteller FFWD hat sich seit seiner Gründung vor knapp 20 Jahren dem Bau von Laufradsätzen mit optimalem Preis-Leistungs-Verhältnis verschrieben. Im aktuellen Programm fi

04.07.2025Maximale Vielseitigkeit beim Radtransport

Mit den Gravelbikes in den Urlaub oder mit den Rennmaschinen zum Kriterium? Für beides hat der Allgäuer Trägersystem-Hersteller Atera eine durchdachte Lösung parat: den Fahrradträger Atera Forza.

02.07.2025Noch schneller mit höheren Wellen

Der italienische Laufradspezialist stellt einen zweiten Radsatz mit dem innovativen „2-Wave“-Felgenprofil vor und will damit eine weiter verbesserte Aerodynamik bieten. Waren die Sharq 42 mit

18.06.2025Der Träger für 2 + 1 Räder

Mit dem Atera Forza M präsentiert Atera einen kompakten und vielseitigen Fahrradträger für die Anhängerkupplung. Der Forza M ist für zwei Fahrräder ausgelegt; wer ein drittes Rad mitnehmen möch

17.06.2025Tipps & Tricks bei der Verwendung von Fahrradträger auf der Anhängekupplung

Die Rennrad-Saison ist in vollem Gange! Jetzt heißt es wieder: Mit dem Rad übers Wochenende in die Berge, zum nächstmöglichen Event oder direkt in den Urlaub. Doch was tun, wenn im Auto kein Platz

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine