Für Stadt und Gelände - auch mit Licht

Look: neue Plattform-Pedale “Trail Grip“ und “Geo City Grip“

Foto zu dem Text "Look: neue Plattform-Pedale “Trail Grip“ und “Geo City Grip“"
TrailGrip | Foto: Look

24.09.2020  |  Plattform-Pedale waren für Look, 1984 Erfinder des Klick-Pedals, in der Vergangenheit wohl das, was Knoblauch für Vampire ist: einfach abstoßend... Nun sind die Franzosen über ihren Schatten gesprungen, und haben Ende der vergangenen Woche gleich eine ganze Reihe von Plattform-Pedalen präsentiert.

Und Look wären nicht Franzosen, wenn sie dabei nicht wieder alles anders
machen müssten als die anderen. Neben dem "klassischen" Flat Pedal "Trail Roc" wurden die Modelle Geo City Grip und Trail Grip vorgestellt, die in Zusammenarbeit mit dem italienischen Sohlen-Hersteller Vibram entwickelt wurden.

Die Pedale bieten dank des flexiblem Gummis auf der Oberfläche nicht nur hohe Griffigkeit, sondern sie bringen durch ihren eigenständigen Look auch noch echten Style aufs Rad. Und das Modell Geo City Vision hat sogar integrierte Lichter - eine völlig neue, weltweit einmalige Lösung. Die LED-Lichtbänder sind dank eines Magnetverschlusses zum Laden einfach und schnell ab- und wieder anmontiert, und haben eine Betriebsdauer von rund 20 Stunden.

Alle Modelle werden in der Hauptniederlassung
von Look in Nevers produziert. Die Pedale zeichnen sich durch ihre individuellen Farb-Kombinationen aus - und die Pads aus flexiblem Gummi, das mit der "Active Grip"-Technologie hergestellt wird.

Gemeinsam mit Vibram wurde diese Technologie entwickelt, um die beste Verbindung von Pedal und Schuh zu schaffen. Seit mehr als 80 Jahren steht die italienische Marke Vibram mit ihrem unverkennbaren gelben Achteck-Logo für Qualität, Leistung und Sicherheit.

Die neuen Look-Pedale bieten maximale Griffigkeit
und hohe Abriebfestigkeit. Die Pads sind haltbar und langlebig, ihre Form ist so designed, dass sie eine sicherere und griffigere Fläche auf dem Pedal für Stadt- und Outdoor-Schuhe gewährleisten.

Die Geo City Grip Pedale haben Rillen in unterschiedlicher Höhe und Ausrichtung auf dem Gummi, um eine bequeme Haltung zu gewährleisten. Sorgfältig positionierte Kanäle im Pedal leiten Regen oder Wasserspritzer von vorbeifahrenden Verkehrsteilnehmern ab.

Das Trail Grip Pedal ist konkav und hat
breite Gummilaschen, die dem Fuß Stabilität verleihen und dem Pedal Langlebigkeit geben. So werden sie den Anforderungen in jedem Gelände gerecht.

Für das Modell Geo City Grip wird die Gummi-Mischung Vibram XS Trek verwendet, für eine hohe Gesamtleistung, insbesondere in Bezug auf Flexibilität und Haftung. Die Zusammensetzung dieser Mischung ist auf Stabilität ausgelegt und bietet einen hohen Komfort, der durch die spezielle Konstruktion der Polster noch verbessert wird. Die Mischung in den Trail Grip Pedalen heißt Vibram MegaGrip, die beste ihrer Klasse für Haftung - insbesondere bei Nässe - und Langlebigkeit.

Zudem hat Look ein Pedal entwickelt,
das es so bisher nicht gibt: das CityGrip Light, ein Flat Pedal mit integriertem Licht - eine stilvolle Lösung, die den Fahrer/innen hilft, auch bei schlechtem Licht sichtbar zu bleiben. Die Pedale haben zwei integrierte Leuchten pro Pedal, mit einer Betriebsdauer von 20 Stunden. Es stehen die Funktionen Nacht, Tag und Blinklicht zur Verfügung. Die Leuchten lassen sich durch ein  Magnetverschluss-System einfach am Pedal befestigen und sind mit der Wasserdichtigkeitsklasse IPX 7 vollständig gegen Nässe geschützt.

Die Forschungs- und Entwicklungs-Labore von Vibram und Look haben über mehrere Monate hinweg eng zusammengearbeitet und ihr Know-how gebündelt, um Fahrradfahrer/innen in der Stadt und im Gelände innovative, sichere und ansprechendeneue Pedale zu präsentieren. Verschiedene Gummi-Mischungen erreichen maximalen Komfort und Griffigkeit in den Gummiauflagen.

Dann wurde ein spezifisches Design
für jeden Pedal-Typ entwickelt, um die Leistung der einzelnen Gummi-Mischungen mit einer perfekten Sohlen-Pedal-Passform zu verbessern. Ob auf einem Urban-E-Bike, einem Trekking- oder einem Mountainbike: "Die Fahrerinnen und Fahrer werden die besten Pedale für ihre Bedürfnisse finden - und sie zudem individuell anpassen können", schwärmt Alexandre Lavaud, Produkt-Manager Pedale bei Look.

Die Preise (UVP):
Geo CityGrip Vision: 119,90 Euro
Geo CityGrip: 59,90 Euro
TrailGrip: 59,90 Euro
Wechsel-GripPad: 39,90 Euro

 

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

 
Weitere Informationen

Look
27 rue du Docteur Léveillé
58000 Nevers
Frankreich

E-Mail: info@lookcycle.com
Internet: www.lookcycle.com/de-de

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

28.04.2025Der Alleskönner – auch fürs Fahrrad

Klar gibt es zahllose spezielle Produkte zur Schmierung und Pflege von Fahrrädern – auch von Brunox, etwa in Form des Federgabel-Deos oder der Brunox-Carbonpflege. Doch auch mit dem Turbo-Spray kom

28.04.2025Vielseitiger Radcomputer im Smartphone-Format

Mit dem Elemnt Ace legt Wahoo seinen größten Radcomputer vor. Knapp zehn Zentimeter Bildschirmdiagonale plus Touchscreen bringen Smartphone-Funktionalität ans Fahrrad, wobei die klare und farbint

28.04.2025Schmierstoff ohne Klebstoff

Für die hauseigenen „KMC GO Waxed“-Ketten bietet der Spezialhersteller ein einfach anzuwendendes Flüssigwachs an. Damit werden die ab Werk gewachsten Ketten von KMC in regelmäßigen Abs

28.04.2025Schnell und sauber ab Werk

In kürzester Zeit ist das Kettenwachsen von einer Geheimwissenschaft zum Radsport-Mainstream geworden. Kein Wunder, denn die ölfreie Schmierung hat nur Vorteile, während man manch anderem

23.04.2025Neues Gravelbike mit Top-Ausstattung

Corratec hat sein Carbon-Gravelbike deutlich umgestaltet und präsentiert unter dem bekannten Namen ein Modell, das nun stärker auf Bikepacking-Einsätze zugeschnitten ist. Das „alte“ Allroad

23.04.2025Schützen, schmieren und polieren

Vom Hersteller des legendären Allzwecköls kommen inzwischen auch spezialisiertere Produkte – etwa für die Fahrradpflege. So hat Ballistol eigens fürs E-Bike ein Kettenöl entwickelt, das e

22.04.2025Extrem robuster Gravel-Radsatz

Intensive Offroad-Einsätze mit dem Gravelbike oder Bikepacking-Touren geplant? Dann ist dies hier der passende Radsatz. Der britische Hersteller Hope baut den RX24 um seine „Pro 5“-Naben he

22.04.2025Neuer Gravel-Allrounder mit leichtem Lauf

Nach G-One R und G-One RS hat Schwalbe mit dem G-One RX Pro nun einen dritten Gravel-Pneu mit neuer Profilform auf den Markt gebracht. Die runden Noppen in unterschiedlichen Größen und Anordnungen g

22.04.2025Drei für Sauberkeit und Leichtlauf

Ein sehr innovatives Schmiermittel bietet die Firma Variolube an. Ultralube, das bereits 1984 entwickelt wurde, ist ein Polyetherschmierstoff mit extrem niedriger Reibungszahl und besonders hoher Krie

10.04.2025Update für Reaver, Rambler und weitere Modelle

Maxxis macht es spannend: Der Reifenhersteller aus Taiwan will im Laufe des Jahres sein Gravel-Portfolio runderneuern, wobei das neue HYPR-X-Compound den Rollwiderstand um 25 % senken soll – bei u

03.04.2025Bikepacking-Equipment für Abenteurer

Interessante Produkte mit praktischer Funktionalität stellt der Bikepacking-Spezialist aus Oregon vor. Mit dem FliP Cage gibt es ab sofort eine Gepäckhalterung mit Schnellverschluss – der Name bed

02.04.2025Traumhafter Leichtbau-Renner im Aero-Trimm

Material von der Stange gibt es bei Parapera nicht. Der Carbonspezialist hat sich auf die Fahnen geschrieben, die Vorzüge des Fasermaterials wirklich zu nutzen, sodass so ziemlich alle Modelle beim G

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine