Für Stadt und Gelände - auch mit Licht

Look: neue Plattform-Pedale “Trail Grip“ und “Geo City Grip“

Foto zu dem Text "Look: neue Plattform-Pedale “Trail Grip“ und “Geo City Grip“"
TrailGrip | Foto: Look

24.09.2020  |  Plattform-Pedale waren für Look, 1984 Erfinder des Klick-Pedals, in der Vergangenheit wohl das, was Knoblauch für Vampire ist: einfach abstoßend... Nun sind die Franzosen über ihren Schatten gesprungen, und haben Ende der vergangenen Woche gleich eine ganze Reihe von Plattform-Pedalen präsentiert.

Und Look wären nicht Franzosen, wenn sie dabei nicht wieder alles anders
machen müssten als die anderen. Neben dem "klassischen" Flat Pedal "Trail Roc" wurden die Modelle Geo City Grip und Trail Grip vorgestellt, die in Zusammenarbeit mit dem italienischen Sohlen-Hersteller Vibram entwickelt wurden.

Die Pedale bieten dank des flexiblem Gummis auf der Oberfläche nicht nur hohe Griffigkeit, sondern sie bringen durch ihren eigenständigen Look auch noch echten Style aufs Rad. Und das Modell Geo City Vision hat sogar integrierte Lichter - eine völlig neue, weltweit einmalige Lösung. Die LED-Lichtbänder sind dank eines Magnetverschlusses zum Laden einfach und schnell ab- und wieder anmontiert, und haben eine Betriebsdauer von rund 20 Stunden.

Alle Modelle werden in der Hauptniederlassung
von Look in Nevers produziert. Die Pedale zeichnen sich durch ihre individuellen Farb-Kombinationen aus - und die Pads aus flexiblem Gummi, das mit der "Active Grip"-Technologie hergestellt wird.

Gemeinsam mit Vibram wurde diese Technologie entwickelt, um die beste Verbindung von Pedal und Schuh zu schaffen. Seit mehr als 80 Jahren steht die italienische Marke Vibram mit ihrem unverkennbaren gelben Achteck-Logo für Qualität, Leistung und Sicherheit.

Die neuen Look-Pedale bieten maximale Griffigkeit
und hohe Abriebfestigkeit. Die Pads sind haltbar und langlebig, ihre Form ist so designed, dass sie eine sicherere und griffigere Fläche auf dem Pedal für Stadt- und Outdoor-Schuhe gewährleisten.

Die Geo City Grip Pedale haben Rillen in unterschiedlicher Höhe und Ausrichtung auf dem Gummi, um eine bequeme Haltung zu gewährleisten. Sorgfältig positionierte Kanäle im Pedal leiten Regen oder Wasserspritzer von vorbeifahrenden Verkehrsteilnehmern ab.

Das Trail Grip Pedal ist konkav und hat
breite Gummilaschen, die dem Fuß Stabilität verleihen und dem Pedal Langlebigkeit geben. So werden sie den Anforderungen in jedem Gelände gerecht.

Für das Modell Geo City Grip wird die Gummi-Mischung Vibram XS Trek verwendet, für eine hohe Gesamtleistung, insbesondere in Bezug auf Flexibilität und Haftung. Die Zusammensetzung dieser Mischung ist auf Stabilität ausgelegt und bietet einen hohen Komfort, der durch die spezielle Konstruktion der Polster noch verbessert wird. Die Mischung in den Trail Grip Pedalen heißt Vibram MegaGrip, die beste ihrer Klasse für Haftung - insbesondere bei Nässe - und Langlebigkeit.

Zudem hat Look ein Pedal entwickelt,
das es so bisher nicht gibt: das CityGrip Light, ein Flat Pedal mit integriertem Licht - eine stilvolle Lösung, die den Fahrer/innen hilft, auch bei schlechtem Licht sichtbar zu bleiben. Die Pedale haben zwei integrierte Leuchten pro Pedal, mit einer Betriebsdauer von 20 Stunden. Es stehen die Funktionen Nacht, Tag und Blinklicht zur Verfügung. Die Leuchten lassen sich durch ein  Magnetverschluss-System einfach am Pedal befestigen und sind mit der Wasserdichtigkeitsklasse IPX 7 vollständig gegen Nässe geschützt.

Die Forschungs- und Entwicklungs-Labore von Vibram und Look haben über mehrere Monate hinweg eng zusammengearbeitet und ihr Know-how gebündelt, um Fahrradfahrer/innen in der Stadt und im Gelände innovative, sichere und ansprechendeneue Pedale zu präsentieren. Verschiedene Gummi-Mischungen erreichen maximalen Komfort und Griffigkeit in den Gummiauflagen.

Dann wurde ein spezifisches Design
für jeden Pedal-Typ entwickelt, um die Leistung der einzelnen Gummi-Mischungen mit einer perfekten Sohlen-Pedal-Passform zu verbessern. Ob auf einem Urban-E-Bike, einem Trekking- oder einem Mountainbike: "Die Fahrerinnen und Fahrer werden die besten Pedale für ihre Bedürfnisse finden - und sie zudem individuell anpassen können", schwärmt Alexandre Lavaud, Produkt-Manager Pedale bei Look.

Die Preise (UVP):
Geo CityGrip Vision: 119,90 Euro
Geo CityGrip: 59,90 Euro
TrailGrip: 59,90 Euro
Wechsel-GripPad: 39,90 Euro

 

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

 
Weitere Informationen

Look
27 rue du Docteur Léveillé
58000 Nevers
Frankreich

E-Mail: info@lookcycle.com
Internet: www.lookcycle.com/de-de

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

14.11.2025Für Radsport-Fans und Home-Baristas

Kaffee und Radsport – zwei Leidenschaften, die perfekt zusammenpassen. CYCLEBEAN vereint sie mit Espresso- und Cappuccino-Tassen aus Italien. Das ideale Weihnachtsgeschenk für Rennradfans, Home-Bar

06.11.2025Moderner Rennreifen mit klassischem Fahrgefühl

Wer das seidige Fahrgefühl klassischer Schlauchreifen in Kombination mit moderner Tubeless-Technik will, braucht den Challenge Criterium RS TE Handmade TLR. Das Familienunternehmen hat sich auf h

06.11.2025Rückblick auf ein tolles Radsportjahr

Wie war das Radsport-Jahr 2025? Wer die vergangenen Monate noch mal revue passieren lassen will, sollte die November-Ausgabe des Magazins Procycling nicht verpassen. Denn abgesehen vom erwartbaren

30.10.2025Allround-Gravelbike vom Laufradhersteller

Neues vom Laufradbauer aus dem Münsterland: Bei Leeze weitet man das Sortiment aus und präsentiert das erste Komplettrad der Marke. Das Bomberg GX wird für 1.699 Euro angeboten und wendet sich da

27.10.2025Optimierte Aerodynamik – nicht nur für Profis

Mit dem 2026er Filante stellt der traditionsreiche Hersteller eine Rennmaschine vor, die von der engen Kooperation mit dem Team Groupama-FDJ profitiert. Und auch die französischen Profis haben was da

23.10.2025Spare jetzt beim Indoor Training

Es muss nicht immer die „S-Works-Klasse“ sein – auch ein Renner mit 105 Di2 ist schnell und macht viel Spaß. Und auch anderswo im Radsport kann man sparen, etwa beim Indoor-Training. Mit icTr

22.10.2025Neuer Metron TFA EVO Basislenker und TFE EVO Full-Carbon-Aufsatz

Vision und der Triathlon- bzw. Zeitfahrsport sind seit Jahrzehnten eng miteinander verbunden. Bereits in den 1990er-Jahren erkannte man die besonderen Anforderungen dieser aufstrebenden Sportarten und

17.10.2025Dein Schlüssel zu mehr Leistung

Mit dem PRECISION 3+ bringt 4iiii seinen bisher fortschrittlichsten Powermeter auf den Markt – entwickelt für Athleten, die keine Kompromisse machen. Ultraleicht, kompakt und mit der praktischen Ap

16.10.2025Wahoo Fitness bringt neuen Kickr Bike Pro und Kickr Core 2

Pünktlich zum Start der Indoor-Cycling-Saison bringt Wahoo Fitness jeweils eine neue Version des beliebten KICKR BIKE PRO und des KICKR CORE 2 Smarttrainers auf den Markt. Das aktualisierte "Indoor-C

09.10.2025Realistisch auf der Rolle

Um jetzt noch zwei Stunden bei Helligkeit trainieren zu können, muss man schon um vier den Griffel fallen lassen – und wenn man dann die Haustür hinter sich zuzieht, fängt es garantiert an zu

01.10.2025Von Renneinsatz bis Bikepacking

Die Radsportwelt hat dem innovativen Komponentenhersteller viel zu verdanken: Die ersten Kurbelgarnituren mit kleineren Übersetzungen stammen ebenso von FSA wie Lenker mit weniger tiefem Bogen.

24.09.2025Carbon-Radsatz im Grenzbereich von Road und Gravel

Gravel? Straße? Oder beides? Mit dem SC48 i25 nimmt Vision seiner Kundschaft die Entscheidung ab. Der neue Carbon-Radsatz versteht sich als Grenzgänger zwischen den zwei Disziplinen – stabil gen

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine