Arte - Reportage-Reihe über Radwanderungen - 24. bis 26. Aug.

Trauminseln: Per Rad auf Korsika, Kreta, Sardinien, Irland, Island

Foto zu dem Text "Trauminseln: Per Rad auf Korsika, Kreta, Sardinien, Irland, Island"
Pauline Small und Danny McSherry auf Dundalk/ Irland | Foto: Arte

04.08.2020  |  Im Sommer 2019 lief auf Arte die Reisereportage-Reihe "Trauminseln - mit dem Rad auf..." über Radwanderungen auf Korsika, Kreta, Sardinien, Irland und Island, und die Natur- und Kultur-Sehenswürdigkeiten der Inseln. Im Dezember gab es die erste Wiederholung der Serie; wegen des anhaltend großen Interesses werden die fünf Reportagen nun vom 24. bis 26. August zum zweiten Mal wiederholt.

"Mit dem Fahrrad lassen sich ganz andere Wege und Landschaften
erschließen als mit dem Auto", sagt die Drehbuch-Autorin Kathrin Dapper. Es geht es kreuz und quer und drumherum über fünf europäische Inseln: Korsika, Kreta, Sardinien, Irland und Island, vom hohen Norden bis ins südlichste Mittelmeer. Fünf Inseln mit ganz unterschiedliche Kulturen und Landschaften, geprägt von der Geschichte und ihrer abwechslungsreichen Natur.

Kathrin Dapper: "Inseln sind kleine Paradiese: Immer das Meer im Blick, klein und übersichtlich - und trotzdem eine eigene Welt." Sehnsuchtsorte, hier erkundet per Rad - "denn das Fahrrad ist Freiheit, und gleichzeitig die beste Art, draußen zu sein, die Natur zu entdecken", so Dapper weiter.

"Dem Drahtesel sind kaum Grenzen gesetzt",
ist Autor Peter Scholl überzeugt. Er traf Menschen, die leidenschaftlich gerne Fahrrad fahren: "Sie führen uns an ihre Lieblingsorte, fahren mit uns ihre Lieblingsstrecken und zeigen uns, wo die Insel am schönsten und spektakulärsten ist. Mit ihnen treffen wir auch auf Freunde, Bekannte, Charaktere..."

Die Sende-Termine
Jeweils auf Arte
24. August, 17/30 Uhr: Island
24. Aug., 18/25 Uhr: Irland
25., 17/30 Uhr: Kreta
25., 18/25 Uhr: Sardinien
26. Aug., 17/30 Uhr: Korsika

Hier kurze Inhaltsangaben zu den einzelnen Folgen:
Island
Mit dem Fahrrad über die größte Vulkan-Insel der Welt. Auf Schotterpisten geht es zu explodierenden Geysiren, kalbenden Gletschern und leuchtenden Lava-Strömen. Immer gegen den eisigen Wind - ein Ausflug in eine atemberaubende Natur. Auf der Insel aus Feuer und Eis brodelt und blubbert es überall.

Irland
Die Insel mit dem Rad zu erkunden ist ein besonderes Erlebnis. Eine abenteuerliche Reise entlang beeindruckender Klippen, durch malerische Dörfer, vorbei an einsamen Stränden und fantastischen Buchten. Auf dem Weg kommen Wind und Regen schon mal von vorn, mitten hinein ins Gesicht. Doch dann dreht der Wind, reißen die Wolken auf und ein blauer Himmel zeigt sich. In einer Stunde kann der Reisende vier Jahreszeiten erleben. Die Insel präsentiert sich wie oft beschrieben: rau, aber herzlich.

Kreta
Die Göttliche, Insel des Zeus, Sonnen-Paradies und Wiege Europas. Kreta bezaubert auch Rad-Fans mit pittoresken Hafenstädten, langen Sandstränden, kleinen Dörfern im Hinterland und den allgegenwärtigen Spuren der griechischen Mythologie. Die Insel hat eine besonders reiche Pflanzenwelt, zu jeder Jahreszeit blüht etwas. Der Frühling ist, nach den reichlichen Regenfällen des Winters, die beste Zeit, um die Blumenpracht Kretas zu bewundern.

Sardinien
Kaum eine andere Insel im Mittelmeerraum ist so ursprünglich geblieben: schroffe Felsen, karge Berge und Steineichenwälder. Im Frühjahr und im Herbst lässt sich die Insel am besten mit dem Fahrrad erkunden. Das dünn besiedelte Land wirkt wie ein riesiges Freiluft-Theater. Die Legende sagt, Sardinien sei Gottes letztes Werk - sein Meisterwerk.

Korsika
Nicht umsonst wird die Insel auch Gebirge im Meer genannt - und vielleicht ist Korsika Europas letztes, echtes Abenteuer. Sie ist sanft und wild, üppig und karg. Die vielen Berge und kurvenreichen Straßen sind eine Herausforderung für jeden Radfahrer. Dafür entlohnt Korsika großzügig mit einer ursprünglichen Landschaft: schneebedeckte Berggipfel, blendend weiße Sandstrände, wilde Vegetation und rotbraune Felsen.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

 
Weitere Informationen

DOKfilm Fernsehproduktion GmbH
August-Bebel-Str.26-53
14482 Potsdam

Fon: 0331/ 97 993 848 20

E-Mail: info@dokfilm.de
Internet: www.dokfilm.de

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

12.06.2024Kollektion Assos x Boss

Die Schweizer Radbekleidungs-Spezialisten stellen eine neue Partnerschaft vor. Zusammen mit dem Modeunternehmen Boss ist eine elegante Sonderkollektion aus Trägerhose, Trikot und Weste entstanden, fl

08.06.2024Das Julbo RX Programm - Sonnenbrillen mit Sehstärke

Der Hersteller:Die Französische Marke Julbo bietet nicht nur eine breite Palette an Sonnenbrillen für zahlreiche Sportarten an, sondern besitzt im Firmensitz im Jura das einzige Europäische Labor w

07.06.2024Steifes, komfortables Aero-Cockpit

De Rosa gestaltete seinen eleganten Renner damit noch aufgeräumter, Titici war mit ihm Windkanal und Jonas Vingegaard ließ ihn los, um Siege zu feiern: Der Vision Metron 5D ACR EVO hat schon einiges

06.06.2024Fahrstil: “Horcht, es klingt wie Radfahren!“

"Fahrstil ist eine Einladung", sagt Chefredakteur H. David Koßmann: "Uns gibt es nur auf Papier, weil uns wichtig ist, ganz gezielt Zeit nicht am Bildschirm zu verbringen. Wir versuchen, ein denkbar

05.06.2024Pedersen gewann Dauphiné-Auftakt auf neuem Trek-Modell

(rsn) - Erster Auftritt, erster Sieg: Die Auftakt-Etappe des Critérium du Dauphiné (2.UWT) gewann Mads Pedersen (Lidl – Trek) am Sonntag auf einem Rad, das die Fachwelt überrascht hat. Ist es ein

29.05.2024Trägerhose für den Fitness-Tracker

Ein innovatives Produkt ist die Frucht der Zusammenarbeit zwischen Assos, dem Pionier in Sachen Highend-Radbekleidung, und Whoop, dem Anbieter des in Sportlerkreisen beliebten Fitness-Trackers. Dieser

28.05.2024Brillen vom Laufrad-Spezialisten

Nach Schuhen, Helmen und Bekleidung macht Mavic bei der Fahrerausstattung eine vierte Kategorie auf: Am Juni dieses Jahres werden zwei Brillen verfügbar sein, die sich ebenso an Rennradfahrer wenden

22.05.2024Neue Laufradsätze für jeden Einsatzzweck

Mit drei neuen Radsätzen für unterschiedliche Fahrertypen geht der Hersteller aus dem Allgäu ins Frühjahr. Bergfahrer, Allrounder und Sprinter können sich über jeweils einen auf ihre Bedürfniss

17.05.2024BENOTTI FUOCO CARBON ULTRA SE No. 1: 20 Jahre BENObikes – limitierte BENOTTI Special Edition

Zum 20-jährigen Jubiläum von BENObikes präsentiert die dazugehörige Radmarke BENOTTI ein neu entwickeltes FUOCO CARBON ULTRA SE Rennrad in einer auf 100 Exemplare limitierten Special Edition. BENO

17.05.2024Superleichte Gruppe mit neuer Hebelform

Mit neuen Versionen von Rival (2021), Force und Apex (jeweils 2023) hat der US-Hersteller sein Line-up in den letzten Jahren von Grund auf renoviert. Nur die letztmals 2019 modernisierte Top-Gruppe Re

17.05.2024MOUSTACHE DIMANCHE 28 E-ROAD & DIMANCHE 29 E-GRAVEL

Moustache ist ein französisches Unternehmen, das sich seit der Gründung im Jahr 2011 auf die Herstellung von elektrifizierten Fahrrädern spezialisiert hat. Das Portfolio überstreckt sich von City-

19.04.2024Garmin Tacx NEO 3M: Die nächste Evolutionsstufe des Smarttrainers

Mit dem Ende letzten Jahres vorgestellten Smarttrainers Tacx NEO 3M hat Garmin im Vergleich zu dem sehr beliebten Neo 2t nochmals eine Schippe draufgelegt und einen Trainer gebaut der in Sachen Fahrge

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine