Kostenlose Informationen über Einreise sowie Einreise- und Quarantäne-Bestimmungen

Corona-Einreise-Checker: informiert über Vorschriften weltweit

Foto zu dem Text "Corona-Einreise-Checker: informiert über Vorschriften weltweit"
| Foto: pixabay

20.07.2020  |  Der weltweite Corona-Ausbruch ist mit vielen Reisebeschränkungen verbunden. Urlauber und Geschäftsreisende fragen sich, welche Länder sie wieder bereisen können und welche Einreisebestimmungen gelten. Um die Suche nach fundierten Informationen darüber zu erleichtern, hat das "Centrum für Reise-Medizin" (CRM) ein kostenloses Online-Tool, den „Corona-Einreise-Checker“, entwickelt.

Der Corona-Einreise-Checker bündelt aktuelle Informationen aus verschiedenen, zuverlässigen Quellen wie dem Auswärtigen Amt oder der International Air Transport Association (IATA). Wer sich für ein bestimmtes Land interessiert, kann es entweder über das Suchfeld eingeben oder über das ABC-Register aufrufen.

Es erscheinen dann die gewünschten Informationen - ob eine Einreise möglich ist, welche Einreise- und Quarantäne-Bestimmungen bestehen und was darüber hinaus wichtig ist: Für europäische Länder ist beispielsweise auch hinterlegt, ob es aktuell Ausgangssperren oder andere Einschränkungen des öffentlichen Lebens gibt.

„Reisende können sich über das Online-Tool auch darüber informieren, in welchen Ländern sie bei der Einreise ein negatives PCR-Test-Resultat benötigen – also eine Bescheinigung, die nachweisen soll, dass man aktuell nicht an Covid-19 erkrankt ist“, erläutert Professor Jelinek, wissenschaftlicher Leiter des CRM.

Der Corona-Einreise-Checker des CRM kann auf zwei Wegen genutzt werden: Über die Website des CRM ( https://www.crm.de )oder über die CRM-App gut.beraten.reisen . Die mobile Anwendung kann auch in den gängigen App-Stores heruntergeladen werden.

In beiden kostenfreien digitalen Angeboten sind zusätzlich die reisemedizinischen Länder-Informationen des CRM integriert – laienverständliche Informationen zur Gesundheitsvorsorge für die einzelnen Länder, die über Corona hinausgehen.

„Reisende erfahren dort beispielsweise, was sie für Impfungen benötigen oder ob eine Malaria-Prophylaxe ratsam ist“, sagt Jelinek: „Detaillierte Fragen dazu können Urlauber oder Geschäftsreisende dann in der reisemedizinischen Beratung klären.“

Da sich die Bestimmungen immer wieder ändern, werden sie im Corona-Einreise-Checker regelmäßig aktualisiert. „Da sich das Corona-Infektionsgeschehen jedoch überall schnell verändern kann, müssen wir aber darauf hinweisen, dass wir die Daten natürlich nicht in Echtzeit anbieten können“, so Reise-Mediziner Jelinek.

Das CRM kann daher keine Gewähr oder Haftung übernehmen, wenn sich Bestimmungen kurzfristig ändern. Weiterhin sollten Reisende aus Deutschland die bislang geltenden Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie, wie die gängigen Hygiene- und Abstandsregeln sowie das Tragen eines Mundschutzes beachten - auch unterwegs.

 
Weitere Informationen

Centrum für Reise-Medizin
Thieme Verlagsgruppe
Rüdigerstraße 14
70469 Stuttgart

Fon: 0711/ 8931- 0

E-Mail: info@crm.de
Internet: crm.de/rc/corona/

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

31.07.2025Tubeless-Zubehör für Pannenschutz und Pannenfall

Optimale Dichtwirkung verspricht sich der Schweizer Hersteller milKit von seiner innovativen Pannenflüssigkeit, zu deren Inhaltsstoffen Microfasern gehören – und die können laut milKit Löcher vo

15.07.2025Leistung und Nachhaltigkeit auch im Spitzensport

Immer leistungsstärkere und nachhaltigere Fahrradreifen: Pirelli ist weltweit der erste Hersteller von Fahrradreifen mit FSC®-zertifiziertem Naturkautschuk, deren Leistungen die bereits erstklassige

10.07.2025Leistungsstarker Radsatz mit Nähe zum Profi-Material

Unterhalb der Baureihe Vision Metron, die Top-Material für höchste Ansprüche und den Berufssport bereithält, hat der Zubehörhersteller seinen SC SL Disc Clincher TLR positioniert. In zwei Variant

10.07.2025Schneller mit goldenem UFO

Mit dem Air Atlas schließt Limar die Lücke zwischen Allround- und Aero-Road-Helm: Der mit insgesamt 17 Öffnungen gut belüftete Kopfschutz kann durch ein cleveres Feature seinen Charakter ändern u

09.07.2025Highend-Radsatz mit neu dimensionierten Felgen

Optimierte Aerodynamik und Anpassung an aktuelle Reifenbreiten: DT Swiss wertet die Laufräder der Baureihe ARC 1100 mit neuen Technologien auf und setzt sich damit an die Spitze im Feld der Highend-R

09.07.2025Aero-Carbonlenker mit moderner Formgebung

Zum attraktiven Preis bietet Procraft einen zeitgemäß geformten Carbonlenker an, der dazu mit geringem Gewicht glänzt. Beim AE Ultimate fällt erst einmal die aerodynamisch optimierte Formgebung de

08.07.2025Schnell, steif und superleicht

Radprofis wie Biniam Girmay müssen keine Kompromisse beim Material machen – und mit einem Radsatz wie dem Newmen Streem Sprint gilt das auch für Radamateure und Breitensportler. Denn auch wenn die

07.07.2025Carbon-Radsatz mit vielen guten Eigenschaften

Der niederländische Radhersteller FFWD hat sich seit seiner Gründung vor knapp 20 Jahren dem Bau von Laufradsätzen mit optimalem Preis-Leistungs-Verhältnis verschrieben. Im aktuellen Programm fi

04.07.2025Maximale Vielseitigkeit beim Radtransport

Mit den Gravelbikes in den Urlaub oder mit den Rennmaschinen zum Kriterium? Für beides hat der Allgäuer Trägersystem-Hersteller Atera eine durchdachte Lösung parat: den Fahrradträger Atera Forza.

02.07.2025Noch schneller mit höheren Wellen

Der italienische Laufradspezialist stellt einen zweiten Radsatz mit dem innovativen „2-Wave“-Felgenprofil vor und will damit eine weiter verbesserte Aerodynamik bieten. Waren die Sharq 42 mit

18.06.2025Der Träger für 2 + 1 Räder

Mit dem Atera Forza M präsentiert Atera einen kompakten und vielseitigen Fahrradträger für die Anhängerkupplung. Der Forza M ist für zwei Fahrräder ausgelegt; wer ein drittes Rad mitnehmen möch

17.06.2025Tipps & Tricks bei der Verwendung von Fahrradträger auf der Anhängekupplung

Die Rennrad-Saison ist in vollem Gange! Jetzt heißt es wieder: Mit dem Rad übers Wochenende in die Berge, zum nächstmöglichen Event oder direkt in den Urlaub. Doch was tun, wenn im Auto kein Platz

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine