Gestaltet vom StreetArt-Künstler Meguru Yamaguchi

Oakley: neue Kollektion “Kokoro“

Foto zu dem Text "Oakley: neue Kollektion “Kokoro“"
| Foto: Oakley

23.07.2020  |  Oakley stellt heute seine neue Kollektion Kokoro vor, die der StreetArt-Künstler Meguru Yamaguchi aus Tokio entworfen hat. Die insgesamt elf Modelle sollen "Athleten aller Leistungsklassen inspirieren und durch die gemeinsame Liebe zum Sport zu vereinen", so Oakley.

Anlässlich der Einführung der Kollektion spendet Oakley 200 000 Dollar
zur Unterstützung des "Covid-19 Solidarity Response Funds" der Weltgesundheitsorganisation (WHO). Der Fonds unterstützt die weltweite Arbeit WHO bei der Prävention, Erkennung und Reaktion auf die Covvid-19-Pandemie.

Kokoro ist das japanische Wort für "Herz, Verstand, Geist"; die Kollektion verkörpert die Brillanz und Schönheit der Menschheit und soll in einer Zeit, in der die Not groß ist, ein Gefühl der Zugehörigkeit und Gemeinschaft wecken.

Oakley entschied sich für den im Tokioter Szene-Viertel
Shibuya aufgewachsenen und in Brooklyn lebenden Künstler Meguru Yamaguchi, der die Kollektion in seinem einzigartigen Stil entwarf. Er treibt die Möglichkeiten von Kunst, Geste und Form voran, indem er "skulpturale Gemälde" schafft. Yamaguchi begegnete Visionären, Designern und Athleten des Oakley-Teams, um die verbindenden Eigenschaften des Sports zu erkunden, bevor er seine Kunst zum Leben erweckte.

Jede einzelne Brille ist ein absolutes Unikat, das durch eine spezielle Schleuder-Technik geschaffen wurde, unter Verwendung einer von Oakley-Ingenieuren gebauten Maschine, die Megurus Stil der Pinselstriche reproduziert.

„Ich war sehr aufgeregt, als Oakley die Zusammenarbeit
mit mir begann, da ich seit meiner Highschool-Zeit ein Fan der Marke bin”, sagt Meguru: „Als ich dann in der Entdeckungs-Phase mit den Athleten in Kontakt kam, war ich von ihrer gemeinsamen Leidenschaft für den Sport bewegt. Eine Kollektion zu entwerfen, die diese Leidenschaft verkörpert, war der Kern meines Schaffensprozesses, und ich bin begeistert von den Ergebnissen.”

Der "Covid-19 Solidarity Response Fund" der WHO unterstützt die weltweiten Bemühungen, die Ausbreitung des Virus zu verfolgen und zu verstehen, stellt sicher, dass Patienten die nötige Versorgung erhalten, gewährleistet, dass die Mitarbeiter an vorderster Front mit lebensnotwendigen Gütern versorgt werden und beschleunigt die Anstrengungen zur Entwicklung von Impfstoffen, Tests und Behandlungen.

„Die Kokoro-Kollektion feiert, wie die gemeinsame Liebe
zum Sport unsere Gemeinschaft vereinen kann", erklärt Ben Goss, Global Marketing Director von Oakley: "Wir sind stolz darauf, der Weltgesundheitsorganisation unsere Unterstützung anzubieten, die sich der weltweiten Pandemie mit Leidenschaft und Präzision annimmt.”

„Ich bin Oakley dankbar für diesen großzügigen Beitrag zum Covid-19 Solidarity Response Fund“, sagte Elizabeth Cousens, Präsidentin der UN Foundation: „Die Kokoro-Kollektion fördert den Geist der globalen Solidarität, der notwendig sein wird, um diesen Virus zu besiegen. Wir sind zweifellos am stärksten, wenn wir als ein Team zusammenarbeiten.“

Die Kokoro-Kollektion erscheint mit den Modellen
Flak 2.0 XL, Radar EV Path, Radarlock Asia Fit, Flak 2.0 Asia Fit, Sutro, Frogskins, Frogskins Asia Fit, EVZero Blades, Flight Jacket, Jawbreaker und Airbrake MX Goggles. Alle Modelle der Kollektion sind mit der "Prizm"-Glas-Technologie von Oakley ausgestattet, die zur Optimierung von Farben und Kontrasten entwickelt wurde.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

 
Weitere Informationen

Oakley
Lilienthal-Allee 40,
B 124 - 127
80939 München

Fon: 0800/ 62 55 39 85
(Mo - Fr, 8 - 17 Uhr)

Internet: de.oakley.com

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

30.10.2025Allround-Gravelbike vom Laufradhersteller

Neues vom Laufradbauer aus dem Münsterland: Bei Leeze weitet man das Sortiment aus und präsentiert das erste Komplettrad der Marke. Das Bomberg GX wird für 1.699 Euro angeboten und wendet sich da

27.10.2025Optimierte Aerodynamik – nicht nur für Profis

Mit dem 2026er Filante stellt der traditionsreiche Hersteller eine Rennmaschine vor, die von der engen Kooperation mit dem Team Groupama-FDJ profitiert. Und auch die französischen Profis haben wa

23.10.2025Spare jetzt beim Indoor Training

Es muss nicht immer die „S-Works-Klasse“ sein – auch ein Renner mit 105 Di2 ist schnell und macht viel Spaß. Und auch anderswo im Radsport kann man sparen, etwa beim Indoor-Training. Mit icTr

22.10.2025Neuer Metron TFA EVO Basislenker und TFE EVO Full-Carbon-Aufsatz

Vision und der Triathlon- bzw. Zeitfahrsport sind seit Jahrzehnten eng miteinander verbunden. Bereits in den 1990er-Jahren erkannte man die besonderen Anforderungen dieser aufstrebenden Sportarten und

17.10.2025Dein Schlüssel zu mehr Leistung

Mit dem PRECISION 3+ bringt 4iiii seinen bisher fortschrittlichsten Powermeter auf den Markt – entwickelt für Athleten, die keine Kompromisse machen. Ultraleicht, kompakt und mit der praktischen Ap

16.10.2025Wahoo Fitness bringt neuen Kickr Bike Pro und Kickr Core 2

Pünktlich zum Start der Indoor-Cycling-Saison bringt Wahoo Fitness jeweils eine neue Version des beliebten KICKR BIKE PRO und des KICKR CORE 2 Smarttrainers auf den Markt. Das aktualisierte "Indoor-C

09.10.2025Realistisch auf der Rolle

Um jetzt noch zwei Stunden bei Helligkeit trainieren zu können, muss man schon um vier den Griffel fallen lassen – und wenn man dann die Haustür hinter sich zuzieht, fängt es garantiert an zu

01.10.2025Von Renneinsatz bis Bikepacking

Die Radsportwelt hat dem innovativen Komponentenhersteller viel zu verdanken: Die ersten Kurbelgarnituren mit kleineren Übersetzungen stammen ebenso von FSA wie Lenker mit weniger tiefem Bogen.

24.09.2025Carbon-Radsatz im Grenzbereich von Road und Gravel

Gravel? Straße? Oder beides? Mit dem SC48 i25 nimmt Vision seiner Kundschaft die Entscheidung ab. Der neue Carbon-Radsatz versteht sich als Grenzgänger zwischen den zwei Disziplinen – stabil gen

18.09.2025Scharf schneiden, schonend quetschen

Die Ära der per Seilzug bedienten Fahrräder geht zwar so langsam zu Ende, doch noch sind genug mechanische Schaltsysteme auf dem Markt, um die Investition in dieses Werkzeug zu rechtfertigen, das vo

15.09.2025Jetzt auch Schläuche mit dem neuen Ventil

Schwalbe Clik Valve Jetzt auch Schläuche mit dem neuen Ventil Wie man etwas neu erfindet, das nie hinterfragt wird, hat Reifenspezialist Schwalbe im vergangenen Jahr mit dem Schwalbe Clik Valve

10.09.2025Innovatives Schaltsystem für Rennrad und Gravelbike

Die Kombination aus Kettenschaltung und Getriebenabe ist nicht neu – doch nie zuvor wurde das System so konsequent umgesetzt wie in der TRP Vistar. Der Komponentenhersteller, der ursprünglich a

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine