“Komfort und Agilität unter allen Bedingungen“ - für den Endurance-Einsatz

Campagnolo: neuer Laufrad-Satz Shamal Carbon DB

Foto zu dem Text "Campagnolo: neuer Laufrad-Satz Shamal Carbon DB"
| Foto: Campagnolo

19.07.2020  |  Der neue Laufrad-Satz Shamal Carbon DB präsentiert die ersten Laufrader von Campagnolo für den Endurance-Einsatz. "Der Shamal Carbon DB geht neue Wege, und blickt in die Zukunft, indem es das Vermächtnis, das der Name Shamal mit sich bringt, in Frage stellt", sagt Nicolo Ildos, Pressesprecher von Campagnolo.

"Für anspruchsvollere Radsportler, die sich mit den neuen Campagnolo-Laufrädern
auf die Probe stellen wollen, wird es ein sehr heißer Sommer - so heiß wie der Wind, dem die Laufräder ihren Namen verdanken", so Ildos weiter. 

Der Name Shamal steht bei Campagnolo seit 1992, als der Komponenten-Bauer aus Vicenza das Konzept der Hochprofil-Felge in die Rennradwelt eingeführte, für Innovation und Fortschritt. Identisch war der Ansatz des Re-Stylings, das darauf abzielt, die Leistung des Radfahrers während der langen Stunden im Sattel zu verbessern und unter allen Bedingungen Komfort und Agilität zu bieten.

Das Shamal Carbon DB ist das erste Laufrad
von Campagnolo, das speziell für den Endurance-Einsatz entwickelt wurde, mit einem breiteren Felgenbett, das  größere Reifen aufnehmen kann und dem Radfahrer bei Rennen und längeren Fahrten maximalen Komfort bietet.

Das Felgenprofil mit einer Innenbreite von 21 Millimetern passt perfekt zu 25-, 28- und 30-mm-Reifen. Die 21C-Felge macht das Laufrad zu einem echten Allrounder, der auch für Gravel-Reifen geeignet ist. Und dank der "2-Way Fit"-Technologie garantiert Campagnolo eine vollständige Kompatibilität sowohl mit Draht- als auch mit Tubeless-Reifen.

Das Felgenbett ohne Löcher, ermöglicht durch
das patentierte "MoMag"-System, führt zu einer Gewichtseinsparung, einer Erhöhung der Steifigkeit - und jetzt auch zur Verwendung schlauchloser Reifen: Es wird kein Dichtungsband mehr benötigt. Nie waren Reifenwechsel, Wartung und Reinigung des Laufrads einfacher.

Die andere große Neuheit ist das unidirektionale "High Modulus Carbon"-Felgenprofil und das differenzierte Vorder-/ Hinterrad-Profil: Hinten sind es 40 mm Felgenhöhe, um eine effektive Beschleunigung und maximale Kraftübertragung zu gewährleisten. Vorne dagegen nur 35 mm, um dem Laufrad unter allen Bedingungen die bestmögliche Agilität zu geben.

Die Felgen sind nicht lackiert,
was die Qualität der Verarbeitung und der verwendeten Materialien hervorhebt. Komplettiert wird das Laufrad durch die neuen Aluminium-Naben mit Industrielager- und Konuslager-System, die sehr leicht und leistungsfähig sind. Das bietet eine überlegene Leichtläufigkeit und ermöglicht eine einfache Einstellung der Lager, wodurch ein mögliches Spiel zwischen Kugel und Konus reduziert und hohe Präzision über lange Zeit gewährleistet werden. Zudem gibt es ein Kit zum Upgrade auf Keramik-Lager, wobei es möglich ist, die Top-Optionen USB und "Cult" zu wählen.

Die Zuverlässigkeit, ein Schlüsselwert für diejenigen, die sich beim Radfahren keine Gedanken machen wollen, wird durch die Konstruktion des Laufrads und die G3-Einspeichung garantiert, ein Markenzeichen von Campagnolo, das ein ausgewogenes und sicheres Bremsen unter allen Bedingungen garantiert.

Das Laufrad Shamal Carbon Disc Brake
wird von spezialisierten Campagnolo-Fachleuten vollständig von Hand montiert und  mit Hilfe elektronisch gesteuerter Instrumente getestet. Dieses Verfahren garantiert maximale Leistung und Zuverlässigkeit.

Versionen: Dark Label, Campagnolo-Freilaufkörper N3W, Shimano HG und Sram XDR
Verfügbarkeit: sofort; Einschränkungen in einigen Ländern aufgrund von Covid-19-Bestimmungen.

TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN
DISC BRAKE
GEWICHT: 1585 g (v + h)
HÖHE: 35 mm vorn/ 40 mm hinten
REIFENTYP: Drahtreifen, Tubeless, Tubeless ready
FELGENOBERFLÄCHE: UD-Carbon-Faser, unlackiert
FELGENDURCHMESSER: 28 Zoll, 700C
REIFENKOMPATIBILITÄT: 25 mm, 28 mm; bis zu 65 mm für Gravel-Reifen AUSSENBREITE: 28,1 mm
SPEICHEN: 24; G3-Einspeichung; Rundstahl mit verringertem Querschnitt NIPPEL: Aluminium, black, selbstsichernd
NABEN: Monolitische Nabe aus schwarzem Aluminium, Konus/ Lagerschalen-System; Nabenanschlag: 100 mm vorn, 142 mm hinten; Achse: Aluminium; FL-Körper: Campagnolo N3W, Shimano HG, Sram XDR
GEWICHTSGRENZE: 120 kg (Fahrer + Rad)
PREIS: 1299 Euro

 

 
Weitere Informationen

Campagnolo srl
Via della Chimica, 4
36100 Vicenza
Italia

E-Mail: info@campagnolo.com
Internet: www.campagnolo.com

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

05.02.2025MNSTRY X CANYON//SRAM zondacrypto Team

Neue Wege in der Sportnahrung für den nächsten Tour de France Triumph. Warum das deutsche UCI Women’s WorldTeam gemeinsam mit MNSTRY den nächsten Schritt geht. Das deutsche UCI Women’s WorldTe

04.02.2025Rennlenker mit großem Display

Wer jetzt an der Vororder-Aktion der Flite GmbH teilnimmt, hat im Frühjahr 2026 vielleicht das modernste Cockpit der Branche am Rennrad. Denn das junge Unternehmen bietet eine ungewöhnliche Lösung

03.02.2025Neuer Rennreifen in vier Breiten

Der Hersteller aus der Auvergne im Herzen Frankreichs räumt sein Portfolio auf und präsentiert mit dem neuen Michelin Pro 5 einen komplett neuen Rennreifen. Im Vergleich zum Vorgänger soll er dan

03.02.2025Energy-Gels ohne Beutel

Squeezy, die Firma, die als Erfinderin des Energy-Gels gelten kann, präsentiert neue Lösungen zur Müllvermeidung. Je kleiner das Volumen, desto größer ist im Verhältnis die Verpackung, wie man

03.02.2025Verstellbare Kurbel für den Reha-Bereich

Ob nach einer Verletzung, aufgrund eines Handicaps oder zum Ermitteln der optimalen Kurbellänge: Mit dem Kurbeladapter WX Vario können Radsportler mit besonderen Ansprüchen ihre Standard-Kurbel mil

24.01.2025Die richtige Sportnahrung für dein Training

Der Jahresbeginn ist der ideale Zeitpunkt, um die Grundlagen für eine erfolgreiche Saison zu legen. Ob du ambitioniert im Breitensport unterwegs bist oder im Leistungssport deine Ziele verfolgst –

15.01.2025Gefederter Vorbau für Road und Gravel

Mit schmerzenden Handgelenken auf Holperstrecken oder Ermüdung auf langen Touren schlagen sich viele Radsportler herum. Beim MTB sorgt die Federgabel für Stoß- und Vibrationsdämpfung, doch d

15.01.2025Neue Teamkleidung von Assos

Tudor Pro Cycling bleibt seinem dezenten Look treu und schickt seine Fahrer wieder in Schwarz in die neue Saison. Trikots und Radhosen stammen weiterhin vom Partner Assos, der den Fahrern das Equipe

18.12.2024Exklusiv: Designer und Ingenieur zum neuen Colnago Y1Rs

(rsn) - Colnagos neues Aerorad Y1Rs hat nach dem Leak einiger erster Bilder Anfang Dezember die Gemüter in der Radsport-Welt erhitzt und mit seiner auffälligen neuen Rahmenkonstruktion rund um eine

13.12.2024Assos Winterkollektion im Praxistest

Sind wir ehrlich, Radsport im Winter ist eine Herausforderung und die richtige Ausrüstung ist eine Grundvoraussetzung. Schutz vor Kälte, Wind und Nässe ist unverzichtbar, damit die Ausfahrt auch in

12.12.2024Kaffeekultur trifft Rad-Leidenschaft

Italienische Kaffeekultur und Radsport teilen eine besondere Verbindung: Beides steht für Genuss, Leidenschaft und Momente der Ruhe und Energie. CYCLEBEAN feiert diese Verbindung mit stilvollen Produ

12.12.2024Vorm Bildschirm auf die Radsport-Insel

Jahrzehnte lang war das Trainingslager auf Mallorca vor allem Mittel zum Zweck. Klar, auch ein geliebtes Ritual, zumal man nach einem langen mitteleuropäischen Winter endlich wieder die Sonne sah u

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine