“Komfort und Agilität unter allen Bedingungen“ - für den Endurance-Einsatz

Campagnolo: neuer Laufrad-Satz Shamal Carbon DB

Foto zu dem Text "Campagnolo: neuer Laufrad-Satz Shamal Carbon DB"
| Foto: Campagnolo

19.07.2020  |  Der neue Laufrad-Satz Shamal Carbon DB präsentiert die ersten Laufrader von Campagnolo für den Endurance-Einsatz. "Der Shamal Carbon DB geht neue Wege, und blickt in die Zukunft, indem es das Vermächtnis, das der Name Shamal mit sich bringt, in Frage stellt", sagt Nicolo Ildos, Pressesprecher von Campagnolo.

"Für anspruchsvollere Radsportler, die sich mit den neuen Campagnolo-Laufrädern
auf die Probe stellen wollen, wird es ein sehr heißer Sommer - so heiß wie der Wind, dem die Laufräder ihren Namen verdanken", so Ildos weiter. 

Der Name Shamal steht bei Campagnolo seit 1992, als der Komponenten-Bauer aus Vicenza das Konzept der Hochprofil-Felge in die Rennradwelt eingeführte, für Innovation und Fortschritt. Identisch war der Ansatz des Re-Stylings, das darauf abzielt, die Leistung des Radfahrers während der langen Stunden im Sattel zu verbessern und unter allen Bedingungen Komfort und Agilität zu bieten.

Das Shamal Carbon DB ist das erste Laufrad
von Campagnolo, das speziell für den Endurance-Einsatz entwickelt wurde, mit einem breiteren Felgenbett, das  größere Reifen aufnehmen kann und dem Radfahrer bei Rennen und längeren Fahrten maximalen Komfort bietet.

Das Felgenprofil mit einer Innenbreite von 21 Millimetern passt perfekt zu 25-, 28- und 30-mm-Reifen. Die 21C-Felge macht das Laufrad zu einem echten Allrounder, der auch für Gravel-Reifen geeignet ist. Und dank der "2-Way Fit"-Technologie garantiert Campagnolo eine vollständige Kompatibilität sowohl mit Draht- als auch mit Tubeless-Reifen.

Das Felgenbett ohne Löcher, ermöglicht durch
das patentierte "MoMag"-System, führt zu einer Gewichtseinsparung, einer Erhöhung der Steifigkeit - und jetzt auch zur Verwendung schlauchloser Reifen: Es wird kein Dichtungsband mehr benötigt. Nie waren Reifenwechsel, Wartung und Reinigung des Laufrads einfacher.

Die andere große Neuheit ist das unidirektionale "High Modulus Carbon"-Felgenprofil und das differenzierte Vorder-/ Hinterrad-Profil: Hinten sind es 40 mm Felgenhöhe, um eine effektive Beschleunigung und maximale Kraftübertragung zu gewährleisten. Vorne dagegen nur 35 mm, um dem Laufrad unter allen Bedingungen die bestmögliche Agilität zu geben.

Die Felgen sind nicht lackiert,
was die Qualität der Verarbeitung und der verwendeten Materialien hervorhebt. Komplettiert wird das Laufrad durch die neuen Aluminium-Naben mit Industrielager- und Konuslager-System, die sehr leicht und leistungsfähig sind. Das bietet eine überlegene Leichtläufigkeit und ermöglicht eine einfache Einstellung der Lager, wodurch ein mögliches Spiel zwischen Kugel und Konus reduziert und hohe Präzision über lange Zeit gewährleistet werden. Zudem gibt es ein Kit zum Upgrade auf Keramik-Lager, wobei es möglich ist, die Top-Optionen USB und "Cult" zu wählen.

Die Zuverlässigkeit, ein Schlüsselwert für diejenigen, die sich beim Radfahren keine Gedanken machen wollen, wird durch die Konstruktion des Laufrads und die G3-Einspeichung garantiert, ein Markenzeichen von Campagnolo, das ein ausgewogenes und sicheres Bremsen unter allen Bedingungen garantiert.

Das Laufrad Shamal Carbon Disc Brake
wird von spezialisierten Campagnolo-Fachleuten vollständig von Hand montiert und  mit Hilfe elektronisch gesteuerter Instrumente getestet. Dieses Verfahren garantiert maximale Leistung und Zuverlässigkeit.

Versionen: Dark Label, Campagnolo-Freilaufkörper N3W, Shimano HG und Sram XDR
Verfügbarkeit: sofort; Einschränkungen in einigen Ländern aufgrund von Covid-19-Bestimmungen.

TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN
DISC BRAKE
GEWICHT: 1585 g (v + h)
HÖHE: 35 mm vorn/ 40 mm hinten
REIFENTYP: Drahtreifen, Tubeless, Tubeless ready
FELGENOBERFLÄCHE: UD-Carbon-Faser, unlackiert
FELGENDURCHMESSER: 28 Zoll, 700C
REIFENKOMPATIBILITÄT: 25 mm, 28 mm; bis zu 65 mm für Gravel-Reifen AUSSENBREITE: 28,1 mm
SPEICHEN: 24; G3-Einspeichung; Rundstahl mit verringertem Querschnitt NIPPEL: Aluminium, black, selbstsichernd
NABEN: Monolitische Nabe aus schwarzem Aluminium, Konus/ Lagerschalen-System; Nabenanschlag: 100 mm vorn, 142 mm hinten; Achse: Aluminium; FL-Körper: Campagnolo N3W, Shimano HG, Sram XDR
GEWICHTSGRENZE: 120 kg (Fahrer + Rad)
PREIS: 1299 Euro

 

 
Weitere Informationen

Campagnolo srl
Via della Chimica, 4
36100 Vicenza
Italia

E-Mail: info@campagnolo.com
Internet: www.campagnolo.com

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

12.06.2024Kollektion Assos x Boss

Die Schweizer Radbekleidungs-Spezialisten stellen eine neue Partnerschaft vor. Zusammen mit dem Modeunternehmen Boss ist eine elegante Sonderkollektion aus Trägerhose, Trikot und Weste entstanden, fl

08.06.2024Das Julbo RX Programm - Sonnenbrillen mit Sehstärke

Der Hersteller:Die Französische Marke Julbo bietet nicht nur eine breite Palette an Sonnenbrillen für zahlreiche Sportarten an, sondern besitzt im Firmensitz im Jura das einzige Europäische Labor w

07.06.2024Steifes, komfortables Aero-Cockpit

De Rosa gestaltete seinen eleganten Renner damit noch aufgeräumter, Titici war mit ihm Windkanal und Jonas Vingegaard ließ ihn los, um Siege zu feiern: Der Vision Metron 5D ACR EVO hat schon einiges

06.06.2024Fahrstil: “Horcht, es klingt wie Radfahren!“

"Fahrstil ist eine Einladung", sagt Chefredakteur H. David Koßmann: "Uns gibt es nur auf Papier, weil uns wichtig ist, ganz gezielt Zeit nicht am Bildschirm zu verbringen. Wir versuchen, ein denkbar

05.06.2024Pedersen gewann Dauphiné-Auftakt auf neuem Trek-Modell

(rsn) - Erster Auftritt, erster Sieg: Die Auftakt-Etappe des Critérium du Dauphiné (2.UWT) gewann Mads Pedersen (Lidl – Trek) am Sonntag auf einem Rad, das die Fachwelt überrascht hat. Ist es ein

29.05.2024Trägerhose für den Fitness-Tracker

Ein innovatives Produkt ist die Frucht der Zusammenarbeit zwischen Assos, dem Pionier in Sachen Highend-Radbekleidung, und Whoop, dem Anbieter des in Sportlerkreisen beliebten Fitness-Trackers. Dieser

28.05.2024Brillen vom Laufrad-Spezialisten

Nach Schuhen, Helmen und Bekleidung macht Mavic bei der Fahrerausstattung eine vierte Kategorie auf: Am Juni dieses Jahres werden zwei Brillen verfügbar sein, die sich ebenso an Rennradfahrer wenden

22.05.2024Neue Laufradsätze für jeden Einsatzzweck

Mit drei neuen Radsätzen für unterschiedliche Fahrertypen geht der Hersteller aus dem Allgäu ins Frühjahr. Bergfahrer, Allrounder und Sprinter können sich über jeweils einen auf ihre Bedürfniss

17.05.2024BENOTTI FUOCO CARBON ULTRA SE No. 1: 20 Jahre BENObikes – limitierte BENOTTI Special Edition

Zum 20-jährigen Jubiläum von BENObikes präsentiert die dazugehörige Radmarke BENOTTI ein neu entwickeltes FUOCO CARBON ULTRA SE Rennrad in einer auf 100 Exemplare limitierten Special Edition. BENO

17.05.2024Superleichte Gruppe mit neuer Hebelform

Mit neuen Versionen von Rival (2021), Force und Apex (jeweils 2023) hat der US-Hersteller sein Line-up in den letzten Jahren von Grund auf renoviert. Nur die letztmals 2019 modernisierte Top-Gruppe Re

17.05.2024MOUSTACHE DIMANCHE 28 E-ROAD & DIMANCHE 29 E-GRAVEL

Moustache ist ein französisches Unternehmen, das sich seit der Gründung im Jahr 2011 auf die Herstellung von elektrifizierten Fahrrädern spezialisiert hat. Das Portfolio überstreckt sich von City-

19.04.2024Garmin Tacx NEO 3M: Die nächste Evolutionsstufe des Smarttrainers

Mit dem Ende letzten Jahres vorgestellten Smarttrainers Tacx NEO 3M hat Garmin im Vergleich zu dem sehr beliebten Neo 2t nochmals eine Schippe draufgelegt und einen Trainer gebaut der in Sachen Fahrge

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine