Entwurf des Architektur-Studios Nudes aus Mumbai

Indien: Waldschule mit Radrennbahn am Dach

Foto zu dem Text "Indien: Waldschule mit Radrennbahn am Dach"
| Foto: Architektur-Studio Nudes

18.07.2020  |  (rsn) - Mit Pflanzen bewachsene Balkone an der Fassade, am Dach eine Radrennbahn in Form des Unendlichkeits-Symbols - der Entwurf des Architektur-Studios Nudes aus Mumbai für eine Waldschule in Pune ist spektakulär, und sicher ein Traum für Radsportler...

Mit der "Forest School" in Pune hat Nudes den Wettbewerb für eine neue
Bildungseinrichtung in der Stadt im westindischen Bundesstaat Maharashtra gewonnen. Der Plan für die Schule sieht den Bau zweier zusammenhängender sechsstöckiger zylindrischer Türme vor, mit einer Höhe von 32 Metern, einem Auditorium im Erdgeschoss und fünf Stockwerken mit Klassenzimmern darüber. Der Bau des Projekts soll 2021 beginnen.

Der Radweg auf dem Gebäude bildet zwei Brücken zwischen den Türmen, von denen eine über die andere verläuft, so dass sich ein endloser Rundkurs in Form einer liegenden Acht, des Unendlichkeits-Symbols ergibt. An der Außenseite umringen mit Pflanzen bewachsene, abgestufte Balkone die beiden Gebäude, und bilden so einen vertikalen Wald an der Fassade.

"Pune liegt etwa drei Autostunden von Mumbai
entfernt, und die Stadt hat in den letzten zehn Jahren ein dramatisches Wachstum erlebt. Im Aga-Khan-Palast wird die Asche Mahatma Gandhis aufbewahrt", erzählt Nudes-Gründer Nuru Karim.

"Die grüne, lebende Haut dient dazu, die Luft von Schadstoffen zu reinigen, die die Gesundheit der Bewohner einer Stadt beeinträchtigen", fügt Karim hinzu: "Pflanzen können Schadstoffe durch einen Prozess namens Phytoremediation aus der Luft entfernen, und bestimmte Pflanzen sind in der Lage, giftige Chemikalien über ihre Blätter oder Wurzeln aufzunehmen. Zudem wandeln sie Kohlendioxid über die Photosynthese in Sauerstoff um."

Die Blätter der Pflanzen werden das Gebäude
zudem beschatten, damit es bei heißem Wetter auf natürliche Weise kühl bleibt, außerdem dient die Bepflanzung als Puffer gegen den Stadt-Lärm.

Pune ist die achtgrößte Stadt Indiens, und leidet seit Jahren unter einer sich stetig verschlechternden Luft-Qualität. Im Jahr 2018 zeigte eine Studie, dass die Luftverschmutzung in Pune viermal höher war als der von der Weltgesundheits-Organisation festgelegte Standard.

Nudes Forest School trägt zur Lösung
der Probleme von Pune bei, indem sie viele Pflanzen auf allen Ebenen trägt, und dazu "einen Radweg für eine Stadt schuf, die nach Fußgänger- und Radwegen hungert", sagt Nuru Karim. Im Untergeschoss sollen ein Schwimmbad und Tennisplätze gebaut werden.

Die Waldschule in Pune wird Kinder und Jugendliche vom Kindergartenalter bis 18 Jahre unterrichten. Karim hofft, dass das Projekt "ein gesundes schulisches Umfeld schafft, mit Gelegenheiten zum praktischen Lernen über die Umwelt und den Klima-Wandel".

Ein Service-Weg auf jedem Stockwerk
wird den Gärtnern den Zugang zur grünen Fassade ermöglichen, damit sie die Pflanzen pflegen können. "Schüler/innen kann der Zugang zu diesen Anlagen wegen Sicherheitsbedenken leider nicht gestattet werden", bedauert Karim.

"Einige Pflanzen werden jedoch von Schüler/innen auf Boden- und Hof-Ebene angebaut und gepflegt, bevor sie von den Gärtnern auf den höheren Ebenen platziert werden", so Nuru Karim weiter.

Das 2007 von Karim gegründete Architektur-Studio Nudes
hat seinen Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit und Lernen; es wurde bereits mit diversen Preisen bedacht. Zu den weiteren Projekten gehören ein Pavillon aus wellenförmigen Bücher-Regalen, das der Unterstützung der Erwachsenen-Alphabetisierung in Mumbai dienen soll, ein Cafe aus recycelter Pappe in Bhubaneshwar, und ein Zelt-Hotel in China.

 

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

 
Weitere Informationen

Nudes
Unit 214, Vasan Udyog Bhavan,
Senapati Bapat Marg,
Lower Parel,
Opp. High Street Phoenix,
Mumbai 400013,
India

Fon: 0091 22 62372299

E-Mail: office@nurukarim.com
Internet: www.nudeoffices.com

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

10.04.2025Update für Reaver, Rambler und weitere Modelle

Maxxis macht es spannend: Der Reifenhersteller aus Taiwan will im Laufe des Jahres sein Gravel-Portfolio runderneuern, wobei das neue HYPR-X-Compound den Rollwiderstand um 25 % senken soll – bei u

03.04.2025Bikepacking-Equipment für Abenteurer

Interessante Produkte mit praktischer Funktionalität stellt der Bikepacking-Spezialist aus Oregon vor. Mit dem FliP Cage gibt es ab sofort eine Gepäckhalterung mit Schnellverschluss – der Name b

02.04.2025Traumhafter Leichtbau-Renner im Aero-Trimm

Material von der Stange gibt es bei Parapera nicht. Der Carbonspezialist hat sich auf die Fahnen geschrieben, die Vorzüge des Fasermaterials wirklich zu nutzen, sodass so ziemlich alle Modelle beim G

02.04.2025Traumhaft lackiertes Leichtgewicht

Bei Parapera, der Carbon-Marke des Titanspezialisten Falkenjagd, dreht sich alles um Fahrvergnügen auf höchstem Niveau: Geringes Gewicht, hoher Komfort und große Vielseitigkeit zeichnen die Bikes d

02.04.2025Renntauglicher Bolide zum attraktiven Preis

Wer Radrennen fahren oder jedenfalls schnell Rad fahren möchte, kommt heute um bestimmte Merkmale nicht herum. „Road Aero“ ist die Devise, nach der moderne Rennmaschinen gestaltet werden, und die

02.04.2025Allroad trifft Aero

Was ein modernes Rennrad ausmacht, zeigt Focus mit dem aktuellen Paralane. Merkmal Nummer eins ist die gut sichtbare Aero-Optimierung, die hier freilich nicht auf die Spitze getrieben wird. Tief anges

02.04.2025Helm und Brille für den Rennsport

Skihelme des traditionsreiche Brillenherstellers aus dem französischen Jura gab es bereits – da lag die Idee nahe, sich auch in den Radsport vorzuwagen, und so kam bereits 2022 ein MTB-Helm auf den

02.04.2025Gravel-Reifen in überraschenden Größen

Einen schnellen Reifen für eher trockene, feste Böden bietet der französische Hersteller in Form des Power Gravel Competition Line an. Seine feinen, dreieckigen Stollen auf der Lauffläche deuten a

02.04.2025Solider Tubeless-Reifen in vier Breiten

Wer einen reinrassigen Rennreifen im Allroad-Format sucht, sollte sich bei Michelin umschauen. Der Michelin Pro 5 Competition Line ist in vier Breiten zwischen 28 und 35 mm verfügbar und damit eine g

02.04.2025Superleicht mit modernen Formen

THM-Carbones, gegründet 1996 vom Luftfahrtingenieur Thomas Mertin, gehört zu den innovativsten Unternehmen der Fahrradbranche. Von Anfang an verfolgte die Firma das Ziel, extrem leichte und dabei ha

02.04.2025Viel Laufradtechnik zum kleinen Preis

Sonderlich „basic“ sind die neuen Leeze CC 50 Basic R keineswegs. Die günstige Baureihe des Herstellers aus dem Münsterland gefällt mit geringem Gewicht und aktualisierten Naben mit Straightpul

31.03.2025Der Renner für Individualisten

Ein Rennrad, das mehr als nur ein Sportgerät ist – das BALDISO ONE, kurz B ONE, vereint sportlichen Charakter mit exklusivem Design. Entwickelt vom ehemaligen Radprofi Sebastian Baldauf und seinem

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine