“Eine Minute pro Stunde schneller im Vergleich zum Vorgänger“

Trek Emonda: Schneller denn je

Foto zu dem Text "Trek Emonda: Schneller denn je  "
„Das herausragende Verhältnis aus beispielloser Aerodynamik und niedrigem Gewicht des brandneuen Trek Emonda übertrifft alles, was ich bisher gefahren habe.“ Vincenzo Nibali | Foto: Trek

15.07.2020  |  Es ist wahnsinnig leicht und wahnsinnig schnell, sagt Trek von seinem neuen Emonda – und es ist das Bike der Wahl für die schnellsten Racer im Team Trek-Segafredo. "Das Team hat mehr Geschwindigkeit gefordert, also haben wir dafür gesorgt", hieß es bei Trek zur Vorstellung des Emonda.

Die aerodynamischen Rohrprofile verhelfen Fahrern sowohl auf Anstiegen als auch auf flachen Abschnitten zu mehr Speed als je zuvor. Und da auch beim Gewicht keine Kompromisse eingegangen wurden, überzeugt das Emonda dank ultraniedrigem Gewicht, unglaublicher Fahr-Qualität und ausgewogenem Handling weiterhin mit all den Vorzügen, die es bereits zur Renn-Legende gemacht haben.

Auf Aerodynamik kann heute niemand mehr verzichten. Dank seines aerodynamischen Designs macht das Emonda auf Anstiegen und flachen Abschnitten im Vergleich zur Vorgänger-Version pro Stunde eine Minute gut.

Die in Zusammenarbeit mit den Profis von Trek-Segafredo entwickelte "H1.5"-Geometrie ermöglicht den Fahrern eine aerodynamisch optimierte Position. Das Emonda eignet sich dank seiner größenspezifischen Komponenten für jeden und jede.

Alle neue Emonda-Modelle profitieren von einer versteckten Zugführung, die meisten Modelle rollen auf aerodynamischen Laufrädern, und das Emonda SLR kommt mit einer speziell für dieses Bike entwickelten Lenker-/Vorbau-Einheit, genannt Aeolus RSL.

Emonda SLR: Treks schnellster Kletterer
Mit einem Gewicht von unter 700 g und neuen aerodynamischen Rohrprofilen macht der Rahmen des neuen Emonda SLR noch höhere Geschwindigkeiten möglich. Auf einer achtprozentigen Steigung bedeutet das einen Zeitgewinn von 18 Sekunden pro Stunde.

Für aerodynamischere Rohrprofile ist in der Regel mehr Material erforderlich. Da Trek aber nicht bereit war, beim Gewicht Kompromisse einzugehen, entwickelten sie für das Emonda SLR das komplett neue "800 Series OCLV"-Carbon.

Emonda SL: viel Speed
Ausgewogene Fahrqualität, herausragendes Handling und ganz viel Speed dank neuer aerodynamischer Rohrprofile, aus dem neuen, ultraleichten Series OCLV Carbon gefertigt.

Die Fasern des 800 Series OCLV Carbon sind im Vergleich zu bisher verwendeten Carbon-Fasern 30 Prozent fester – ohne jegliche Einbußen bei der Steifigkeit. Das bedeutet, dass mit weniger Material dasselbe Ergebnis wie mit einem materialintensiveren Carbon erzielen werden könn. Damit ist Trek in der Lage, aerodynamische Rohrformen zu entwickeln, ohne das Gewicht des Rahmens wesentlich zu erhöhen.

„Das herausragende Verhältnis aus beispielloser Aerodynamik und niedrigem Gewicht des brandneuen Trek Emonda übertrifft alles, was ich bisher gefahren habe.“
Vincenzo Nibali

 

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

 
Weitere Informationen

Trek Bikes Deutschland
Ulm

Fon: 0180 350 70 10
(Mo - Fr, 8:30 - 12:30, 13:30 - 17:30 Uhr)

Internet: www.trekbikes.com/de/de_DE

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

12.06.2024Kollektion Assos x Boss

Die Schweizer Radbekleidungs-Spezialisten stellen eine neue Partnerschaft vor. Zusammen mit dem Modeunternehmen Boss ist eine elegante Sonderkollektion aus Trägerhose, Trikot und Weste entstanden, fl

08.06.2024Das Julbo RX Programm - Sonnenbrillen mit Sehstärke

Der Hersteller:Die Französische Marke Julbo bietet nicht nur eine breite Palette an Sonnenbrillen für zahlreiche Sportarten an, sondern besitzt im Firmensitz im Jura das einzige Europäische Labor w

07.06.2024Steifes, komfortables Aero-Cockpit

De Rosa gestaltete seinen eleganten Renner damit noch aufgeräumter, Titici war mit ihm Windkanal und Jonas Vingegaard ließ ihn los, um Siege zu feiern: Der Vision Metron 5D ACR EVO hat schon einiges

06.06.2024Fahrstil: “Horcht, es klingt wie Radfahren!“

"Fahrstil ist eine Einladung", sagt Chefredakteur H. David Koßmann: "Uns gibt es nur auf Papier, weil uns wichtig ist, ganz gezielt Zeit nicht am Bildschirm zu verbringen. Wir versuchen, ein denkbar

05.06.2024Pedersen gewann Dauphiné-Auftakt auf neuem Trek-Modell

(rsn) - Erster Auftritt, erster Sieg: Die Auftakt-Etappe des Critérium du Dauphiné (2.UWT) gewann Mads Pedersen (Lidl – Trek) am Sonntag auf einem Rad, das die Fachwelt überrascht hat. Ist es ein

29.05.2024Trägerhose für den Fitness-Tracker

Ein innovatives Produkt ist die Frucht der Zusammenarbeit zwischen Assos, dem Pionier in Sachen Highend-Radbekleidung, und Whoop, dem Anbieter des in Sportlerkreisen beliebten Fitness-Trackers. Dieser

28.05.2024Brillen vom Laufrad-Spezialisten

Nach Schuhen, Helmen und Bekleidung macht Mavic bei der Fahrerausstattung eine vierte Kategorie auf: Am Juni dieses Jahres werden zwei Brillen verfügbar sein, die sich ebenso an Rennradfahrer wenden

22.05.2024Neue Laufradsätze für jeden Einsatzzweck

Mit drei neuen Radsätzen für unterschiedliche Fahrertypen geht der Hersteller aus dem Allgäu ins Frühjahr. Bergfahrer, Allrounder und Sprinter können sich über jeweils einen auf ihre Bedürfniss

17.05.2024BENOTTI FUOCO CARBON ULTRA SE No. 1: 20 Jahre BENObikes – limitierte BENOTTI Special Edition

Zum 20-jährigen Jubiläum von BENObikes präsentiert die dazugehörige Radmarke BENOTTI ein neu entwickeltes FUOCO CARBON ULTRA SE Rennrad in einer auf 100 Exemplare limitierten Special Edition. BENO

17.05.2024Superleichte Gruppe mit neuer Hebelform

Mit neuen Versionen von Rival (2021), Force und Apex (jeweils 2023) hat der US-Hersteller sein Line-up in den letzten Jahren von Grund auf renoviert. Nur die letztmals 2019 modernisierte Top-Gruppe Re

17.05.2024MOUSTACHE DIMANCHE 28 E-ROAD & DIMANCHE 29 E-GRAVEL

Moustache ist ein französisches Unternehmen, das sich seit der Gründung im Jahr 2011 auf die Herstellung von elektrifizierten Fahrrädern spezialisiert hat. Das Portfolio überstreckt sich von City-

19.04.2024Garmin Tacx NEO 3M: Die nächste Evolutionsstufe des Smarttrainers

Mit dem Ende letzten Jahres vorgestellten Smarttrainers Tacx NEO 3M hat Garmin im Vergleich zu dem sehr beliebten Neo 2t nochmals eine Schippe draufgelegt und einen Trainer gebaut der in Sachen Fahrge

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine