Bernal, Quintana, Urán, Chaves, Ángel López, Gaviria, Atapuma, Henao, Sosa...

“Colombia Es Pasión!“ Kolumbiens Radrennfahrer und ihre Geschichte/n

Foto zu dem Text "“Colombia Es Pasión!“ Kolumbiens Radrennfahrer und ihre Geschichte/n"
| Foto: Covadonga Verlag

14.07.2020  |  Matt Rendell lüftet das Erfolgsgeheimnis der kolumbianischen Radrennfahrer: Panela - ein Zuckerrüben-Konzentrat in Blockform, das in heißem Wasser aufgelöst als Aguapanela lange Zeit in den Bidons von Top-Fahrern wie Bernal, Quintana, Urán, Chaves, Gaviria, Henao und anderen Kolumbianern zu finden war - oder noch ist?
Dani Martinez, mehrfacher kolumbianischer Zeitfahr-Meister, und seit 2015 als Profi in Europa (aktuell bei EF Pro Cycling) versichert: "Aguapanela ist ein sicheres Heilmittel gegen Kopfschmerzen, Erkältungen - und schlechte Beine auf Berg-Etappen."

Das ist nur eine von vielen Geschichten aus dem Buch »Colombia Es Pasión!«,
für das der britische Journalist Matt Rendell die komplette Riege kolumbianischer Spitzenfahrer und ihre Familien besucht hat - von Egan Bernal, Nairo Quintana und Rigoberto Urán, über Esteban Chaves, Miguel Ángel López und Fernando Gaviria, bis zu Darwin Atapuma, Sergio Luís Henao und Iván Sosa. In akribisch recherchierten, einfühlsam erzählten Porträts schildert der preisgekrönte Autor, Radsport- und Kolumbien-Experte ihre Wurzeln, Lebenswege und Träume.

Es sind beeindruckende Geschichten, die von der Überwindung von Armut und Gewalt, Krankheit und Korruption berichten, von Helden der indigenen Bevölkerung, die es zu weltweitem sportlichen Ruhm gebracht haben. Und davon, wie sportliche Großtaten dazu beitragen können, ein Land zu einen und eine Gesellschaft einschneidend zu verändern.

Kolumbien ist seit langem das einzige Schwellenland,
dessen Fahrer im internationalen Profi-Peloton auf breiter Front und höchstem Niveau mitmischen. Doch seine erfolgreichen Söhne sind keineswegs das Produkt eines rigorosen Sport-Systems, das sie schon in frühen Jahren entdeckt und gefördert und dann in die Weltspitze ihres globalisierten Sports geführt hätte.

Sie alle kommen aus einem viel härteren Umfeld – aus einfachsten Verhältnissen, die westliche Beobachter in Erstaunen versetzen… und manchmal auch zu verzaubern. Doch nicht allein sportlich haben diese jungen Männer viel erreicht: Die internationale Aufmerksamkeit, die sie Kolumbien mit ihren Auftritten im Rennsattel beschert haben, hat mit dazu beigetragen, ihr Land für Tourismus und Handel zu öffnen.

Nach Jahrzehnten der Gewalt, Korruption
und inneren Unruhen hat ein neues Kolumbien – beflügelt durch wirtschaftliche Erholung, einen nationalen Friedensprozesses und die Erfolge seiner Radrennfahrer – zu unverhoffter Normalität gefunden und verloren geglaubtes Ansehen in den Augen der internationalen Staatengemeinschaft wiedererlangt.

Pressestimmen
»Der ›Mr. Kolumbien‹ unter den Radsport-Journalisten besitzt eine ansteckende Begeisterung für sein Thema… Sein Buch beleuchtet auch die dunkleren Momente, nicht zuletzt die erschütternde Geschichte der Ermordung von Rigoberto Uráns Vater.«
(Cycling Weekly)

»Kein Außenstehender könnte besser gerüstet sein, um über den Radsport in Kolumbien zu schreiben, als Matt Rendell. Er besitzt fraglos einen außergewöhnlichen Zugang zu den wichtigen Akteuren des kolumbianischen Radsports. […] Sachkundig und leidenschaftlich.« (Richard Peploe, road.cc)

»Matt Rendells Leidenschaft für Kolumbien zeigt sich in dieser wunderbaren Fortsetzung von ›Kings of the Mountains‹ – einem weiteren seiner Radsportbücher über dieses Land. Diesmal erkundet er eine neue Generation, die Armut, Gewalt und Korruption überwunden hat und nun, mit Hilfe zweier Räder, die Geschichte einer friedlicheren und glücklicheren Nation erzählen kann.« (Ben East, The Observer)

Der Autor:
Matt Rendell überlebte Morbus Hodgkin und war als Dozent an britischen und lettischen Universitäten tätig, bevor er in den Fernseh- und Printjournalismus einstieg. Im Jahr 1998 besuchte er erstmals Kolumbien, sein dabei entstandener Dokumentarfilm „Kings of the Mountains“ wurde von der Kritik gefeiert, ebenso sein gleichnamiges Debüt als Buch-Autor.
Seit 1997 arbeitet Matt Rendell als Tour-de-France-Kommentator für das britische Fernsehen, er ist zudem Kolumnist des Radsport-Magazins Rouleur und Moderator eines alljährlichen Tour-Podcasts. Seine Reportagen und Artikel erscheinen in Observer, Financial Times, New Statesman, Soigneur, Mondiale, Cycling News und Procycling. Dreimal wurde er vom National Sporting Club als bester Sport-Journalist des Jahres ausgezeichnet. „Colombia Es Pasión“ ist sein fünftes Buch über Kolumbien und sein siebtes über den Radsport.

Colombia Es Pasión! Wie eine Generation kolumbianischer Radrennfahrer die Tour de France eroberte... von Matt Rendell; Covadonga Verlag; 19,80 Euro , Klappenbroschur, 352 Seiten; mit 8 S. Farbfotostrecke; ISBN 978-3-95726-048-2

 

 
Weitere Informationen

Covadonga Verlag
Rainer Sprehe
Spindelstr. 58
33604 Bielefeld

Fon: 0521/ 522 17 92

E-Mail: info@covadonga.de
Internet: covadonga.de

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

05.02.2025MNSTRY X CANYON//SRAM zondacrypto Team

Neue Wege in der Sportnahrung für den nächsten Tour de France Triumph. Warum das deutsche UCI Women’s WorldTeam gemeinsam mit MNSTRY den nächsten Schritt geht. Das deutsche UCI Women’s WorldTe

04.02.2025Rennlenker mit großem Display

Wer jetzt an der Vororder-Aktion der Flite GmbH teilnimmt, hat im Frühjahr 2026 vielleicht das modernste Cockpit der Branche am Rennrad. Denn das junge Unternehmen bietet eine ungewöhnliche Lösung

03.02.2025Neuer Rennreifen in vier Breiten

Der Hersteller aus der Auvergne im Herzen Frankreichs räumt sein Portfolio auf und präsentiert mit dem neuen Michelin Pro 5 einen komplett neuen Rennreifen. Im Vergleich zum Vorgänger soll er dan

03.02.2025Energy-Gels ohne Beutel

Squeezy, die Firma, die als Erfinderin des Energy-Gels gelten kann, präsentiert neue Lösungen zur Müllvermeidung. Je kleiner das Volumen, desto größer ist im Verhältnis die Verpackung, wie man

03.02.2025Verstellbare Kurbel für den Reha-Bereich

Ob nach einer Verletzung, aufgrund eines Handicaps oder zum Ermitteln der optimalen Kurbellänge: Mit dem Kurbeladapter WX Vario können Radsportler mit besonderen Ansprüchen ihre Standard-Kurbel mil

24.01.2025Die richtige Sportnahrung für dein Training

Der Jahresbeginn ist der ideale Zeitpunkt, um die Grundlagen für eine erfolgreiche Saison zu legen. Ob du ambitioniert im Breitensport unterwegs bist oder im Leistungssport deine Ziele verfolgst –

15.01.2025Gefederter Vorbau für Road und Gravel

Mit schmerzenden Handgelenken auf Holperstrecken oder Ermüdung auf langen Touren schlagen sich viele Radsportler herum. Beim MTB sorgt die Federgabel für Stoß- und Vibrationsdämpfung, doch d

15.01.2025Neue Teamkleidung von Assos

Tudor Pro Cycling bleibt seinem dezenten Look treu und schickt seine Fahrer wieder in Schwarz in die neue Saison. Trikots und Radhosen stammen weiterhin vom Partner Assos, der den Fahrern das Equipe

18.12.2024Exklusiv: Designer und Ingenieur zum neuen Colnago Y1Rs

(rsn) - Colnagos neues Aerorad Y1Rs hat nach dem Leak einiger erster Bilder Anfang Dezember die Gemüter in der Radsport-Welt erhitzt und mit seiner auffälligen neuen Rahmenkonstruktion rund um eine

13.12.2024Assos Winterkollektion im Praxistest

Sind wir ehrlich, Radsport im Winter ist eine Herausforderung und die richtige Ausrüstung ist eine Grundvoraussetzung. Schutz vor Kälte, Wind und Nässe ist unverzichtbar, damit die Ausfahrt auch in

12.12.2024Kaffeekultur trifft Rad-Leidenschaft

Italienische Kaffeekultur und Radsport teilen eine besondere Verbindung: Beides steht für Genuss, Leidenschaft und Momente der Ruhe und Energie. CYCLEBEAN feiert diese Verbindung mit stilvollen Produ

12.12.2024Vorm Bildschirm auf die Radsport-Insel

Jahrzehnte lang war das Trainingslager auf Mallorca vor allem Mittel zum Zweck. Klar, auch ein geliebtes Ritual, zumal man nach einem langen mitteleuropäischen Winter endlich wieder die Sonne sah u

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine